Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.269 Ergebnisse für kündigung frist arbeitnehmer kündigungsfristen

Betriebsbedingte Kündigung bei befristeten Arbeitsvertrag
vom 3.11.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ansonsten wird über Kündigungsfristen nichts im Vertrag erwähnt. Da ich im § 15 Absatz 3 TzBfG gelesen habe, dass man als Arbeitnehmen mir befristetem Arbeitsvertrag nur bedingt ordentlich gekündigt werden kann sind meine Fragen nun: 1. ... Ist die Kündigung somit rechtlich wirksam?
Kündigung in der Elternzeit wg Geschäftsaufgabe - Betrieb wird übernommen
vom 23.6.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Das Gewerbeaufsichtsamt hat der Kündigung zugestimmt. ... Dennoch steht noch die Kündigung im Raum, die rechtlich wohl wirksam ist. ... Wie sollte ich diesbezüglich vorgehen, damit mir keine Nachteile enstehen, insbesondere was die Elternzeit und die Betriebszugehörigkeit (Kündigungsfristen etc) betrifft?
Arbeitsvertrag und Kündigung
vom 7.4.2021 für 25 €
Dies habe ich verweigert woraufhin ich Monate später "vorsorglich" eine Kündigung erhielt. 1.Ist bereits durch die Schulung in Verbindung mit dem schriftlichen Hinweis und der Einrichtung eines Arbeitszeitkontos ein Arbeitsverhältnis zustande gekommen?
Arbeitsrecht Kündigungsfrist und Insolvenz
vom 17.9.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun hat das Unternehmen über das Intranet angekündigt, damit ihm die Mitarbeiter nicht sofort weglaufen, das er einseitig eine Verkürzung der Kündigungsfrist, quasi zum Vorteil der Mitarbeiter, umsetzten will. Als Beispiel: Ich habe eine Kündigungsfrist von 3 Monaten, müsste also bis Ende September vertraglich kündigen damit ich zum 31.12 das Unternehmen verlassen kann. ... Geht das überhaupt eine einseitige Verkürzung der Kündigungsfrist und kann man es durchsetzen, da man es ja nicht schriftlich hat, wenn es zu einer Übernahme kommt bei dem neuen Arbeitgeber?
Abfindung bei ordentlicher Kündigung
vom 7.5.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, durch unseren Betriebsrat habe ich erfahren, das mein Arbeitgeber mir bis zum 31.05.10 eine betriebsbedingte ordentliche Kündigung mit Einhaltung der Kündigungsfrist bis ende Oktober aussprechen will. ... Ist die Kündigung aus betrieblichen Gründen Arbeitsrechtlich in Ordnung und steht mir eine Abfindung zu. 0,5 x Bruttogehalt x 14 Jahre??
Eigenkündigung - mit dem Ziel der Freistellung
vom 15.8.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite im technischen Aussendienst vom Homeoffice aus und besitze einen Firmenwagen welchen ich auf 1% Regelung fahre,meine Kündigungsfrist beträgt 2 Monate zum Monatsende.Arbeitgeber sitzt in Schweinfurt - Homeoffice in Stuttgart Ich habe einen neuen Arbeitsvertrag welcher am 1. ... Frage: wie verfasse ich die Kündigung so das ich nicht die vollen 2 Monate noch arbeiten muß sprich frei gestellt werde (würde auch auf den Firmenwagen vezichten)
Wann muss ich kündigen?
vom 25.9.2015 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Desweiteren steht in meinem Arbeitsvertrag das sich bei längerer Betriebszugehörigkeit die Kündigungsfristen nicht nur für den Arbeitgeber verlängern sondern auch für den Arbeitnehmer. Konkrete Frage : Bis zu welchem Tag muss ich meine Kündigung abgeben haben?
Arbeitsvertrag Einzelhandel
vom 25.7.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es wird vereinbart, dass jede rechtliche Verlängerung der für die Gesellschaftskündigung geltenden Kündigungsfrist in gleicher Weise auch für die Kündigung durch Hr. ... Die längere Kündigungsfrist ist dann für beide Vertragspartner bindend. ... Ist eine fristlose Kündigung unwirksam, so gilt diese als fristrechte Kündigung zum nächst zulässigen Zeitpunkt.
Kündigung trotz GdB 60 % gerechtfertigt ?
vom 25.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Da uns die Auftragsgrundlage plötzlich weggefallen ist, haben wir zur Monatsmitte 3 Mitarbeitern fristgerecht mit 6 Werktagen Frist aus betriebsbedingten Gründen leider kündigen müssen. ... Der Anwalt des Herrn M. weist nunmehr die Kündigung zurück. ... Formfehler der Kündigung darstellen: Können diese durch eine Wiederholung der Kündigung in formgerechter Weise ausgeräumt werden ?
Gesetzliche Kündigungsfrist - Gibt es eine Möglichkeit, aufgrund der Umstände in der Firma, früher
vom 17.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ist durch Gesetz eine längere Kündigungsfrist zwingend vorgeschrieben, so gilt diese als für beide Vertragspartner gleichmäßig vereinbart. ... In diesem Zusammenhang möchte ich noch darauf hinweisen das im Arbeitsvertrag weiterhin aufgeführt ist „ Die Auszahlung der Gratifikation (Weihnachtsgeld) erfolgt im übrigen unter dem Vorbehalt der Rückforderung für den Fall, dass das Arbeitsverhältniss vor dem 31 März des darauffolgenden Jahres aufgrund Kündigung durch den Arbeitnehmer beendet wird." ... 4.Für den Fall das ein Anwalt antwortet, könnten sie die Kündigung formulieren und, welche Kosten würden dabei auf mich zukommen ?
Schaltjahr und Ende der Probezeit
vom 15.2.2016 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Folgende Eckdaten: Die Probezeit endet am 28.02.2016 Während der Probezeit beträgt die beiderseitige Kündigungsfrist jeweils 4 Wochen zum Monatsende. ... Oder ist alles i.O. wenn ich die Kündigung z.B. am 22.2 einreiche und quittieren lasse? ... Die Kündigungsfrist beginnt am 01.03. + 4 Wochen, so dass der letzte Arbeitstag der 28.03. wäre.
Integrationsamt Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung
vom 21.4.2023 für 40 €
Wird innerhalb dieser Frist eine Entscheidung nicht getroffen, gilt die Zustimmung zur außerordentlichen Kündigung als erteilt (Fiktion). ... Auch hierzu ist eine schriftliche Stellungnahme erforderlich. beschäftigt seit 15.10.2014 wöchentliche Arbeitszeit 10 Stunden Bruttoentgelt monatlich 520-590 Euro Kündigungsfrist: 3 Monate zum Monatsende Das Unternehmen besteht aus einer Betriebsstätte und ist selbstständig nach 4 BetrVG, d.h. es sind mindestens 5 Arbeitnehmer tätig. In der Firma gibt es 398 Arbeitnehmer, davon sind 9 Personen schwerbehindert.
Wie komme ich eventuell fristlos aus diesem Arbeitsvertrag?
vom 5.2.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
-Frist. ... Die Kündigungsfrist beträgt, wenn das Arbeitsverhältnis in dem Betrieb oder Unternehmen 12 Jahre bestanden hat = 5 Monate zum Ende eines Kalendermonats. ... Ich war heute zum Vorstellungsgespräch, habe gute Karten und hier rümpft man schon die Nase, wenn man sogar von 4 Wochen Kündigungsfrist spricht, wobei diese ja gesetztlich ist.