Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

479 Ergebnisse für grundstück einfahrt

Gemeinsme Zufahrt - Wer trägt Kosten für ein Tor?
vom 15.3.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Zu den Häusern führt von der Straße aus eine etwas 25m lange Einfahrt, die beiden Parteien zu gleichen Teilen gehört. Durch das bebaute Grundstück in erster Reihe ist die Einsicht auf die lange Zufahrt für mich nicht möglich. ... Ich würde nun gern aus Sicherheitsgründen ein Tor in die Einfahrt setzen und für eine angemessene Beleuchtung mit Bewegungsmeldern sorgen.
Be- und Entladen von LKW bei Überfahrtrecht für PKW
vom 13.2.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Zufahrt zu unseren Flurstücken erfolgt über die Einfahrt des Flurstücks 1. ... Die Einfahrt von Flurstück 1, für sich genommen, wäre breit genug für die Durchfahrt von PKW und LKW. Auf dieser "gemeinsamen Einfahrt" wurde eine einheitliche Pflasterung aufgebracht und Grunddienstbarkeiten wurden wie folgt im notariell beurkundeten Vertrag festgehalten und ins Grundbuch eingetragen: Zu Lasten von Flurstück A und zu Gunsten von Flurstücken B, C und D: "Die Einfahrt von Flurstück 1 dürfen die jeweiligen Eigentümer der Flurstücke 2, 3 und 4 als Übergang bzw. als Überfahrt mit Personenkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 to zu ihrem jeweiligen Grundstück mitbenützen.
Reinigung der Zufahrt über fremdes Grundstück
vom 21.6.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Grundstück A hat zwei Zufahrten, zum Haus auf Grundstück B gibt es nur eine Zufahrt die über das Grundstück A führt. ... Die Befestigungen der Zufahrten (Pflasterung) sind durch die (Haupt-) Nutzer erfolgt, nicht durch die Eigentümer der Grundstücke, auf denen die Einfahrt liegen. ... Eigentümer A, dem die Zufahrt gehört und die er aber nur gelegentlich benutzt oder der Eigentümer des Haus auf Grundstück B, der auf die Einfahrt und den Zugang angewiesen ist?
notwegerecht(nutzungsrecht)grundstück
vom 24.10.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
hallo ich habe mir vor einem jahr ein grundstück samt haus gekauft.dieser ist nur zu erreichen,in dem ich ein paar fußschritte über nachbars grundstück tätige(eine einfahrt zwischen 2 häuser,einfahrt gehört nachbar)bei kauf hieß es, es sei ein nutzungsrecht eingetragen.natürlich fand ich herraus, das nirgendwo was eingetragen ist.der nachbar verkauft jetzt sein grundstück,mit dem mündlichen verweiß,das wir ein nutzungsrecht haben.aber wie gesagt,nirgends ist was eingetragen,auch nicht beim eigentlichen nachbarn(nachgefragt beim bauamt).nur hörte ich was vom notwegerech,aber natürlich muss ich dann eine geldrente zahlen.daher möchte ich aber mir vor verkauf des nachbargrundstücks mir den nutzungsrecht eintragen lassen.nur wo muß dies geschehen,bei mir oder beim nachbarn?
Grundstückaufteilung eines Mehrfamilienhauses
vom 31.8.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Grundstück hat eine Einfahrt, ist gemeinsames Eigentum und unterliegt keiner Unterteilung. Zu meiner Frage: a) Kann das Grundstück in zwei gleich große Stücke aufgeteilt werden obwohl drei Wohneinheiten existieren? b) Falls nur eine Dreiteilung möglich ist, wie ist die rechtliche Grundlage der Größenverteilung der einzelnen Grundstücke?
Anspruch Werbeschilder entfernen zu lassen?
vom 17.12.2013 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Es sind 2 Brüder, der erste Bruder (Nr.1 ) besitzt (vorzeitiges Erbe) seit 1990 die Firma, die auf dem hinterem Grundstück liegt. Die Einfahrt zur Firma führt über das Grundstück des vorderen Besitzers und hier wurde 1994 das Geh- und Fahrtrecht ins Grundbuchamt eingetragen. ... Es befindet sich ein Werbeschild auf der Einfahrt links vorn und ein zweites auf der rechten Seite vorn (auf den Parkplätzen).
Wegerecht/Gewohnheitsrecht
vom 14.7.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es handelt sich um 2 Einfamilienhäuser die durch eine gemeinsame Einfahrt ihre Garagen benutzen und dies seit über 30 Jahre. ... Er begründet es mit der Aussage das es sich um sein Grundstück handelt und er seinen Wagen parken kann wie er möchte. Nur das dadurch die Einfahrt so verengt wird, das wir mit unserem Wagen nicht mehr in oder aus unserer Garage kommen.
Laufende Kosten fuer einen Weg bei eingetragenem Ueberfahrtsrecht?
vom 1.4.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Der Vorbesitzer unseres Grundstuecks war auch der fruehere Besitzer des Nachbargrundstueckes. Als wir unser Grundstueck erwarben, wurde ein ein Ueberfahrtsrecht im Grundbuch eingetragen. ... Bei der Ueberfahrt handelt es sich gleichzeitig um die Einfahrt des Nachbarn und wird von ihm selbst genutzt.
Besteht ein Recht auf eine Grundstückszufahrt?
vom 1.9.2010 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Können wir auf den Bau einer Einfahrt bestehen? ... Dieses hat eine Einfahrt. Könnte die Gemeinde uns eine eigene Einfahrt zum Grundstück G1 verweigern mit dem Hinweis, dass wir über das andere Grundstück (G2) fahren könnten?
Hecke auf Grundstücksgrenze neuer Besitzer
vom 23.8.2014 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Sträucher stehen genau auf der Grundstücksgrenze und ragen zu beiden Seiten etwa 40 cm auf beide Grundstücke. ... Ich möchte jetzt unserer Einfahrt pflastern lassen und ich würde es gerne bis zur Grundstücksgrenze tun. Habe ich ein Recht darauf, auf meinem Grundstück bis zur Grenze pflastern zu dürfen, auch wenn es bedeutet, dass die Sträucher entfernt werden müssten?
Nutzung zum Ein- und Aussteigen und dabei das Nachbar Grundstück betreten.
vom 8.6.2021 für 57 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Zufahrt zu unseren Flurstücken erfolgt über die Einfahrt des Flurstücks 1. ... Die Einfahrt von Flurstück 1, für sich genommen, wäre breit genug für die Durchfahrt von PKW und LKW. Auf dieser "gemeinsamen Einfahrt" wurde eine einheitliche Pflasterung aufgebracht und Grunddienstbarkeiten wurden wie folgt im notariell beurkundeten Vertrag festgehalten und ins Grundbuch eingetragen: Zu Lasten von Flurstück A und zu Gunsten von Flurstücken B, C und D: "Die Einfahrt von Flurstück 1 dürfen die jeweiligen Eigentümer der Flurstücke 2, 3 und 4 als Übergang bzw. als Überfahrt mit Personenkraftwagen bis zu einem zulässigen Gesamtgewicht von 3,5 to zu ihrem jeweiligen Grundstück mitbenützen.
Einzäunung der Einfahrt bei Grunddienstbarkeit (Geh-, Fahr- und Leitungsrecht)
vom 22.4.2021 für 38 €
Meine Frau parkt am Haus, und ich mit meinem T4 pritsche daneben,am Grundstück der Nachbarn. Normalerweise steige ich nur links aus,aber manchmal,sehr selten,muss ich auf die Einfahrt vom Nachbarn,nehme meine Utensilien von der Beifahrer Seite raus. Zudem fahre ich rückwärts auf unsere Parkfläche,weil alles so eng ist,und muss über das Grundstück, weil ja schon der weg eng ist,und damit ich nicht viel rangieren muss,fahre ich rückwärts, in einem Zug ca . 1-2 m schneide ich deren Einfahrt und kann parken,der Bordstein ist auch extra abgesenkt, dass ich so einparken kann,und dass seit mindestens 18 Jahren.
Fahrrecht Wegerecht Benutzung bei Alternativweg
vom 5.12.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Besitzer des vorderen Grundstücks benötigen die Zufahrt nicht und wollen sozusagen damit gar nichts zu tun haben. ... Der neue Eigentümer kann doch dann sicherlich die Entfernung des Zaunes verlangen, da es ja sein Grundstück ist? ... Das wäre für uns wichtig zu wissen, da wir zur Zeit überlegen, wo wir das Einfahrtstor bauen - vorn an der Einfahrt oder hinten; dort, wo die Einfahrt in unser Grundstück mündet.
Antrag auf Grundstückszufahrt abgelehnt
vom 19.9.2024 für 66 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Grundstück des Nachbarn hat einen Hinterhof mit zwei Zufahrten. ... Und wie verhält es sich, wenn der Nachbar seine erste - eigene - Einfahrt mit seinem PKW zuparkt und damit verstellt, obwohl er an anderer Stelle parken könnte und die Zufahrt frei halten könnte. Gilt das Fahrrecht nur für den Eigentümer des Grundstücks oder auch für Besucher?
Grundstücksrecht /Einfriedung NRW
vom 28.3.2025 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Aufgrund baurechtlicher Bedingungen, musste das Grundstück quer geteilt werden, wodurch das hintere Grundstück keine direkte Straßenanbindung mehr hat. ... Alternativ könne man die Einfahrt auf die linke Seite verlegen, um das Geh-, Fahr- und Leitungsrecht in Anspruch nehmen zu können. ... Diese müsse jeweils zwei PKW-Stellplätze für das vordere und hintere Grundstück ausweisen, was jedoch mit einer Einfahrt nicht zu erreichen ist.
Schneeräumpflicht Mieter auf Bürgersteig vor Einfahrt einer vermieteten Garage
vom 25.8.2020 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Zuge der Kernsanierung unseres Hauses und der Neuerrichtung unserer Einfahrt kam es zu Gesprächen über einen möglichen Grünstreifen zwischen den Einfahrten. ... Wir möchten den früheren Zustand wiederherstellen und den Zaun in der historischen Linie (innerhalb unseres Grundstücks) neu setzen. ... Kann Herr R. rechtlich der Wiedererrichtung eines Zauns (in Form des früheren Zustands) auf unserem Grundstück widersprechen?