Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Abfindung bei Kündigung TVÖD wg. Krankheit mit GdB?
vom 7.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Lebensgefährtin ist seit Januar 2011 im öffentlichen Dienst angestellt und seit März 2022 arbeitsunfähig (nicht zuletzt wg. der Arbeitsumstände). ... Nun steht ein Gespräch mit der Personalabteilung bevor, in dem es mutmaßlich um die Kündigung des Arbeitsverhältnisses gehen wird, da sie in ihrem bisherigen Beruf nicht mehr arbeiten kann (gutachterlich bestätigt) und ihr vom Arbeitgeber keine andere Stelle angeboten werden kann.
Fristkoste Kündigung Fitness-Studio wg. Umzug + Schwangerschaft
vom 16.5.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Demnäch wäre eine fristgerechte Kündigung erst im Frühjahr 2012 möglich. ... In meinem Vertrag ist keine Klausel, die besagt, dass eine fristlose Kündigung wg. ... Gibt es § auf die ich mich ein einer Kündigung beziehen kann, sodass ich keine Ablehnung der Kündigung erhalte und meine Kündigung wirklich hieb- und stichfest ist???
Vorgehen bei Wohnungsräumung bei nicht wohnen in der WG
vom 1.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folgende situation: Ich habe mit einem Freund, desen lebenspartnerin sowie deren kind ein WG gehabt. ... Ich bin nach kurzer wohndauer ca 1 monat aus der WG ausgezogen. da es in der WG zu psychischen spielchen kam welche mich fast die berufsfähigkeit gekostet hat. ... Eine weitere attestierte ausserordentliche kündigung aus medizinischen gründen (psychologisch nicht zumutbar weiter in der WG zu verbleiben) wurde mal getrost ignoriert. hierzu der hauptausschnitt der zweiten kündigung (diese wurde ignoriert) """"" hiermit kündige ich das mit ihnen bestehende Mietverhältnis gemäß §§ 535, 543I, 569II BGB fristlos.
neues Mietrecht ab 1.6 und erneute Kündigung
vom 27.6.2005 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe im Januar meinen Mietvertrag von 1990 gekündigt und am 01.06 noch eine Kündigung "nachgeschoben", im Detail: 15.02.1990: Beginn des Mietverhältnisses (Standard-Mietvertrag mit gestaffelter Kündigungsfrist je nach Mietdauer) 25.01.2005: Kündigung zum nächst möglichen Termin (per Einschreiben) 25.01.2005: Kündigungsbestätigung der Grundstücksverwaltung zum 15.02.2006 01.06.2005: erneute Kündigung zum nächst möglichen Termin wg. des neuen Mietrechts (per Einschreiben) 08.06.2005: Ablehnung der Kündigung, Zitat: Die neue Gesetzgebung wurde zwar bereits vom Bundestag beschlossen, ist aber bisher noch nicht vom Bundesrat bestätigt und im Bundesanzeiger veröffentlicht worden und ist somit noch nicht rechtskräftig. ... Meine Fragen: Ist meine zweite Kündigung nun rechtswirksam ? Kann man eine zweite Kündigung nachschieben oder hat der Sachbearbeiter Recht ?
Kleinbetrieb, Kündigung wg. Krankheit
vom 6.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zu den Voraussetzungen wegen krankheistbedingter Kündigung: Erhebliche Beeinträchtigung der betrieblichen oder wirtschaftlichen Interessen des Arbeitgebers – sind gegeben Interessenabwägung – dürfte bei dem Stand der Dinge wohl FÜR den AG ausfallen Negative Gesundheitsprognose!!! ... Wie lange muss der AG warten, damit die Kündigung auch vor dem Arbeitsgericht besteht?
Begründung Kündigung wg. Eigenbedarf
vom 24.6.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Folgenden möchte ich meine Kündigung Ihnen gegenüber gemäß § 573 BGB näher begründen: . . ... Gegen diese Kündigung steht Ihnen ein gesetzliches Widerspruchsrecht zu. Als Mieter sind Sie berechtigt nach §§ 574, 574 a-c BGB dieser Kündigung zu widersprechen und die Fortsetzung des Mietverhältnisses zu verlangen, wenn die Beendigung des Mietverhältnisses für Sie oder Ihre Familie eine Härte bedeuten würde, die auch unter Würdigung meiner Interessen nicht zu rechtfertigen ist.
Fristlose Kündigung wg. Wettbewerb
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Muss dieser außerordentlichen Kündigung keine Abmahnung vorausgehen oder eine Aufforderung, dieses zu unterlassen ? ... Ist die außerordentliche Kündigung überhaupt wirksam, da ich ja egentlich meinem Arbeitgeber gar keinen Wettbewerb mache ? ... Durch die aus meiner Sicht ungerechtfertigte außerordentliche Kündigung entstehen mir nun wieder Kosten für den AG-Prozess.
Kündigung wg Eigenbedarf
vom 1.11.2011 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
im Juli 2009 habe ich in X Stadt/D die EG Whg in meinem Zweifamilienhaus an ein jg Paar vermietet. Die OG Whg ist längerfristig an eine Familie mit pflegebedürftiger Mutter vermietet Bei Vertragsabschluss wohnte meinet Familie - Ehefrau 4 Kinder in XX/Brasilien. Aufgrund einer nicht vorhersehbaren Verschlechterung der Lebenssituation in BR ( Frau wurde überfallen u 1 Monat später wurde Fzg geraubt)ist meine Familie im Feb 2011 zu mir nach D /Y Stadt übersiedelt, wo ich zZt ein Unternehmensberatungsprojekt betreue.
Kündigung eines WG-Zimmers vom Studentenwerk
vom 4.9.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun ist es so, dass der Abgabetermin für meine Diplomarbeit fast deckungsgleich mit dem letztmöglichen Übergabetermin für das WG-Zimmer war. ... Zu diesem Sachverhalt hätte ich folgende Fragen: 1)Ist es statthaft, dass die Kündigung ohne Rechtsbelehrung erfolgte, also dass ich nicht auf entsprechende Paragraphen zur Widerrufsmöglichkeit in der der Kündigung oder gesondert, hingwiesen wurde? ... Auf Anfrage schicke ich ihnen gerne den zweiseitigen Mietvertrag sowie die Kündigung zu.
Kündigung Mitgliedschaft wg. Beitragsänderung
vom 22.3.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Per E-Mail ging am 21.03.2010 nun die fristlose Kündigung eines Mitglieds mit der Begründung ein, es läge eine "nicht abgesprochene Vetragsänderung vor", da eine quartärliche Zahlung nun nicht mehr möglich sei. ... Fragen hierzu: Ist die fristlose Kündigung des Mitgliedes rechtens? Ist die Kündigung per E-Mail überhaupt rechtsgültig?
Fristlose Kündigung aufgrund zu kleinem WG-Zimmer
vom 31.1.2023 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich unterstütze gerade einen befreundeten ausländischen Studenten, der aus seinem deutschen WG-Mietvertrag raus möchte. ... Der Makler hat die Kündigung abgelehnt mit dem Verweis, dass nicht nur ein Zimmer sondern auch der Gemeinschaftsraum gemietet wurde. ... Hat der Student ein Rechte auf eine fristlose Kündigung aus wichtigem Grund?
Kündigung WG-Vertrag Weiterbestand
vom 31.7.2008 29 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, mein Anliegen ist der Weiterbestand meines Vertragsverhältnisses entgegen erfolgter "Kündigung". ... Reinigungsarbeiten innerhalb der WG bestehen und mein Mitbewohner bereits des öfteren die Miete nicht überwiesen hatte, wonach ein Ratenverfahren mit der Vermieterin vereinbart wurde, welches nun offenbar abgeschlossen ist. ... 3)Inwieweit ist die Kündigung meines WG-Mitbewohners ohne die Absprache, geschweige Einwilligung (meine Unterschrift?)
Kündigung Mietverhältnis WG
vom 23.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Tochter (Studentin) bewohnt mit einer Kommilitonin gemeinsam eine Wohnung. Beide haben den Mietvertrag unterschrieben. Die Kündigungsfrist beträgt 3 Monate.