Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

Über 10.000 Ergebnisse für kündigung jahr

Kündigung eines Mietvertrages
vom 19.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Erstmalig im März ist der Herr zu mir gekommen und hat mich gebeten ihm Geld zu leihen für den Stromabschlag, mit der Begründung , dass das Amt erst Ende des Jahres den Strom bezahlen würde? ... Kann ich nun eine fristlose Kündigung aussprechen oder wie kann ich vorgehen?
Vorzeitige Kündigung eines Immobiliendarlehens
vom 23.3.2015 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für mich stellt sich nun die Frage hinsichtlich des "berechtigten Interesses", auf Basis dessen die vorzeitige Kündigung möglich ist. ... Jetzt zu meiner konkreten Frage: 1) Muss die Bank einer vorzeitigen Kündigung zustimmen bei: Teilverkauf der Immobilie (z.B. 1% an eine Firma, einen Verwandten,...) 2) reicht als begründetes Interesse auch ein Vertragsentwurf eines (nocht nicht notariell beglaubigten) Kaufvertrags (hier gerne auch Verkauf zu 100%) aus, bzw. was muss die Bank akzeptieren 3) Muss die Bank einem Sicherheitentausch (z.B. hinterlegen der Restschuld auf einem Festgeldkonto, o.
Ordentliche und fristgerechte Kündigung
vom 20.10.2017 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Heute hat man mir die schriftliche Kündigung übergeben (einen Tag vor meinem 14-tägigen Urlaub). ... Beim Gespräch sagte man mir, dass ab dem neuen Jahr ein komplett neues Warenwirtschaftsprogramm eingeführt wird und zeitgleich die Buchhaltung ausgelagert werden soll. ... Aber berechtigt das eine Kündigung von einer bewährten Mitarbeiterin und wie sieht es mit einer Abfindung aus?
Kündigung (von meiner Seite aus)
vom 17.10.2019 für 88 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Im Dienstvertrag steht nichts Eindeutiges drin in Bezug der Kündigung, dort steht nur, dass die Kündigungsfristen sich nach§§ 14 bis 16 AT AVR richten. Dort steht: § 14 ordentliche Kündigung. (1) Befristete und unbefristete Dienstverhältnisse können von beiden Vertragsparteien ordentlich gekündigt werden. (2) 1Die Kündigungsfrist beträgt für den Dienstgeber und den Mitarbeiter in den ersten zwölf Monaten des Dienstverhältnisses einen Monat zum Monatsschluss. 2Darüber hinaus beträgt sie für den Dienstgeber und Mitarbeiter bei einer Beschäftigungszeit a) bis zu fünf Jahren 6 Wochen b) von mindestens fünf Jahren 3 Monate c) von mindestens acht Jahren 4 Monate d) von mindestens zehn Jahren 5 Monate e) von mindestens zwölf Jahren 6 Monate zum Schluss des Kalendervierteljahres. ... Ich habe jetzt noch 8 Urlaubstage von diesem Jahr und für das nächste Jahr 30 Tage also insgesamt 38 Tage zu verplanen.
Kündigung Kündigungsfrist Schwangerschaft
vom 9.4.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frau hat Mitte Januar Ihren Job gekündigt, der Arbeitgeber war zunächst der Auffassung dass die Kündigung nicht fristgerecht erfolgt ist, hat dann die Kündigung aber akzeptiert (schriftlich haben wir jedoch nichts). ... Die Kündigungsfrist war/ist übrigens 6 Monate zum Kindergartenjahresende das heißt im Extremfall 1,5 Jahre von Kündigung bis Arbeitsende. ... Meine eigentliche Frage ist aber, gibt es eine Möglichkeit die Kündigung wieder rückgängig zu machen?
Kündigung während der Elternzeit
vom 27.1.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Frage wäre dann, da dies ja alles evtl. sehr lang dauern könnte, wie die Kündigungsfrist dann berechnet wird: Rückwirkend ab Aussprechen der Kündigung oder erst ab Anerkennung der Kündigung durch die Behörde? Ich bin zurzeit (Januar + Februar) in der Elternzeit, es wird mir vermutlich 6 Wochen zum Quartalsende (Q1) gekündigt werden, zwecks Abteilungs-Stilllegung, habe jedoch nach 6 1/2 Jahren Betriebszugehörigkeit (>5 Jahre) 2 Monate Kündigungsfrist zum Monatsende. ... Somit wäre bei einer gerechtfertigten und rückwirkend berechneten Kündigung der 30.
Kündigung Autofinanzierung
vom 25.10.2010 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mir hat die VW-Bank die Finanzierung meines Darlehensvertrages gekündigt da noch 3 Raten aus dem Jahr 2009 fällig waren wo ich Arbeitslos war und die von der Restschuldversicherung nicht beglichen worden ist, welche auch aus dem Hause VW kam. ... Meine dringende Frage ist welche Mittel konnte man noch nutzen das die Bank die Kündigung zurücknimmt.
Kündigung Darlehen
vom 4.9.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Jahr 2001 wurde mir ein Darlehen gekündigt. ... Seit einem Jahr bin ich arbeitslos. ... Jetzt habe ich nach der Kündigung den ersten Brief erhalten, in dem man mich bat anzurufen.
Kündigung wegen Eigenbedarf, Forderung des Mieters nach Mietverlängerung
vom 5.1.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter wohnten zu diesem Zeitpunkt über 9 Jahre in dem Haus weswegen die Kündigungszeit 9 Monate beträgt. ... Im November letzten Jahres wurden wir von den Mietern informiert dass sie eine Wohnung gefunden hätten, der anvisierte Termin zum 28.02.2015 nicht gehalten werden können das es sich bei der neuen Wohnung um einen Neubau handelt und es durch Grundwasserproblemen zu Verzögerungen gekommen ist und die neue Wohnung erst zum 31.5.2015 bezugsfertig werden würde. ... Am 31.12.2015 erreichte uns der schriftliche Widerspruch unsrer Kündigung wegen Eigenbedarfs, mit der Forderung das Mietverhältniss bis zum 31.05.2015 zu verlängern.
Arbeitsrecht - Kündigung einer AN
vom 27.4.2007 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte eine ANin kündigen die zum 01.05.2007 1 Jahr bei uns beschäftigt ist. ... Um sie ordentlich kündigen zu können müsste die Kündigung bis spätestens 15. ... Wie kann ich Ihr die Kündigung zukommen lassen um in der Frist zu sein?
Muss ich die Kündigung durch Mitarbeiter so hinnehmen?
vom 5.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 4.6.2005 überreichte sie mir ihre Kündigung Inhalt " Kündigung unter Einhaltung der gesetzlichen Kündigungsfrist während der Probezeit taggenau 14 Tage. ... So möchte die Kündigung nicht akzeptieren, diese Mitabeiterin aber nicht behalten. Möchte Kündigung zum 31.5.2005 erwirken.
Welche Frist zur Kündigung?
vom 21.11.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Am 01.01.2018 bin ich 5 Jahre im Unternehmen, die Kündigung würde ich aber noch in 2017 aussprechen (laut Vertrag wird nur auf gesetzliche Kündigungsfristen hingewiesen). ... - Sollte ich die Kündigung schon Ende November für den 31.01.2018 als letzten Arbeitstag einreichen (aus Fairness-Gründen, damit ihnen mehr Zeit zur Suche von Ersatz bleibt), kann dann der Arbeitgeber mir ohne Gründe (weder betriebsbedingt noch habe ich mir etwas zuschulden kommen lassen) dann schon zum 31.12.2017 kündigen?
Kündigung der PKV durch Versicherer?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Kann der Versicherer (PKV)den Vertrag in den ersten drei Jahren kündigen? Auszug aus AGB: Kündigung durch den Versicherer: 1.Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht in der Krankheitskostenversicherung,wenn die Versicherung ganz oder teilweise den im gesetzlichen Sozialversicherungssystem vorgesehenen Krankenversicherungsschutz ersetzen kann. ... Die Kündigung kann auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden.
Kündigung verhaltensbedingt
vom 6.6.2021 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abmahnung und Kündigung aus verhaltensbedingten Gründen, Verletzung der Treuepflicht? Oder Kündigung im Rahmen der 1 Jahres Regelung bei Betriebsübernahme?
Betriebsbedingte Kündigung falsche Sozialauswahl?
vom 13.4.2015 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach mir wurden noch 6 Weitere Arbeiter ca ein halbes Jahr später eingestellt. ... Ich bin 27 Jahre alt, 5 von den 6 sind jünger wie ich, im schnitt 22, also 5 Jahre. Ich wurde ein Halbes Jahr vorher eingestellt, Alle haben die gleichen Kentnisse und Fähigkeiten, Alle sind Ledig und haben keine Kinder oder Unterhaltspflich!
Kündigung bei Personenmehrheit
vom 22.11.2006 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
"Das Mietverhältnis kann nur gemeinschaftlich durch gleichzeitige und gemeinsame Kündigung aller Mieter gekündigt werden, eine separate Kündigung eines Mieters ist somit nicht möglich und rechtsunwirksam. ... Aber was ist, wenn ein Mieter dennoch aus schwerwiegenden Gründen ausziehen muss (Arbeitsplatzwechsel, Familienzusammenführung, Kankheit etc.) - können ihm die Mitmieter bei Uneinigkeit eine Teil-Kündigung dennoch verwehren, womöglich lebenslang?
Ausschluss Mietvertrag Kündigung Eigenbedarf
vom 18.9.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Unser Ziel ist es unbefristet zu mieten, und zusätzlich eine Eigenbedarfskündigung des Vermieters soweit möglich auszuschließen, und sind im Gegensatz bereit eine Kündigung unsererseits an die Bedingungen einen geeigneten Nachmieter zu finden zu knüpfen. ... Laufzeit wird noch geschlossen " Vorschlag seitens Makler für diese Zusatzvereinbarung: " Der Mietvertrag ist unbefristet ● Seitens des Vermieters besteht bis zum 15.10.2020 kein Interesse an einer Kündigung wegen Eigenbedarf. ● Seitens des Mieters besteht bis zum 15.10.2020 kein Interesse an einer Kündigung. ● Sollte der Mieter aus etwaigen Gründen eine frühere Kündigung vollziehen müssen, wird er sich um einen geeigneten Nachmietern kümmern um keinen Mietausfall Seitens des Vermieters zu verursachen. " Frage1: Ist diese Klausel rechtssicher und damit in unserem Sinne?