Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.392 Ergebnisse für arbeitsvertrag lohn

Gehaltssicherung bei langer Betriebszugehörigkeit oder ab einer Altersgrenze?
vom 4.3.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, hat man bei langer Betriebszugehörigkeit oder ab einer bestimmten Altersgrenze Anspruch auf Gehaltssicherung? Bei uns im Unternehmen stehen wegen wirtschaftlich schlechter Lage Umstrukturierungsmaßnahmen und Entlassungen bevor. Mit einer Entlassung rechne ich wegen meiner langen Betriebszugehörigkeit (über 35 Jahre) nicht, es könnte aber aufgrund der Umstrukturierung mein jetziger Arbeitsplatz wegfallen.
Lohnfortzahlung wenn kein Einsatz
vom 15.1.2011 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich war bis 17.12.10 im Einsatz für einen Personaldienstleister und habe erst am 13.01.11 den nächsten Einatz bekommen. Gekündigt wurde mir nicht aber für die Zeit 18.12.10-12.01.11 wird mir a.) nur der Grundlohn bezahlt und b.) wurde mir für die Zeit 2 Zage Urlaub abgezogen die ich noch hatte und die restl, Zeit lief alles in Minusstunden, die ich nun reinatbeiten muß, Ist das trchtrns?
Angeordnete Minusstunden gerechtfertigt oder nicht?
vom 30.1.2023 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag. Mein Mann arbeitet in einem Saisonbetrieb, in dem im Sommer regelmäßig Überstunden anfallen, die im Winter dann abgegolten werden. Aktuell ist die Auftragslage in dem Unternehmen allerdings so schlecht, dass er bereits die Überstunden des vergangenen Jahres abgebaut hat und aktuell schon über 100 Minusstunden angehäuft hat.
Klage: fordernde Summe in brutto angeben zulässig? netto Betrag abrunden möglich?
vom 4.3.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, -kann man die zu erstreitende Summe bei einer Klage gegen AG, beim Arbeitsgericht im laufe des Prozesses ändern? - ist die erstreitende Summe in einer Klage in brutto anzugeben zulässig? Falls nein, kann man diese in netto ausrechnen und sicherheitshalber abrunden?
Androhung rechtlicher Schritte bei Nichtableistung von Minusstunden
vom 21.4.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Laut meinem Arbeitsvertrag, ich zitiere: "-ist ein Arbeitszeitkonto eingerichtet -die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 16 Stunden verteilt auf 3 Arbeitstage pro Woche -Überstunden (sprich auch Minusstunden), können nur durch den Arbeitsgeber angeordnet werden -die Stunden sind schriftlich vom Arbeitnehmer nachzuweisen" (dies gab ich jeden Monat ab) Die Vertragsstrafe, Verfallsfristen sowie der Absatz zu Vertragsänderungen lauten: §12 - Frau .... verpflichtet sich im Falle der schuldhaften Nichtaufnahme oder vertragswidrigen Beendigung der Tätigkeit eine Vertragsstrafe in Höhe von 2 Monatsbruttolöhnen zu bezahlen. ... Muss ich Urlaubs- & Krankheitsvertretungen übernehmen obwohl laut Arbeitsvertrag meine Stellenbeschreibung lautet:"§1 Frau .... wird unbefristet ab .... als Elternzeitvertretung eingestellt."
Unterschiedliche Fixgehalt/Variable-Regelung
vom 20.10.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In unserer Firma wird das Gehalt von Mitarbeitern mit variablem Anteil wie folgt berechnet: Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 100% 30% 130% 45.000,00 € 13.500,00 € 58.500,00 € Lohnerhöhungen werden vom Jahres-Fix-Brutto berechnet. Dann gibt es einen Mitarbeiter, dessen fixer Anteil auf 80% des Jahres-Fix-Brutto basiert. Der variable Anteil basiert auf 30% des Jahres-Fix-Brutto Jahres-Fix-Brutto Variable Jahresgesamtbrutto 80% (von 45k€) 30% 110% 36.000,00 € 10.800,00 € 46.800,00 € Der AG legt folgende Formel im ersten Beispiel zu Grunde und sagt: 100%+30%=130%, oder das Verhältnis 30% zu 130%=77%, mit anderen Worten eine 70/30 Regelung.
Arbeitnehmer verklagt falschen Arbeitgeber
vom 26.8.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe folgende Frage: Ein Arbeitnehmer (AN) arbeitet mit schriftlichen Arbeitsvertrag seit 9 Monaten geringfügig ab und zu bei einem Arbeitgeber (AG). ... Nun meine Frage: In seinem Arbeitsvertrag steht: "...hat der Arbeitnehmer die Forderungen aus dem Arbeitslohn spätestens 3 Monate nach Fälligkeit schriftlich anzuzeigen. ... Das heißt, wenn der AN 3,5 Monate später seinen Lohn fordert, er nicht´s mehr fordern kann, weil die Frist rum ist?
Regelung Lohnfortzahlung
vom 19.10.2016 73 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Vertrag steht folgender Passus: Im Fall der Erkrankung zahlt die Firma dem Mitarbeiter nach Beendigung der gesetzlichen Lohnfortzahlung bis zu einer Dauer von 6 Monaten einen Bruttozuschuss zum Krankengeld in Höhe des Unterschiedsbetrags zwischen dem Krankengeld aus der Krankenversicherung und 100% des Nettobetrages der Gehaltsfortzahlung. Der Zuschuss unterliegt den gesetzlichen Abzügen. Der Zuschuss setzt die Zahlung eines Krankengeldes voraus; der Mitarbeiter hat die Höhe des bezogenen Krankengeldes nachzuweisen.
Anstellungsvertrag und Bedenkzeit
vom 18.5.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, mein Freund hat sich für eine neue Stelle beworben und hat nach dem Vorstellungsgespräch eine mündliche Zusage gegeben, woraufhin das Unternehmen mit dem Anstellungsangebot reagiert hat. Es liegt nun ein schriftliches und postalisch zugesandtes Vertragsangebot vor. Allerdings möchte er sich eine Bedenkzeit einräumen.
Gehaltsrückstufung erlaubt?
vom 18.8.2016 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Ich bin seit mehr als 23,5 Jahren als Arzthelferin in Leitungsfunktion und einem Festgehalt tätig und überlege nun meinen leitenden Posten aufzugeben. Meine Frage dazu: ist es rechtens, dass mir das Gehalt nach dieser langen Zeit gekürzt wird, oder greift hier das Gewohnheitsrecht? Dann würde ich mir anwaltliche Hilfe suchen.
Schadensersatzklage gegen ehemaligen Arbeitgeber
vom 11.11.2009 34 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kann ich meinen ehemaligen Arbeitgeber auf Schadenersatz verklagen? Gehaltforderung für August + September 2009, konnte keinerlei Rechnungen noch die Miete zahlen. Ratenzahlung für ausstehendes Gehalt von 500 Euro im Oktober und jetzt wieder bis Ende November vertröstet für Restzahlung.
Betriebliche Übung bei Übernahme in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis
vom 28.5.2013 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Stelle als Trainee erhielt ich einen ohne Sachgrund befristeten Arbeitsvertrag von zwei Jahren. ... Nun wurde mir kurz vor Ende der zwei Jahre und vor der Abschlussprüfung mitgeteilt, dass man mir mangels Personalbedarf keinen unbefristeten Arbeitsvertrag anbieten wird und das Arbeitsverhältnis enden wird. ... In den befristeten Arbeitsverträgen der letzten Jahrgänge war stets in einer Nebenabrede vereinbart, dass bei erfolgreicher Abschlussprüfung das Arbeitsverhältnis in ein unbefristetes übergeht.
345 Euro Job
vom 22.1.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, im vorliegenden Fall handelt es sich um einen Minijob der per schriftlichem Vertrag im Jahre 2007 geschlossen wurde. Darin wurde eine pauschale Wochenarbeitszeit von 15 Stunden sowie ein Pauschalgehalt von 345 Euro vereinbart. Weitere Abreden wurden nicht getroffen.
Mündlicher Teilzeitvertrag - Urlaubsentgelt zu Recht beansprucht?
vom 8.7.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin seit 01.01.2012 als sogenannte "studentische Aushilfe" in einem Betrieb mit etwa 15 Mitarbeitern beschäftigt. Vereinbart wurden eine wöchentliche Arbeitszeit von drei Tagen zu je 8 Stunden sowie ein fester Stundenlohn von 12,50. Der Vertrag wurde rein mündlich geschlossen, besondere Absprachen wurden weder zu Beginn noch während des Arbeitsverhältnisses getroffen.
Urlaubsgeldeinkürzung
vom 31.7.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Der alte und neue Chef hat mündlich vereinbart alles so übernommen wie vorher bei dem alten Chef auch gezahlt wurde , mit Urlaub / Weihnachtsgeld .Es existiert seit 28 Jahren kein Arbeitsvertrag. ... Ich unterstehe immer noch dem Tarifvertrag der IGM in diesem auch die Höhe von Lohn oder Urlaubsgeld sowie Weihnachtsgeld als Gratifikation tariflich festgelegt ist.