Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Autokauf Rücktritt vom Kaufvertrag
vom 15.9.2016 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe ihm heute per E-Mail mitgeteilt, dass ich vom Kaufvertrag zurücktreten möchte und er mir den Kaufpreis sowie die entstandenen Kosten für Anmeldung, Kfz-Steuer usw. erstatten soll.
Entziehung meines polnischen Führerscheins,
vom 1.5.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Fragen: Darf mir die Deutsche Führerscheinstelle (Waiblingen bei Stuttgart) meinen Polnischen Führerschein einziehen (was sie bis zum 03.05.2010 fordert) und wenn ja was passiert wenn ich es nicht tue. ... Forderung der FSS mit sehr knapper Frist: Fachärztliches Gutachten mit mindestens 2 forensischen Urin Untersuchungen und der Fragestellung: “Nimmt Herr XXXX Betäubungsmittel im Sinne des BtmG oder andere psychoaktiv wirkende Stoffe ein, die die Fahreignung nach Anlage 4 Fev in Frage stellen?“ Die Frage, ob Einnahme von Betäubungsmitteln vorliegt, ist mit mehreren (mindestens zwei forensisch gesicherten polytoxikologischen Untersuchungen des Urin (mit kurzfristiger Einbestellung) oder mit einer Haaranalyse zu klären.
Pflichten eines TV
vom 26.6.2008 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Mein Steuer-Bescheid erging dann noch in 2006, die darin festgesetzte ErbST wurde bezahlt. ... Zu folgenden Fragen wäre ich Ihnen für ihre Einschätzung sehr dankbar und bitte Sie, wenn irgend möglich, relevante Rechtssprechungs- oder Gesetzesstellen zu erwähnen: 1) Es scheint mir nun doch angebracht das Nachlassverzeichnis (samt Anlagen) zu erhalten, da ich schliesslich ja Erbe bin.
Körperschaftssteuer e.V. -Zurechnung des Gewinns auf den 1. Vors. in der EST
vom 6.12.2006 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Für diese Veranstaltungen wurden -in Verkennung der rechtlichen Situation- keine Steuern abgeführt. ... Es stellen sich mir zur Zeit jedoch erst einmal folgende Fragen: Kann/muss ich gegen die im Prüfbericht gemachten Feststellungen intervenieren (einige Unterlagen für das Jahr 1997 liegen mir zumindest in Kopie vor)?
Vermögensschutz bzw. Sicherung vor Pflegezahlungen
vom 7.11.2013 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bitte hier nur von einem Anwalt der wirklich dieses Thema kennt und auch bereit ist sich damit ausführlich zu befassen - sollte 100,-- € zu wenig sein, bitte Frage einfach nicht annehmen - und sich nicht hinterher beschweren dass der Einsatz zu knapp war. ... Da ich hier nach Ablauf der Spekulationsfrist die Wohnungen ohne weitere Steuern wieder verkaufen könnte.
Umgangsrecht - KV hat alle Rechte?
vom 7.5.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Auch mehrmals Haft abgesessen (Alkohol am Steuer, Fahrzeug nicht fahrtüchtig, Betrug, Diebstahl, Unterschlagung); zieht von Wg zu Wg o.Miete zu zahlen bis kurz vor Zwangsräumung. ... Auf meine Fragen bezüglich der Sicherheit in klapperigen Fahrzeugen der KV, oder Skifahren gehen mit Winterreifen, usw., weiss er keine Antwort.
Verschwiegenheit über Kundenaufträge in Referenzliste?
vom 25.6.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Fragen nun: 1. ... Kurze Bemerkung noch die vielleicht nicht ganz unwichtig ist: Ich war bis Mitte 2012 als Einzelunternehmer unter meinem Eigenamen tätig und firmiere seitdem (hauptsächlich aus steuer- und gesellschaftsrechtlichen Gründen) als eigenständige 1-Mann GmbH (mit abweichendem Firmennamen) deren GF und einziger Angestellter ich bin.
Versorgungsausgleichsabänderung nach § 10a VAHRG bzw. § 323 ZPO
vom 26.6.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich nehme im Jahr als Kleinunternehmerin etwa 5000 Euro vor Steuern ein. ... Darum fragen wir an, ob eine Versorgungsausgleichsabänderung nach § 10a VAHRG bzw. eine Abänderungsklage nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/ZPO/323.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 323 ZPO: Abänderung von Urteilen">§ 323 ZPO</a> in Betracht käme und erfolgversprechend sein könnte.
Einkommensteuererklärung - Wie soll ich mich dem Steuerberater gegenüber verhalten?
vom 11.12.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Beim Durchsehen stellte ich fest, dass er bei Betriebseinnahmen 33000 + Promotoreinnahmen angab ( 48000 zusammen) und sagte: Du bist jetzt nicht mehr Kleinunternehmer und darfst nächstes Jahr 10.000 Euro Steuern (19% von 48T) zahlen. ... Frage: Wie soll ich mich dem Steuerberater gegenüber verhalten?
Höhe und Dauer des nachehelichen Unterhaltes - eheähnliche Beziehung?
vom 16.5.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jahreseinkommen Ehemann (selbstständig): 110.000,00 -15.600,00 (Vorsorge) -25.000,00 (Steuern) -9400,00 (Hauskredit) -6960,00 (Investitionskredit) -480,00 (Krankentagegeldversicherung) gleich 52.560,00 : 12 gleich 4380,00 Euro Einkommen Ehefrau: z. ... Zt. erhält die Ehefrau bis zur Scheidung 305,00 Kindergeld, 761,00 Kinderunterhalt und 1200,00 für sich (Trennungsunterhalt, wurde von beiden Eheleuten so abgesprochen) Problem: Höhe und Dauer des Ehegattenunterhaltes bzw. nachehelichen Unterhaltes, Forderung der Ehefrau: 8a 1400 Euro/m dann 5a 1000 Euro/m dann 3a 700 Euro/m (insgesamt also 219600,00 Euro in 16 Jahren) Angebot des Ehemannes: 4a 1200 Euro/m dann 4a 700 Euro/m dann 6a 300 Euro/m (insgesamt also 112800 Euro in 14 Jahren, dann ist das jüngste Kind 18 Jahre alt) Fragen: 1.
Falschangaben bzgl. Motorisierung im Kaufvertrag bei PKW-Kauf von privat
vom 11.3.2025 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Abgesehen von den deutlich trägeren Fahreigenschaften zieht die Ausstattung mit dem anderen Motor erhöhte Folgekosten bei Wartung (regelmäßiger Zahnriemenwechsel), KfZ Steuer und Versicherung sowie durch höheren Kraftstoffverbrauch nach sich, die für den Rest der Nutzung anfallen werden. ... Allerdings wurde ich bei Fragen nach einem Termin dafür immer weiter hingehalten.
45 min in Zug gefangen - Flug verpasst
vom 9.4.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der neue Flug kostet jetzt 180€ und mir wurde nur angeboten die Steuern des ersten Fluges in Höhe von ca. 30€ zu erstatten. ... Jetzt die Frage: kann ich irgendwelche Ansprüche ggü der Deutschen Bahn geltend machen?
zwei Hauptwohnsitze - doppelte Haushaltsführung
vom 1.10.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die nächste Auskunft widerspricht dem komplett: „Sie brauchen einen gemeinsamen Hauptwohnsitz, aber Miete der Zweitwohnung ist absetzbar, wenn sie im angemessenen Rahmen liegt“ (LM) Koblenz äußert sich so, dass es faktisch tatsächlich egal sei, ob wir zwei Hauptwohnsitze hätten, der gemeinsame Hauptwohnsitz würde lediglich als Indiz gelten, entscheidend sei jedoch der von uns erklärte Lebensmittelpunkt, den der Berater in der Steuer-Hotleine er aufgrund meiner Schilderung eher in KO sieht (wegen der kürzeren Entfernung zu LM, wo Familie und Freunde seien, gemeinsamer Mietvertrag) und wir somit die Frankfurter Wohnung als Referenzwohnung für die doppelte Haushaltsführung absetzen sollten. ... Meine Frage lautet nun: ist es steuerrechtlich von Bedeutung, ob wir einen gemeinsamen oder zwei Hauptwohnsitze haben?
unsachgemäße KFZ Reparatur
vom 4.1.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Unter diesen Schäden, neben allen anderen eventuellen Schäden, fallen ausdrücklich die Nichthaftung der möglichen Schäden am Turbolader, am Motor (kompletter Innen- und Außenteilen), am Partikelfilter, wegen Wasserschasden, Steuer- gerät (Airbag, Motor, ABS, Lenkrad, Sitzairbag, Getriebe-Steuergerät), ESP, ABS, Batterie, Fensterheber, Lack, Kratzer, Beulen und alle Verschleißteile. ... Nun meine Frage: Kann der Händler generell diese oben genannten Teile aus der Gewährleisung generell ausschließen, und was hab ich für Möglichkeiten, zumindest eine Nachbesserung der Reparatur verlangen zu können, oder soger auf Rückgabe des Wagens zu bestehen.