Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

739 Ergebnisse für arbeitgeber firma verhalten

Pflicht/Bezahlung Überstunden/Bereitschaftsdienst
vom 14.12.2006 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich arbeite in einer kleinen Firma. ... Auszug aus dem Arbeitsvertrag bezüglich Überstunden: "Überstunden werden nur dann bezahlt, wenn sie vom Arbeitgeber ausdrücklich angeordnet wurden, die Arbeitszeit voll ausgenutzt wurde oder Nacharbeit nicht durch eigenes Verschulden erforderlich wurde.
Provisionsverlangen bei Unterschlagung !
vom 9.2.2011 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe mich auf dessen Aussage still verhalten und habe ihm die Gesprächsführung überlassen. ... Leider habe ich nur den internen Schriftverkehr mit dem Käufer sowie die Anfrage über meine Firma und die zur Verfügung gestellten Bilder im Internet durch den Eigentümer, jedoch bestand kein schriflicher Auftrag zum Verkauf vom Eigentümer.
Finanzamt Hilfe beim Schreiben
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage ist etwas Komplex,ich hoffe ich kann sie verständlich umschreiben: Ich habe zum Jahreswechsel 2001/2002 meine Ausbildung in einer Firma beendet die kurz zuvor Insolvenz angemeldet hat. ... Nun habe ich im Dez.2007 ein Schreiben von dem Insolvenzverwalter der Firma bekommen,in dem mir mitgeteilt wurde,das nun nachträglich eine Abfindung nach Sozialplan ausgezalt werden würde und mir laut dem Sozialplan 500,- Euro zustehen.Diese bekam ich auch noch im Dez 2007 ausgezahlt. ... Und wenn ja,wie verhalte ich mich jetzt?
rechtssichere Aufzeichnung von Telefonaten und Videobildern
vom 13.8.2009 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir sind Betreiber einer privaten Notrufzentrale (Aufschaltung von Gefahren-, Überfall- und Brandmeldeanlage) und beschaffen eine neue Telefonanlage mit automatischer Sprachaufzeichnung sowie Videoüberwachungsanlage für unser Bürogebäude. Es ist üblich, dass Kunden anrufen und telefonische Änderungen am Maßnahmenplan durchgeben. Hierbei kam es das ein oder andere Mal vor, dass es zu Kommunikationsproblemen kam und daraufhin falsche Maßnahmen ausgeführt wurden.
Kündigungsrecht
vom 8.10.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wie lange ist das Kündungsrecht bei Mitarbeitern , welche 3,5 Monate in meiner Firma beschäftigt sind.
Zollamt, Haftbefehldrohung, Rueckzahlung von ALG II wegen gleichzeitigem Studium, EU
vom 26.7.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein Jahr nach Studiumsbegin schaffte ich es an einem Austauschprogramm mit einer Partneruni in den USA teilzunehmen und ein Praktikum in einer Tochtergesellschaft einer sehr bekannten, nahmhaften deutschen Firma mit grossem Erfolg zu absolvieren. ... Diesmal zeigt sich die neue Sachbearbeiterin ganz und garnicht einsichtig und will erstmal meine Verdienstbescheinigung sehen und wissen, wer mein Arbeitgeber ist. ... Weiterhin (dies habe ich nun nicht der Dame gesagt) sind die Arbeitsgesetze weitaus lockerer hierzulande, ich weiss beim besten Willen nicht welche Konsequenzen ich haben koennte wenn mein Arbeitgeber von meiner Vorgeschichte erfaehrt.
Urlaub für Prüfungsvorbereitung
vom 25.1.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein arbeitrechtliches Problem und wiess nicht wie ich mich verhalten soll. ... Arbeitgeber&Geschäftleiter) in Büro. ... Er meinte, dass es zuviel kostet und ich schon eine zu hohe finanzielle Belastung für die Firma bin.
Sozialgerichtsbarkeit - Einspruch gegen meinen Arbeitslosengeldbescheid
vom 13.3.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schlußendlich ist es ja so, dass ich, falls ich den Prozeß verliere, die Kosten (es muessen ja im Falle einer muendlichen Verhandlung ggf. dann ich und mein bisheriger Arbeitgeber aussagen, das verursacht ihm einen Verdienstausfall) zu tragen haette, außerdem wir die Gegenseite, sofern sie einen Vertreter zu mündlichen Verhandlung entsendet auch Kosten in Rechnung stellen. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - ArbeitsrechtBetreff: Arbeitslosengeld Einsatz: €25,00 Status: Beantwortet geschrieben am 08.02.2005 20:19:00 Mein Arbeitgeber hat mir am 22.12.2004 die Kündigung zum 31.01.2005 überreicht (wegen schlechter Auftragslage). ... Sofern Sie zum 01.03. oder später eine neue Stelle finden - ob bei Ihrer alten Firma, oder woanders - steht Ihnen ab diesem Zeitpunkt kein Arbeitslosengeld mehr zu.
Uneidliche Falschaussage - wollte meinen Mann schützen
vom 15.6.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
in der firma hatte jeder einen tankschlüssel zum betanken der busse und einen zum betanken der privatautos.an einem montag vor zwei jahren, vergaß dieser kollege seinen privaten tankschlüssel an dem automaten. mein mann, der ca. 20 minuten später den bus tanken wollte, sah den schlüssel dieses kollegen, nahm ihn an sich und betankte sein auto mit 30 euro um diesen kollegen eins auszuwischen!... ich wollte meinen mann schützen und sagte aus, dass ich das privatauto hatte um in die arbeit zu kommen und auf dem weg zur arbeit einen kollegen im bus begegnete. dieser freund,der auch in der firma meines mannes arbeitet, wollte auch helfen und sagte aus, das er zu dem zeitpunkt,an dem ihn die anderen kollegen tanken sahen,mit meinem mann in seinem bus eine unterhaltung hielt. er hatte zu dem zeitpunkt pause und befand sich mit seinem bus auf dem betriebshof.mein mann verlor seinen arbeitsplatz,da er natürlich die verhandlung verlor.er legte gegen das urteil widerspruch ein.bei der nächsten verhandlung hat der kollege der meinem mann helfen wollte die version etwas detailierter formuliert,da man ihm beim ersten mal nicht glaubte.er wurde wegen zwei falschaussagen noch während der verhandlung festgenommen.bevor ich dann aussagen sollte, warnte der richter meinen mann,das wenn ich jetzt eintrete und etwas falsches sage,würde ich ebenso verhaftet.aus angst davor,nahm mein mann dann den widerspruch zurück und die verhandlung war damit zuende,ohne das ich noch aussagen musste.kurze zeit später bekam dieser freund meines mannes eine vorladung bzw.gerichtsverhandlung wegen uneidlicher falschaussage.um ihn wieder zu schützen,wollten wir natürlich wieder dasselbe aussagen.kurz nach beginn der verhandlung, zogen sich sein anwalt,richter und staatsanwalt zurück.nach ca. 5 minuten kamen sie wieder und sein anwalt sagte, das man ihm anbot eine bewährungstrafe und geldstrafe anzunehmen und damit keine verhandlung stattfindet.er nahm natürlich an. sein anwalt sagte aber der richterin, das wenn er seine arbeit auf grund dessen verlieren würde, er sich vorbehält widerspruch zu erheben.so...sein chef war zu diesem zeitpunkt krank und bevor die widerspruchsfrist verstrich und er seine arbeit verliert, hat sein anwalt widerspruch eingelegt.der arbeitgeber des freundes kam zwischenzeitlich wieder und man einigte sich, das wenn der verhandlung nichts mehr nachfolgt, er seine arbeit behalten kann, da er sich vorher nichts zu schulden kommen lies! ... wie solle er sich verhalten?
Rechtmäßigkeit einer fristlosen Kündigung
vom 22.5.2017 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bis dahin benutzten Herr G. und seine LV den WA Account der Firma (dieser ist zur Information der Camper da) sowie seine und den Firmen Facebook-Account fleißig um gegen ihren Arbeitgeber Front zu machen. ... Dieses, sein Verhalten, seine fortwährende Gesprächigkeit bei den Pächtern insbesondere, dass er seinen Arbeitgeber verunglimpfte was schon bekannt war, durch seine Posts nachdem er die Abmahnung erhalten hatte in den Sozialen Medien, sowie seine bisher gezeigte Arbeitsleistung waren mehr als mangelhaft. ... Über eBay Kleinanzeige die er für seine Arbeitssuche schaltete, teilt er mit, das er für seinen derzeitigen Arbeitgeber zu einem Stundenlohn von 3 € arbeiten musste.
Lohneinbehalt von Restlohn nach Kündigung
vom 8.1.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aber es werden vom Arbeitgeber (Kleinunternehmer im Heizung-Sanitär-Gewerk) 2 Gehälter einbehalten. ... Der Arbeitgeber wurde umgehend davon unterrichtet, hat auch die Reparatur des Firmenwagens bezahlt. ... Wie soll ich mich verhalten?
Lärmschutz vor verwendeter (Scheuersaugmaschine) im privaten Wohnbereich
vom 14.6.2016 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, da der Versuch einer einvernehmlichen Klärung gescheitert ist habe ich bereits die folgende Anzeige beim Ordnungsamt §117 OWIG gestellt, in dem Sachverhalt angemessene Schritte zu verfolgen, mit dem Zwecke zur Beilegung dieser nachhaltigen und dauerhaften vom Hausmeister verursachten aber vermeidbaren Lärmstörung. Zwar habe ich noch keine Information über die Bewertung des Falls seitens des Ordnungsamtes bekommen. Möchte aber auf diesen Wege erfragen welche Rechtsansprüche betroffen sind, wer meine Streitgegner sind und um Ihre Einschätzung zu bitten ob Sie diese Ansprüche mit meinem Mandat durchsetzen könnten Hierzu muss ausdrücklich gesagt werden das ich meinen Vermieter sehr schätze, ihn aber nicht als Streitgegner sehe da ich ihm es aufgrund seines gesundheitlichen Zustands nicht zumuten will, eine Mietminderung gegenüber ihm nicht mein Interesse ist und die Hausverwaltung sämtliche Vollmachten der Eigentümer vorhält.
Sperrung des Bezugs von Arbeitslosengeld I nach Altersteilzeit
vom 20.5.2014 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin eine Frau, geboren im Juni 1952 und habe 2006 eine Altersteilzeitvereinbarung mit meiner Firma mit 6 Jahren Laufzeit abgeschlossen. ... Nach § 159 Abs.1 (1) heißt es aber, dass der Arbeitnehmer, also ich, die Arbeitslosigkeit vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt haben muss, nur dann läge ein versicherungswidriges Verhalten meinerseits vor. ... Mein Arbeitgeber hatte nämlich mein Gehalt um 40% auf insgesamt 90% des ursprünglichen Gehalts aufgestockt.
Fragen zur Karenzentschädigung
vom 23.4.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Arbeitsvertrag ist ein Wettbewerbsverbot mit folgendem Wortlaut vereinbart: __________________________________________________________________________________ X verpflichtet sich, in Deutschland für die Dauer von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses, gleichgültig aus welchem Grund dies geschieht, nicht für ein Unternehmen unmittelbar oder mittelbar tätig zu werden, das in irgendeiner Konkurrenz zur Firma steht. ... (4) Wie verhält es sich, wenn X ein Arbeitsverhältnis zum 01.04.08 beginnt, dieses nach 3 Monaten aus diversen Gründen wieder beendet. ... Der neue Arbeitgeber würde u.U. auch einer Einstellung bereits zum 01.07. zustimmen.
Probleme mit Arbeitsagentur - Projekt INGA und Eingliederungsvereinbarung
vom 17.8.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Dort könne man weitaus mehr für mich tun, weil die Betreuer der INGA viel Zeit haben und über ganz andere Mittel verfügen, wie z.B. das Übernehmen eines Teils des Gehaltes, damit eine Firma mich überhaupt (wegen meines Alters) noch einstellt. ... Spätestens dann, wenn INGA beispielsweise einen Teil des Gehalts bei einem Arbeitgeber nicht mehr übernimmt, steht man wieder auf der Straße stehe, zu weitaus schlechteren Voraussetzungen als zuvor und um einiges älter. ... Wie soll ich mich nun verhalten?
Seltsame Versicherung und komische Andeutungen wg. Erfüllungs und oder Verrichtungsge
vom 3.10.2009 71 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt stellt sich für mich die Frage, wie dies zu werten ist, ist es daher so, dass grundsätzlich bei einer Haus und Grundbesitzerhaftpflicht, die Versicherung nur bei Dingen zahlt, die ich NICHT angebracht habe bzw. mein Erfüllungsgehilfe oder verstehe ich hier das Regelwerk nicht, DENN, wenn die Versicherung quasi alles ablehnt, was ein Erfüllungsgehilfe so macht und da ja die Schuld nach BGB wohl immer auf den Bauherren fällt, verstehe ich nicht, wieso man überhaupt ne Versicherung brauch, wenn sie quasi nach meinem Verständnis, alle Dinge, die der Vermieter anbringt, anbeut etc. nicht zahlt bzw auf andere, evtl. die Haftpflicht des Angestellten oder der Firma abwälzt ( wobei ich sagen muss, dass der Erfüllungsgehilfe keine Versicherung dafür hat nach seinen Angaben ) Daher ist meine Frage, ob meine Versicherung ( Concordia) nun für die Heilbehandlung und dergleichen der Mieter aufkommen muss, daher nenne ich ihnen, wie anfangs erwähnt, hier die Auszüge der offenbar relevanten Bedingungen in meiner Versicherung.