Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.058 Ergebnisse für mieter haus nutzung jahr

Rückbau einer Eigentumswohnung im 2-Parteienhaus
vom 20.7.2016 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Erben der Dachgeschoßwohnung wollen nicht in die Wohnung investieren und haben jetzt - nach über 5 Jahren Leerstand - angekündigt, die Wohnung rückzubauen. ... Sollte eine Änderung des notariellen Vertrags über die Aufteilung des Eigentums (ein Haus, ein Grundstück im Kataster) erfolgen?
Gemieteter Stellplatz wird von Nachbar als Durchgang verwendet
vom 31.7.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir zum damaligen Zeitpunkt die ersten Mieter in diesem Haus waren und wir den Stellplatz Bedingung machten, stimmte der Vermieter der Vermietung des Stellplatzes an uns zu. ... Vor einem Jahr ist im Erdgeschoss eine Familie mit Ihrer Tochter eingezogen. ... Leider zeigen unsere Nachbarn keine Einsicht und unser Vermieter meinte, dass wir als Mieter dies unter uns klären sollten.
Schönheitsreparaturen nach kurzer Mietzeit
vom 11.10.2004 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach 15 Monaten Nutzung einer kleinen Wohnung für gelegentliche Übernachtungen, wo diese vorher schon genauso ausgesehen hat. ... Endet das Mietverhältnis und sind zu diesem Zeitpunkt Schönheitsreparaturen noch nicht fällig, so ist der Mieter verpflichtet, die Kosten für die Schönheitsreparaturen aufgrund eines Kostenvoranschlages eines vom Vermieter auszuwählenden Malerfachgeschäftes an den Vermieter nach folgender Maßgabe zu bezahlen: Liegen die letzten Schönheitsreparaturen während der Mietzeit länger als ein Jahr zurück, so zahlt der Mieter 20% der Kosten aufgrund eines Kostenvoranschlages eines Malerfachgeschäftes an den Vermieter; liegen sie länger als 2 Jahre zurück 40%, länger als 3 Jahre 60%, länger als 4 Jahre 80%; dem Mieter ist es unbenommen, seiner anteiligen Zahlungsverpflichtung dadurch zuvorzukommen, dass er vor dem Ende des Mietverhältnisses Schönheitsreparaturen in kostensparender Eigenarbeit fachgerecht ausführt oder ausführen lässt. ... Im Allgemeinen werden Schönheitsreparaturen in den Mieträumen in folgenden Zeitabständen erforderlich; in Küchen, Bädern und Duschen alle 3 Jahre, in Wohn und Schlafräumen, Fluren, Dielen und Toiletten alle 5 Jahre, in anderen Nebenräumen alle 7 Jahre. 2.
Trennung - Wohnwertberechnung
vom 20.1.2006 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Uns gehört ein Haus, das aber in 2 eigenständige Eigentumswohnungen aufgeteilt ist. ... Die obere vermietete Wohnung (Hypotheken 787 Euro) ca 600 Euro Zinsen und 187 Euro Tilgung erbringt 450 Euro Miete (Mietanteil jeweils 225 Euro) und 100 Euro Nebenkosten.
Räumung eines Grundstücks
vom 14.1.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe zum 1.1. 2008 eine Obstbaumwiese hinter meinem Haus erworben, mit einer Grundfläche von ca. 2000 qm. Ein Teil dieses Grundstückes, ca. 500 qm, wurde seit ca. 15 - 18 Jahren einem angrenzenden Nachbarn überlassen. ... Es wurde auf der Fläche nur Holz gelagert und keine sonstigen Landwirtschaftlichen Nutzungen vorgenommen.
Verzicht auf Eigentum an Immobilie mit eingetragenem lebenslangen Mitbenutzungsrecht
vom 22.7.2020 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Kaufvertrag wurde ihm ein lebenslanges Mitbenutzungsrecht am Haus eingeräumt. Es wurde auch geregelt, dass er sich wie ein Mieter zu 50% an den Nebenkosten beteiligt und im Falle eines Verkaufs durch mich (bei Einigkeit über Verkehrswert) 50% des Erlöses aus Grundstück+Haus zur Abgeltung seines Mitbenutzungsrechts erhält. Im Jahr 2018 bin ich ausgezogen.
Eigenheimzulage nach Trennung
vom 3.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bewohne die Wohnung seitdem mit unseren Kindern alleine und trage auch alle Kosten (Darlehen/Zinsen/Tilgung), Reparaturen - im Haus war beispielsweise eine neue Heizungsanlage faellig, etc) allein. 2008 ist das letzte Jahr, in dem wir noch Eigenheimzulage bekommen haben. ... Da ich meinem Mann keine Miete zahle, handelt es sich anscheinend um eine unentgeltliche Nutzung oder aehnlich. ... Ich bin teilzeitberufstaetig, da die Kinder meines Erachtens mit 6 und 9 Jahren noch zu klein fuer eine Vollzeitbeschaeftigung meinerseits sind.
Vermieter verschweigt Daueraufenthalt.
vom 23.3.2016 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt : Wir haben vor gut einem Jahr eine Erdgeschoß-Wohnung mit Garten in einem 3 Familien Haus angemietet. ... Ihr Mann sei als Handwerker im Außendienst tätig.Im Kellerbereich des Hauses gäbe es einen Raum, der AB UND ZU von Ihnen als Büro genutzt werden würde. Da wir beide berufstätig und somit tagsüber außer Haus sind, erschien uns diese Tatsache als akzeptabel.
Sind die Gründe der Eigenbedarfskündigung wasserdicht?
vom 2.10.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, vor 9 Jahren haben meine Frau und ich (beide jetzt Mitte 50) ein Reihenhaus gekauft und vermietet. Wir möchten jetzt einziehen und unseren Mietern wegen Eigenbedarfs kündigen. Die Begründung : - Nutzung als Altersruhesitz - Wohnen "im eigenen Haus"; Kosten etc. selbst steuern können - Situation in der jetzigen Mietwohnung wird wegen Kostensteigerung, Ärger mit dem Vermieter etc. zunehmend unattraktiv.
Pfusch des Fliesenlegers: Doppelte Fliesen im Neubau!
vom 27.4.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses befand sich das Haus ungefähr im Rohbau. ... Nutzung ist nicht gegeben. ... 2.Preisnachlass: Das wäre die von uns bevorzugte Variante, da wir ja mit dem Mangel grundsätzlich leben müssen und erst in ein paar Jahren, wenn wir neu Fliesen müssen, die alten entfernen müssen, da eine dritte Lage nicht verklebt werden kann.
Hausverkauf Versteuerung
vom 28.8.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, wir haben im Jahr 2015 ein Haus gebaut, welches wir nun verkaufen möchten. In dieser Zeit hat ausschließlich meine Familie in dem Haus gelebt. ... Die Gbr musste weder Miete, Strom, etc... bezahlen.
Räumungsklage / Räumungstitel zugunsten 50% Eigentümer
vom 31.7.2019 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach der Aufforderung, bis heute die Schlüssel abzugeben (ich habe das Haus seit 13 Jahren nicht betreten und keine Schlüssel) erhielt ich nur eindeutige Gewaltdrohungen. ... In den letzten 13 Jahren gab es keine Nutzungsentschädigung für die Nutzung meines Anteils, auch sonst keinerlei Zahlungen oder Vereinbarungen. ... Die Größe des Objektes läßt nur eine Wohnung zu; Miet-und Kaufinteressenten gibt es durchaus, ich stehe nach 13 ertraglosen Jahren immer noch ohne Handlungsoption da.
Passus/Klausel Schutz gegen Kündigung Eigenbedarf
vom 14.3.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ich von der jetztigen Eigenümerin mitbekommen habe, dass Sie das Haus verkaufen wird möchte ich mich am Samstag im Mietvertarg absichern, dass nach dem Verkauf keine Kündigung auf Eigenbedarf von den neuen Eigentümern für die von mir bewohnte Wohnung erfolgen kann. ... Ich hattte auch schon gelesen, dass es nur für 4 Jahre rechtens wäre.
Wasser und Stromanschluss
vom 21.4.2018 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
An dem Haus grenzt eine Halle welche früher auch zum Grundstück gehörte, bevor es 2012 von Grundstück getrennt wurde. ... Kann ich verlangen, dass die Anschlüsse aus meinem Haus entfernt werden? Ich möchte die Anschlüsse raus aus meinem Haus, also keine Miete oder Sonstiges für die Anschlüsse.
Außerordentliche Kündigung - Muss ich nun um meine Konzession bangen?
vom 2.6.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Mein Verpächter hat mich vor 2 Jahren nach einer speziellen Kennzeichnung der Plätze für mein Cafe befragt, dies habe ich aber abgelehnt, damit die Parkplätze auch in den Zeiten, wo das Cafe geschlossen hat, von jedermann benutzt werden können. Einer sonstigen Nutzung habe ich nicht zugestimmt, da die Anzahl der vorhandenen Parkplätze ja auch Basis für meine Konzession als Gastronom ist. ... Oder kann ich zumindestens eine Rückgabe der Parkplätze und eine Ausgleichszahlung für die letzten 2 Jahre fordern ?
Notarvertrag Wohnrecht Mitbenutzung
vom 19.12.2018 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Anwälte/innen, wir haben folgende Frage zu einem Passus im Notarvertrag: Es geht unter anderem um das Wohnrecht der Schwester meines Ehemannes: Zur Info, die Eltern haben natürlich Wohnrecht auf Lebenszeit im EG des Hauses. welches hier als Gemeinschaftsräume bezeichnet werden. ... Gegenleistungen an Geschwister: Es wurde ein bestimmter Betrag vereinbart, der innerhalb von 20 Jahren an die Geschwister zu zahlen ist. ... Gibt es eine Verjährung auf diese Summe, obwohl im Notarvertrag festgelegt bzw. heißt das, einer der Geschwister kann die Summe auch nach 30 oder 40 Jahren trotzdem verlangen?
Waschmaschine in Mietwohnung
vom 27.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Waschmaschine ist jetzt zwei Jahre alt und besitzt ein Aquastop System und ist eine superleise von AEG. ... Gestern kam jetzt ein Schrieb vom Hausverwalter das die Waschmaschine bis zum 5.11. entfernt werden müsse, da die Nutzung laut Mietvertrag nur in dem dafür vorgesehenen Gemeinschaftswaschraum erlaubt seie! ... Und ich es deshalb nicht einsehe mit drei kleinen Kinder 1 Jahr, 3 Jahre und 5 Jahre jedesmal hoch und runter zu laufen!