Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.613 Ergebnisse für kündigung mieter mietvertrag kosten

Stall oder Scheune gemietet als Hobbywerkstatt jetzt Kündigung
vom 7.3.2016 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Wie soll ich vorgehen damit meine Kosten berücksichtigt werden? ... Der Mieter hat Beschädigungen an Wänden, Türen usw. sowie Schäden, die durch ausgelaufenen Kraftstoff, Öl oder Säure entstanden sind, ohne Verschuldens-Nachweis auf eigene Kosten unverzüglich zu beseitigen. ... -Die Kosten für die Stromversorgung bis zum Zwischenzähler übernimmt der Vermieter so dass der Mieter sein benötigtes Strom selber legen muss.
Stellplatz Schlüssel nicht zurückgegeben - geht Mietvertrag weiter?
vom 18.12.2019 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe einen Mietvertrag über einen Stellplatz abgeschlossen. ... Ich fragte außerdem, ob ich ein neues Schloss besorgen soll oder der Vermieter dies auf meine Kosten übernimmt. ... Das er auf meine Kosten ein neues Schloss besorgt ist für mich selbstverständlich, zumal er bei Betrachtung des Stellplatzes jederzeit sehen konnte, dass dieser einfach nur nicht abgeschlossen und daher frei zugänglich ist.
Kündigung eines Pferdeeinstellvertrages
vom 1.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Für die 2-monatige Kündigungsfrist zahlen wir die normale Monatsmiete abzgl. der Kosten für das Misten und die Fütterung, d.h. soviel wie wir zahlen müssten, wenn wir Fütterung und Misten selbst übernehmen würden. ... Fall er dieses tut, sind wir dann trotzdem dazu verpflichtet, die Miete weiter zu zahlen?
5 wichtige Fragen
vom 28.3.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe eine Wohnung zum 15.01 angemietet und der Eigentümer wollte, dass mein Vater mit in den Mietvertrag als zusätzlicher Mieter/Bürge aufgenommen wird. ... Mieter und Vermieter verzichten gegenseitig für ein Jahr auf das Recht zur ordentlichen Kündigung. Eine ordentliche Kündigung ist somit erstmalig zum 31.01.2025 möglich und richtet sich für Mieter und Vermieter nach den gesetzlichen Bestimmungen.
Eigeninvestitionen, Zwangsversteigerung, Sozialklausel
vom 19.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Leider kommen die von uns finanzierten Objekte im Mietvertrag überhaupt nicht vor. ... Es steht im Mietvertrag:" Das Haus ist bei Auszug vom Mieter in den zu Mietbeginn vorgefundenen Zustand zu versetzen"; welcher ist der vorgefundene Zustand? ... Haben wir eine Chance, mit der Sozialklausel erfolgreich Widerspruch gegen eine Kündigung des evtl.
Mietverlängerung möglich, obwohl Nachmieter bereits einen Mietvertrag hat?
vom 30.8.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welche rechtlichen Schritte kann ein Vermieter gegen uns Mieter einleiten, wenn wir am Monatsende nicht ausziehen (unsere Miete natürlich auch weiter zahlen), obwohl wir zu diesem Termin gekündigt haben und der Nachmieter bereits einen Mietvertrag mit dem Vermieter abgeschlossen hat und nicht zurücktreten will. Welche Kosten können auf uns zukommen, wenn wir die Wohnung nicht räumen?
Mietrückstand Garage - Muss ich beim Einwohnermeldeamt nach der neuen Adresse fragen?
vom 13.6.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit dem Mieter ist ein Mietvertrag mit 3-monatiger Kündigungsfrist abgeschlossen. ... Der Mieter bezahlt seit 3 Monaten keine Miete mehr. ... Telefonisch ist der Mieter auch nicht mehr zu erreichen: „Diese Nummer ist nicht zu erreichen“ Der Mieter stammt aus dem Ausland und ist angeblich selbstständig in der Baubranche tätig.
Mietvertrag: " Bei Ausug ist keine Renovierung notwendig."
vom 13.11.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Mietvertrag habe ich fristgerecht zum 30.11.2006 gekündigt. Der Mietvertrag (standardisierter Mietvertrag für Wohnräume) enthält u.a. folgende Klauseln: „Schönheitsreparaturen trägt der _ Mieter X Vermieter. ... Dieser ist seit Kündigung des Vertrages – vermutlich krankheitsbedingt – nicht mehr erreichbar.
Immobilienverwaltung
vom 12.8.2011 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da bereits vor dem Kauf sicher war, dass ein Mieter ausziehen wird, hatten wir zusätzlich vereinbart, dass der Makler die Kosten für die Renovierung für Neuvermietung tragen wird. Des weiteren die Kosten für die fachgerechte Reinigung und Streichung der gesamten Fassade. ... Können wir die Mieter bitten, dass die Miete ab sofort direkt an uns überwiesen wird?
Was bedeutet Übergabe im "bezugsfertigen Zustand"?
vom 22.3.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Mietvertrag steht auch, dass der Mieter die Wohnung bei Beendigung des Mietverhältnisses im Bezugsfertigen Zustand zu übergeben hat. ... Hier alle für dieses Thema relevanten Auszüge aus dem (Standard-Vordruck) Mietvertrag: Wohnungs-Mietvertrag nach dem Einheitsmietvertrag §2 -Mietzeit und ordentliche Kündigung .... 2. ... Kann ich eine Renovierung verlangen, oder wenn er nicht will, auf seine Kosten durchführen lassen?
Bitte Mietvertrag prüfen!
vom 24.1.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Parteien verzichten wechselseitig für die Dauer von einem Jahr auf ihr Recht zur ordentlichen Kündigung dieses Mietvertrages. ... Die Kosten für Zwischenablesungen trägt der ausziehende Mieter. ... Mietvertrag möglich sein.
Gewerbeimmobilie
vom 3.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der neue Eigentümer schrieb allen Mietern zum Mai 2011 die Kündigung, es wurden keine neuen Mietverträge gefertigt. Bis zum Mai lief also mein alter Mietvertrag. ... Nun habe ich bei Einzug meine Räume auf meine Kosten gestrichen.
Säumige Mietzahlungen, zerstörtes Vertrauensverhältnis
vom 6.7.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
- die Voraussetzungen, auf Basis derer wir den Mietvertrag seinerzeit geschlossen hatten, sind ebenfalls so nicht gegeben - das "Ehepaar" hatte bestenfalls eine kurze Liaison und die Frau ist letztendlich allein mit den Kindern eingezogen - der Mann, der den Mietvertrag mit unterschrieben hat, lebt jetzt allein und ist in der Privatinsolvenz - der Heizungsfirma wurde bisher kein Termin zur Wartung ermöglicht - auf Hinweis der Gemeinde und des Wasserverbandes mussten wir die Mieterin mehrmals mahnen, sich umzumelden und sogar eine Bürgschaft für ausstehende Zahlungen übernehmen - der Garten (Gartenpflege ist Bestandteil des Mietvertrages) ist dermaßen ungepflegt, dass sich bereits die Nachbarn bei uns beschwert haben - im Juni 2014 haben wir eine Mahnung zugestellt, in der wir ankündigen, dass wir die ständigen Verspätungen der Mietzahlungen sowie die sonstigen Verletzungen des Mietvertrages nicht länger tolerieren werden - seit dieser Mahnung reagiert die Mieterin auf keinerlei Gesprächsversuche, weder telefonisch noch per E-Mail oder persönlich - die Miete für Juli (nach handelsüblichem Mietvertrag zum 3. ... Können Sie uns bitte die Möglichkeiten aufzeigen, diesen Mietvertrag asap im Rahmen der rechtlichen Voraussetzungen zu beenden?