Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

408 Ergebnisse für architekt leistung

Ausführung LPH 1-4 aufgrund fälscher Zusage Vorbescheid Aussenbreich Bayern
vom 5.6.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun sitzt sowohl der Bauherr auf Kosten für an der Planung beteiligter Ingenieure sondern auch der Architekt auf ca. 25t€ nicht gezahltem Honorar. Kann der Architekt den Baumeister direkt zur Verantwortung ziehen, da dieser die Bauvoranfrage als genehmigt, sowohl mündlich auch als schriftlich ( durch das Bauantragsformular ) bestätigt hat? ... Der Bauherr will bzw. kann den Architekten nicht bezahlen!
Architektenkosten im Rahmen einer Angebotserstellung durch Bauträger
vom 22.4.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Dieser Bauträger hat uns an einen Architekten verwiesen, der für den Bauträger tätig ist, um einen Bauentwurf zu erstellen. ... Nun fordert der Architekt von uns für seine erbrachten Leistungen Geld. Wir haben weder den Architekten beauftragt noch eine Vereinbarung mit dem Bauträger getroffen, das die Angebotserstellung kostenpflichtig ist.
Honorarrechnung über Architektenleistungen
vom 28.5.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erst bei späterer Durchsicht stellten wir fest, dass bei der Dachstatik etwas nicht in Ordnung war und so schalteten wir im Jahre 2005 den Architekten A ein, um diese Statik-Mängel des ursprünglichen Bauplans von Architekt G (welcher leider dann nicht mehr als Architekt tätig war), beheben zu lassen. ... Hier endet die Tätigkeit von Architekt A. ... Wir waren im guten Glauben, dass die Forderung bei der zu erbringenden Leistung bei max. 5.000 € wegen oben aufgeführter Gründe liegen dürfte. 1.Was können wir im Bezug auf die reine Forderung machen, zumal wir keinen schriftl.
Architektenhonorar auf Stundenbasis
vom 1.8.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sporadisch haben mir zwei Architekturstudenten und ein Architekt geholfen die ich auf Stundenbasis bezahlt habe. Jetzt möchte ich eine Bau-Voranfrage/Bauantrag stellen und möchte vermeiden das der in dem Antrag genannte Architekt von der Abrechnung auf Stundenbasis abweicht und Honorar Ansprüche gemäß HOAI gegen mich stellt.
Rechnung eines Architekten für Bauüberwachung
vom 21.2.2018 66 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe bei einem Bauvorhaben einen Architekten zusätzlich zu meinem Bauleiter mit der Qualitätskontrolle beauftragt. ... Ich bin der Meinung, dass der Architekt seine Leistung in erheblichem Maße mangelhaft erbracht hat, weil er viel übersehen hat und möchte daher eine Kürzung vornehmen und mir weitere Ansprüche vorbehalten.
Architektenrechnung ohne Vertragsgrundlage
vom 30.5.2014 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt wollte sich daraufhin die Lage bei uns vor Ort anschauen. ... Wir teilten ihm daraufhin schriftlich mit, dass die Rechnung aus unserer Sicht nicht nur völlig überraschend und ohne Grundlage sei (da kein Auftrag oder Vertrag existiert und er zugesagt hatte, uns vorab über kostenpflichtige Leistungen zu informieren). ... Fragen: 1.War der Architekt berechtigt, ohne Auftrag oder Vertrag die ursprüngliche Rechnung zu stellen?
Auftraggeber zahlt nicht - kann ich somit das Auftragsverhältnis kündigen?
vom 12.3.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Stets war der Architekt mit meinen Leistungen unzufrieden. ... Bisher habe ich noch kein Geld für meine Leistungen erhalten. Inzwischen ist das Verhältnis derart gestört, dass der Architekt mir über seinen Anwalt mitteilen ließ, er bestehe weiterhin auf zugesagte Leistungen und man sei verwundert, dass ich für meine Leistungen von ihm bezahlt werden möchte – Dies hätte ich bisher nicht zum Ausdruck gebracht…… - Bei Nichtleistung wird gedroht mich in Regress zu nehmen.
Architektenkosten rechtmäßig?
vom 24.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben durch einen Architekten eine Bauvoranfrage stellen lassen, die mehrfach abgelehnt wurde. Das Landratsamt hat uns empfohlen, einen anderen Architekten zu beauftragen, da unser jetziger keine zufriedenstellenden Leistungen erbracht hat, auch das Landratsamt konnte mit den Planungen nichts anfangen. ... Es war mit dem Architekten keine schriftliche Vereinbarung getroffen worden, auch wurden wir nicht über den Stundesatz des Architekten, sowie die zu erwartenden Kosten informiert.
Falschplanung durch Architekt
vom 31.8.2015 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt versprach uns das Baugesuch vor Weihnachten 2014. ... Laut Aussage des Gemeindebauleiters hat der Architekt keinerlei Rücksprache mit dem Bauamt gehalten. ... Ist es vertretbar, dass ein Architekt sich 9 Monate für ein Bausgesuch Zeit lässt ?
Leistung aus Vertrag
vom 21.4.2015 98 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwischen Architekt= Auftragnehmer und Auftraggeber wurde Vertrag geschlossen – Auftragnehmer hat für Auftraggeber diverse Planungen – Zeichnungen etc. pp. anzufertigen. ... Auftraggeber setzt nach Zahlung von 50 % der für e. vereinbarten Zahlungen mit diesen aus und fordert Auftraggeber letztmalig mit Fristsetzung auf, die Leistung a- d und e. aus dem Vertrag zu liefern und zwar da Auftraggeber sich noch ca. vier Wochen im Ausland aufhält , an einen Treuhänder.
Architektenleistung ohne Aufforderung und Vertrag ?
vom 7.4.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Architekt wirbt in diversen Werbe-Prospekten und auf Hausbaumessen für einen kostenlosen Entwurf incl. ... Darauf hin hat der potentielle Bauherr selbst eine Zeichnung angefertigt und dem Architekten gegeben, daraufhin hat der Architekt wieder einen Entwurf erstellt mit überschlägiger Kostenschätzung. ... Kann der Architekt die Leistungen einklagen ?
Entwurf oberhalb besprochenen Budgets
vom 30.7.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein erster Termin beim Architekten sollte die Realisierbarkeit des Vorhabens (mit diesem Architekten) ermitteln. ... Für uns wurde die gewünschte Leistung (Entwurf zu 200T€ zu erstellen) nicht erbracht. ... Dies war dem Architekten bevor er irgendeine Leistung erbrachte bekannt und er hat dies offenbar bewusst ignoriert.
Urheberrecht von Architekten
vom 18.2.2020 für 150 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrter Herr/Frau Anwalt/Anwältin, vor der Formulierung unserer Frage kurz der Sachverhalt: 1988 hat unsere Gemeinde einen Wettbewerb WOHNUMFELDVERBESSERUNG durchgeführt, der in seinen wesentlichen Teilbereich die Freiflächengestaltung im Bereich der Kirchstraße im Historischen Umfeld der 1125 Jahre alten Basilika zum Inhalt hatte. Diesen Wettbewerb hat ein namhaftes Architekturbüro wegen seiner gelungenen künstlerischen Ausgestaltung der Freiflächen, im Wesentlichen gekennzeichnet durch Natursteinpflaster, Verengungen der Fahrfläche durch gut gestaltete Grauwackeelemente mit Stufen, eine Platzgestaltung mit einem attraktiven Brunnen, zusammen betrachtet ein Gesamtkunstwerk bildet, das damals ein wichtiges Entscheidungskriterium für dieses Büro durch die Jury war. Der Brunnen selbst wurde von diesem Büro mit Beteiligung eines Bildhauers gestaltet, der nicht nur sehr gelungene Bronzefiguren und sonstige Accessoires, schuf, sondern auch auf den eben erwähnten benachbarten Grauwackeelementen.
Wie lange behält ein Architektenvertrag seine Gültigkeit ?
vom 10.9.2020 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Architekt hat dann alle seine bis dahin erbrachte Leistungen in Rechnung gestellt und wurde auch von mir bezahlt. ... Jetzt möchte ich mit einem anderen Architekten einen komplett neuen Grundriss und neuen Plan erstellen und dann auch bauen lassen. Hat der alte Architekt noch Ansprüche ?
Haftung von Energieberatungs-Experten bei nicht fristgerecht gestellten KfW-Anträgen
vom 2.1.2017 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben für die Baubegleitung einer Haussanierung einen Architekten engagiert, der auch als Experte für "Energieeffizient Bauen und Sanieren" bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) akkreditiert ist. Nun haben wir nach Durchführung der Sanierung mit Hilfe des Architekten bei der KfW einen Antrag für das Programm 431 "Zuschuss Energieeffizient Bauen und Sanieren – Zuschuss Baubegleitung" gestellt. ... Im Rahmen der E-Mail Kommunikation mit dem Architekten habe ich auch folgenden Hinweis durch den Architekten gefunden „… Nach Abschluss der Bauarbeiten kann ein Zuschuss über 4000,00 € für die Baubegleitung bei der KfW beantragt werden."
Schadensberechnung im Baurechtsstreit
vom 12.10.2023 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, wir führen derzeit einen Baurechtsstreit, bei dem es darum geht, dass der Architekt durch unterlassene Leistung eine 18 monatige Unterbrechung der Bauzeit hervorgerufen hat. ... Nun stellte unser Anwalt die Kosten aus den Angeboten gegen die 1,5 Jahre später tatsächlichen Kosten (bei gleicher Leistung) und berechnet hier die Schadens-/Forderungssumme.
Rohbaufertigstellungsanzeige und Rohbauabnahme
vom 12.11.2015 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich baue eine Scheune zu Wohnzwecken um und habe mit dem Architekten vereinbart, dass er die Bauleitung bis zur Fertigstellung des Rohbaus übernimmt. ... Ist meine Unterschrift (als Bauherr) auf diesem Formular notwendig oder ist es ausreichend, wenn der Architekt als Bauleiter unterschreibt? Kommt meine Unterschrift auf diesem Formular einer Abnahme des Rohbaus (gegenüber dem Architekten) gleich?