Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Nebenkostenabrechnung Strompauschale (Vermieter Frage)
vom 2.1.2012 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meiner Meinung nach sind die Stromkosten (Betriebsstrom wurde separat als NK in der Abrechnung aufgeführt) kein Bestandteil der NK Abrechnung, weil es sich ja um eine Pauschale handelt und wir dieses extra so im Mietvertrag eingefügt haben. (230,-€ kalt + 80,- NK + 40,-€ Strom) Da die Dame nicht über ein eigenes Konto verfügt und ein Teil der Miete von der Wohngeldstelle an uns Überwiesen wird, haben wir über den Restbetrag, der in bar an uns bezahlt wird, Quittungen ausgestellt, aus welchen klar die Aufteilung des Betrages in Kaltmiete, NK und Strompauschale hervorgeht. ... Hat der Anwalt der Dame Recht mit der Behauptung und wenn nicht, wo ist es gesetzlich geregelt bzw. wie kann man dagegen am besten argumentieren, weil der Anwalt sich zu keiner konstruktiven Diskussion einlässt und die Mieterin sich auf keine Diskussionen.
feindliche Eigentumsübernahme 10 Jahre Abwehr
vom 13.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter wohnt seit 3 Jahren nicht in der Wohnung und scheint fürs Ärgermachen bezahlt zu werden. ... Welcher Anwalt für WEG Recht steigt für einzelne Fragen mit ein, das heißt immer wieder mal eine Nachfrage---also eine Art zusätzlicher Berater zu Vorarbeitsfragen- Meine heutige Frage ist Punkt 2 der nächsten Klage.
Sozialbetrug Aufhebungbescheid und Ablauf
vom 20.6.2023 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Rechtsanwältin Yvonne Müller / Heilbad Heiligenstadt
Der Außendienst teilte mir mit, dass ich das Recht habe dieses zu verweigern. ... Ich teilte dem JC auch mit, das ich in diesen 5 Jahren auch ein paar Monate gearbeitet habe und auf Sozialleistung nicht angewiesen war, somit habe ich meine Miete selber bezahlt.
Schadenersatz bei nicht gelieferten WM-Karten?
vom 23.6.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir können anhand von Quittungen nachweisen, dass die Karten bezahlt und bestellt waren, dass wir dann einen Betrüger aufgesessen sind war schlecht. ... Weiterhin habe ich bei unserer Rechtsabteilung nachgefragt, die mir mitgeteilt hat, dass der Verkauf von WM Karten im Internet recht zweifelhaft ist.
Keine Abstimmung bei den Urlauben, Ex Frau bucht einfach und verlangt Regress
vom 10.2.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich ja die Tochter in den Osterferien hätte ( wie gesagt ich muss arbeiten, wollte ihr aber den Gefallen tun, dass sie in Urlaub fahren kann und habe gesagt, dass ich mich die Tochter kümmern kann) so wäre das ihr Recht jetzt Pfingsten wegzufahren. ... Sie sagte die Flüge sind bezahlt sie wird auf jedenfall mit dem Kind fliegen , ich müßte ggf. die Stornokosten bezahlen wenn ich das verhindere.
Schulden in Deutschland aber wohnhaft in Grossbritannien - Anwalt lehnt Vergleich ab
vom 25.1.2019 43 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am Ende hatte ich nur noch Schulden bei diesem Zahnarzt ueber den Anwalt und hatte hier und da auch mal eine Rate bezahlt, so dass am Ende nur noch 5 Rechnungen vorhanden waren. ... Selbst wenn ich (mit meinem neuen Namen) zurueck nach Deutschland ziehen wuerde (was ich nicht vorhabe, ich habe hier schon nach 11 Jahren das Recht zu bleiben, auch nach Brexit), kann ich mir fast nicht vorstellen, dass die das mitbekommen wuerden so wie sich die Kanzlei bisher verhalten hat.
Kontopfändung vom FA trotz Schuldenerlassvereinbarung!
vom 1.3.2019 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der ganze Fall wurde durch meine Anwältin damit als abgeschlossen erklärt, ihre Leistungen wurden bezahlt. In welchem Rechtsstaat leben wir eigentlich, in dem eine schriftliche Vereinbarung mit einer Behörde nur einseitig erfüllt werden muss und es nach geschlagenen 4 Jahren zu einer Vollstreckung der alten Ursprungsschulden kommt mit der schlichten Begründung "der Vorgang gilt als noch nicht abgeschlossen" (Meine Stb sagte, es fehle ein Schreiben, in dem das FA den Fall offiziell als abgeschlossen bescheinigt) Meine Rechtsauffassung: Ebenso wie sich das FA vorbehält, seine Vereinbarungen bei Vorspiegelung falscher Tatsachen aufzuheben, werde ich dasselbe Recht in Anspruch nehmen.
Unfall mit Kennz. des Vorbesitzers nach Kauf - Versicherungsübernahme?
vom 19.8.2019 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ebenso habe ich der Verkäuferin auf dem Anhang des Kaufvertrages „für die Versicherung" bestätigt, wann das Fahrzeug verkauft und übergeben wurde (den sie am Freitagmorgen, 16.08. per Post an ihre Versicherung geschickt hat) Der Wagen wurde noch am Donnerstag, 15.08. bezahlt, alle Schlüssel, Papiere und Kennzeichen übergeben und mitgenommen. ... Denn die VGH hat ja keine Kenntnis über meine SF (bzw. eigentlich doch, denn ich war vor 3 Jahren wirklich dort schonmal für 10 Jahre Kunde mit 40% und bin danach zur HUK) Die Konstellation ist leider recht kompliziert, nur möchte ich dahingehend lieber nicht mit den Versicherungen sprechen, da diese natürlich für sich wirtschaftlich handeln werden und ich kurzfristig vor Ort hier bei uns keinen Termin bei einem Anwalt bekomme, da ich ja die Schadensmeldung jetzt zügig vornehmen muss.
Renovierung bei Auszug & Gartenpflege
vom 15.12.2004 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat das Recht, die von ihm gemieteten Räume nach seinen Vorstellungen und auf seine Kosten zu renovieren, soweit das erforderlich sein sollte. - Die Renovierungsarbeiten können vom Mieter selbst ausgeführt werden. ... Hierzu sei angemerkt, dass sich der Garten zu Beginn des Mietverhältnisses in schlechtem Zustand befand (Rasenfläche mit viel Unkraut), sämtliche -übrigens von den Mietern komplett bezahlten- Bodenverbesserungsversuche führten leider auch nur zu unbefriedigendem Erfolg.
Verkäuferseitiger Vertragsrücktritt zulässig?
vom 10.6.2013 38 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"ich könne mir solche Emails sparen"), da sich die Geschäftsführerin, welche sich offenbar für jeglichen Email-Verkehr verantwortlich zeigt, bereits bei dem recht kleinen Pieks arg auf den Schlips getreten fühlte. ... Kann der Verkäufer überhaupt den Auftrag ohne meine Zustimmung stornieren, wenn die Ware im Grunde ja in kürze verfügbar sein wird und sogar bereits durch mich komplett bezahlt wurde und defacto ein (sogar bereits teilerfüllter) Kaufvertrag besteht?
Rückgabe bei Pferdekauf
vom 26.9.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, ich habe im Oktober 2015 eine 4-jährige Tschechische Stute gekauft. das Pferd war laut Vertrag angeritten und eine Ankaufsuntersuchung hat bis auf eine eventuelle Auffälligkeit mit einem Mikrochip im hinteren rechten Sprunggelenk keine Mängel ergeben. ... Ich hab die Hälfte mit Kaufvertrag angezahlt und die zweite Hälfte mit Lieferung bar gegen Quittung bezahlt.
DB erkennt E-Ticket nicht an weil statt Personalausweis der Reisepass benutzt wurde
vom 16.3.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir aber ein gültiges bezahltes Ticket der Fluggesellschaft dabei hatten, auf diesem Ticket die letzten 5 Ziffern des Reisepasse aufgedruckt waren - diesen hatten wir natürlich auch dabei - sehe ich nicht ein wegen eines Wortes nun inzwischen 2 x 300 € zu zahlen. ... Abschlußworte :-) Recht hin oder her, ich finde es eine Frechheit so einen Tanz um die Art und Weise zu machen.
Mieter möchte beim Hausverkauf nicht ausziehen
vom 9.10.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Er wohnt seit 15 Jahren in dem Haus, hat bei 130 qm eine Miete von 512 Euro bezahlt, hält uns nun seit Anfang des Jahres hin - ja, ich kaufe es - nein, ich kaufe es nicht - dann kam ein Käufer - jetzt würde er es doch nehmen - allerdings für 20000 Euro weniger als der angesetzte Preis, weil er ja immer so toll renoviert habe. ... Meine Frage ist nun (ich lese immer von der Rechts- und Sozialordnung), ob ich vor Gericht eine reelle Chance hätte, denn wenn ich kündige und es dauert doch Jahre, dann ist die Mieteinnahme und der Kaufinteressent weg...