Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

376 Ergebnisse für frage rechtlich freiberufler

Firmenadresse als Freiberufler
vom 30.10.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich mache mich gerade selbstständig als Freiberuflerin. Ich habe leider einen Stalker, weshalb ich meine Privatadresse nicht als Firmenadresse verwenden und im Impressum allen sichtbar ins Internet stellen möchte. Kann ich als offizielle Firmenadresse die Adresse einer Freundin angeben oder einen Anbieter wie Postflex verwenden?
Anforderungen an Unternehmenssitz bzw. Postadresse für Freiberufler
vom 17.12.2019 für 50 €
Ich beginne gerade als Freiberufler (IT-Freelancer), aktuell noch mit regulärem Wohnsitz in Deutschland. ... Daraus ergeben sich für mich folgende Fragen: 1. ... Welche rechtlichen Anforderungen gibt es an die Adresse, die ich dem Finanzamt und Geschäftspartnern mitteile, sei es ob ich mich im Inland oder Ausland befinde?
Haftung Freiberufler
vom 1.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich arbeite als freiberuflicher technischer Redakteur für einen Auftraggeber (eine Firma im Bereich der technischen Dokumentation). Die Firma selbst (bzw. deren Betriebshaftpflicht) übernimmt für die von ihr gelieferten Arbeiten das Haftungsrisiko (Bedienungsanleitungen und Risikobeurteilungen für Maschinen). Die Betriebshaftpflichtversicherung der Firma hat nun angegeben, das die Arbeiten, die von freien Mitarbeitern erstellt werden, nicht durch diese Versicherung abgedeckt sind sondern nur die der Angestellten.
Vertragsrechtliche Frage als Handelsvertreter
vom 14.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Er schob allerdings ein, das ein Recht auf Krankheit, insbesondere in akuten Fällen, wie im vorliegenden, auch für Freiberufler notwendig ist, auch wenn dem Vertrag nach kein Urlaubsanspruch vorhanden ist. ... Mein Frage ist insbesondere, ob nicht zumindest vergleichbare soziale Arbeitsbedingungen wie bei einem angestellten Bankmitarbeiter, diese Situation aus meinem besonderen Vertragsverhältnis vermeiden hätten können, bzw. ob und welche rechtlichen Möglichkeiten mir zur Verfügung stehen, sowie die Erfolgsaussicht bei Klageerhebung.
GEZ-Nachzahlung für Pkw-Privatperson-Freiberufler
vom 9.8.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, von einigen Tagen erhielt meine Lebensgefährtin einen Besuch eines "Beauftragten für Rundfunkgebühren" (lt. Visitenkarte). Er machte geltend, daß wir beide, sowohl ich als auch meine Lebensgefährten sind sowohl in einem Angestelltenverhältnis als auch freiberuflich als Heilpraktiker tätig, wir auch für den auf mich angemeldeten KFZ GEZ-Gebühren zahlen müssten.
Rechnungsform als Freiberufler ohne festen Wohnsitz im NICHT EU-Ausland
vom 20.11.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kurz gefaßt wie nachfolgend: - Leistungsort: außerhalb von Deutschland und EU - Leistungsform: Dienstleistung (Beratung, Analyse, Berechnungen, Zeichnungen) - Unternehmereigenschaft: Freiberufler - Betriebsstätte: jeweiliges Hotel am kurzfristigem Aufenthaltsort (Computer) - Wohnsitz: kein Wohnsitz - Warenversand: E-Mail - Rechnungsempfänger: Stiftung halb öffentlich und geplant gewerbliche bzw. freiberufliche Ingenieurbüros (Ingenieurbüros können von mir gesondert abgefragt werden) - Betriebstätte Empfänger: Deutschland (Berlin) FRAGE: Wie sieht die korrekte Rechnungsform aus? Eine thoretische einfache Frage die jedoch kleine Haken hat. ... Diese ist identisch mit meinem altem Wohnsitz, jedoch kann ich die rechtlichen Reaktionsfristen über diese Adresse nicht garantieren. - Die steuerrechtlichen Hintergründe an meinen jeweiligen Aufenthaltsorten werden von mir selbst geprüft. - Ein Wohnsitz ist nicht vorhanden. - Die Nutzung von Dritten als Rechnungssteller sollte vermieden werden (Rechnungsbeträge sind zu gering) mit freundlichen Gruß F.F. alias Viewfinder
Freiberuflich in Deutschland, Wohnsitz in Spanien
vom 31.1.2021 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Frau Anwältin, sehr geehrter Herr Anwalt, ich beabsichtige weiterhin als Freiberufler tätig zu sein. ... (Grundlage ist, dass auch meine 3 Kinder (für die ich 1.2k EUR Unterhalt p.m. zahle in Deutschland leben) Fragen: Welche Steuerliche Belastung (prozentual) habe ich zu erwarten?
BauNVO § 6 Mischgebiete
vom 21.3.2022 für 57 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Für das Haus habe ich als Freiberufler die Baugenehmigung vor 22 Jahren erhalten. ... Meine Frage: Ist bei der Gemeinde oder dem Baurechtsamt ein formloser Antrag auf Nutzungsänderung ohne Auflagen möglich und kann oder muss diesem Antrag stattgegeben werden?
Zweitwohnung Berlin: Betriebsstätte als Freiberufler, Nachweis "berufliche Gründe"
vom 1.9.2019 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für einen Freiberufler in meiner Situation ist es typisch, dass der Ort der Arbeitsleistung über die Monate und Jahre wechselt und von vielen organisatorischen Faktoren im Zusammenspiel abhängt - anders als bei der "Arbeitsstätte" eines Angestellten. ... Hier ist die Frage, wie das die Zweitwohnungssteuerbearbeitung beurteilt. ... Meine Fragen im Hinblick auf die Aussicht vor dem Finanzgericht: - Wie wird der genannte Ausnahmetatbestand aus "beruflichen Gründen" bei Freiberuflern (mit wechselnden Arbeitsstätten) in der juristischen Praxis gehandhabt?
KFZ Verkauf als Freiberufler
vom 3.6.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe in dieser Woche meinen VW Sharan - fast 5 Jahre alt mit 107000 km- verkauft und dem Käufer einen ordentlichen Preisnachlass von über 2000 Euro gewährt. Er wollte den Wagen für den wenige Tage später anstehenden Urlaub nutzen und hat ihn bereits am Folgetag abgeholt und bar bezahlt. Mir war bekannt das die Klimanalage defekt war, einen Reparaturtermin hatte ich bereits und wollte diesen auch nutzen : Käufer hat noch einmal etwas runtergehandelt auch wegen des in 2-4 Monaten anstehenden Tüv, und wollte sich selbst kümmern.
Preisauszeichnung in Internet-Shop, Konflikt PAngV - Steuerg., Freiberufler ja/nein
vom 27.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Folglich bin ich also steuerrechtlich auch kein Freiberufler, Unternehmer oder Kleinunternehmer. ... Frage 2: Wie begründe ich, dass ich keine Mehrwertsteuer ausweise? ... Frage 4: Ab welchem Umsatz/Gewinn würden Sie mir zu einer Anmeldung als Freiberufler beim Finanzamt raten?