Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.597 Ergebnisse für miete vermieter haus frist

Verwertungskündigung Hausverkauf
vom 27.2.2015 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Die Eigentümerin des zu verkaufenden Hauses ist schon seit Monaten im Heim untergebracht und nicht mehr alleine lebensfähig. ... Nach mühsamer Suche gibt es einen Käufer der das Haus kaufen und umbauen will. In diesem Reihenmittelhaus ist das oberste Stockwerk mit einer kleinen Wohnung an einen Mieter vermietet, der eine Tendenz zur Erkrankung hat.
Wirksame Verpflichtung zur Vornahme von Schönheitsreparaturen
vom 23.1.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Schönheitsreparaturen trägt der Mieter. ... Hat der Mieter die Schönheitsreparaturen übernommen, so hat er bei Ende des Mietverhältnisses alle - je nach dem Grad der Abnutzung oder Beschädigung - fälligen Arbeiten auszuführen. ... Bei Beendigung der Mietzeit sind die Mieträume im sauberen Zustand mit allen Schlüsseln dem Vermieter zurückzugeben."
Habe ich ein Vorkaufsrecht für meine Wohnung?
vom 18.11.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Seit ca. 5 Jahren bin ich Mieter einer Mietwohnung in einem 3 Familienhaus. Im Juni 2006 hat eine Eigentümergemeinschaft (bestehend aus 3 Familien, eine davon war bereits zum Zeitpunkt des Verkaufs Mieter im Haus) das Mietshaus aus Insolvenzverwaltung gekauft, um in jeweils in eine der 3 vorhandenen Wohnungen zu ziehen. ... Hätte man mir als Mieter nicht auch das Haus zum Kauf anbieten müssen?
Abmahnungen – Fristlose Kündigung
vom 29.6.2011 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein Mieter, mit dem dummerweise kein Mietvertrag gemacht wurde und der absolut nicht bereit ist jetzt einen Mietvertrag einzugehen; ebenfalls auch keine Kündigung akzeptiert, zwingt uns nun das Haus zu veräußern. ... Als weiteren Grund haben wir den Mieter aufgefordert, sich für seine berufliche Tätigkeit bzw. für seinen „Arbeitsmittelpunkt" eine andere Obliegenheit als unser Haus zu suchen, da der „geduldete" Grund dies von zu Hause machen zu dürfen (Pflegebedürftigkeit der Ehefrau) weggefallen ist. Hierzu haben wir den Mieter aufgefordert, er solle sich nun, wo „kein" Grund für einen Arbeitsmittellpunkt in unserem Haus mehr besteht, sich ein anderes Büro zulegen.
Schönheitsreparaturen_ja oder nein
vom 25.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, mir wurde nach 20 Jahren vom Erbe meiner verstorbenen Vermieter wegen Eigenbedarf gekündigt. ... In einer Anlage zu meinem Mietvertrag steht hierzu wörtlich: "Der Mieter ist verplichtet die Schönheitsreparaturen fachgerecht auszuführen bzw. ausführen zu lassen und dem Vermieter auf Verlangen nachzuweisen, gemäß den bekannten Fristen; die erste vor Einzug in die Wohnung.
W…ohnrecht Ehewohnung mit 2. Haus. Ex-Frau will nicht in d. Ehewohnung zurückziehen.
vom 28.1.2020 für 58 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Ich hatte den Absicht mit einzuziehen gehabt, blieb aber alleine im Reihenhaus / Ehewohnung zurück um alles auszumisten und das Haus zu renovieren um es zu vermieten. ... Nun will ich Häuser tauschen, wobei die 2 erwachsene Söhne im neuen Haus, ggf. mit mir, bleiben würden. ... Das Haus ist mehr als groß genug f. 3 Personen.
Hauskauf zur befristeten Vermietung
vom 2.7.2022 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Zur weiteren Frage- meine Schwester ist ein schmarotzer und lebt mit 34 Jahren immer noch in dem Haus bei meiner Mutter. Nun soll sie noch ein weiteres Jahr als Mieter dort wohnen (wenn wir das Haus haben) um sich eine Wohnung zu suchen.
Traumhaus Ade???
vom 15.7.2006 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Bei nur von Fachhandwerkerndurchführbaren Arbeiten wie Elektro, Heizung und Sanitär werden die vom Mieter nicht selbst durchführbaren Arbeiten vom Vermieter übernommen, wobei Auftraggeber und Haftender der Mieter bleibt. ... Darüber hinaus gehende Anteile trägt der Mieter. ... Nachdem ich jetzt schon 7 Monate das Haus komplett entrümpelt und entkernt habe (das Haus wurde die letzten 20 Jahren nur als große Rumpelkammer verwendet, davon wurde es die letzten 6 Jahre nicht betreten) teilte mir der Vermieter nun telefonisch mit, dass er vom Vertrag zurücktreten will, weil ich zuviel schimmeligen/nassen und losen Putz innen und außen entfernt habe.
Mieterhöhung gegen Willen der Frau des Vermieters
vom 25.8.2020 für 25 €
Den schriftlichen Vertrag hat dann der Vermieter im Nachhinein aufgesetzt und per Post geschickt, da er weiter weg arbeitet und wohnt. ... Als Frist für eine mögliche Erhöhung der Miete hat er im Vertrag 1 Jahr angegeben. ... Jetzt, 2 Jahre später, will er die Miete erhöhen und zwar konsequent alle Jahre um 20%.
Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alsbald wurde vom Vermieter die Nachmietersuche eingeleitet (wohnt im gleichen Haus). ... Der Vermieter hat sich hier an seinen Haus- und Grundbesitzerverein gewandt, dieser hat mit Schreiben von Ende November seine Forderung grundsätzlich wiederholt und die Aufrechnung der Kaution erwähnt. ... Lässt der Zustand der Wohnung eine Verlängerung der in Ziff. 1 b) und Ziff. 2 b) vereinbarten Fristen zu oder erfordert der Grad der Abnutzung eine Verkürzung, so ist der Vermieter auf Anforderung durch den Mieter verpflichtet, im anderen Fall der Vermieter aber berechtigt, nach billigem Ermessen die Fristen des Planes auch bezüglich einzelner Schönheitsreparaturen zu verlängern oder zu verkürzen.
Korrektur Nebenkostenabrechnung
vom 6.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Und hier hat der Vermieter bemerkt, dass er letztes Jahr bei uns die Garagenmiete - die er an einen dritten weitergeben muss - nicht aus der Nebenkosten-Vorauszahlung heraussgerechnet und so die Nachzahlung zu unseren Gunsten um stolze EUR 372,00 gekürzt hat. Der Anwalt des Haus- und Grundbesitzervereines informierte uns im Auftrag des Vermieters schriftlich darüber, es gebe eine dreijährige Verjährungsfirst.
Renovierungskosten bei Auszug
vom 24.1.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Toiletten alle 5 Jahre 2.Bei den vorgenannten Fristen handelt es sich hinsichtlich Heizkörper, Heizrohre sowie Türen und Fenster um Regelfristen. Dem Mieter obliegt der Beweis dafür, dass ein Renovierung nach Ablauf der Regelfristen nicht erforderlich ist. 3.Hat der Mieter ein nicht renovierte Wohnung übernommen...( nicht zutreffend) 4.Endet das Mietverhältnis nach Eintritt der Verpflichtung zur Durchführung der Schönheitsreparaturen, so ist der Mieter verpflichtet, bei Beendigung die Schönheitsreparaturen auszuführen, sofern nicht der Vermieter nach Ablauf der Renovierungsfrist eine Durchführung der Schönheitsreparaturen verlangt bzw. der Mieter diese duchgeführt hat. ... Den Anspruch auf Geldersatz hat der Vermieter auch dann, wenn die für den Mieter bei Vertragsende fällig gewordenen Schönheitsreparaturen deshalb nicht zur Durchführung kommen können, weil der Vermieter in den Mieträumen bauliche Veränderungen vornimmt und deshalb die zuvor vom Mieter ausgeführten Schönheitsreparaturen wieder zerstört würden. $ 15 Beendigung des Mietverhältnisses 1.Die Mieträume sind bei Beendigung des Mietverhältnisses vom Mieter in einwandfrei gereinigtem Zustand sowie frei von Untermietern mit sämtlichen, auch den von ihm selbst beschafften Schlüsseln zurückzugeben.
Kein Warmwasser, Keine Heizung
vom 21.9.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dieser wohnt auch in dem Haus. ... Der Vermieter meinte er werde sich bis zum 15.09.22 darum kümmern. ... Falls ja, wie soll dieses Aussehen und um wie viel Prozent darf ich die Miete kürzen ?
Kündigung Mietvertrag als Hauseigentümer
vom 12.11.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Es kann nur der Mieter gewesen sein, da er als einziger den Schlüssel für das Haus hat. ... Seit der Mieter im Haus ist, sind auch andere Gegenstände verschwunden. ... Deshalb ist für mich als Vermieter eine Fortdauer des Mietverhältnisses nicht zumutbar."
Fäkalieneinbruch im Keller
vom 5.8.2021 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Da ich zwischen 22. u.28. 07. nicht zu Hause war, schrieb ich einen Brief an den Vermieter in dem ich bat, mich bitte anzurufen wenn die Keller ausgeräumt und der Fußboden sowie die Gegenstände wie Fahrrad u. ... Bis zur Stunde habe ich keinen Anruf vom Vermieter erhalten. Es hängt auch kein Aushang diesbezüglich im Haus.