Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage.
Ich kann Ihren Ärger gut nachvollziehen, da ich selbst bereits einige WM-Spiele in den Stadien besuchen durfte. Allerdings sehe ich rechtlich keine Grundlage für einen etwaigen Ihnen zuständen Schadensersatz. Denn zwar werden Sie mit dem Verkäufer einen wirksamen Kaufvertrag abgeschlossen haben, den dieser nun nicht erfüllen kann. Ein Schadensersatzanspruch wird Ihnen deshalb aber nur dann zustehen, wenn Sie einen materiellen
Schaden erlitten haben. Die Tatsache, daß Sie die Spiele nur vor dem heimischen Fernseher sehen können, ist zwar bedauerlich. Der entgangene Lustgewinn des Live-Events vor Ort ist jedoch nicht erstattungsfähig.
Einen finanziellen Schaden hätten Sie nur dann, wenn Sie nachweisen könnten, daß Sie Eintrittskarten für die von Ihnen begehrten Brasilien-Spiele nun zu einem wesentlich höheren Preis kaufen mussten. Dieser Nachweis wird Ihnen aber kaum gelingen, da die FIFA, wie ich aus eigener Erfahrung weiß, zum Beispiel noch 8 Tage vor der Partie Brasilien - Australien Tickets über ihren Ticketshop zum Normalpreis verkauft hat.
Im Ergebnis sehe ich daher leider keine Chancen, erfolgreich den Verkäufer auf Schadensersatz in Anspruch zu nehmen.
Ich hoffe, Ihnen mit meiner Antwort geholfen zu haben.
Mit freundlichen Grüßen
A. Schwartmann
Rechtsanwalt
--
Rechtsanwalt A. Schwartmann
Gleueler Str. 249 D-50935 Köln
Tel: (0221) 355 9205 / Fax: (0221) 355 9206 / Mobil: (0170) 380 5395
Sipgate: (0221) 355 333915 / Skype: schwartmann50733
www.andreas-schwartmann.de
www.online-rechtsauskunft.net
www.online-akteneinsicht.net
www.mietrecht-in-koeln.de
<a class="textlink" rel="nofollow" href="http://www.andreas-schwartmann.de" target="_blank"><img src="http://www.andreas-schwartmann.de/logo.gif"></a>
Antwort
vonRechtsanwalt Andreas Schwartmann
Wirteltorplatz 11
52349 Düren
Tel: 024213884576
Tel: 015679 216589
Web: https://www.rechtsanwalt-schwartmann.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Andreas Schwartmann
Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Familienrecht
Danke für die Antwort.
Im moment habe ich keine materiellen Schaden erlitten. Das kann ich ändern, wenn ich Ersatzkarten kaufen. Wenn Brasilien schafft es ins Halbfinale oder Finale und ich Karten für EUR1.000 und dann EUR3.000, habe ich einen konkreten Verlust. Aber, wie kalkuliert man die Schaden in diesem Beispiel?
Ich verstehe nicht das Argument, dass man die Karten über FIFA kaufen könnt. Versuchen Sie damit zu sagen, dass man Karten für alle die Spiele von Brasilien, inklusive die zwei möglichen Achtelfinals, zwei möglichen Viertelfinals usw bis zum Finale über FIFA vor die WM kaufen könnt?
MfG
Für sämtliche von Ihnen genannten Spiele gab es auf der offiziellen FIFA-Seite noch Tickets. Da Brasilien aber bereits nach dem Viertelfinale die Heimreise antreten durfte, werden Sie keinen Schaden erlitten haben, so daß ich davon ausgehe, daß Ihre Frage damit abschließend beantwortet ist.
Mit freundlichen Grüßen
A. Schwartmann