Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.510 Ergebnisse für vertrag arbeitsvertrag arbeitgeber recht

Mini Job / SB / Unkündbarkeit
vom 26.3.2020 für 33 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Kirchenmusiker mit 70 SB Merkzeichen G, seit 1996 am Stück tätig, letzte Gemeinde ab 2012, Schwerbehinderung war bei Einstellung bekannt, Tarifwerk BAT-KF liegt zu Grunde bei einem Mini Job der an der 450 Grenze liegt. Problem: Ich begann mit ca. 9 Wochenstunden, aktuell sind es 6,5 Wochenstunden, da bei jeder Tariferhöhung, die ich nicht ablehnen darf, über der 450 Euro Grenze läge, und dann alles versteuern müsste. Also werden die Stunden gekürzt seitens der Gemeinde, was sich ja irgendwann nicht mehr lohnen wird für die Gemeinde.
Urlaubsabgeltung befristetter AV
vom 20.9.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag heisst es wörtlich: Der Arbeitnehmer erhält 26 Tage Urlaub(Bei einer Fünftagewoche) Urlaubsjahr ist das Kalenderjahr.Bei Eintritt oder Ausscheiden während des Kalenderjahres wird der Urlaub anteilig gewährt, mindesdens jedoch in gesetzlicher Höhe. ... Wieviel Urlaub muss der Arbeitgeber abgelten???
Rückständiger Lohn: Verjährungsfrist usw.
vom 20.1.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Das steht fest: mein Arbeitgeber schuldet mir einige hundert Euro an Gehalt aus dem Jahr 2006. ... Nun bietet mir derselbe Arbeitgeber einen neuen Arbeitsvertrag an, in dem der folgende Punkt formuliert ist: "Alle wechselseitigen Ansprüche aus dem Arbeitsverhältnis verfallen, wenn sie nicht innerhalb einer Ausschlussfrist von drei Monaten vom Arbeitnehmer schriftlich geltend gemacht werden. ... Anspruch aus dem alten Arbeitsvertrag nach dem Abschluß des neuen Arbeitsvertrages?
Sachgrundbefristung - Verlängerung in Neuvertrag - Mutterschutz/Beschäftigungsverbot
vom 29.9.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Johannes Kromer / Neckartenzlingen
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe einen sowohl aus Sachgrund als auch zeitlich befristeten Arbeitsvertrag als Vertretung einer Mitterabeiterin für den Mutterschutz und die Elternzeit (Wortlaut: für Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum).. ... Ich habe nun um eine Verlängerung gebeten und erhielt einen neuen Vertrag (mit einigen Änderungen - Sonderkündigungsrecht, Versetzungen) beginnend am Folgetag des Vertragsendes des vorherigen Arbeitsvertrages mit erneut gleicher Sachgrundbefristung (bis Rückkehr Mitarbeiterin: Personalnummer längstens bis Ablaufdatum). ... Könnte der Arbeitgeber nach Vertrag 1 das Arbeitsverhältnis beenden (durch Auslaufenlassen des Vertrages), da ich den Folgevertrag nicht antrete, sofern ich schon jetzt ins Berufsverbot gehe?
Beschäftigungsverbot bei schwankendem Gehalt und auslaufendem Vertrag
vom 8.11.2019 für 40 €
Dort wurde ich mit drei unterschiedlich lang laufenden befristeten Arbeitsverträgen angestellt. ... Da mir einige Immunitäten fehlten, bekam ich ein sofortiges Beschäftigungsverbot ausgesprochen vom Arbeitgeber. ... Da es nicht unüblich ist bei meinen Kolleginnen und mir, dass wir Monate und Jahre auf Nachzahlungen warten müssen und oftmals falsche Gehälter ausbezahlt bekommen, möchte ich mich nochmal absichern, ob dies wirklich rechtens ist.
Mißbrauch der Probezeit
vom 28.6.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Durch eine Zeitarbeitsfirma wurde ein befristeter Arbeitsvertrag (Nr.1) vom 01.01.2008 - 27.02.2009 geschlossen und ordnungsgemäß erfüllt. Durch gleiche Zeitarbeitsfirma wurde ein unbefristeter Arbeitsvertrag (Nr.2) vom 01.06.2009 am 15.10.2009 gekündigt und der nächste unbefristete Arbeitsvertrag (Nr.3) vom 15.03.2010 am 30.06.2010 gekündigt. ... Gehe ich richtig in der Annahme, das nun mit dem Arbeitsvertrag Nr.3 die Probezeit aufgebraucht ist und es sich somit um einen unbefristeten Arbeitsvertrag handelt, welcher nicht mehr in der Probezeit (weil längst abgelaufen) gekündigt werden kann ?
Übernahme Arbeitnehmer bei Pächterwechsel
vom 31.8.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da der jetzige Mitarbeiter ausschließlich als Platzwart tätig ist, bei der Stadt selbst aber einen Arbeitsvertrag hat, soll dieser übernommen werden. Hierzu hätte ich einige Fragen vorab: -Muss der Mitarbeiter einer Kündigung durch die Stadt und einem neuen Vertrag bei mir zustimmen? -Wenn ich mich verpflichte zur Übernahme des Mitarbeiters, nimmt dieser sämtliche Rechte aus seinem vorherigen Arbeitsverhältnis in das neue Arbeitsverhältnis mit ein?
Schweizer Lohn, in Frankreich tätig, Besteuerung in Deutschland
vom 6.12.2009 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Saissonalen Schweizer Arbeitsvertrag von der Tui, Dauer 8 Monate. Der Arbeitgeber zahlt die üblichen Sozialleistungen in der Schweiz, außer die Versteuerung meines Einkommens. ... - Arbeitsvertrag rechtens wenn ein Nettolohn vereinbart ist, und mir die Steuerpflicht zugeschoben wird?
Heimarbeit - Lohnkürzung ?
vom 18.9.2019 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitgeber sagt zu wenig Aufträge, schlechte Verkäufe. ... Im Arbeitsvertrag steht folgendes: - eine gleichmäßige Auslastung wird zugesichert aber auch - Arbeitszeit richtet sich nach Auftragslage Als Heimarbeiter hätte ich z.B ohne Arbeit kein Geld, ist diese Klausel überhaupt rechtens, und darf mir einfach durch vergabe von weniger Arbeit indirekt der langjährig erreichte durchschnittslohn gekürzt werden?
ELTERNZEIT-ENDE
vom 11.12.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
HALLO folgender sachverhalt: firma: OHG/dienstleistung buchhaltung- mitarbeiter: 2 = geschäftsführer unsere damalige mitarbeiterin kommt amm 08.01.2008 aus der elternzeit.ihr letzter arbeitstag vor beginn der elternzeit war der 23.04.2002 . in diesen 6 jahren hat sich in unserer firma die anwednungssoftware damals sap release 5.0 und jetzt auf SAP R 3 geändert! nun meine frage: da wir zwei GF kaum zeit haben unserer mitarbeiterin die neue software nahe zu bringen möchte ich sie fragen, falls wir sie auf eine schulung schicken - wer die kosten hierzu tragen muss - wir oder können wir die kosten auf unsere mitarbeiterin abwälzen ? wir sind eine kleine firma und das ist für uns viel geld, einmal das wir nicht drum herum kommen sie NICHT wieder einzustellen und dann evtl. auch noch schulungskosten zahlen müssten ?
Befristeter Vertrag- Geburt
vom 2.12.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bin beschäftigt in einem Kleinbetrieb (Hotel) mit ca. 10 Beschäftigte. Mein Vetrag ist befristet von anfang Oktober bis einschl. 27. 12 da danach Winterpause ist. Während der gesamten Zeit stehe ich in in der Probezeit.
Home Office
vom 11.4.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In meinem Arbeitsvertrag wurde folgendes vereinbart: Der Arbeitnehmer arbeitet von seinem Homeoffice aus, das sich derzeit in Unterschleißheim, Lindenstr. 7a befindet. ... Der Arbeitgeber ist berechtigt, dem Arbeitnehmer aus betrieblichen Gründen unter Wahrung der Interessen des Arbeitnehmers eine andere, gleichwertige Tätigkeit oder ein anderes Arbeitsgebiet zu übertragen oder den Arbeitnehmer an einem anderen Ort einzusetzen, soweit dies den Fähigkeiten und Kenntnissen des Arbeitnehmers entspricht. ... Mein Arbeitgeber hat mir (d. h. meiner Frau) jetzt das Arbeitszimmer gekündigt, da es mittlerweile ein neu eröffnetes Büro in ca. 16 KM Entfernung gibt, in das ich einziehen soll.
Änderung/ Kündigung desZeitvertrages
vom 29.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Arbeitgeber teilte mir am 13.10.05 mündlich mit, das zum Ende der Probzeit auch Arbeitsende sei. Aber auch das er den Vertrag in einen Aufhebungsvertrag ändern wird mit Ende 31.12.05. ... Ulaub wird mir eine Anspruch von insgesamt 28 Tagen gewährt Meine Fragen hierzu: 1.Muß mein Arbeitgeber den bestehenden Vertrag schriftl. kündigen und dann einen Zeitvertrag für 2 Monate mit mir abschließen?
Insolvenz-Übernahme-Schwangerschaft-Kündigung
vom 1.9.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Dieser Vertrag wurde unterschrieben. Wir Angestellten arbeiten noch lange auf Basis unserer Verträge zur Zeit der Einstellung der alten Firma. ... Kann ich jetzt noch gekündig werden, obwohl die Firma schon von einer anderen übernommen wurde, ich aber noch keinen neuen Arbeitsvertrag der neuen Firma habe?
Arbeitsunfall Lohnfortzahlung
vom 4.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damne und Herren, ich arbeite seit dem 30.05.2012 als Servicefachkraft bei einer Zeitarbeitsfirma mit einem befristeten Arbeitsvertrag der mir eine Mindestbeschäftigung von 10 Std. im Monat Garantiert. ... Am 30.09.2012 habe ich einen Arbeitsunfall gehabt und werde auf Grund eines Trümmerbruchs im rechten Großen Zeh für ca. 4-6 Wochen arbeitsunfähig sein. ... Kann ich darauf bestehen, dass der Arbeitgeber verpflichtet ist, mir den tatsächlichen Monatsdurchschnitt an Stunden als Lohnfortzahlung bezahlen muss?