Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.020 Ergebnisse für recht bezahlt

Kindesunterhalt Ausbildung Minderjährig
vom 21.7.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Welcher Stand der Düsseldorfer Tabelle würde bei mir zum Tragen kommen, da der bisherige Unterhalt nach dem Stand 2006 bezahlt wird. ... Habe ich das Recht die Unterhaltszahlungen dann auch direkt an meinen Sohn bzw. an die Oma (Kost und Logis) zu leisten, damit gewährleistet ist, dass die Zahlungen auch beim richtigen Empfänger ankommen?
Drogentest positiv-Welche Konsequenzen drohen
vom 1.8.2009 31 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich wurde am 31.07. um 0330 nachts in Frankfurt v. der Polizei angehalten, weil mein rechtes Abblendlicht defekt war. ... Sorry,ich weiß, eigentl. sind es 2Fragen, 1xVerkehrs- &1xStrafrecht, aber es ist mein letztes Guthaben auf Kto. hätte aber gerne Klarheit bei beidem, aber ich würde auch akzeptieren, dass der Einsatz bezahlt wird, wenn NUR der verkehrsrechtliche Aspekt hier konkretisiert werden würde.
Kündigung eines gewerblichen Pachtvertrages, Auszugsweigerung, Räumungsklage?
vom 21.9.2018 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Abgesehen von einer zu erwartenden Schadensersatzforderung des Investors, der das Objekt nicht rechtzeitig in Besitz nehmen kann und vermutlich vom Vertrag zurücktreten und uns alle entstandenen Vorkosten (Notar, Planungskosten) in Rechnung stellen wird, sowie den vergeblich bezahlten Maklergebühren, müssten außerdem von uns alle Gerichts- und Räumungskosten zunächst übernommen werden. ... Insofern ist mit Kosten in einer hohen fünfstelligen bis sechsstelligen Summe zu rechnen, bis man das Objekt irgendwann räumen kann, was in Relation zum zu erzielenden Verkaufserlös recht ungünstig wäre.
Unwirksamkeit Wartungsklausel für Durchlauferhitzer / Widerspruch / Anwaltskosten
vom 26.8.2014 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sachverhalt zur Schadensersatzforderung bzgl. unterlassener Wartung des Durchlauferhitzers meines Vermieters und seines Einbehaltens der Mietkaution, ergibt sich für mich aufgrund der zuviel bezahlten Betriebs- und Heizkostenvorauszahlungen ein Guthaben i.H. von 1.094 €. ... Antworte ich ihm per Widerspruch und liste ihm die einzelnen Punkte, die mich in Recht versetzen, auf?
Vetragsstrafe bei Internetdienst auch bei Minderjährigen
vom 7.10.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein 13 Jähriger Sohn hat sich bei einem Internetdienst angemeldet.Dieser versendet Werbe-emails an die von meinem Sohn angegebene Internetadresse und bezahlt 5 cent pro Mail wenn sich der Teilnehmer diese Mails ansieht und den Empfang bestätigt. ... Frage: Ist die Vertragsstrafe rechtens wenn der Vertragsteilnehmer erst 13 ist?
Auto verkauft-Käufer will Auto zurückgeben
vom 4.3.2020 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Wagen weißt erhebliche technische und optische Mängel auf die Sie mir verschwiegen haben denn sonnst hätte ich Ihren Passat nicht gekauft, oder wenn dann hätte ich keine 1.950,- Euro mehr dafür bezahlt weil Reparaturen anstehen von denen ich nichts wusste. 1.) ... Der Vorderbau rechts ist leicht verschoben die Spaltmasse stimmen nicht - also hatte der Wagen mal einen Unfall Haben Sie den Wagen jemals geputzt oder eine Lederpflege gemacht?
Verdreckte Wohnung bei Auszug nach zwei Jahren Mietzeit erhalten
vom 1.5.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Mieter hat, obwohl die Nebenkostenabrechnung durch eine der besten Hausverwaltungen gemacht wurde und auch passen, nicht bezahlt, Sache liegt bei Gericht, wir warten auf Termin. Der Mietvertrag enthält keine starren Fristen ist nur von allgemein drei Jahre Küche usw... wie üblich geschrieben, haben uns an das neue Recht gehalten, keine starren Fristen, aktueller Vertrag, wurde über meine Hausverwaltung getätigt.
Kindergeld im Ausland, ablehnender Bescheid
vom 21.3.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Darin heißt es, dass für 2008 rückwirkend Kindergeld bezahlt wird, ab Januar 2009 jedoch die Festsetzung des Kindergelds gemäß Einkommensteuergesetz aufgehoben wird, weil die Bedingungen nach §62 EStG ab dann nicht mehr erfüllt seien. ... Im BKGG findet sich unter §2 Abs. 6 folgende Formulierung: „Die Bundesregierung wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung, die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, zu bestimmen, dass einem Berechtigten, der in Deutschland erwerbstätig ist oder sonst seine hauptsächlichen Einkünfte erzielt, für seine in Absatz 5 Satz 1 bezeichneten Kinder Kindergeld ganz oder teilweise zu leisten ist, soweit dies mit Rücksicht auf die durchschnittlichen Lebenshaltungskosten für Kinder in deren Wohnland und auf die dort gewährten dem Kindergeld vergleichbaren Leistungen geboten ist.“ Auch wenn man es zunächst nicht glauben mag, aber die Lebenshaltungskosten in Peru sind, wenn ein annähernd gleicher Lebensstandard für das Kind angestrebt werden soll wie in Deutschland, recht hoch.
Arbeitsrecht - Rufbereitschaft
vom 20.11.2012 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Diese Rufbereitschaft wird immer von 2 Kollegen jeweils für eine Woche von Montag bis Montag übernommen und pro Woche mit 147€ vergütet (Bezahlt aus unserem Budget) Die Bereitschaft ist auf die 4 Angestellten des E-Motorenbereichs verteilt, was pro Jahr im Schnitt ca. 26 Wochen Bereitschaft pro Mann bedeutet. ... Wir hatten nachdem wir vor 2-3 Jahren recht häufig Bereitschaftseinsätze hatten darüber nachgedacht, eventl. die Essener Kollegen mit in die Bereitschaft aufzunehmen.
Abfindung nach Scheidung
vom 25.7.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Trotzdem bekommt er nach wie vor offiziell nur einen Mindestlohn von ca. 1600,00 Euro (brutto) bezahlt. ... Ich weiß nicht recht, wie ich mich verhalten soll.Was passiert, wenn die Kinder volljährig sind.
Abmahnung wegen Markenverletzung
vom 27.1.2005 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe daraufhin den Anwalt telefonisch kontaktiert und ihm mitgeteilt, dass ich diese Ware weder bestellt nocht bezahlt habe und uns unser Lieferant eine Freude machen wollte. ... Es ist bei den Chinesen Sitte sich mit kleinen oder größeren Geschenken bei den Kunden zu bedanken, es kommt wirklich recht häufig vor, dass eine Kleinigkeit der Ware begelegt wird, ohnen einen hintergedanken.
Gerichtsvollzieherin nutzt GMAIL
vom 2.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich habe Erinnerung bei Gericht eingelegt, dass dies nicht zulässig sei und auch Recht bekommen, die Zwangsvollstreckung wurde zurückgezogen. Diese Forderung hatte ich dann mittlerweile an den Gläubiger bezahlt und damit erledigt.