Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

331 Ergebnisse für kündigung wohnung jahr abmahnung

Waschen in der Wohnung
vom 11.2.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Vermieterin verbietet uns, eine Waschmaschine in unserer Wohnung zu betreiben. Allerdings nur mündlich, denn im Mietvertrag gibt es folgenden Passus (Formularvodruck der Haus & Grund Hessen): "$14 Waschen in der Wohnung Das Waschen und Trocknen von Wäsche in der Wohnung ist nicht gestattet. ... Nach ca. einem halben Jahr stellt sich unser Nachbar von unten drunter vor uns und verlangt, dass wir die Waschmaschine in den Waschkeller stellen.
Sonderkündigung/Fristlose Kündigung seitens Mieter
vom 19.11.2021 für 35 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage betrifft der Sonderkündigung/fristloser Kündigung meiner Mietwohnung aufgrund von sehr vielen Mängeln. ... Zusätzlich zum gleichen Zeitpunkt wurde das Laminat im Wohnzimmer zum zweiten mal neu verlegt, weil sich nach einem Jahr heftige Wülbungen auf dem Boden gebildet haben. ... Ich wohne hier erst 1,5 Jahre und es ist ständig was, die Wohnung entspricht meiner Meinung nach nicht dem Stand im Mietvertrag.
Kündigung Untermietverhältnis eines unmöblierten Zimmers
vom 4.6.2021 für 48 €
Dieses Gespräch wurde auf den 31.05. festgelegt, da ich zwischenzeitlich nicht in der Wohnung war. ... Und es hat definitiv nichts mit meiner beruflichen Situation zu tun, denn die war vor einem Jahr noch in Ordnung." 4. Frage: Gilt das als Abmahnung?
Flurreinigung durch Fremdfirma - Sind unsere Abmahnungen formal korrekt?
vom 31.3.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben folgendes Problem: Wir haben vor einigen Jahren ein Mehrfamilienhaus erworben. ... Bei Neuververmietung von Wohnungen muß der gesamte Hausflur von uns selbst einmal von oben bis unten geputzt werden, damit das Haus bei Besichtigungen einen guten Eindruck macht. ... Sind unsere Abmahnungen formal korrekt?
Räumungsklage nach Wohnungstausch verspäteter Mietzahlung
vom 3.6.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Guten Tag, erstmal eine kurze Zusammenfassung: Meine Mutter und ich bewohnen in einem Haus 2 Mietwohnungen unterschiedliche Eigentümer Meine Wohnung ist eine kleine Appartement Wohnung die Wohnung meiner Mutter 2 Zimmer Wohnung Meine Appartement Wohnung ist der Mieter mein Vater da ich diese Wohnung 2004 gemietet habe und damals noch Schülerin war 2010 ist mein Sohn auf die Welt gekommen da ich alleinerziehend bin hat meine Mutter mit mir die Wohnung getauscht damit ich mit meinem Sohn eine grössere Wohnung habe da 25qm doch etwas klein waren zu zweit vertraglich wurde nichts geändert meine Mutter hatte ein paar mal finanzielle Schwierigkeiten und hat die Miete insgesamt vom Jahr 2010-bis heute 6 mal zu spät bezahlt 4 mal um ein paar tage 2 mal um einmal 30 tage und einmal 25 Tage ( kleine Wohnung) Jetzt hat mein Vater eine Räumungsklage / fristlose Kündigung bekommen und ebenfalls meine Mutter da der Eigentümer sie als Mieterin der Wohnung sieht Er will jetzt vor Gericht beweisen das sie im gleichen Haus eine 2 Zimmerwohnung hat und deshalb auf die Appartement Wohnung nicht angewiesen ist aber was passiert mit mir und meinem Kind? sollte sie die Klage verlieren geht sie in ihre eigentliche Wohnung aber ich kann mit meinem Sohn ja nicht mehr in meine Appartement Wohnung ziehen wenn der Eigentümer die Klage gewinnt zu dritt können wir auch nicht in der 2 zimmer Wohnung wohnen der jetzige Rechtsanwalt sagt die chance ist 50% aber es ineterssiert den richter nicht was mit mir und meinem Sohn passiert da das ein internes problem ist und ich ja seit 2 Jahren die andere Wohnung bewohne Brauche ganz dringend einen Rat bin verzweifelt Vielen Dank Mit freundlichen Grüßen
WG Zimmer Kündigung
vom 8.9.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ausserdem haben wir ihr bereits per mail die fristlose Kündigung angedroht, wenn die Miete nicht innerhalb der nächsten 4 Arbeitstage bei uns eingehen sollte. Nun meine Fragen. 1) ist die Kündigung rechtlich haltbar (§ )? 2) was können wir tun, wenn sie die Wohnung nicht räumt?
Kündigung wegen Eigenbedarf Mieter zahlt nicht mehr
vom 11.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da der Mietvertrag seit über 5 Jahren besteht, hat uns eine Anwältin ein Kündigungsschreiben augesetzt mit einer Frist von 6 Monaten. Der Mieter zahlt seit 2 Jahren unregelmäßig bis teilweise gar nicht. ... Da der Mieter nicht sehr erfreut war über die Kündigung, zahlt er jetzt gar nicht mehr und ich fürchte da wird auch nichts mehr nach kommen.
Räumungsschutz bei vorzeitiger Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unserem Mieter M. per 01.07.2014 einen Zeitmietvertrag über drei Jahre geschlossen. ... WIr haben den Mieter im Oktober ermahnt, im November mit einer Abmahnung gedroht und im Dezember abgemahnt. ... Je nach Verhalten des Mieters wird die Räumungsklage per Anfang März (bei Widerspruch gegen die Kündigung) oder Mitte Mai (falls die Wohnung nach Nutzung der Ziehfrist nicht geräumt ist) erhoben werden.
Mietrecht, Kündigung wegen andauernder verspäteter Mietzahlung
vom 25.6.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sachverhalt: Der Mieter zahlte im Oktober und November 2011 keine Miete für seine Wohnung. ... Eine Kündigung sei eine unzumutbare Härte, da er drei Kinder habe und erhebliche Investitionen in die Wohnung gesteckt habe. ... Für den Fall, dass die Abmahnung rechtlich korrekt erfolgte, möchte ich wissen, ob ein Räumungsrechtsstreit überwiegende Aussicht auf ERfolg hat.
Gültigkeit einer Kündigung
vom 13.3.2021 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben daher am 24.10.2020 nach diversem Schriftverkehr (inkl. einer vorherigen Abmahnung) fristlos gekündigt, allerdings aus humanitären Gründen dann doch nicht auf der Kündigung bestanden, also nichts unternommen. Allerdings wurde gleichzeitig mit der fristlosen auch eine eine ordentliche Kündigung ausgesprochen, der der Vermieter aber nicht nachkam. ... Was können wir tun, um den Mieter kurzfristig aus der Wohnung zu bekommen?
Permanente Störung des Hausfriedens durch Mietpartei. Außerordentliche Kündigung?
vom 12.2.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor 2,5 Jahren habe ich bereits eine Abmahnung über meinen Anwalt geschickt wegen anhaltender Lärmbelästigung durch Bellen des Hundes und laute Musik bis tief in die Nacht. ... Trotz Abmahnung gehen die Störungen weiter...Meine Mieter werden weiterhin durch stundenlanges Bellen und Jaulen des Hundes gestört, genauso wie durch laute Musik nach 22:00 und Streitereien in der Wohnung und Hausflur. ... Jetzt meine Frage: Habe ich jetzt schon die Möglichkeit eine ausserordentliche Kündigung des Mietverhältnisses erfolgreich durchzusetzen, oder wären noch einige Schritte meinerseits Erforderlich (erneute Abmahnung, o.ä.)?
Nachbarschaftsststreit und "Mobbing"
vom 6.5.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie wohnt seit 16 Jahren in einer 2-Zimmer Wohnung und hatte so gut wie nie Probleme mit Nachbarn. ... Sie hat nun schon zwei Abmahnungen von ihrem Vermieter (Liegenschaftsamt der Stadt) erhalten. ... Ein Umzug kommt finanziell im Moment nicht in Frage - auch auf Grund der zu teuren Wohnungen.
Kündigung Wohnung wegen Mietminderung
vom 2.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er ist, wie wir im nachhinein erfahren haben seit 10 Jahren psychisch krank und hat wieder seit März 07 mehrere Schübe bekommen und uns das Leben mit Ruhestörungen und Belästigungen, tags wie nachts zur Hölle gemacht! ... Weiterhin gab es in unserer Wohnung mehrere Mängel (Fenster undicht, heißes Wasser kam aus Hahn erst nach 2 min.... Jetzt hat Sie einen Anwalt eingeschalten, der uns Ende des Jahres 2007 aufgrund der nicht voll gezahlten Miete das Mietverhältnis kündigt und fristgerecht bis 31.3.2008 von uns verlangt das wir ausziehen!