Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.335 Ergebnisse für haus grenze

"Spielstraße" - was muß ich ertragen?
vom 20.4.2006 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Liebe Anwälte, als Mieter in einem Reihenhaus grenzen wir mit unserer Reienhaushälfte direkt an eine verkehrsberuhigte Straße (Gebäudewand wird durch einen 50 cm Kiesstreifen von der Straße getrennt). Die Kinder der Nachbarschaft und deren Freunde aus dem Siedlungsgebiet, alle zwischen 6 - 11 Jahre, spielen täglich unter riesigem Gekreische direkt vor unserem Haus auf der Straße - ein Spielplatz ist im Siedlungsgebiet vorhanden, ist aber so natürlich praktischer, direkt vor der Haustür toben zu können.
Vereinigungsbaulast Carport NRW
vom 19.7.2018 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, aus einem Grundstück mit Haus wurden in der Vergangenheit 2 Flurstücke die beide weiter uns gehören. ... Der Carport würde kurz vor der Grenze (50cm) bzw. evtl. auch genau darauf oder etwas darüber zu/auf meinem eigenen 2ten Flurstück stehen.
Mietrecht /Datenschutz
vom 2.12.2023 für 40 €
Vermieter befragt andere Mieter des Hauses und in angrenzenden Objekten unter seiner Verwaltung explizit nach Aufenthalt , Ehepartner und Verhalten . ... Das Bloßstellen und öffentliches Befragen überschreitet eine Grenze und verletzt unseren Ruf , persönliche Daten werden öffentich kundgetan in der Nachbarschaft.
Borkenkäfer /Fichten
vom 12.11.2019 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, unsere Nachbarin besitz ein Wochendhaus und hat ca. 1m von der Grenze entfernt fünf Fichten( 20m-30m) stehen die vom Borkenkäfer befallen sind. ... Diese fünf Bäume könnten bei uns auf die Garage oder das Haus fallen.
Alte Anschüttung an Nachbargarage
vom 6.6.2006 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Folgender Sachverhalt: Zwischen unserem EFH (von uns gekauft 1998) und der rechten Grundstücksgrenze befindet sich ein Gartenstreifen (ca. 3 m breit), hinter der Grundstücksgrenze steht dort die Garage des Nachbarn (Wand ca. 10 cm hinter der Grenze). Als das Haus vor ca. 40 Jahren errichtet worden ist, wurde unser Grundstück um ca. 60 cm gegenüber dem Nachbargrundstück angeschüttet. ... Ich meine einmal gelesen zu haben, dass so etwas nicht zulässig ist, sondern Grenzwände genau auf der Grenze stehen müssen.
Einsturz verschimmelter Zimmerdecke-Entsorgung/Dekontamination v. Einrichtung?
vom 20.7.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Befragte Fachleute raten mir, sofort auszuziehen, weil sich ungesunde Schimmelsporen durch die im Haus zirkulierende Luft auch bis ins Kinderzimmer im Dachgeschoss verbreiten und dort Jahrzehnte/-hunderte überdauern können. ... Meine konkrete Frage: wer legt verbindlich fest, was genau erforderlich, wo die Grenze zwischen Entsorgung, Dekontamination durch (vermutlich teure) Fachfirmen und feuchtem Abwischen ist?
Umwandlung Garage in Wohnraum, Problem mit Abstand und GRZ
vom 24.10.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es existiert ein Bebauungsplan, die GRZ von Grundstück 3 (mit Garage) ist bereits an der oberen erlaubten Grenze. Die Garage steht auf der Grundstück 5 zugewandten Seite direkt auf der Grenze, zum anderen Nachbarn ist ca. 1 Meter Abstand. ... Damit würden die GRZ und GFZ auf beiden Grundstücken unterhalb der im Bebauungsplan festgelegten Grenze liegen.
Grenzbebauung bis an die Grundstücksgrenze
vom 21.4.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Das abgerissene Gebäude besaß an der Grenze ein etwa 36 cm starkes Mauerwerk. ... Somit ergeben sich zwei Fragen: 1. darf der Bauherr sein Gebäude entlang der Grenze errichten, mit der Folge, daß für mein Gebäude kein Zugang an der Grenze mehr möglich ist.
Grenzabmarkung - Kosten u. Fallstricke
vom 30.8.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir haben keine sichtbaren Grenzmarken auf unserer gemeinsamen Grenze. ... Weder mein Haus (ca. 290 cm vom Nachbarn entfernt), noch das des Nachbarn sind je auf die Grundstücke eingemessen worden. ... Um die elende Streiterei zu beenden, möchte ich die Grenze gemäß § 919 BGB vermarken lassen.
zulässige Zaunhöhe an einer Winkel-Stützmauer
vom 21.10.2014 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, Wir wohnen seid Juli 2014 in einer kleinen Reihenhaussiedlung mit 15 Häusern. Unsere 4er Hausreihe sitzt ca 1,30m unterhalb zu den restlichen Häusern und unsere Gärten grenzen an das obere erste Haus mit Garten. ... Nun wurden diese Woche Zäune bei den oberen Häusern gesetzt.
Grundstücksgrenze Nachbargrundstück
vom 27.8.2025 für 61 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Zaun gehört zum Nachbargrundstück, das darauf stehende Haus ist meist vermietet. ... Damit der Zaun richtig steht haben wir eine amtliche Herstellung der Grenze beantragt und durchführen lassen. ... Doch wir wollen diesen Zaun auf die richtige Grenze setzen lassen.
Nachbarrecht NRW Bagatelle?
vom 1.2.2019 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Nachbar, lies uns per Anwalt auffordern unseren Überwuchs bis zur Grenze zurück zu schneiden. ... Jetzt kam wieder ein Anwaltsschreiben, dass wir bis zur Grenze zurück schneiden müssen. ... (da 1 Gartengrundstück mit ca. 20 cm Überwuchs nicht zurück geschnitten werden muss - es ist vom klagenden Nachbarn geduldet) Es handelt sich bei dem Privatweg um einen reinen Zufahrtsweg zum Haus des klagenden Nachbarn.
Erdaufschüttung mit Stützmauer und anschließende Bepflanzung
vom 20.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in Baden-Württemberg und unser Nachbar, dessen Grundstück höher liegt (an der Grenze ca. 30-40cm und im durchschnttlichen Grundstücksniveau ca. 50-70cm) errichtet momentan direkt an der Grenze eine Stützmauer mit einer Höhe von ca. 150cm. ... Mit dieser Maßnahme möchte er einen Sichtschutz gegenüber unserem Haus erreichen, da ihn unser Anbau (wir bauen momentan an) gewaltig stört. ... Also zuerst eine Stützmauer (mit Aufschüttung) von 150 cm und danach im Abstand von ca. 50cm weg von der Grenze Bäume oder Büsche mit einer Höhe von 200cm.
Grenzbepflanzung NRW
vom 13.12.2017 57 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unser Haus wurde vor mehr als 30 Jahren gebaut . ... Die Grenze bildet seit jeher eine ca 1,80 hohe Mauer. Unmittelbar hinter der Grenze sind 3 Eiben und 2 Tuijen die jeweils ca 2 m von einander entfernt stehen .
Bäume, die den vorgeschriebenen Abstand nicht einhalten und immer höher wachsen.
vom 21.4.2025 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Vor dem Haus im Vorgarten steht ein Tujabaum im Abstand von 60cm zur Grenze und hat eine Höhe von 6 bis 7m. 2. Im Garten steht ein Tujabaum direkt an der Grenze und hat eine Höhe von ca. 4m 3. ein weiterer Tujabaum im Abstand von 1m zur Grenze mit einer Höhe von ca. 8-10m 4. eine Kiefer im Abstand von 2,5m und einer Höhe von ca. 10m 5. ein Kirschbaum im Abstand von ca. 2,5m mit einer Höhe von 8 -10m Meine Frage ist nun, ob ich einen Anspruch auf Rückschnitt habe. Die Tujabäume, halten den vorgeschriebenen Abstand von 2m zur Grenze nicht ein.
Alter Baumbestand - Nachbar beklagt Beeinträchtigung
vom 11.4.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Vor ein paar Jahren erwarb unser jetziger Nachbar 3 Grundstücke, baute das Haus jedoch direkt angrenzend an unsere ca. 25 m hohen Tannen, die schon seit Jahrzehnen dort stehen. Jetzt wird auf Beseitigung gedrungen, da vor allem eine Tanne die neu angelegte Solaranlage in ihrer Leistung angeblich um ca. 18 % schmälert und auch die Äste zu weit an das Haus heranreichen.