Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

944 Ergebnisse für miete vermieter mietminderung recht

Lärm durch Fußballspielen
vom 17.4.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Aber vielleicht ist es ihr auch ganz recht, dass sie den Rasenplatz „verpachten" kann. ... Sie verscherzt es sich anscheinend lieber mit ihren eigenen Mietern, als mit den Eigentümern und Eltern der anliegenden Einzelhäuser. ... Text=33%20C%201726/04" target="_blank" class="djo_link" title="AG Frankfurt/Main, 15.04.2005 - 33 C 1726/04: Mietminderung bei Lärmbelästigung durch Fußballsp
Gewerblicher Mietvertrag -
vom 23.1.2020 für 55 €
Der Vermieter schuldet keine Renovierungen, Verbesserungen, Reparaturen, Sanierungen oder Modernisierungen. ... Anpassung der Miete/ Nebenkosten mit. ... Kann sich der Vermieter durch einen solchen Passus alle Freiheiten bzgl. der Größe seiner Immobilie einräumen?
Mehrfamilienhäuser Vonovia - illegale Sperrmüllablagerung durch Mitmieter
vom 29.11.2020 für 25 €
Dies habe ich nun, da es mir reicht und ich nicht länger gewillt bin, jedes Jahr durch die Betriebskostenabrechnung, eine höhere Miete zahlen zu dürfen, dem Vermieter Vonovia gemeldet. ... Ich weiß nur, hat es sich eingebürgert, dass die Mieter ihren Sperrmüll illegal auf dem Grundstück oder im Keller deponieren, ist es dem Vermieter nach Ansicht des AG Neukölln (GE 2000, 415) nicht zuzumuten, immer wieder den Schuldigen zu suchen. ... In diesem Fall muss sich der Vermieter aber bemühen, das Abstellen von Speermüll zu verhindern.
Beweislast bei einem absichtlich herbeigeführten Mangel ?
vom 30.12.2013 59 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was ist also zu tun, wenn der Mieter hier immer Mängel produziert, hat er dann trotzdem das Recht der Ersatzvornahme oder muss er das erst mal belegen ? ... und wie kann man sich als Vermieter gegen solche Mieter wehren, besteht hier ein Kündigungsrecht, auch wenn der Mieter die Miete immer bezahlt ( kommt vom Amt ) Außerdem hat der Mieter bislang nicht die ganze Kaution vom Amt bezahlt, es ist hier nur einmal eine erhöhte Miete angekommen, die aber nicht die ganze Kaution deckt. ... Vielleicht in Form einer Zerrütungsklage, wenn also Vermieter Mieter und die anderen Mieter mit dem Mieter nicht klar kommen, weil er den Hausfrieden stört ?
Mietrecht - Schimmelbefall
vom 6.7.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wohne in einem 1997er Neubau. Bei winterlichen Minustemperaturen bilden sich an zwei identischen Zimmerecken an Außenwänden (außen: isolierte Außenwand grenzt an Kunststofffensterrahmen) schnell Schimmel. Die Zimmerecken sind gefühlt noch kälter als die übrigen Außenwände.
Wasserschaden Mietwohnung - Übernahme der Umzugskosten und Reinigung der Wohnung
vom 14.3.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir würden jetzt gerne den Mietvertrag auflösen, da wir damit rechnen, dass sich die Reparaturen noch lange hinziehen und wir auch kein rechtes Vertrauen mehr zu der Mietverwaltung haben. ... In dem Fall der Wohnungskündigung möchten wir natürlich auch unsere Miete für den Monat März wieder zurück erstattet bekommen. ... Wie sieht es mit Mietminderung bzw.
Zeitmietvertrag mit Staffelmiete 4 Jahre
vom 13.2.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Von dem Verzicht bleibt das Recht zur außerordentlichen fristlosen Kündigung aus wichtigem Grund und außerordentlichen Kündigung mit gesetzlicher Frist unberührt. Endet das Mietverhältnis und setzt der Mieter den Gebrauch der Mietsache fort, so findet <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BGB/545.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 545 BGB: Stillschweigende Verlängerung des Mietverhältnisses">§ 545 BGB</a> für Miter und Vermieter keine Anwendung. ... Da derzeit drei Gebäude in unmittelbarer Nachbarschaft saniert werden und der Vermieter keine Mietminderung gewähren will, weil es sich angeblich um ein Sanierungsgebiet handelt, in dem jederzeit mit Baumaßnahmen gerechnet werden müsse und bereits die beiden Nachbarparteien ausgezogen sind wegen Betriebskostennachzahlungen von mehr als 1000€, mach ich mir nun langsam Sorgen, ob ich unter Umständen aus dieser Wohnung herauskomme, wenn sich meine Lebensumstände ändern.
Mietrecht Wohnraum
vom 20.2.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sachverhalt und Frage Wohnraum Miete Forderung 5.000 Während der gesamten Mietzeit wurde jeder Mangel, der sich gezeigt hatte, unmittelbar nach Bekanntwerden dem Vermieter/Kläger gegenüber angezeigt. ... Jedoch wurde – um das sehr gute Verhältnis zum Vermieter nicht schwer zu beeinträchtigen – keine sofortige Mietminderung angekündigt oder gar vorgenommen bzw. wurde auch nicht unter Vorbehalt bezahlt (das hätte den Vermieter zur Kündigung veranlasst!). ... Text=VIII%20ZR%20274/02" target="_blank" class="djo_link" title="BGH, 16.07.2003 - VIII ZR 274/02: Verlust des Rechtes zur Minderung der Wohnungsmiete nach neue..."
nächtliche Lärmbelästigung / Ruhestörung
vom 26.10.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Was der Vermieter sagt, interessiert ihn wohl auch eher nicht. Zum Vermieter haben wir sonst ein gutes Verhältnis, deshalb halten wir nicht viel von Mietminderung o.ä.; zum einen behebt dies das Problem ja auch nicht, zum anderen kam man uns seitens des Vermieters früher schon 2mal mit Mietsenkung entgegen, als wir in wirtschaftlichen Schwierigkeiten waren. Wir als Familie haben so den Eindruck, dass der Verursacher des ganzen Ärgers hier mehr Rechte hat als wir!
Gastherme total ausgefallen zeigt Störung
vom 21.10.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Seit 5 Tagen funktioniert nicht die Gastherme im Bad angeschlossen ,die für Warmwasser und Heizung zuständig ist nicht und ich friere mir auf gut Deutsch den Hintern mit meinen Kindern ab ich bin allein erziehend und habe mit meinem Vermieter Ärger ich bin bereits tätig und strebe ein Umzug an .Meine Heizung funktioniert einfach nicht und seit 5 Tagen können meine Kinder und ich frieren und unser Gesicht kaum waschen da das Wasser eiskalt ist geschweige kann ich meine Kinder überhaupt waschen /duschen ect mir fällt auch bei so kaltem Wasser es sehr schwer das Geschirr hygienisch sauber zu reinigen und waschen geht auch nur auf 30 Grad , ich hatte meinem Vermieter darauf per e Mail freundlich hingewiesen mit dieser von mir aufgezählten Punkten die ich Ihnen grad genannt habe plus mit der Bitte uns so bald wie möglich einen Techniker vorbei zu schicken , meine Telefonnummer hinterließ ich ebenso es kam bis heute kein Anruf keinerlei e Mail und auch kein Techniker /Handwerker vorbei! ... Ich wohne mit meinen 3 Kinder schon 4jajre in dieser Wohnung es ist mehr als ein Altbau und die Wohnung wurde vom jetzigen Vermieter abgekauft von einem Rechtsanwalt der es zwangsversteigert gekauft hat und seit er der neue Vermieter sich vorstellte hat er alle Reparaturen die hier anfielen nur zur Hälfte oder gar nicht sich darum bemüht meine Unterschrift die ich angeblich für eine auszugsvereinbarung die von ihm gefälscht wurde gesetzt hätte , mit dessen er mich erpresst hatte mich damit rauszuschmeißen und seine unnötigen Telefonate die er ständig beim Jugendamt macht um dort irgendwelche Geschichten die nicht wahr sind erzählt das alles macht mich nervlich ziemlich belastend aber das er nicht mal auf mein Notfall ruf hört und wir wie gesagt 5 Tage sind es schon mit einem kaputten Boiler /Gastherme und mittlerweile wirklich sehr sehr kalt war das ich uns zumindest bei Mediamarkt eine kleine Heizung auf Strom besorgen musste aber es nicht unsere gesamten Räume aufheizt und das wir nicht unter die Dusche können Vorallem kleine Kinder muss ich doch immer waschen können ist schon fast eine Körperverletzung finde ich !
Nachbarschaftsstreit wegen Parkplatz
vom 25.8.2017 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gibt es eine Anzahl an Abmahnungen, nachdem der Vermieter fristlos kündigen kann? ... Und genau deshalb werde ich morgen mit dem Vermieter sprechen. ... Wenn es nicht der Fall ist, hast du meiner Meinung nach kein Recht auf den Parkplatz, du hast es jahrelang als Mitmieter geduldet.
Mietrecht - Wohnungseigentum
vom 15.8.2022 für 100 €
Ich bin Eigentümerin einer gut vermieten Eigentumswohnung . ... Hat mein Mieter entsprechende Rechte, die Miete wegen Nichtbenutzungsmöglichkeit des Balkones zu kürzen? ... Habe ich ein Recht, meine mtl.