Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Untermieter ohne Vertrag. Renovieren?
vom 3.3.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich wohne in einem Haus zur Untermiete (habe dort 2 Zimmer) ohne Mietvertrag. ... Ich war kaum ein Jahr in den Zimmern und bin nicht Raucherin. Die Hausbesitzin hatte mir ausserdem eine Matratze, ein Bett, sowie Kleiderschrank und Küche zur kostenfreien Nutzung überlassen.
Darf mein Vermieter einen Hund ablehnen?
vom 2.2.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich hatte einen Schlaganfall vor 4 Jahren. ... In meinem Mietvertrag steht: Kleintiere, wie Vögel, Zierfische, Hamster, Schildkröten und vergleichbare Tiere, ausgenommen Katzen, darf der Mieter ohne Einwilingung des Vermiteres im haushaltsübichen Umfang halten, soweit nach Anzahl Art und Unterbringung des eine Belästung von Hausbewohnern und Nachbarn sowie Beeinträchtigungen der Mietsache nicht zu erwarten sind.
Mieteinnahmen Aufteilung
vom 5.2.2020 für 35 €
Sehr geehrte Damen und Herren, wir sind seit 1969 verheiratet und haben zusammen im Jahr 2000 ein Haus mit 4 Eigentumswohnungen gebaut ( keine Gütertrennung Zugewinngemeinschaft ). ... Für die Steuererklärung im Jahr 2015 habe ich die Mieteinnahmen in der Anlage V mit jeweils 50% aufgeteilt und auch in den Jahren 2016 – 2018. ... Das FA hat in all den Jahren dies immer anerkannt.
Mieteinhalt bei Mängeln und Nachforderung trotz Fristversäumnis
vom 2.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe bis vor kurzem in einer 2-R-Wohnung zur Miete gewohnt. ... Ich habe dann mitbekommen, dass deswegen Baugutachten etc. gemacht wurden und zwischen den Eigentümern der Häuser Streit wegen der Schäden und Kosten ausgelöst wurde. ... Habe ich mich richtig verhalten und war die Einbehaltung der Miete rechtens?
Nachträgliche Genehmigung
vom 3.2.2008 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der Bauakte findet sich ein Schreiben, in dem ein Mieter 1976 nach der Genehmigung der DG-Wohnung fragt. ... Darüber hinaus schildert der Makler, dass es in den 70er Jahren einen Rechtsstreit mit der Stadt hinsichtlich der Wohnung gegeben hat. ... Diese werden im Hinblick auf die wohnwirtschaftliche Nutzung gleichartig genutzt und sind teilweise als Wohnungseigentum verkauft worden, so wie z.B. auch das direkt angebaute Haus. ) Meine Frage hierzu: Ist die Behörde gezwungen, die wohnwirtschaftliche Nutzung aufgrund der geschilderten Umstände zu dulden?
Kündigungsfrist Nutzungsvereinbarung
vom 19.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich nutze mit einer Tagesmutter die Räumlichkeiten in meinem Haus. ... Nun möchte ich ihr die Nutzungsvereinbarung in meinem Haus kündigen. ... Für die Gesamtnutzungsfläche von 45 qm wird inkl. der Nebenkosten für Strom, Wasser, Abwasser, Gas und Abfallbeseitigung und Nutzung des Außenspielbereiches ist eine monatliche Miete von 75,00 Euro vereinbart.
Videoüberwachung im Hausflur
vom 25.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In dem Haus in dem ich eine Mietwohnung habe befindet sich ein Treppenhaus (A) von dem ein anderes Treppenhaus (B) links abzweigt, das zu meiner Wohnung führt. ... Vor kurzem bemerkte ich der Mieter des Geschäfts hat im Treppenhaus A eine Überwachungskamera installiert (möglicherweise ist diese auch schon länger installiert und fiel mir nur nicht auf - ich wurde über die Anbringung jedoch nie informiert). ... Ich habe zwar nichts zu verbergen, bin aber der Ansicht wann ich zur Arbeit gehe und oder von der Arbeit komme, oder falls ich am Abend weggehe, wann ich das Haus verlasse und wann ich wieder komme, wer zu Besuch kommt, wie lange mein Besuch bleibt, etc. geht meinen Nachbarn wirklich nichts an.
Geruchs- und Lichtbelästigung durch neuen Barbetrieb
vom 7.6.2009 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir wohnen seit ungefähr zwei Jahren in einem Mehrfamilienhaus im 1. ... Wir sind deshalb nicht an einer Mietminderung interessiert, sondern wollen, dass verhindert wird, dass Zigarettenqualm in unsere Wohnung eindringt. - Was für einen Schutz bietet das Recht uns Mietern in diesem Fall vor der gesundheitsschädlichen Geruchsbelästigung? ... Problematisch ist noch, dass das gesamte Haus zwar einem Vermieter gehört, die Gewerberäume im Erdgeschoss jedoch nicht von derselben Hausverwaltung betreut werden. - Sollten wir bei einer Argumentation die Krankheit unseres Kindes überhaupt erwähnen oder ist das rein rechtlich unerheblich?
Vertrag: Entfallen der Renovierungsfplicht gegen Küche
vom 17.1.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Somit lebten wir nur knapp 1 1/2 Jahre in dieser Wohnung in die wir zum 8. ... Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Der Grund warum sie dies behauptet ist, dass sich vor ca. einem Jahr diverse Mieter des Hauses auf Grund des ständigen Besuches unserer Freundinnen beschwert haben und behaupteten sie würden bei uns wohnen.
Mietanspruch für eine Grunddienstbarkeit (PKW - Stellplatz) nach Hausverkauf
vom 23.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt: Vor 16 Jahren habe ich ein Haus neben dem Anwesen meiner Eltern gebaut. ... Mittlerweile haben wir das Haus an Dritte verkauft. ... Frage: Das Recht zum Abstellen ist zwar im Grundbuch eingetragen, aber müssen diese dann nicht Miete zahlen, da das Grundstück ja meinen Eltern gehört?
Anwendung von Progressionsvorbehalt bei Mieteinnahmen
vom 4.10.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin als Deutsche seit 27 Jahren in Luxemburg wohnhaft und seit dieser Zeit in Deutschland abgemeldet. ... Ich habe dieses Zimmer in den letzten 4 Jahren maximal 4 x / Jahr zu Besuchen von Freunden genutzt. Bei der Besteuerung der Miet-und Verpachtungseinnahmen klassiert mich das Steueramt als unbeschränkt steuerpflichtig unter Anrechnung meiner Einnahmen in Luxemburg ein.
Grundbucheintrag - Niessbrauch
vom 19.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten Tag, hier die Schilderung zu meiner Frage: Person A (Vater) und B (Tochter) sind jeweils zu 50% Eigentümer eines Hauses mit drei kleinen Wohnungen. ... A und B unterbrechen jeglichen Kontakt für ein paar Jahre, in dieser Zeit lässt A der Mieterin C ein lebenslanges Niessbrauchrecht für die gemietete Wohnung (1.Etage) im Grundbuch eintragen. B erfährt davon als sie den Nachlass von A sichtet ... jetzt ist B zu 100 % Eigentümerin eines Hauses, und mit einem eingetragenen Niessbrauch konfrontiert, dem sie nicht zugestimmt hätte.
Der gute Nachbar (Wegerechtgeber) sagte, dass ich die Scheune nicht gewerblich benutzen darf und kei
vom 4.2.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag ich besitze ein haus mit Wegerecht für diese recht zahle ich 250 € im Jahr und für weitere Mieter 10 Euro pro Person vor einem Jahr haben wir das so geregelt und in Grundbuch eintragen lassen mein haus Besitz zusätzlich noch eine Scheune und dies will ich als lager für meine Reinigungsfirma benutzen das heißt nur material reinstellen in der Woche ein zwei mal rein fahren benötigte material rausholen das Wars und habe ich ein Auftrag bekommen für ein Auftraggeber will ich paar Paletten Deckenplatten 125x125cm in der Scheune reinigen der gute Nachbar (Wegerechtgeber) sagte das ich die Scheune nicht gewerblich benutzen darf und keine material dort reinige das er das nicht duldet und für Lieferanten will er das weg auch nicht frei geben was muss ich dann tun dürfen die Lieferanten reinfahren zum ausladen und das Scheune kann ich als Lagerraum benutzen m.f.g.
Zweitwohnungskosten absetzen / Rückzahlungen
vom 10.7.2017 72 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle dort keine Miete, beteilige mich allerdings am Haushalt. ... Ich bin 36 Jahre alt und insofern erwachsener Arbeitnehmer. ... In den Jahren 2013 und 2014 erkannte das Finanzamt meine Steuererklärung anstandslos an.
Eigenbedarf als gelegentliche Wohnmöglichkeit
vom 29.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Erdgeschoß des Hauses wohnt mein Vater, den Rest des Hauses hat er seit sechs Jahren entgeltlich untervermietet, jedoch ohne den Vermieter, damals meine Oma, zu fragen. ... Die Abmachung war damals, dass meine Eltern sich um das Haus kümmern und dafür keine oder eine geringe ( ich weiß es nicht genau ) Miete zahlen. ... Mein Vater als Mieter will es nicht, dass ich einen Teil des Hauses, den er untervermietet hat, als Ferienunterkunft nutze.