Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.428 Ergebnisse für kosten klage anwalt

Verkehrsunfall mit Sachschaden
vom 30.11.2019 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Darauf habe ich einen Anwalt eingeschaltet. ... Ich könnte zwar klagen aber da ich keine Rechtsschutzversicherung habe kämen folgende Kosten auf mich zu: Anwaltskosten für eigenen Anwalt 1.000€ Prozesskosten 1.900€ Gerichtskosten 400€ Sachverständigenkosten für gerichtlich bestellten Sachverständigen2.000€ Anwalt für Gegenseite 400€ Das ist mein Risiko, falls ich den Prozess verlieren sollte oder eine Kostenteilung vom Gericht -was wahrscheinlich sein soll- erfolgen sollte. ... Soll ich klagen oder es bleiben lassen?
Widersprüche erfolgreich, Kostenübernahme abgelehnt
vom 15.7.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Darunter war eine Kostennote für einen Anwalt, den ich zu Beginn dafür konsultiert hatte und ich habe meine Arbeitszeit und sonstige Auslagen wie Porto, Telefon, Kopierkosten etc. angegeben. Die Ablehnung wird begründet damit, dass wenn ich als Bevollmächtigter die Hilfe eines Rechtsanwalts in Anspruch nähme, dann könnten diese Kosten nicht für den Widerspruchsführer, in dessen Namen ich ja tätig war, übernommen werden.
Bearbeitungsgebühr der VR Bank
vom 21.12.2014 47 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe 2011 ein Darlehen der ILB erhalten. Dafür wurden Bearbeitungsgebühren in Höhe von über 3.000,- € berechnet. Ich habe am 02.12.2014 bei der Bank einen Antrag auf die Erstattung diesen Gebühren gestellt, dabei habe ich mich auf den Urteil des BGH vom 13.05.2014 berufen.
Chance auf Klageabweisung im schriftl. Vorverfahren
vom 31.10.2013 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Gläubiger-Anwalt tel. besprochene Ratenzahlungsvereinbarung beinhaltet RA-Kosten iHv 735,-- EUR (also 3,0-fache Wertgebühr !) ... Habe ich Chance auf Klageabweisung wg. fehlendem Anlaß zur Klage? Finde gegnerische RA-Kosten unangemessen hoch. -- Einsatz geändert am 31.10.2013 14:41:16
Beweislast bei Mietkautionszahlung wird vom vorsitzenden Richter ignoriert
vom 6.6.2022 für 100 €
Da es sich bei der Partei um sozial schwache Mieter handelte, habe ich hier wegen mangelnder Vollstreckungsperspektive keinerlei Kosten angerechnet - lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. ... Deshalb wurde ein neuer Verhandlungstermin angesetzt, und ich berfürchte, dass man mich in die "Pfanne haut" Von daher frage ich Sie, wie mein Antrag vor Gericht lauten muss, um diese unzulässige Klage abzuweisen ??
Bankauszahlung
vom 24.12.2004 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben einen gemeinschaftlichen Erbschein zu dritt je 1/3. Meine Oma ist verstorben wir haben zu dritt geerbt. Mein Onkel und ich waren mit dem Erbschein zur Bank und wollten unser drittel auszahlen lassen.
Restforderung nach durchgeführtem Zwangsversteigerungsverfahren (2)
vom 5.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Klage vorgeschaltet war das gerichtliche Mahnverfahren. ... Während der durchgeführten Zwangsvollstreckung drängte sich mir der Eindruck auf, der Anwalt bearbeitet ein aus dem Schadensersatzverfahren herausgelöstes Zwangsversteigerungsverfahren erstmalig. ... Dieser Betrag beinhaltet die Kosten der dinglichen Rechtsverfolgung (€ 1.203,80), die Zinsen auf die Hauptforderung (€ 6.352,92) und das verbleibende Kapital auf die Hauptforderung (€ 16.925,01).
Familienrecht/Anwaltskosten
vom 19.7.2015 33 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er sollte die Kosten des Verfahrentragen. ... Dies war alles schon vor der Klage bekannt. ... Ich kann mir solangsam keinen Anwalt /Klagen mehr erlauben.
Abmahnung wegen Markenrechtsverletzung-was tun
vom 13.11.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Frage: die Unterlassungserklärung ist nicht das Problem für mich aber der Anwalt hat da mit drinstehen das er seine seine Gebührenn will-( nur den streitwert) wie kann man das umgehen um die kosten nicht bezahlen ( bei mir ist eh nix zu holen) zu müssen- welche Rechtsfolgen hätte das? - nach meiner Meinung war es auch nicht notwendig einen Anwalt einzuschalten -ich habe ihne jedenfalls nicht beauftragt- ausserdem ist der Rechteinhaber ist ein eingetragener Verein- der doch sowas selbst machen könnte-oder-? ... 3a) wird es dann noch teuerer wenn er zu Gericht geht und die Kosten einklagt ( welches gericht ist dann zuständig AG oder LG) 4.
Nachforderungen nach Kautionsabrechnung
vom 8.12.2016 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
November: Forderung der bereits bezahlten Nebenkosten und ein Angebot über 50% Rabatt auf die Forderung für Untervermietung (250€) und weitere Schäden (100€) Heute habe ich eine weitere E-Mail erhalten, in der er 180€ für Schäden, 100€ für nachträglich festgestellte Schäden und 250€ für Untervermietung verlangt, ansonsten mit einer Klage droht. ... Was passiert, wenn der Vermieter Klage erhebt? Sollte ich zum jetztigen Zeitpunkt einen Anwalt einschalten?
Welche Rolle spielt die Anrede Herr oder Frau bei einer Abmahnung?
vom 19.2.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hätte mir der mein Anwalt sagen müssen das die Abschlusserklärung zusätzlich Kosten bringen? Ich habe ihm von anfang an gesagt das ich es nicht zu einer Klage kommen lassen will weil die Abmahnung berechtigt war er wollte es auf eine klage ankommen lassen was mir aber nur zusätzliche Kosten gebracht hätte. ... Er hat genau das gegenteil gemacht anstatt von den Kosten runterzugehen hat er die Kosten für mich verdoppelt!
Gebühren beim Gerichtsobsiegen
vom 6.5.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Man kann wegen einem Diebstahl von 1 EUR, jedoch nicht wegen einem "Diebstahl" von 100 Stunden klagen. ... Man darf selbst klagen bzw. sich selbst verteidigen. Wenn man gewinnt, bekommt man für seine ausdrücklich erlaubte Tätigkeit als "Hobby"-Anwalt keine Entschädigung (Gebühren) von dem Verlierer.
Eigene Anwaltskosten / Kostenfestsetzungsbeschluß
vom 29.1.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beide Beklagte ließen sich durch den selben Anwalt vertreten, sodaß mit Erhöhungsgebühr der 1,3 fache Satz für die Vertretung anfiel. ... Das Landgericht setzte die Kosten im Kostenfeststellungsbeschluß wie folgt fest: Kläger trägt 20%, der Beklagte 1) 40%, der Beklagte 2) 40% Der Beklagte 2) hatte bei seinem Anwalt aufgrund der persönlichen Verhältnisse Prozesskostenhilfe beantragt, die jedoch von dem Anwalt nicht bei Gericht beantragt wurde und verweigert die Zahlung dessen Anwaltskosten. Daraufhin verlangt der Anwalt nunmehr von dem Beklagten 1 statt der im Kostenfeststellungsbeschluß ausgewiesenen Summe (50% der 1,3-fachen Gebühr) die volle Summe von 100% (ohne Erhöhungsgebühr).
ZPO, Geschäftsgebühr, Verfahrensgebühr
vom 18.12.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe die Rechnung des Anwalts nicht weiter beachtet, davon ausgehend, dass seine Kosten gem. ... Mir teilt er mit, diese Kosten beizutreiben sei meine Obliegenheit, sie also beim gegnerischen Anwalt einzuklagen. Hätte mein Anwalt diese Kosten nicht bereits mit den gerichtlich festgesetzten Kosten der Gegenseite in Rechnung stellen müssen?