Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

191 Ergebnisse für erbengemeinschaft erbe kosten erbfall

„Bankenabzocke im Erbfall“
vom 29.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
„Bankenabzocke im Erbfall“ Der Erblasser C. hat ein privatschriftliches Testament zugunsten der beiden Kinder verfasst. ... Nach Vorlage des Erbscheins bei Sparkasse H. durch die Erbengemeinschaft, hat diese jede Verfügungsmöglichkeit von Witwe C. gestoppt und Karten gesperrt. ... Die zweite Variante wird aufgrund des langen Zeitraums sehr hohe Kosten mit sich bringen.
Falscher Erbschein?
vom 17.6.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Erben des Ehemanns sollen im Nachfolgenden Erbengemeinschaft genannt sein. ... Damit steht er nunmehr mit 1/2 Anteil im Grundbuch und die Erben des zweiten Erbfalls (Erbengemeinschaft Ehemann) müssen sich den restlichen 1/2 Anteil mit 1/2, 1/4 , 1/4 (Schwester, Neffe, Nichte) teilen. ... Kann die Erbengemeinschaft des Ehemanns auch nach dessen Tod den Anteil zugunsten des Ehemanns (und damit der Erbengemeinschaft) verlangen?
Nachforderungen an ehem. Erbengemeinschaftsmitglied
vom 22.1.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich war von 1991 bis Mai 2005 zu einem Achtel Mitglied einer Erbengemeinschaft. ... Mir entstanden durch schlechte Rechtsberatung, Anwaltskosten, Verhandlungen und Liegenschaftsschätzungen Kosten von mehreren tausend Mark. ... Bis heute wird mit Sicherheit nicht ein Euro der laufenden Kosten gezahlt.
Grundbuch einer Eigentümergemeinschaft
vom 6.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mitglied einer Erbengemeinschaft (1/88) an einem Mehrfamilienhaus. Nach und nach werden Mitglieder der langjährigen Erbengemeinschaft auf Betreiben ihrer Anwälte aus dem Grundbuch gelöscht. 1.) ... Wie werden die frei werdenden Anteile unter den übrigen Mitgliedern der Erbengemeinschaft aufgeteilt?
Nachlassthriller
vom 14.1.2009 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Erben B. und C. erklären der Witwe kurz nach dem Tod des Ehemannes, dass die Erbengemeinschaft aus Erben A., B. und C. beschlossen hätte, dass der bewegliche Nachlass komplett auf sie übergegangen sei. ... Erbe A. hält es für wahrscheinlich, dass Erbe. ... Können Prozesskosten „auf den Nachlass berufend“ im Falle von Klagabweisung oder Vergleich, auf die Erbengemeinschaft zu gleichen Teilen verlastet werden?
Teilungsversteigerung Erbfall- Grundbucheintrag
vom 5.8.2024 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Teilungsversteigerung zur Aufhebung der Erbengemeinschaft (je 50%) Im Grundbuch ist noch eine Grundschuld eingetragen, das Darlehen valutiert nicht mehr. ... Der Antrag auf Löschung muss von beiden Erben gestellt werden, weil aktuell beide im Grundbuch stehen. ... Frage: Welche Kosten muss ich konkret und letztendlich tatsächlich zahlen?
Erzwingung Kontenauflösung einer Erbengemeinschaft
vom 8.8.2016 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir sind eine Erbengemeinschaft nach der 1996 verstorbenen, gemeinsamen Mutter. Der deutsche Erbschein sieht vier Erben zu gleichen Teilen vor, wobei zwei der Erben bereits gestorben sind und ihre Erben jeweils nachgerückt sind. ... Sie antworten nicht auf Schreiben der drei anderen Erben.
Erbfall Immobilie mit Wohnrecht im Grundbuch
vom 8.4.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Todesfall wären aller Voraussicht nach sowohl ich selbst als auch mein Bruder gesetzliche Erben. ... Wie kann ich Einsicht ins Grundbuch bekommen bevor ich das Erbe annehme ? Voreilig einen Erbschein zu beantragen, um damit das Grundbuch einsehen zu können, möchte ich nicht, da ich meinem Verständnis nach das Erbe damit angenommen habe.
Kontenbewegungen nach Tod (Erblassers)
vom 3.8.2011 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, wir als Erbengemeinschaft(ohne Testament) nur Sparbuch und Girokonto als Erbmasse vorhanden, möchten gern wissen, ob man Bargeld nach dem Tod durch den Kontobevollmächtigten abheben kann, um z. ... Das hat den Grund, dass einer von 5 Erben nichts für unsere Mutti getan hat und deshalb unsere Aufwendungen auch mit tragen sollte, auch diese gem.
Erbengemeinschaft - Forderung einer Nutzungsentschädigung rechtens ?
vom 12.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Rahmen einer Erbauseinandersetzung habe ich folgende Fragen: Meine Mutter ist Anfang diesen Jahres verstorben, sie hat kein Testament verfast so das wir vier Kinder per Gesetz gleichberechtigte Erben in einer ungeteilten Erbengemeinschaft sind. ... Selbstverständlich trage ich alle nutzungsabhängigen Kosten des Hauses (Strom, Wasser, Heizöl, etc.), aber seit dem Tod unserer Mutter auch alle nutzungsunabhängigen Kosten ( Gebäudeversicherung, Grundsteuer, etc.). ... Der Vertrag hat darüber das Ziel die Erbengemeinschaft aufzulösen (auseinanderzusetzen) bzw. auf meinen Bruder und mich als Erbengemeinschaft zu reduzieren.
Mitglied einer ungeteilten Erbschaft
vom 12.6.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Mitglieder der Erbengemeinschaft können gerade die laufenden Kosten für die Verwaltung des Hause aufbringen. Ich bin mit einem geringen Prozentsatz an diesem Erbe beteiligt. Das Erbe habe ich vor 7 Jahren angetreten.
Miterbe nutzt Wiese kostenlos als Garten
vom 1.5.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, bin mit meinem Bruder in einer Erbengemeinschaft und wir vertragen uns nicht. Zum Erbe gehört eine ca. 3000qm Wiese, die vom Bruder seit Jahren kostenlos als Garten genutzt wird. ... Wo bekäme ich so eine Verfügung her und was würde das kosten.
Erbengemeinschaft - Erbschaftssteuer
vom 25.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kann ich, wenn alle anderen Erben das Erbe ausschlagen ihre Eltern weiter mietfrei in der Wohnung wohnen lassen und Ihnen sogar ein lebenslanges Wohnrecht einräumen (würde ich gerne tun!)?
Verkauf einer geerbten Wohnung in Österreich
vom 18.6.2022 für 90 €
Wir sind eine Erbengemeinschaft von 4 Personen (in Deutschlad), und möchten nun die Ferien-Wohnung unserer verstorbenen Eltern in Österreich verkaufen. ... 2b) Wie hoch sind die Kosten? ... Ein anderer der 4 Erben soll auch die Vollmacht bekommen, um Bankgeschäfte im Namen der Erbengemeinschaft ausführen zu können. 3a) Ist es möglich, dass 2 Erben eine notariell beurkundete Vollmacht bekommen, um die anderen Erben bei Bankgeschäften / Wohnungsverkauf zu vertreten?
Erbe, Arbeitsamt, Insolvenzgericht
vom 21.2.2010 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie hat ein notarielles Testament hinterlassen, dass ich als einziger Nachkomme ihr Erbe bin und gleichzeitig notariell eine Generalvollmacht für mich verfügt. ... Dieses hat verfügt, dass bei Eintritt des Erbfalls 50 % des Erbes an den rechtsanwaltlichen Treuhänder auszuhändigen sind (vermutlich zuzügl. ... Zudem habe ich im Vorgriff auf den zu erwartenden Erbfall bei einem guten Freund einen größeren Geldbetrag ausgeliehen, den ich jetzt zurückzahlen muss.
Nachlass für eine mögliche Erbengemeinschaft regeln
vom 10.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch Versäumniss der 6-wöchingen Ausschlagungsfrist bin ich Erbe geworden, mein Bruder lebt in der Türkei und hat sich im Rahmen der für Ihn gültigen 6 monatigen Auschlagungsfrist trotz Aufforderung des Nachlassgerichtes noch nicht gemeldet, vielleicht da der Aufenthaltsort von ihm nicht konkret zu ermitteln ist - er könnte also nach Ablauf der Ausschlagungsfrist ebenfalls Erbe werden. Da das geringe Vermögen meines Vaters wahrscheinlich wohl nicht die noch laufenden Kosten wie Miete, Telefon usw. sowie einige zwar geringe Verbindlichkeiten abdeckt, möchte ich zur Schadensbegrenzung schnellstmöglich die Wohnung auflösen. ... Wenn mein Bruder das Erbe ausschlagen sollte, bin ich dann Allein-Erbe oder sind eventuelle Kinder von ihm erbberechtigt?