Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

Teilzeitprofessur, Sondervertrag Angestellter, Meckl.-Vorpommern
vom 23.12.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Anreise von Düsseldorf nach Neubrandenburg (Dienstsitz) alle 2 Wochen. Hochschulleitung setzt Termine mit den Kollegen aus dem Fachbereich ohne Terminabsprache mit mir. 16 stündige Anreise für einen (!!!) Termin von z.B 1 Stunde werden jedes Semester z.T. mehrmals, als zumutbar betrachtet, teilweise ist Übernachtung notwendig.
Anzeige wegen Schwarzarbeit
vom 15.8.2013 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich führe ein kleines Hotel mit 15 Zimmern und habe seit 6 Wochen eine selbständige Mitarbeiterin mit eigenem angemeldeten Gewerbe für einen Frühstücksservice. Die Dame macht mir das Frühstück für die Hotelgäste , kauft selber ein und organisiert es, alles auf eigene Rechnung. Ich erhalte am Monatsende eine Rechnung von Ihr über die Frühstücksleistung.
Kündigung vor Arbeitsaufnahme - Vertragsstrafe vermeiden
vom 28.3.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen unbefristeten Arbeistvertrag geschlossen und beabsichtige diesen noch vor dem ersten April zum Ende April zu kündigen. Folgende Formulierungen sind im Vertrag enthalten: "Beginn des Vertrages, Aufgabenbereich" Der Mitarbeiter wird ab dem 01.April als Senior Account Representative seine Tätigkeit aufnehmen "Vertragsdauer und Kündigung" Dieser Vertrag wird auf unbestimmte Zeit abgeschlossen. Die ersten sechs Monate der Tätigkeit gelten als Probezeit, die von beiden Parteien mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende beendet werden kann.
Arbeitszeit - Betriebsvereinbarung
vom 11.12.2020 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo werte Anwälte, ich bin in einem Betrieb als Angestellte beschäftigt mit knapp über 300 Mitarbeitern, 1 freigestellter Betriebsrat, es gilt der TVöD. Folgende Situation: Als ich bei der Firma anfing, ordnete meine Vorgesetzte (Teamleiterin ohne Vollmachten) an, ich solle um 8 Uhr in der früh anfangen und freitags bis 15 Uhr bleiben. Auf meine Nachfrage, weil ich dachte wir sollten bis spätestens 9 Uhr im Betrieb sein, kam keine Antwort mehr.
Weisungsrecht / Stellenbeschreibung ändern ohne Änderungskündigung
vom 8.11.2009 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frage wäre folgende: Kann mein Arbeitnehmer aus einem Facharbeiter einfach so einen halben Arbeiter machen, indem er einfach die Stellenbeschreibung ändert ohne eine Änderungskündigung auszusprechen? Bei uns sollen die Facharbeiter angelernte Arbeiten mit machen (Maschinen bedienen, Kartonagen falten, Material nachfüllen und und und). Die Mitarbeiter, welche das zuvor gemacht haben sollen entlassen werden.....
Kündigungszeitpunkt und Wirksamkeit
vom 24.3.2011 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe gestern am 23.03 meine schriftliche arbeitsrechtliche Kündigung erhalten in befinde mich noch in der Probezeit. Ich wurde am 10.03 freigestellt (nicht als unwiderruflich oder widerruflich bestimmt). Das Kündidgungsschreiben erhielt ich auf Englisch von der Englischen Muttergesellschaft der HR Managerin.
Arbeitszeitenregelung
vom 27.9.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Guten Tag, ich versuche mal so konkret wie möglich meine Fragen zu stellen: Ich arbeite seit zwei Wochen als Masseurin in einem Hotel, mit einem Festvertrag, Teilzeit über 30Std/Woche. Laut Vertrag sind 30 Std. geregelt, Überstunden je nach Auflage möglich und "es werden nur die tatsächlichen geleisteten Arbeitsstunden vergütet." In der Praxis sieht es so aus, dass mir gesagt wurde, ich habe eine 6-Tageswoche - nichts davon steht im Vertrag- mein Urlaubsanspruch ist für eine 5-Tagewoche geregelt: "Der Jahresurlaub beträgt 24 Arbeitstage, bei einer 5 Tage Arbeitswoche."
Elternzeit und Kündigung
vom 23.10.2022 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Hallo meine Frage ist: Wenn ich Elternzeit einreiche und ein paar Wochen später auf eine Woche nach der Elternzeit kündige. Gilt dann die 3 Monats Frist oder die normale 1 Monats Frist ?
Aufhebungsvertrag Arbeitsverhältnis vorher kündigen
vom 7.1.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Arbeitsverhältnis seit 01.07.2012 am 21.12.2012 legt mir mein Arbeitsgeber einen Aufhebungsvertrag Ende zum 30.04.2013, datiert am 21.11.2012 mit der Aussicht auf Eventuelle Arbeitsverlängerung, einschließlich der Klausel das es ab Dezember weniger Geld gibt da ich nicht gewillt bin direkt nach München zu ziehen. Es war mein letzter Arbeitstag im Jahr 2012 und ich war kurz davor zu gehen und nach Thüringen zufahren. Meine Frage lautet, wie kann ich auch vor dem 30.04.2013 dort aufhören, denn ich bin jetzt aktiv daran eine neue Stelle zufinden.
Nach 10 Jahren Arbeitszeitänderung mit Verdienstminderung -Direktionsrecht?
vom 8.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitsvertrag ist allerdings ein Formularvertrag ohne diese Einschränkung. ... Ich weiß, dass es kein Gewohnheitsrecht für bestimmte Arbeitszeiten gibt -inwiefern ist aber die Anzeige und mein Bewerbungsschreiben (und die 10-jährige damit konforme Dienstgestaltung) als verbindliche Nebenabrede zum Arbeitsvertrag zu sehen?
TVöD , Kündigung , Fristberechnung
vom 7.9.2020 für 60 €
Sie hat seit 01.09.2019 einen befristeten Arbeitsvertrag. ... Der befristete Arbeitsvertrag startete am 01.09.2019.
Kündigungsfrist einer Teilzeitkraft bei Eigenkündigung, also durch den Arbeitnehmer
vom 30.11.2012 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag, der vor 15 Jahren ausgefertigt wurde und nunmehr den zweiten Wechsel in der Apotheke (Inhaberwechsel) überdauert hat, steht, dass die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich Urlaub und Kündigung Geltung haben. Weiterhin führt der Arbeitsvertrag aus, dass sie als Teilzeitkraft angestellt ist.
Erwerbsminderungsrente bis zur Altersrente
vom 24.6.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich bin noch in einem Arbeitsverhältsnis bin voll erwetbsgemindert bis zur Altagsrente mir steht Urlaubsabgeltung zu der Arbeitgeber meinte 20 Tage aber ich hatte immer 6 Eochen Urlaub bin seit 2017 voll erwerbsgemindert befristet seit 2022 unbefristet bin Schwerstbehidert bekomme ich rückwirkend Zusatzurlaub muss ich kündigen um die Urlaubsansprüche zu bekommen da das Arbeitsverhältnis ruht danke
Rückerstattung ALG1 wegen Schulung
vom 12.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Teilnahme an der Schulung bot keine Garantie auf eine Übernahme durch den Konzern, das erfolgreiche Absolvieren des Lehrgangs war Voraussetzung für einen möglichen Arbeitsvertrag. Ich wurde durch den Arbeitgeber allerdings versichert und erhielt Spesen in Höhe von 380€ brutto. ... Ich erhielt also mein ALG1 bis zum Ende meines Anspruchs am 10.1.08, konnte die Schulung im März erfolgreich abschließen und unterschrieb am 9.3.08 meinen Arbeitsvertrag.
Kündigungsfrist einer ordentliche Kündigung - nächst möglicher Termin?
vom 14.3.2014 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Arbeitsvertrag ist geregelt: "Beendigung des Arbeitsverhältnisses (1) Das Arbeitsverhältnis kann mit einer Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Ende eines Monats gekündigt werden. ... Solche Verlängerungen der Kündigungsfrist hat auch der Arbeitnehmer bei Kündigungen gegenüber dem Arbeitgeber einzuhalten. (2) Die Kündigung muß schriftlich erfolgen" Die Mitarbeiterin kündigt am 13.03.2014 schriftlich zum nächstmöglichen Termin. ... Nach Abs. 1 Satz 1 des Arbeitsvertrages wäre dies der 30.04.2014.