Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

138 Ergebnisse für haus kosten eigentümer abwasser

Heizöl im Hauskaufpreis beinhaltet ?
vom 21.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben ein gebrauchtes Haus gekauft. Im Kaufvertrag steht: "Die Kosten für Versorgung des Kaufgegenstandes wie Strom, Wasser, Abwasser; Heizung, Müllabfuhr und dergleichen werden auf den Stichtag der Besitzübergabe abgerechnet" Es gibt sonst keinen Hinweis zum Heizöl im Kaufvertrag und wir hatten dieses Thema auch nie angesprochen.
Nebenkostenabrechung - Ist eine neue Hausverwaltung berechtigt den Umlageschlüssel/Verteilungsschlüs
vom 18.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum 01.08.2005 wurde das Haus verkauft. ... Durch die Umlage der Kosten auf die 90 Quadratmeter der Wohnung zahlen wir genauso viel, wie die vier- und mehrköpfigen Familien in dem Haus. ... Andernfalls werden die Kosten der Wasserversorgung ebenso wie die Kosten der Schmutzwasserentsorgung sowie die Kosten der Müllabfuhr nach den Personenzahlen des Hauses oder nach folgendem Umlegungsschlüssel verteilt:_______./._________."
Straße ohne Erschließungsvertrag
vom 7.10.2009 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(In der Siedlung leben ca.25 Personen) Die Strasse wird wie eine Privatstraße behandelt, jedem Hauseigentümer gehört ein Stück der Straße vor seinem Haus. ... (Wohin das Abwasser fließen ist unklar.) ... Fragen: 1.Haben Eigentümer Rechtsmittel in Verhandlung mit Gemeinde, evtl. wegen damals nicht Zustande kommenden Erschließungsvertrages?
Regenwasserabführung am Nachbarhaus
vom 19.6.2013 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das Nachbarhaus ist um ca 1,50 m niedriger als mein Haus. ... Ein weiterer Aspekt ist, das mein Haus vor 13 Jahren energetisch saniert wurde. ... Mein Nachbar meint nun, dass die Regenabflüsse die damals an meinem Haus angebracht wurden (keine Ahnung ob von mir oder von ihm) porös seien da sie nur aus Gummi bestehen und da her die Durchlässigkeit ruht.
Nutzung Übergabeschacht für 1 Familienhaus
vom 16.6.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Neben unserem Grundtsück liegt ein 3 Meter breiter Privatweg auf dem sich ca. 10 Meter von unserem Haus auch 2 Übergabeschächte befinden. Der Privatweg gehört anscheinend einer Gemeinschaft von 10 Eigentümern. ... Oder müssen wir jetzt im Nachgang noch alle anderen um schriftliche Nutzung der Schächte bitten und uns eventuell an den Kosten der Schachtanhebung beteiligen?
Grundstückbesitzer will sich Wasserzähler einverleiben
vom 25.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Eltern bauten 1987 unser Haus auf dem Land der Stadt Berlin (damals DDR heute Neuköln).Die Stadt Berlin erklärt 4 Grundstücke zu Bauland (3 Grundstücke wurden bebaut)Da eine direkte Anschliessung von Wasser und Abwasser nicht möglich war, wurde eine neue Wasser.- und Abwasserleitung von den 3 Hausbauern auf eigene Kosten über ein 5. ... Grundstück was einen maroden Anschluss hatte wurde auf Kosten der 3 Hausbauer mit angeschlossen. ... Mit einem Schreiben vordert er die 3 Hausbesitzer auf, sich Wasser und Abwasser auf eigene Kosten neu erschliessen zulassen.Der gemeinsame Wasserzähler befindet sich auf einen 6 Grundstück wo ein Grundstücksverwalter eingesetzt ist .
Rechte von Grundstückseigentümern gegenüber Nachbarn, Nachbarschaftsrecht (NRW)
vom 19.2.2009 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die andere Doppelhaushälfte hat inzwischen einen neuen Eigentümer. ... Die 1980 genehmigte Bauplanung sah für beide Häuser deren Anschluss an im Erdreich hinter den Häusern verlegte Ableitungsrohre vor, die das Regenwasser aufnehmen und jeweils separat um die Häuser außen herum in den Kanal abführen sollten. ... Darüber hinaus ist er der Meinung, dass ich die Ableitungsrohre auf meinem Grundstück auch für sein Regenwasser beibehalten und instandhalten müsse, und zwar sogar auf meine Kosten.
Hausmiteigentum
vom 14.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Achso, wir wohnen alle 3 in diesem Haus. ... Seitdem sind auch glücklicherweise die übrigen 3 Wohneinheiten des Hauses auch vermietet und es kommt jeden Monat genug ein und Kosten und Instandhaltung zu decken und was zu sparen. ... Dann kam eine Rechnung über das Abwasser der Garage.
Beitrag zur Be- und Entwässerung an die Gemeinde
vom 14.3.2009 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ehemals hat auf dem Grundstück nur ein kleines Haus mit einer Gewerbehalle (mit Abwasser) gestanden. ... Diese Bescheide beziehen in die Berechnung die Bruttoflächen der Häuser ein, d.h bei einer Wohnfläche von 170m² ergibt sich eine Fläche zur Berechnung von 223m², die jeweilige Grundstücksgröße wird nicht miteinbezogen. ... Kurioserweise waren aber alle Einrichtungen bereits vorhanden, die neu zuerstellenden Leitungen auf dem Grundstück wurden vom Bauunternehmer erstellt, es sind somit der Gemeinde keine Kosten entstanden.
Hausgemeinschaft Abflussrohr verstopft.
vom 20.4.2022 für 55 €
Wer kommt für die Kosten der Beseitigung von Gestank und den Schaden das durch das Abwasser an meine Decke und Wände verursacht wurde auf.
Kostenverteilung bei Haussanierung einer WEG
vom 15.5.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zu diesem Zweck wurde eine Teilungserklärung angefertigt die vom Zustand des Hauses nach einer Sanierung ausging. ... Die neue Eigentümergemeinschaft möchte nun die Sanierung des Hauses beenden und fragen sich nun, welche Kosten von der Gemeinschaft und welche Kosten vom jeweiligen Wohnungseigentümer getragen werden müssen. ... Gegenstand des gemeinschaftlichen Eigentums, sind das Grundstück, sowie die Teile, Anlagen und Einrichtungen des Gebäudes, die nicht im Sondereigentum oder im Eigentum eines Dritten stehen.
privates Baurecht/ defekte Versorgungsleitung für Frischwasser
vom 7.3.2015 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Rohrleitung/Stichleitung liegt auf einem fremden Grundstück und beliefert zwei Eigentümer. ... Ab diesen Punkt, verlaufen zwei neue Leitungen für die Wasserversorgung zu den zwei Häusern mit unterschiedlichem Grundstück und Eigentümer. ... Sollte ich mich nicht beteiligen, will der Nachbar eine Leitung verlegen, die nur sein Haus versorgt.
Schäden am Abwasserkanal bei Kauf eines Hauses
vom 15.11.2023 für 90 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 11.01.2023 traf ich mich als Käufer und eine ältere Dame als Verkäuferin bei einem Notar eines größeren Hauses in einer kleineren Innenstadt. ... Da oben bei uns in der Dusche und im WC das Abwasser überlief, musste ich reagieren und bestellte sofort ein Kanalreinigungsdienst. ... Es sei unser Eigentum weshalb sämtliche Fragen dort zu klären sind.
Verteilerschlüssel im EFH
vom 23.9.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es gibt nur eine Wasseruhr, die den Gesamtverbrauch im Haus misst. ... Hat sie rückwirkend Anspruch auf Rückerstattung dieser Kosten? ... Abwasser (?)
Kanal ohne Grunddiensbarkeit: Verjährung des Anspruchs auf Beseitigung
vom 11.10.2011 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Anforderung galt nicht für den Altbestand - das Haus grenzte direkt an den Kanal an - und in der Nachbarschaft ist der Kanal von älteren Häusern z.T. vollständig überbaut. ... Durch die Forderung nach Schutzzonen war eine adäquate Bebauung des Grundstücks nur in Verbindung mit einer baulichen Verlegung möglich, in der ein Teil des Kanals um das Haus herum geführt wird. ... Der Umstand, dass die dadurch bewirkte Störung des Eigentums andauert, führt zu keiner Verschiebung des Verjährungsbeginns.
Bestandsrecht von Klärgrube auf Nachbargrundstück
vom 29.3.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bei der Kaufvertragsabwicklung waren wir als Eigentümer der Klärgruppe nicht involviert und haben somit keinen Kenntnisstand über den Kaufvertrag. ... •Drittens wurde sowohl das Haus als auch der Hof in den letzten Jahren komplett neu saniert. ... (Wanddurchbrüche, Aufgrabung des neu gepflasterten Hofes, aufreissen der Fußböden innerhalb des Hauses, u.s.w.)
Ist die Zustellung der Nebenkostenabrechnung nicht zu spät erfolgt?
vom 10.5.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Wohnungs-Einheitsmietvertrag den ich noch mit dem alten Eigentümer abgeschlossen habe (es besteht kein neuer)steht handschriftlich unter §3-Miet und Nebenkosten: -Kaltmiete -Grundsteuer pro m² -Müllgebühren -Straßenreinigung -Abwasser pro cm³ -Schornsteinfeger -Allgemein Strom -Wartung Heizung -Frischwasser pro cm³ des weiteren wurde in der Spalte darunter-§27 wo alle Betriebskostenpunkte aufgeführt worden sind nichts angekreutzt! ... -Wohngebäudeversicherung -Haftpflichtversicherung -Angefallene Kosten :einmalige Speicherreinigung-den ich nie benutze, Darf das Rasenmähen das durch den 16jährigen Sohn gemacht wird und mit Aushilfslohn ,Beiträge für die Bundesknappschaft und Berufsgenossenschaft berechnet wurde,auf die m² Wohnflächen der Mieter umgelegt werden? ... Oder muß für jedes einzelne Haus eine Berechnung erfolgen?