Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

252 Ergebnisse für kaufvertrag vertrag händler internet

Verbindliche Volkswagen-Bestellung
vom 14.2.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe vor zwei Tagen eine "Verbindliche Volkswagen-Bestellung" bei meinem Händler unterschrieben. Ist es möglich diesen Kaufvertrag rückgängig zu machen? ... Im Internet wird dieser Abschnitt aber so zweideutig beschrieben, dass ich mir nicht sicher bin, ob ich vom Kauf zurücktreten kann.
Gebrauchtwagenkauf bei Händler
vom 12.2.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Vertrag, der mir vorgelegt wurde, enthielt einige Punkte, die mir nicht gefielen - z.B. 1. ... Nachdem ich ihm gesagt habe, daß ich den Vertrag so nicht unterschreiben werden, hat er mir erklärt, daß das Fahrzeug keinesfalls mehr als 86.000km gelaufen ist, er hat dann einen neuen Vertrag ausgedruckt, in dem die von mir monierten Punkte nicht mehr enthalten waren. ... Daraufhin wollte ich mich mit dem Händler in Verbindung setzen und ihn zur Rücknahme des Fahrzeuges auffordern, habe mir aber vorher nochmal den Vertrag angesehen und dabei mit Schrecken festgestellt, daß in dem Vertrag ein Satz steht, den ich leider überlesen habe: ''''Das Fahrzeug besitzt höchstwahrscheinlich einen manipulierten bzw. zurückgedrehten Tacho.''''
Autokauf, Gewährleistungsausschluß Gewerbetreibender
vom 29.2.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe mir vor 4 Tagen ein Auto angeschaut, habe es probegefahren und anschließend mit dem Autohändler einen Kaufvertrag geschlossen. ... Bei Erstellung des Kaufvertrages erwähnte er plötzlich, daß es ein Fahrzeug aus Italien sei und daß es evtl. auch 2 Vorbesitzer sein könnten. ... Als er mir daraufhin den Kaufvertrag vorlegte, stand handschriftlich geschrieben: "Verkauf an Gewerbetreibenden ohne Gewährleistung".
Vorgetäuschter Verkauf im Auftrag einer Privatperson
vom 5.6.2011 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrter Herr Anwalt, Frau Anwältin, ich habe am 04.04.2011 ein Auto gekauft, dieses war über einen Händler im Internet ausgeschrieben, Bei Vertragsabschluss sagte der Händler jedoch er würde das Auto im Auftrag von seinem Schwager verkaufen und stellte mir in dessen Namen einen Kaufvertrag aus. ... Daraufhin ging ich zu dem Händler. ... Meine Frage: Wie stehen meine Chanchen gegen diesen Händler?
Autoverkauf im Internet
vom 21.3.2018 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Auto im Internet auf einer Seite angeboten, der Käufer, ein Autohaus in Haan, hat mich sofort angerufen, das Angebot mit mir durchgesprochen und mir eine "Kaufbestätigung" zugmailt. ... Der Händler will mich verklagen auf Herausgabe des Autos, ihm sei ein finanzieller Schaden entstanden.
Onlineverkauf Gebrauchtwagen
vom 2.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein entsprechender Kaufvertrag wurde von mir auch per E-Mail zurückgeschickt. ... Da ich keine Erfahrung mit Onlineverkäufen habe, aber von verschiedenen Seiten immer wieder vor Betrügern gewarnt wird, würden wir das Kfz lieber an einen uns bekannten Händler veräußern. Ich nehme an, daß ich von dem im Internet abgeschlossenen Vetrag im Rahmen des Fernabsatzgesetzes innerhalb von 14 Tagen zurücktreten kann ?
Wohnwagenkauf beim Händler, Mängel nachträglich aufgedeckt
vom 27.2.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe diesen Monat einen gebrauchten Wohnwagen von einem Händler für 15.000€ gekauft. ... Im Kaufvertrag wurden keinerlei Mängel notiert, nur der Vermerk über eine 1jährige Gewährleistung und eine Übergabeinspektion. ... Bei Übergabe meinte der Händler, man müsse ihn lediglich aufladen, damit er läuft.
Kaufvertrag gültig
vom 29.3.2023 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe etwas in einem Online Shop gekauft was für 0 Euro eingestellt war was im restlichen Internet ca 20000 Euro steht. ... Ich habe den Kauf normal über das Online Portal abgeschlossen und eine Bestellbestätigung von dem Händler erhalten. ... Hier die AGBs § 2 Zustandekommen des Vertrages (1) Gegenstand des Vertrages ist der Verkauf von Waren. (2) Bereits mit dem Einstellen des jeweiligen Produkts auf unserer Internetseite unterbreiten wir Ihnen ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages über das Online-Warenkorbsystem zu den in der Artikelbeschreibung angegebenen Bedingungen. (3) Der Vertrag kommt über das Online-Warenkorbsystem wie folgt zustande: Die zum Kauf beabsichtigten Waren werden im "Warenkorb" abgelegt.
Neufahrzeug Kaufvertrag Form
vom 16.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo werter Beantworter, ein Online-Händler verkauft neben anderen Produkten über seinen Shop auch Fahrzeuge (in Form eines Quads, welches das einzige Fahrzeug im Portfolio ist). Muss er beim Verkauf einen schriftlichen Vertrag aufsetzen?
Online Autoverkauf Rücktritt
vom 9.11.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe ein Auto mittels einer Onlineseite im Internet verkauf. ... Und dem Verkäufer per e-mail geschrieben, dass ich vom Kaufvertrag zurücktrete. Kurz danach habe ich einem anderen Käufer per mail mein Auto Verkauft. der auch direkt die vereinbarte summe überwiesen hat. wiederum Kurze zeit Später Rief der Erste Händler an.
Abofalle im Internet
vom 3.4.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wie kann ich mich erfolgreich gegen die Internet Abzocke wehren? ... Ohne Button kein Vertrag Informiert ein Händler den potentiellen Käufer oder Abonnenten nicht unmittelbar vor Abschluss der Bestellung eindeutig über die entstehenden Kosten und/oder verzichtet auf eine eindeutige Formulierung auf dem abschließenden Bestell-Button, so kommt nach der Neuregelung kein gültiger Kaufvertrag beziehungsweise kein Abonnement zustande. ... Ansonsten drohen nicht nur unwirksame Verträge, sondern gegebenenfalls Abmahnungen durch Mitbewerber."
Widerruf Gebrauchtwagenkaufvertrag mit verbundener Finanzierung
vom 7.1.2014 36 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen wurde im Internet als "Unfallfrei" deklariert. ... Er wird über eine vom Händler vermittelte Finanzierung plus Anzahlung (noch nicht geleistet) bezahlt. Im Finanzierungsantrag steht: "Der Darlehensantrag ist mit dem Kaufvertrag über das Fahrzeug BMWxxx und mit einem von Ihnen abgeschlossenen Vertrag für die freiwillige Ratenschutzversicherung Tod und Arbeitsunfähigkeit (AU) und mit einem von Ihnen abgeschlossenen Vertrag für die freiwillige Ratenschutzversicherung Arbeitslosigkeit (AL) / Schwere Krankheiten (SK) verbunden."
KFZ-Vertrag Rücktritt
vom 8.11.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben ein Fahrzeug sozusagen übers Internet gekauft und es noch nicht gesehen. ... Müssen wir bei Rücktritt vom Kaufvertrag mit der Schadenersatzforderung in Höhe von 10% rechnen? (steht als Kleingedrücktes im Kaufvertrag) danke für Ihren Rat mfG
Verpflichtung zur Rückgabe?
vom 18.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin einem großen Elektronik-Shop im Internet am 08. ... Meiner Auffassung nach ist doch jetzt ein ganz normaler Kaufvertrag zustande gekommen ohne irgendwelche Mängel oder Anfechtungsgründe. ... Ein Kaufvertrag ist damit als nicht zustande gekommen anzusehen.