Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.250 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

ALG und Elterngeld
vom 19.12.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Sommer habe ich mich mit meinem Arbeitgeber geeinigt aus dem Arbeitsverhältnis auszutreten und den Arbeitsvertrag nach Zahlung einer Abfindung per 31.12.2009 aufzuheben (Aufhebungsvertrag). ... Fall 2: Eingehen eines neuen Arbeitsvertrages Wird die Abfindung zur Berechnung des Elterngeldes mitberücksichtigt?
Höhe des Resturlaubsanspruchs bei Kündigung zum 31.8?
vom 31.7.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe meine Arbeitsvertrag zum 31.08.2013 gekündigt und nun gibt es einige Differenzen bezüglich meines, mir zustehenden, Resturlaubes. ... In meinem Arbeitsvertrag steht folgendes unter dem Paragraphen "Urlaub": "Sie haben einen jährlichen Urlaubsanspruch von 28 Arbeitstagen pro Kalenderjahr. ... Mein Arbeitgeber beharrt aber darauf, dass mir, ich zitiere: "Sie haben einen geändert Urlaubsanspruch für 2013 von 18 Tagen, bei Austritt zum 31.08.2013" d.h. 18 Tage - 10 genommene Tage = 8 Resturlaubstage Nun meine Frage: Wie viel Resturlaubsanspruch habe ich wirklich?
Kündigungsfrist ohne Kenntnis des Tarifvertrags
vom 29.6.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Tarifrecht Im Arbeitsvertrag steht "§ 1 Tarifverträge: Sofern die Vertragsparteien tarifgebunden sind, gelten die Bestimmungen des Tarifvertrages für die Beschäftigten in den Elektrohandwerken des Landes Mecklenburg-Vorpommern in seiner jeweils gültigen Fassung. ... Im Arbeitsvertrag steht § 8 Beendigung des Arbeitsverhältnisses: Das Arbeitsverhältnis kann nach Maßgabe der tariflichen bzw. gesetzlichen Bestimmungen ordentlich gekündigt werden. ... Meine Frage: Da ich kündigen möchte und den Tarifvertrag nicht einsehen kann ( meinen Arbeitgeber möchte ich nicht fragen), möchte ich wissen, welche Kündigungsfrist laut Tarifvertrag von mir eingehalten werden muss bzw. ob laut Tarifvertrag eine andere Kündigungsfrist als die gesetzliche für mich gilt.
Urlaubsanspruch 5-Tage-Woche oder 6-Tage-Woche
vom 11.11.2016 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In seinem Arbeitsvertrag steht zum Urlaub Folgendes: 7.1Der Arbeitnehmer erhält kalenderjährlich einen Erholungsurlaub in der gesetzlichen Höhe von 20 Arbeitstagen bei einer 6-Tage-Woche. 7.2Darüber hinaus gewährt das Unternehmen einen weiteren Erholungsurlaub von 10 Arbeitstagen je Beschäftigungsjahr (vertraglicher Zusatzurlaub). 7.3Im Ein- bzw. ... Der Urlaub ist von dem Arbeitnehmer nach den betrieblichen Erfordernissen nach rechtshängiger Abstimmung mit dem Arbeitgeber zu nehmen.
Arbeitszeit & Provisionsregelung
vom 9.2.2013 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Arbeitszeit steht in meinem Arbeitsvertrag: „Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 40 Stunden. ... Beispiel: Region A Umsatzplan: 10 Mio --> Zielerreichung: 8 Mio Provision: 100% --> tatsächliche Provision: 80% Region B Umsatzplan: 10 Mio --> Zielerreichung: 15 Mio Provision: 100% --> tatsächliche Provision: 101% Die Zielerreichung, die für die Berechung meiner Provision herangezogen wird, erfahre ich nur durch den Arbeitgeber.
Wehrpflicht trotz Fernstudiums?
vom 12.2.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag ist noch nicht unterschrieben, da mir einerseits ein Vertrag mit einem unbefristetem Arbeitsverhältnis und zwei mit einem befristeten Arbeitsverhältnis (auf 1 und 2 Jahre) vorliegen.
Abwerbungsverbot
vom 1.3.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nun möchten wir im Arbeitsvertrag unseres Mitarbeiters eine Vertragsklausel einbinden die es dem Mitarbeiter untersagt sich direkt von unserem Kunden abwerben zu lassen bzw. auch nicht auf Abwerbungsversuche einzugehen.
gesetzliche Probezeit
vom 21.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte um Antwort: In meinem Arbeitsvertrag steht, "es gilt die gesetzliche Probezeit" Meines Erachtens gibt es keine gesetzliche Probezeit, sondern nur eine max.
Verschwiegenheit über Kundenaufträge in Referenzliste?
vom 25.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mich würde folgendes interessieren: Ich habe von 2006-2009 als angestellter Software-Entwickler in einer Internetagentur gearbeitet (nennen wir sie Abc GmbH), habe 2009 dann den Arbeitgeber gewechselt und habe mich aufgrund diverser Vorkommnisse nicht unbedingt im Guten von der Abc GmbH getrennt. ... Nun habe ich in meinem damaligen Arbeitsvertrag keinerlei Verschwiegenheitsklauseln gehabt bis auf das Obligatorische "über betriebliche Belange ist stillschweigen zu bewahren". ... Kann mir mein ehemaliger Arbeitgeber untersagen, dass ich auf meiner Webseite Fakten nenne und angebe als Entwickler für die Unternehmen X, Y und Z tätig gewesen zu sein?
Würde ein temporärer vertraglicher Ausschluss der Region Deutschland das nachvertragliche Wettbewer
vom 7.1.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bitte um Beantwortung/Prüfung der unten aufgeführten Fragen zum Thema „nachvertragliches Wettbewerbsverbot" und Betrachtung der folgenden Fakten. Ausgangslage: Ich arbeite als Sales Engineer für ein amerikanisches Unternehmen und bin angestellt bei der deutschen GmbH dieses Unternehmens. Ich möchte zu einem direkten Wettbewerber mit vergleichbarer Struktur (amerikanisches Unternehmen/ angestellt bei deutscher GmbH) wechseln.
Mitarbeiterin kündigt und lässt sich gleichzeitig krankschreiben
vom 25.7.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hauptaufgabe war es (das war bei Abschluss des Arbeitsvertrages auch bekannt) meine Schreiben als Geschäftsführer nach Phonodiktat zu fertigen und verschiedene Büroarbeiten einschließlich Telefondienst in meinem Vorzimmer zu erledigen. ... In dem Arbeitsvertrag ist u.a. eine Vertragsstrafe in Höhe von einem halben Montabruttogehalt bei schuldhafter Beendigung des Arbeitsverhältnisses ohne Einhaltung der Kündigungsfrist vereinbart.
Müssen einsatzfreie Zeiten bei Zeitarbeit bezahlt werden?
vom 26.12.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
ich habe eine Arbeitsvertrag von einer zeitarbeitsfirma A&K,köln. unbefristet mit mind. 35 std die Woche. im letzten Monat hatte ich einige Einsatz freie Zeiten. ausbezahlt haben sie mir nur 112 std! ... das ist ja weniger als bei einem teilzeitjob lg Sebastian der Arbeitsvertrag(1seite) ist ehrlich gesagt einfach für einen laien nicht zu verstehen