Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.063 Ergebnisse für vertrag änderung

Änderung von Gesellschafterstruktur bei einer GBR (rückwirkend zum letzten Jahr)
vom 8.1.2018 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, Ich betreibe seit 2011 mit meiner Frau eine GBR (Photovoltaik) und möchte (um Freibeträge auszunutzen) meine Kinder (über 18 Jahre) als Gesellschafter aufnehmen. (Die GBR erwirtschaftet seit 2017 steuerlichen Gewinn, die Übertragung der Anteile soll durch Schenkung zum Buchwert erfolgen). Kann ich dies „formlos" rückwirkend zum Kalender(=Geschäfts)jahr 2017 über die Anlage_FB mit der Steuererklärung 2017 durchführen, oder hätte ich das Finanzamt vorher informieren müssen?
Hausverwalterwahl
vom 1.5.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sie hat auch den Vertrag unterschrieben. ... Ihr Vertrag läuft zum 31.12.2102 aus. ... Über die Änderung der Gesellschafterin haben die Eigentümer (ET) bisher noch nichts erfahren.
Tarifwechsel stornieren, Widerruf, 1&1 Internet/Telefon
vom 27.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Widerufsrecht besteht bei Neuabschluss eines Vertrages. ... Falls allerdings bis zum 15.12.08 keine Lösung gefunden wird, werde ich meinen Vertrag bei Ihnen kündigen. ... Bei einem Tarifwechsel besteht kein Rücktrittsrecht, da es sich hierbei um eine Änderung Ihres bestehenden Vertrages handelt.
Frist bei eigener Kündigung 4 Wo, 1 Monat oder 3 Monate ?
vom 7.4.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Text des aktuellen Vertrages zu diesem Punkt: "Nach Ablauf der Probezeit gelten die gesetzlichen Kündigungsfristen. ... Frage: Bedeutet der zweite Satz, dass sich für mich an der 4wöchigen Frist erst etwas ändert, wenn es seit 1.1.2006 eine gesetzliche Änderung durch den Gesetzgeber gegeben hat, oder ist mit "verlängert" die gesetzliche Staffelung der Kündigungsfristen für den Arbeitgeber gemeint, die sich alle paar Jahre verlängern ? Konkret: Habe ich weiter eine Kündigungsfrist von 4 Wochen, oder von einem Monat (weil der neue Vertrag erst am 1.1.2006 vor weniger als 5 Jahren begonnen hat) oder von drei Monaten (weil ich schon mehr als acht Jahre beschäftigt bin) ?
ARCOR Vertragsverlängerug durch 3. Person
vom 11.5.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ende März bei mir zuhause angerufen und gefragt ob ich meinen Vertrag umstellen lassen möchte. ... Darauf hin habe ich mit meiner Mutter ein Widerspruch gegen die Änderung verfasst mit der Begründung dass diese Änderung weder von Ihr noch mir beauftragt wurde und auch nicht mit dem Kundenkennwort legitimiert worden ist. ... Die falsche Beratung am Telefon meiner Frau gegenüber, um den Vertrag unnötig zu verlängern.
Stornierung eines Kaufvertrages für eine Küche
vom 28.5.2010 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Preis-Leistungsverhältnis war gut und so unterschrieb ich den Vertrag, obwohl der Mietvertrag für die Wohnung, in die die Küche eingebaut werden sollte, noch nicht unterschrieben war. ... Habe ich irgendeine Chance - außer Kulanz- aus diesem Vertrag herauszukommen? ... In diesem Fall sind wir weiterhin berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Überprüfung eines Kaufvertragsentwurfs (Immobilie)
vom 30.4.2013 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, als Kaufinteressent einer Eigentumswohnung bitte ich um überschlägige Prüfung eines vom Notar erstellten KV-Standardentwurfs unter Beachtung folgender Frage: - Weist der Vertrag gravierende Mängel oder "untypische" Formulierungen, insb. zu Lasten der Käufer auf? ... Lt. des Verkäufers wurde diese bauliche Änderung erst nach dem Unterschreiben der Teilungserklärung gemacht (vor knapp 30 Jahren) und diese wurde nicht mehr angepasst.
Erbpacht aus 1990
vom 27.10.2016 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Festlegung der Änderung auf den Zeitpunkt Dieses Vertragsabschl. findet also nicht statt.. ... Momentan 600€/Jahr für 202qm, Wir übernehmen den Vertrag ohne Änderungen.
Hausverkauf möglich??
vom 21.8.2011 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Vertrag zwischen den eigentlichen Gebern und den Neuerwerbern wurde nicht geschlossen. ... Die Eltern meiner Lebensgefährtin haben dieses Haus ja erst 2002 erworben, ohne weitere Verträge mit den Gebern von 1994 zu schließen. ... Schließlich wurde zw. den Gebern und Neuerwerbern kein neuer Vertrag in Bezug auf Weiterverkauf bzw.
Grundbuchänderung Anteile Erbengemeinschaft
vom 9.10.2021 für 50 €
Ist es sinnvoll hierzu einen Partnerschaftsvertrag zu erstellen und notariell beglaubigen zu lassen oder ist es sinnvoller und möglich, nur eine entsprechende Änderung beim Grundbuchamt zu beantragen?
Grunderwerbssteuer verhindern
vom 26.5.2025 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir überlegten zuerst den Vertrag aufzulösen und einen neuen Überlassungsvertrag aufzusetzen, so das von der Festsetzung der Grunderwerbssteuer abgesehen wird.
Rücktritt von Arbeitsvertragsverlängerung
vom 7.6.2015 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dann gibt es einen weiteren Vertrag für die Festanstellung ab 1.August (Beginn der neuen Spielzeit). Diesen zweiten Vertrag habe ich zwar schon, habe ihn aber noch nicht unterschrieben. Kann ich jetzt problemlos vom Vertrag zurücktreten, da ich erst einmal ja nur bis 25.Juni angestellt bin und ansonsten keine weiteren schriftlichen Zusagen gemacht habe, oder habe ich eventuell Konsequenzen von Seiten des Theaters zu erwarten?
Umwandlung eines Mehrfamilienhauses in Wohnungseigentum
vom 17.1.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Umwandlung soll so schnell als irgend möglich im Einvernehmen der Parteien dieses Vertrages erfolgen; dies bedeutet, sobald nach Änderung der höchstrichterlichen Rechtsprechung beim zuständigen Bezirksamt eine Abgeschlossenheitsbescheinigung zu bekommen ist.
Wechsel in PKV-Änderung Dreijahresregelung (nur Experten im Versicherungsrecht)
vom 10.7.2011 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich lag die letzten Jahre über der Beitragsbemessungsgrenze, wechselte (und werde voraussichtlich wechseln) aber oft zwischen Freigeruflichkeit (wo die Grenze keine Rolle spielt) und Angestelltentum hin und her. Das war früher vor Einführung der Dreijahresnachweispflicht kein Problem. Ich bin weit über 40 Jahre alt und hatte bereits Einiges an Altersrückstellungen in der PKV angesammelt (allerdings ohne die 10% Altersrückstellungen bei Neuverträgen).
Nach Elternzeit: Stelle weg / Vollzeit-Vertrag / Kündigung / Abfindung
vom 14.12.2012 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren RAe, nach der Geburt meines Sohnes beantragte ich 3 Jahre Elternzeit, die am 03.02.2013 abläuft. Vor der Elternzeit bestand ein Vollzeitvertrag über 40 Stunden. Im September diesen Jahres fand ein Gespräch zwischen mir und meinem Arbeitgeber (Ein-Mann-Firma, 1 Vollzeitangestellte, 1 Teilzeitangestellte, 1 Azubi) statt, in dem ich meine Arbeitskraft ab Februar 2013 wieder anbot.
Gültigkeit des Englischen Arbeitsvertrages
vom 16.2.2016 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Änderung von englischen auf deutschen Arbeitsvertrag hat bei mir jedoch nie stattgefunden. (mein Gehalt wird wie alle anderen Gehälter der deutschen Repräsentanz ganz normal in Deutschland abgewickelt) Da die Konditionen des englischen Vertrages ungünstiger sind als im deutschen Vertrag (besonders die Kündigungsfristen) ist meine Frage, ob durch mein langes Arbeiten in Deutschland, so wie das bestehen des einheitlichen deutschen Vertrages für alle anderen Mitarbeiter, ich mich rechtlich auch auf die Konditionen des bestehenden deutschen Firmen-Arbeitsvertrag berufen kann? (die Kündigungsfristen des deutschen Vertrages sind großzügiger als die gesetzlich vorgeschriebenen) Vielen Dank für ihre Hilfe.