Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

889 Ergebnisse für kündigung mietvertrag vermieter 10

fristlose kündigun eines befristeten mietvertrages
vom 13.4.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wollte aber sowieso aus dem mietvertrag raus, daher kam die kündigung nicht ungelegen. Meine Frage ist aber, wenn der vermieter mich jetzt kündigt kann er trotzdem die Miete bis zum Vertragsende verlangen oder bin ich dann raus aus der zahlungsverpflichtung. Der mietvertrag läuft bis zum 31.08.2013
Kündigunsfrist Mietvertrag
vom 26.2.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mietvertrag Zwischen Vermieter und Mieter kommt nachfolgender Mietvertrag über Gewerberaum zustande. §1 Mieträume Der Vermieter vermietet dem Mieter zu Gewerbezwecken Ladenfläche. §4 Mietdauer Das Mietverhältnis wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Das Recht zur Kündigung bestimmt sich nach den gesetzlichen Vorschriften. §10 Kündigung 1. Auf die Kündigung des Mietvertrags finden die Vorschriften der <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/573.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 573 BGB: Ordentliche Kündigung des Vermieters">§§ 573 ff BGB</a> Anwendungen.
Mietvertrag Kündigen - EX-Freundin weigert sich die Kündigung zu unterschreiben
vom 8.8.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Mietvertrag mußte von beiden unterschrieben werden. ... Eine kündigung des Mietverhältnisses meinerseits ging an den Vermieter, der wiederum beruft sich auf den §17 Personenmehrheit als Vertragspartei. Meine EX-Freundin weigert sich aber die Kündigung des Mietvertrags zu unterschreiben.
Gewerbliches Mietobjekt hat weniger qm als im Mietvertrag angegeben
vom 18.3.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mietvertrag spricht von "ca. 62qm", die Miete ist aber nicht pro qm angegeben. ... Ist es im gewerblichen Mietrecht möglich, die Miete (anteilig) zu mindern und/oder die überzahlte Miete zurückzufordern, wenn das Mietobjekt tatsächlich deutlich weniger qm hat als im Mietvertrag angegeben (und wie lange kann man so eine Rückforderung ggf. geltend machen)?
Mietvertrag: Kündigungsfrist von 12 Monaten
vom 12.3.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In dem damals abgeschlossenem Mietvertrag ist nach 10 Jahren Wohndauer eine Kündigungsfrist von einem Jahr vereinbart. ... Nachfolgend haben wir 2 Fragen: 1. falls uns die Neuregelung der 3-monatigen Kündigungsfrist nicht betrifft und wir „normal“ kündigen und Nachmieter suchen würden, muss uns der Vermieter nach dem 3-ten vorgeführtem Nachmieter aus dem Vertrag lassen bzw. welche Alternativen gibt es um aus dem Mietvertrag in einer zumutbarer Zeit rauszukommen? ... Welche Folgen für uns kann eine fristlose Kündigung noch haben (außer dass wir die zwei Monatsmieten nachzahlen müssen); kann der Vermieter trotzdem auf eine 1-jährige Kündigungsfrist bestehen und uns quasi mit noch 10 Monatsmieten belasten oder sind wir nach der fristlosen Kündigung nach 2 Monaten nicht mehr an den Mietvertrag gebunden?
Ist das eine Situation für eine fristlose Kündigung
vom 26.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einer Wohngemeinschaft die sich auf 2 Etagen verteilt und offen ist ( keine abschlusstüren die die Etagen trennen) im selben Haus wohnt noch mein Vermieter mit seiner Familie. Einer meiner Mitbewohner tyranisiert schon seit letzem Jahr den Vermieter und uns damals noch nicht so erheblich wie jüngst. ... Meine Frage nun ist das ein Grund um meinem Vermieter die fristlose Kündigung auszusprechen, und wenn ja was genau muss diese enthalten.
Kündigungsfristen Mietvertrag mit Verlängerung aus dem Jahr 1998
vom 3.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Entsprechend stellen sich mir folgende Fragen: a)zu welchem Termin können wir nun den Mietvertrag nächstmöglich beenden und wann müssen wir diese Kündigung aussprechen? ... Und wie berechne ich dann den spätesten Tag des Kündigungseingangs beim Vermieter unter Berücksichtigung der o.g. ... d) Ist es generell möglich aus dem Vertrag entlassen zu werden, wenn wir den Vermietern geeignete Nachmieter vorschlagen?
Probleme mit dem Vermieter ( Mietforderung trotzt Kündigung)
vom 1.5.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mietverhältnis begann im April/ 09, aber erst im Oktober/ 09 wurde der Mietvertrag unterschrieben; (Briefkasten- sowie 2.Schlüssel ( der Whg) bekam ich erst im Oktober) Der Vermieter ist der Vater eines Freundes, daher war es immer ein sehr lockeres Verhältnis, es wurde keine Kaution hinterlegt. ... Beide haben auf dem Umschlag mit der Kündigung unterschrieben ( eine Kopie wurde gemacht). ... Daraufhin habe ich seinem Anwalt die Kopie der Kündigung ( Dez/ 09) gefaxt.
Mietvertrag mit Vorbehalt?
vom 27.9.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Als ich dieses ganz vermietet hatte, machten die Mieter mir das Leben schwer mit Lügen, erst der 10 Jurist hat sich getraut eine Kündigung zu schreiben. ... Gemäss § 573a hat man mehr Rechte, wenn der Vermieter in der gleichen Wohnung lebt. ... In der Schweiz ist jeder Vorbehalt auf einem Mietvertrag zulässig.
Kündiung wegen Eigenbedarfs obwohl bei Einzug vor 10 Monaten ein langfristiges Mietverhältnis gewüns
vom 14.10.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Vermieter hat mir wegen Eigenbedarfs gekündigt, obwohl beim Einzug vor 10 Monaten ausdrücklich langfristige Mietverhältnisse gewünscht waren. Das möchte ich nicht hinnehmen und möchte gerne wissen wie ich die Kündigung anfechten bzw. einige Monate hinauszögern könnte. Ausserdem habe ich das Einschreiben nicht abholen können und habe daher von der Kündigung erst am 14.10.07 erfahren (Kündigung zum 31.12.07)
Kündigung Mietvertrag mit Mindestmietzeit und Staffelmiete
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir sind zum 01.06.2005 einen Mietvertrag eingegangen, welcher auf unbestimmte Zeit läuft. Jedoch wurde vom Vermieter folgender Punkt im Vertrag vorgegeben: "Für diesen auf unbestimmte Zeit geschlossenen Mietvertrag wird die folgende Mindestmietzeit vereinbart: Der Vertrag kann von beiden Parteien frühestens zum 31.05.2010 mit der oben genannten Frist gekündigt werden. Eine vorherige ordentliche Kündigung ist ausgeschlossen.
Kündigung - Eigenbedarf
vom 19.2.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es besteht nur ein mündlicher Mietvertrag. Schon beim Einzug wurde uns zugesichert, dass wir uns die nächsten 10 Jahre gar keine Gedanken machen müssten weder wegen Eigenbedarf noch wegen Mieterhöhung. ... Jetzt kam im Januar 2008 unerwartet die mündliche Kündigung innerhalb von max. 6 Monaten wegen Eigenbedarf, weil der Sohn der Vermieterin jetzt doch in dieses Haus ziehen möchte, da sein Haus ihm zu unbequem ist.
Ausserordentliche Kündigung, Renovierung u. Kaution
vom 20.6.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
September letzten Jahres ist meine noch Ehefrau aus unserer gemeinsamen Wohnung ausgezogen und wurde aus dem Mietvertrag genommen, seit diesem Zeitpunkt war ich alleiniger Mieter. vor kurzem stellte sich heraus, das die Vermieter Ihr nie die WSchlüssel abnahmen und sie sich im letzten Jahr mehrfach unbemerkt zutritt verschafft hat. ... Unlängst flatterte mir die fristlose Kündigung ins Haus wegen Mietrückstände Monat März 10 und der jetzt noch laufende Juni, rechtmässig? ... Im Mietvertrag steht eine Universalklausel die die renovierung ansagt.
Vermieter mobbt mit angeblichen Beschwerden
vom 29.7.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Hallo, mein Vermieter unternimmt nichts gegen einen neuen Mieter, der mit 2 Katzen in unser Haus zog. ... Er vergisst aber auch nicht, mir in jedem Brief mit fristloser Kündigung zu drohen, würde die Kürzung 2 Monatsmieten betragen. ... Kann ich vom Vermieter eine Kopie der Beschwerde verlangen?
Tod des alten Vermieters
vom 4.9.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo Meine Vermieterrin ist verstorben.Damit geht das Haus an die Tochter der eigentühmerin über.Diese jedoch erkennt den Mietvertrag den ich mit der Vermiterin abgeschlossen habe nicht an.Sie will mich Rauswerfen um das Haus verkaufen zu können.Sie hat schon einen Käufer für das Haus.Meine frage ist nun diese,kann mich der neue eigentühmer einfach so Kündigen? Ich habe einen Mietvertrag über 10 Jahre der sich noch bis zum 01.01.2017 beläuft.Die Kündigung vor ende dieses vertrages ist nicht möglich laut Mietvertrag,wurde also ausgeschloßen.
Mieterselbstauskunft nach Mietvertragsabschluss
vom 13.5.2013 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ab Anfang Mai gab es hier immer wieder Attacken der Vermietern gegen uns, d.h. eine mündliche Vereinbarte Kautionsrate wurde einfach aufgehoben oder eine Küchentheke, welche extra für diese Wohnung gekauft wurde wird nicht eingebaut, weil eine Kopplung an die Kaution vorhanden ist, was aber auch nicht vertraglich vereinbart wurde.