Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

945 Ergebnisse für arbeitsvertrag verlängerung

Krankengeldbezug/Gutachten des medizinischen Dienstes
vom 5.12.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Die Krankenkasse hat angekündigt, bei Verlängerung der AU den MD mit einer Begutachtung zu beauftragen. Gesetzt den Fall, der MD hebt die AU meines Hausarztes auf, auch der Widerspruch scheitert und ich verzichte auf eine Klage vor dem Sozialgericht: Bin ich dann gezwungen, bis zum Ablauf der Kündigungsfrist meinen Arbeitsvertrag zu erfüllen und zur Arbeit zu gehen, oder kann mich mein Arzt gegenüber dem Arbeitgeber trotzdem wieder krank schreiben?
Zustimmung Agentur für Arbeit
vom 18.2.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Sehr geehrte Damen und Herrn, Seit Januar.2012 ununterbrochen in Deutschland. 31.8.2022 Ausbildung als Pflegefachkraft abgeschlossen. 1.09.2022 bis 31.01.2023 als Pflegefachkraft gearbeitet in München Aufenthalt nach 18a bekommen bis 10.2025 befristet in München. 31.1.2023 selbst gekündigt dannach in Köln einen Arbeitsvertrag zum 1.2.23 unterschrieben am 2.2.2023 alle Unterlagen an die ausländerbehörde weitergeleitet. Rückmeldung bekommen am selben tag es wird an die BA weitergeleitet wenn ich den Antrag auf Verlängerung ausgefüllt habe .. seitdem bis jetzt keine Rückmeldung.
Kündigungsfrist TVÖD-L
vom 29.3.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte kommenden Montag mein Beschäftigungsverhältnis kündigen. Zahlen und Fakten: Geboren Dezember 1974 Ausbildung 01.04.1996-31.03.1999 seit 01.04.1999 unbefristet bei gleichem Arbeitgeber Arbeitgeber ist Uniklinik in NRW, gebunden an TVOD-L Laut TVÖD-L gilt: § 34 Kündigung des Arbeitsverhältnisses (1) 1Die Kündigungsfrist beträgt bis zum Ende des sechsten Monats seit Beginn des Arbeitsverhältnisses zwei Wochen zum Monatsschluss. Im Übrigen beträgt die Kündigungsfrist bei einer Beschäftigungszeit (Absatz 3 Satz 1 und 2) bis zu einem Jahr ein Monat zum Monatsschluss, von mehr als einem Jahr 6 Wochen, von mindestens 5 Jahren 3 Monate, von mindestens 8 Jahren 4 Monate, von mindestens 10 Jahren 5 Monate, von mindestens 12 Jahren 6 Monate zum Schluss eines Kalendervierteljahres.
Bereitsschaftszeit
vom 23.7.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und habe dort einen ganz normalen Arbeitsvertrag ( 40 Std Woche), nun muss ich aber auch abends ein Notfallhandy mitnehmen.
Mitarbeiter in Probezeit kündigen (was ist zu beachten?)
vom 11.4.2023 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Arbeitsvertrag steht folgender Absatz zur Kündigung: Beendigung des Arbeitsverhältnisses 9.1. ... Gesetzliche Verlängerungen der Kündigungsfristen gelten nicht nur für den ARBEITGEBER, sondern in gleicher Art und Weise auch für den ARBEITNEHMER. ... Ohne dass es einer Kündigung bedarf, endet dieser Arbeitsvertrag mit Ablauf des Monats, in dem der ARBEITNEHMER erstmalig ein Anspruch auf Regelaltersrente zusteht.
Schwangerschaft während eines unbez. Urlaubs
vom 17.3.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Um den Urlaub in Anspruch nehmen zu können, musste jeweils eine "Nebenabrede zum Arbeitsvertrag über eine Beurlaubung" von mir unterschrieben werden. ... In der aktuellen Nebenabrede jedoch – und ich gehe davon aus, dass es bei einer Verlängerung wieder so lauten würde – heißt es in dem Punkt wörtlich: „Die Beurlaubung wird aus Anlass einer Entbindung/Geburt eines Kindes nicht unterbrochen.
Arbeitsrecht, Einbürgerung
vom 1.4.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er bekommt einen Arbeitsvertrag, so ist sein unterhalt gesichert. ... Falls es also einen Arbeitsvertrag dieses jahr bekommt und mit einem Eu-Bürger aus Rumänien verheiratet ist, kann er dann dieses Jahr Antrag auf Einbürgerung stellen?
Arbeitnehmer kündigt in Elternzeit + Arbeitslosenversicherung
vom 7.2.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
April 2010 abgeschlossen, die GmbH mit der der Arbeitsvertrag abgeschlossen ist hat nur zwei Vollzeitmitarbeiter, mich als Geschäftsführenden Gesellschafter und meine Sekretärin. ... April 2010 wurde der befristete Arbeitsvertrag schriftlich um ein weiteres Jahr verlängert, bis zum 30.04.2011. ... Den weiteren Verpflichtungen des Mutterschutzes kann ich entgehen, indem meine Mitarbeiterin zum 30.11.2011 heute schon, bei Verlängerung des Vertrages, von sich aus kündigt.
Ausländerrecht - Arbeitsantritt mit Fiktionswirkung
vom 2.6.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Danach war ich fast ein Jahr lang arbeitslos und habe eine Verlängerung meines Visums zur Arbeitssuche beantragt. ... Vor Ablauf des Datums wurde aber ein Arbeitsvertrag (erfüllt die Kriterien für die Blue Card) eingereicht und es besteht derzeit eine Fiktionswirkung. ... Mein Arbeitsvertrag beginnt am 1.
Arbeitslosengeld I nach mehrfacher Beschäftigung und Selbstständigkeit
vom 29.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Momentane Situation: ich habe 2 befristete Arbeitsverträge: a) Sozialversicherungspflichfige Teilzeit-Beschäftigung (20 Stunden/Woche) seit April 2005, 1350 Euro brutto, Steuerklasse I, Steuerfreibetrag 3.700 Euro jährlich wegen Schwerbehinderung (Merkzeichen H) b) Sozialversicherungspflichfige Teilzeit-Beschäftigung (20 Stunden/Woche) seit 1. Juli 2008, 1650 Euro brutto, Steuerklasse VI Beide Arbeitsverträge enden zum 31. ... Bei Arbeitgeber a habe ich nun einen Anschluß-Arbeitsvertrag über 10 Stunden/Woche abgeschlossen, 675 Euro brutto, Steuerklasse I, 3.700 Euro Freibetrag jährlich (siehe oben) Arbeitgeber b hat mir bislang keine Verlängerung angeboten, hier kommt es voraussichtlich zeitweise zu Arbeitslosigkeit.
Anspruch auf ALG und Sperrzeit
vom 12.5.2011 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgender Passus beinhaltet mein Arbeitsvertrag: "Für die Zeit vom 01.02.2011 bis 31.07.2011 wird das Arbeitsverhältnis als befristetes Probearbeitsverhältnis abgeschlossen.