Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.040 Ergebnisse für arbeit arbeitgeber arbeitnehmer geben

Kündigung aus Wirtschaftlichen Gründen - ist das so rechtens?
vom 14.10.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe auch nie eine "Arbeitsanweisung" bekommen was dazu meine Aufgabe gewesen wäre, man kam in keinem falle auf mich zu. 2 Kolleginnen von mir bekamen eine Sonderschulung ich jedoch nicht und auch auf mein Nachfragen ob ich nicht auch eine Schulung bekommen würde sagte man mir das es eine allgemeine Schulung noch geben würde aber die hat bis heute nicht stattgefunden. ... Ich bin erlich Verzweifelt da ich so viel Arbeit investiert habe und jetzt einfach rausgeschmissen werde... mit freundlichen grüssen
Eigenkündigung - Arbeitszeugnis und Zeitpunkt?
vom 19.5.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe mein Arbeitsverhältnis (Bezirksleitung in einem Filialunternehmen) unter Einhaltung der 6-wöchigen Kündigungsfrist am 09.05.2011 zum 30.06.2011 persönlich bei dem Geschäftsführer gekündigt. In diesem persönlichen Gespräch habe ich meine Beweggründe für die Eigenkündigung dargelegt und betont, dass ich einen guten und fairen Austritt aus dem Unternehmen wünsche. Ich war zu diesem Zeitpunkt gesundheitlich (psychisch) stark angeschlagen, sodass ich 2 Tage nach meiner Eigenkündigung eine Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung eingereicht habe.
Handwerksbetrieb will mich verleihen (dringend)
vom 16.5.2011 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag ,ich brauche heute noch dringend eine Antwort ! Ich bin in einer Tischlerei (Kleinbetrieb) beschäftigt .Wir sind 3 Monteure .Mein Chef will mich morgen einer anderen Firma ausleihen die sich auch mit Montagen von Bauelementen beschäftigt .Diese Firma montiert gelegentlich für uns als Subunternehmer .Ich glaube aber das mein Chef mich nur ärgern möchte da ich vor kurzen einen Kündigungsschutzprozess gewonnen habe und er mich nicht loswird . Er bereitet außerdem einen Auflösungsvertrag vor .
Fortbildungskostenrückzahlungsvereinbarung
vom 3.10.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich arbeite im öffentlichen Dienst bei einem kommunalen Arbeitgeber. ... Der Arbeitgeber ist hierzu nicht verpflichtet, da keine prüfungspflichtige Tätigkeit ausgeübt wird. ... Weiter werden die notwendigen Fahrtkosten im Rahmen der für den Arbeitgeber geltenden Vorschriften erstattet. § 3 Scheidet der Beschäftigte innerhalb von drei Jahren nach der Prüfung auf eigenen Wunsch oder aus seinem Verschulden aus dem Arbeitsverhältnis zum Arbeitgeber aus, hat er die dem Arbeitgeber entstandenen Kosten zu erstatten.
Interne Versetzung in eine andere Gruppe?
vom 5.3.2009 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem: Ich arbeite seit 2,3 Jahren mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag in einer Wohngruppe für Kinder bei einem kirchlichen Träger. ... Da diese Informationen von den Kindern nach draussen gingen, wurde ich von der Gruppenleitung aufgefordert, das Gesagte der Kinder zu verschriftlichen und an die LEitugn weiter zu geben. ... Vielleicht ist es auch noch wichtig, dass ich im öffentlichen Dienst angestellt bin, die Einrichtung aber ähnlich einem SOS Kinderdorf arbeiten darf.
Betreff: Arbeitszeugnis m.d.B.u. ausführl. Korrektur
vom 25.5.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Frau, sehr geehrter Herr, hier ein paar Zeilen zur Vorgeschichte: Mein Arbeitgeber ist eine Bank mit ca. 400 Mitarbeitern. ... Ich bin überzeugt, dass ich immer gute bis sehr gute Arbeit geleistet habe. ... Zeugnis Frau BB, geb. am xx.xx.xxxx, [Adresse] ist seit dem 01.08.1991 in unserem Hause beschäftigt.
Abrechnung Insolvenzverwalterin
vom 10.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Rechsanwälte, Meine Insolvenzverwalterin schreibt , dass ich noch Zahlungen aus den Jahren 06+07 zu leisten hätte. Sie hat mir die Beträge mit den letzten Lohnabrechnungen verrechnet, ohne mein Wissen(mir sind keine Zahlungsrückstände bekannt). Desweiteren forderte ich Sie auf, mir eine detallierte Abrechnung zu kommen zu lassen, wie sie auf die Pfändungsbeträge kommt(meine Abrechnung ist in schweizer Franken). 1) Muss Sie mir eine detallierte Abrechnung (Umrechnungskurs + Abzüge usw.) austellen?
Überstunden abbauen statt auszahlen - rechtmäßig?
vom 16.10.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich darf keine Minute länger arbeiten, obwohl die andere Mitarbeiterin derselben Abteilung nach ihrem Gutdünken vorgeschoben Arbeitsaufkommen, aber eigentlich jeden Tag einen halbe Stunde länger arbeitet. ... So könnte ich etwa statt 8 Stunden täglich bis Ende des Jahres nur 7,5 Stunden arbeiten, und meine Kollegin kommt sowieso jeden Tag freiwillig 8,5 Stunden zur Arbeit.
Wie formuliere ich eine Kündigung?
vom 7.2.2010 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wann muß die Kündigung spätestens beim Arbeitgeber abgegeben werden. ... Welche Empfehlungen können Sie mir geben? ... Unter diesen Bedingungen kann ich dort nicht mehr arbeiten, auch wenn ich noch keinen neuen Job habe.
Beträgt die Kündigungsfrist meinerseits nun 1 Monat (gemäß Manteltarifvertrag) oder 3 Monate (aufgru
vom 24.7.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(II) Für eine Kündigung durch den Arbeitgeber beträgt die Kündigungsfrist, wenn das Arbeitsverhältnis im Betrieb oder Unternehmen 5 Jahre bestanden hat, 2 Monate, 8 Jahre bestanden hat, 3 Monate, 10 Jahre bestanden hat, 4 Monate, 12 Jahre bestanden hat, 5 Monate, 15 Jahre bestanden hat, 6 Monate, 20 Jahre bestanden hat, 7 Monate, jeweils zum Schluß eines Kalendermonats. ... (I) Die hier festgelegte Kündigungsfrist gilt für eine Kündigung durch den Arbeitnehmer auch dann, wenn für eine Kündigung durch den Arbeitgeber eine längere Frist gem.
Kündigung nach 24 jahren
vom 12.9.2016 62 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich arbeite seit 24 jahren in einer kleinen steinmetzfirma in bayern mit 6-7 mitarbeiter nun wurde mir gekündigt ohne angabe von einem grund zudem bin ich im krankenstand da ich einen wegeunfall mit dem rad von der arbeit nach hause hatte und mir bänderrisse am knie zugezogen habe,die berufsgenossenschaft ist nun der leistungsträger nach 6 wochen lohnfortzahlung,ich habe nur noch ein paar tage zeit evtl was zu unternehmen?
Kündigung resturlaub
vom 14.6.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren ich habe nach 4 Jahren im Betieb zum 31.07.2018 fristgerecht gekündigt. Es sind noch 5 Urlaubstage aus letztem jahr + 10 Guttage plus der mir zustehende Jahresurlaub aus diesem Jahr offen. Kann mein Chef mir diesen verweigern weil er mit seiner Frau ( ebenfalls in diesem Betrieb angestellt) in dieser Zeit Urlaub machen will und diesen schon gebucht hat???
Minijob ohne Arbeitsvertrag
vom 27.8.2016 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach dem Einlernen wurden meine Personaldaten aufgenommen und seit dem bin ich jeden Morgen pünktlich zur Arbeit erschienen und meinerTätigkeit nachgegangen bis zum heutigen 27.08.16.
Frage zum Arbeitszeitkonto
vom 17.4.2020 für 48 €
Bis vor 10 Jahren hatten die Arbeitnehmer Stundenlohn plus Überstunden mit 25 % Zuschlag.