Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

126 Ergebnisse für geld verfügung bank fehler

Sparvertrag des Kindes durch Elternteil auflösen
vom 20.7.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Neben dem regulären Kindesunterhalt habe ich monatlich einen festen Betrag freiwillig, zusätzlich auf ein Sparkonto des Kindes Geld zur späteren Absicherung der Ausbildung des Kindes eingezahlt. ... Ich möchte vermeiden, dass die Mutter oder sogar der zukünftige Vater, das gesparte Geld abräumen und das Kind den Betrag später nicht erhält.
Ist der Unterhalt richtig berechnet, woher kann ich weitere Hilfen beziehen?
vom 7.7.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier mal eine Auflistung meiner Einküfte: 164,--pro Kind von der Unterhaltsvorschusskasse, 250,-- Wohngeld, ca 10,-- Sozi, mein Verdienst mit ca 400,-- und das Kindergeld macht zusammen ca 1500,-- Euro im Monat, davon gehen ab: 610,-- Bank (Eigentumswohung und Privatdarlehn), 130,-- Nebenkosten, 140,-- Autodarlehn, 80,-- Versicherungen; 80,-- Strom, 70,-- Tele, 50,-- LBS, sonstiges ca 150,--Euro somit bleiben mir im Monat ca 200,-- zum Lebensunterhalt. ... Gibt es Möglichkeiten das ich mehr Geld für den Lebensunterhalt bekomme???
Mängel beim Hauskauf verschwiegen, wie soll ich reagieren?
vom 1.3.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe von einer großen Bank ein Gebäude gekauft, es stellte nun sich heraus das im Gebäude Ratten sind. Der Bank war dies vorher schon bekannt (Mieter und Ungezieferbekämpfer bezeugen das) und ich stehe nun vor den Kosten: - Ungezieferbekämpfer - Hohe Mietausfälle (Lebensmittelgeschäft im Haus) - Baukosten um die Ratten loszuwerden Wie soll ich mich verhalten? Kann ich Geld vom Verkäufer einfordern auch ohne einen kostspieligen Anwalts und Gerichtsprozess?
Frage zur laufenden Privatinsolvenz.
vom 19.1.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Selbst hierfür müssten wir ja erst einmal Geld ansparen dürfen. Was würde denn passieren, wenn wir uns das Geld für ein neues Auto von einem Freund leihen könnten? ... Damit die Banken dies nicht täten, wäre es von Vorteil, wenn die Raten weiter bezahlt würden.
Mietkautionskonto (Gemeinschaftskonto) - nach Scheidung in Einzelkonto umschreibbar?
vom 29.5.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Das Geld stammte von einem Sparkonto, das bereits vor der Ehe bestand.) 2009 zog der Ehemann aus der gemeinsamen Wohnung und änderte zeitgleich seine Meldeadresse; die Ehefrau wurde später als alleinige Mietvertragspartei eingetragen, 2014 erfolgte die Scheidung. ... Hintergrund meiner Anfrage sind die neuen Geschäftsbedingungen der Banken, deren Einverständnis bei einem Gemeinschaftskonto von beiden Kontoinhabern vorliegen muss.
Zwangsversteigerung, Rückabwicklung Vertrag
vom 25.7.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Damen und Herren, ich habe letztes Jahr einen Fehler begangen und das Haus von meinem Vater auf meinen Namen übernommen, da dieser mit seiner Firma insolvent gegangen ist und ich ihm einen "Gefallen" erweisen wollte, um so das Haus zu retten. ... Es bestehen zwei Darlehen bei zwei Banken, die ich übernehmen sollte. ... Weiterhin sind im Grundbuch verschiedene Gläubiger eingetragen, wie Steuerberater und Ämter, die noch Geld von meinem Vater zu bekommen haben.
Ticketkauf viagogo Rückzahlung
vom 3.11.2019 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nachdem mir der "Fehler" aufgefallen war habe ich sofort (am gleichen Abend) eine Mail mit meiner Stornierung an viagogo gesandt: MAIL 1 Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit storniere ich fristgerecht die unter o.g. ... Ihre Bank oder Ihren Zahlungsdienstleister sollte sich in Kürze mit Ihnen in Verbindung setzen und Ihnen das Geld transferieren. ... Die kontoführende Bank hat mich nach Kontaktaufnahme gebeten, alle Unterlagen zum Vorgang (Emails) vorzulegen.
Regelinsolvenz, Treuhandkonto, Herausgabe von Unterlagen
vom 13.9.2020 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Insolvenzverwalterin hat das Treuhandkonto bei einer Bank eingerichtet, bei der es bereits seit längerer Zeit mehrere Kontopfändungen gegeben hat, was ihr bekannt war. ... Frischwasser nicht in Auftrag geben, bzw. bezahlen, obwohl genug Geld auf dem Konto ist.
Darlehensvermittlung führte zur zusätzlichen Darlehensaufnahme für den Vermittler
vom 3.8.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieses zusätzliche Darlehen sollte nach den Konditionen der Bank auch vollumfänglich von meinem damaligen Anwalt monatlich zurückgezahlt werden. ... Da ich durch betrügerische Handlungen des Erwerbers meines Hauses und auch durch das Verhalten meinen damaligen Anwalt mein gesamtes Vermögen verlor, musste ich Prozesskostenhilfe beantragen um wenigstens noch mein restliches Geld aus dem zusätzlichen Darlehen über EUR 50.000,00 zurück zu erhalten. ... Es muss doch einem mittellosen Bürger unseren Landes möglich sein gegen dieses Unrecht vorzugehen oder muss ich jetzt darauf verzichten, ich fühle mich in meinen Menschenrechten benachteiligt und möchte auf jeden Fall mein Geld aus dem zusätzlich aufgenommenen Darlehen, welches mein damaliger Anwalt forderte zurück, denn das ist schon vorsätzlicher Betrug und gehört bestraft und ich bitte auch um Rat, ob ich noch eine Strafanzeige gegen den RA und Notar stellen kann oder soll und ob es doch noch eine Möglichkeit gibt an mein ausstehende Geld zu kommen??
Insolvenzrechte - Grundschuld-Gläubigerin - bitte nur Insolvenzrechtsanwalt/in
vom 8.3.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun meine Frage - das Gebäude hat ( In der Insolvenz ) bisher Mieteinnahmen von ca. 12.000,-- €pro Jahr erwirtschaftet,also 96.000,-- € - wem gehören diese Gelder - stehen nicht mir diese als Grundschuldgläubigerin zu ( ich stehe im Grundbuch mit Zinsen und Zinseszins )meine Forderung beläuft sich auf ca. 130.000,-- € .
Eidesstattliche Versicherung - Vermögensverzeichnis
vom 20.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jegliche "harte Fakten" fehlen und sind auf handschriftliche Kommentare, dass er 500-600 EUR Nettoeinkommen und 5.000,- beim Finanzamt offen habe beschränkt. ... PayPal auffordern (lassen) das Guthaben offen zu legen, Bank auf den KFZ-Eigentümer ansprechen Eine recht allgemeine Antwort würde mir schon reichen. ... Aufgrund der ständigen Verschleppungen und Falschaussagen des Schuldners bin ich jedoch mittlerweile emotional erregt ;) Auch dem Gerichtsvollzieher scheint der Fall egal zu sein, da ich nur durch stetigen Druck an Gelder gekommen bin und auch hier teilweise 2 Wochen warten mußte bis das Geld vom GV auf mein Konto kam.
Kredit über 40000 Euro für einen Rentner mit 1200 Einkommen
vom 17.6.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Schwiegervater hat von einem Institut einen Kredit über 26000 Euro aufgenommen, und muß inkl. Zinsen 40000 über 78 Monatezurückzahlen. 480 Euro im Monat. Sein Einkommen beträgt 1200 ( Rentner) dann gehen jeden Monat 450 Euro Miet und 90 Euro Strom und Gas und noch PKW hat er auch.
Gehaltspfändung - Pfändungsfreigrenze - Nicht pfändbare Gehaltszuschläge!!
vom 11.8.2022 für 70 €
Des Weiteren gibt es auch Forderungen von zwei Banken für zwei Geschäftskredite, für die ich persönlich/privat gebürgt hatte. ... Das Nettoeinkommen wird dann über der Pfändungsfreigrenze liegen und laut Pfändungstabelle steht mir mit steigendem Einkommen ja auch mehr Geld zur Verfügung. ... Wie kann ich noch vor einer Privatinsolvenz, die ich gehen möchte, sichergehen, dass mir mein Arbeitgeber den nicht pfändbaren Teil meines Gehaltes, so wie in der Pfändungstabelle, auch wirklich auszahlt und nicht die Staatsanwaltschaft und die Banken alles wegpfänden.
Erbe Pflichterbe
vom 26.6.2022 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(3) Kann mir mein Erbe abzüglich seines Pflichtteiles schon mal zugesprochen werden, damit ich das Geld erstmal mal bekomme? Mir würde auch die Hälfte des Erbes weiter helfen im Leben, zumal ich meine Mutter und Tante viele Jahre betreut und gepflegt habe und kein Geld verdiente. ... (5) Welche Rechte/Ansprüche habe ich gegenüber Nachlassgericht und Bank?
Doppelte Zahlung aus einem Vergleich - Anklage wegen Betrug
vom 6.11.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Ich erhielt im Anschluss eine Überweisung durch den RA auf mein Girokonto. ca. 1 Monat später fragte ich schriftlich beim RA nach, ob die Zahlung des Restes mittlerweile erfolgt sei, und erhielt 10 Tage später einen Verrechnungsscheck per Post vom RA, den ich einlöste. nach einer Sperrfrist (ca. 7 Tage) der Bank wurde dieser meinem Girokonto gutgeschrieben, und ich zahlte hiervon Verbindlichkeiten (Miete sowie Mietschulden, zahlte Privat geliehenes Geld zurück, und zahlte 2 -mittlerweile angelaufene- Kontopfändungen) da ich zudem Zeitpunkt schon 3 Monate ohne Einkommen war. (Arbeitslosengeld erhielt ich aufgrund der fristlosen Kündigung nicht) einen weiteren Monat später wurde ich von dem RA kontaktiert und mir wurde mitgeteilt, das der Scheck ein Fehler war und ich die Summe zurücküberweisen sollte.
§ 1813 Abs. 1 Nr. 4 BGB
vom 16.1.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Abwesenheitspfleger ist ohne vormundschaftsgerichtliche Genehmigung nicht befugt, über die Forderung des abwesenden Bankkunden gegen die Bank zu verfugen, denn auch die Annahme von Leistungen stellt gemäß § 812 BGB eine Verfügung über das Recht dar. 2. ... Auch eine Unpfändbarkeit gem. § 55 IV SGB-AT sei nicht gegeben, da der Kläger das Geld nicht für seinen Lebensunterhalt verwende. ... Im übrigen fehle es an der Verfügungsbefugnis des Klägervertreters, da er zur Einziehung der Forderung gem. § 1812 BGB der Zustimmung des Vormundschaftsgerichts bedürfe.