Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

101 Ergebnisse für polizei frage betreuer

Rufschädigung , Beleidigung
vom 21.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich betreue die Klienten zu Hause und erhalte meine Aufträge durch das örtlich zuständige Jugendamt,teilweise sind in den zu betreuenenden Familien auch gerichtlich bestalte Betreuer eingesetzt, die für die wirtschaftliche Sorge zuständig sind.
Anzeige wegen Unterschlagung, kann da noch was kommen?
vom 10.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallole, meine Mutter hat Ende März 20114 unter dem Druck Ihres Sohnes, also meines Bruders mich angezeigt wegen Unterschlagung, meine Mutter hat Demenz und hat seit knapp einem Jahr einen Betreuer vom Gericht.Weil ich mich mit meinem Bruder gestritten habe, haben Sie meine Mutter dazu gebracht mich anzuzeigen, dabei haben wir das Geld, hier geht es um fast 80000 Euro, aufgebraucht für Urlaub und Hauskauf + Renovierung, aber halt für die ganze Familie, wollen aber mir alles in die Schuhe schieben, da ich eine Vollmacht über das Konto gehabt habe, meine Mutter wußte von allen Abhebungen Bescheid, macht aber jetzt natürlich das Gegenteil.
Jobcenter prüft Unterhaltsanspruch von Ex-Mann und Kind
vom 11.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nahm mir mit Tochter eine neue Wohnung.Die alte Wohnung wurde durch meinen Mann verwüstet und offensichtlich angezündet,was aber durch die Polizei nicht nachgewiesen werden konnte.Er wohnte noch in der halbverbrannten Wohnung und stand regelmässig vor meiner Tür und geisterte dort rum.Auch mehrere Anzeigen bei der Polizei halfen nicht da er mich nicht offen bedrohte.Im Dezember wollte ich dann mit meiner Tochter in ein Frauenhaus ziehen weil wir solche Angst hatten. Meine Tochter war bei Freunden untergebracht in der Nacht als er mir mit den angeschliffenen Tai Chi Messern in der Hand die Tür eintrat.Ich konnte flüchten und er wurde verhaftet und war 3 Monate im Gefängniss.Dort wurde er mit Medikamenten behandelt und wegen der Tat nicht angeklagt da er eine schwere Psychose hatte.Das Vergehen an mir wurde von der Polizei als schwerer Raub aufgenommen.Er musste sich nach seiner Entlassung aus dem Gefängniss therapieren lassen und weiter Tabletten nehmen.Er war bis März diesen Jahres krankgeschrieben und bekam Krankengeld.Wir haben das Wechselmodell vereinbart,meine Tochter hängt sehr an ihm.Vor zwei Jahren wurden wir geschieden.Jetzt bekam ich ein Schreiben von der Arge wo ich alles offenlegen soll,auch das Einkommen meines neuen Lebensgefährten.Für meine Tochter komme ich für alle Kosten auf.Lebensmittel,Kleidung Fahrtkosten Taschengeld.Beim Wechselmodell zahle ich keinen Unterhalt und das Kindergeld wird halbiert.
Erbe vor Zugriff Ämter schnellstmöglich retten für Behinderter Frau
vom 2.11.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein staatlicher Betreuer wurde eingesetzt und gab schnell wieder auf da er nicht einmal ein Gespräch mit beiden führen konnte. ... Da meine Nichte in einem völlig verwahrlosten Messihaushalt von der Polizei /Notarzt beim Tod vorgefunden wurde, ist die Aufnahme in einer Behindertenwohnstätte erfolgt.
Psychiatrie, Unterbringung und Korruption
vom 4.10.2024 für 37 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Meiner Erfahrung nach werden psychisch Kranke von der Polizei diskriminiert, indem die Polizei Kennzeichen über sie speichert, die auf eine solche Krankheit hinweisen. ... Obendrein hängt daran ein ganzes Netzwerk des zweiten Arbeitsmarktes, nämlich Verfahrenspfleger, Betreuer und Gutachter, die ebenfalls bereitwillig profitieren. ... Frage: Wie bewegt man die Staatsanwaltschaften zur effektiven Verfolgung dieser massiven Rechtsbrüche?
Einrichtung einer Betreuung
vom 10.6.2012 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Anwältin, sehr geehrter Anwalt, Ich bin niedergelassener Arzt und betreue seit 20 Jahren den Patienten P. hausärztlich. ... Außerdem regte ich an, die "Geldangelegenheiten" einem gerichtlich bestellten Betreuer zu überantworten, um F. vom Zugriff auf sein Vermögen auszuschließen. ... Es ergen sich für mich folgende Fragen, um deren Beantwortung ich höflich bitte: (1) Darf ich gegen den erklärten Wunsch des P. nötige Schritte (Anregung einer Betreuung, ggf.
Unterschlagung was nun?
vom 6.10.2025 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich betreue eine Frau, die als Flüchtling in Deutschland lebt und arbeitet. ... Ich hätte gern zwei Fragen beantwortet: -Hat eine Klage wegen Unterschlagung Aussicht auf Erfolg??
Fragwürdige Einstellung eines Ermittlungsverfahrens
vom 19.2.2020 für 47 €
Vorrangig geht es um die Frage, ob die Beklagte Teile der Erbschaft in betrügerischer Weise für sich verwendet hat, sie behauptet, es habe eine Abrede gegeben. ... Meine Fragen: 1.
Sorgerechtsstreit
vom 24.6.2023 für 111 €
Ich arbeite von zu Hause aus und könnte das Kind 24/7 betreuen. ... Ich habe inzwischen Polizei und Jugendamt eingeschaltet. Der Aufenthaltsort ist der Polizei inzwischen bekannt und soll dem Jugendamt mitgeteilt werden.
Jobverlust wegen fehlender Kinderbetreuung
vom 27.2.2023 für 56 €
Mein Partner und ich sind beide Vollzeit berufstätig, er als Polizei Oberkommissar und ich bei einem Unternehmen. Jetzt ist es so, dass ich bisher noch im Homeoffice arbeiten konnte, wir sind mit dem KiGa Platz aber leider immer noch nicht weiter und ich kann meinen Job im HomeOffice nicht zu 100% nachkommen, da ich gleichzeitig noch unser Kind betreue.
Veruntreuung durch Vorstandsmitglied
vom 23.3.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, der Vorsitzende eines gemeinnützigen Vereins hat Privatinsolvenz angemeldet, ist selbst für wenig Geld dort angestellt und steuert unbeaufsichtigt alle Geschäfte; darüber kann kann er sich alle Annehmlichkeiten jenseits einer "bescheidenen Lebensführung" leisten. Wie kann, soll, muss ich dieses anzeigen und wer prüft? Wer trägt die Beweislast?