Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.442 Ergebnisse für steuer steuererklärung

Schadensersatz vom Steuerberater
vom 26.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir die Steuerklassenkombination 3 und 5 haben (sollen) werden wir, unter Vernachlässigung der Werbungskosten vermutlich sowieso schon Steuern nachzahlen müssen und zum anderen befürchte ich, die nichtgezahlte Lohnsteuer meine Frau auch nachzahlen zu müssen. kann man da zivilrechtlich etwas gegen den Steuerberater unternehmen, in Richtung Schadensersatz, sofern wir eine Nachzahlung auf Grund des Fehlers leisten müssen ?
Unterjähriger Wegzug von D nach AT / Progressionsvorbehalt / Sonderausgaben
vom 16.1.2017 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Wir haben für 2015 eine gemeinsame Veranlagung gemacht und unser Steuerberater hat errechnet, dass wir aufgrund des Progressionsvorbehalts und des damit höheren Steuersatzes 2200 Euro mehr "Steuern" zahlen müssen. 1) Auch wenn die Rechtslage klar scheint, bitte ich doch um abschließende Bestätigung, da es so wahnsinnig ungerecht wirkt: Auf das in AT erwirtschaftete Einkommen entfallen in AT Steuern in Höhe von ca. 1500 Euro (da nur einige tausend Euro überm Grundfreibetrag - in AT ist übrigens die Rechtslage, dass die vorherigen Einkünfte in D nicht progressionserhöhend herangezogen werden!). ... Das mit Jahreseinkommen und Leistungsfähigkeit etc. ist mir bewusst, aber ab Oktober bestand überhaupt kein Bezug mehr zu D. 2) Für die Steuererklärung in AT kann mein Mann von dem Einkommen (=Betriebsgewinn Einzelunternehmen) noch Sonderausgaben steuerlich mindernd geltend machen: Versicherungen, Betreuungskosten für unser Kind etc.
DBA Deutschland/Italien
vom 26.2.2022 für 47 €
Da ich kein Italienisch kann, möchte ich keine italienische Steuererklärung in Italien machen, auf gar keinen Fall. ... Alternativ habe ich mir auch überlegt, nur im Sommerhalbjahr 180 Tage in Italien zu wohnen und dann im Winterhalbjahr 185 Tage in Deutschland zu wohnen, wegen der 183-Tage-Steuer-Regelung.
Mögliche Steuerhinterziehung: EUR 50k USt/ESt. Was droht an Strafen?
vom 18.10.2019 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
. - Offenbar hat er diesen Betrag bei der Steuererklärung 2018 nicht angegeben. - Offenbar hat er nicht einmal seine Freiberuflichkeit registriert (er war vor Jahren einmal registriert und benutzte jetzt einfach mal die alte Steuer-ID, erstaunlicherweise). - Er ist nicht vorbestraft, noch irgendwie jemals straffällig geworden. ... Wohl therapiebedürftig. - Er hat seine Steuererklärungen selbst gemacht. ... Ich vermute, dass er a) den Kopf in den Sand steckte, denn auch die Steuererklärungen seines alten "Startups" (1 Mitarbeiter) sind holprig, aber nach dem ersten Check wohl einwandfrei; und b) dass er sich wohl etwas verzockt hatte und dann den Kopf in den Sand steckte, aber natürlich würde er vor Gericht darauf plädieren sich verplant zu haben -- und die Jahre 2015/16/17 waren für ihn hart und seltsam; eigentlich ein Fall für einen Therapeuten, aber er weigerte sich Privatinsolvenz zu melden und machte weiter, ohne Therapie.
Einzelveranlagung nach Zahlung der Steuererstattung an Ehemann
vom 1.6.2018 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Mann hat für das Jahr 2013 unsere Steuererklärung kurz vor der Festsetzungsverjährung ( 31.12.2017) ohne mein Wissen abgegeben.. ... Mit einem neuen Steuerbescheid wurde die Steuer erneut festgesetzt und mein Mann erhielt eine weitere fünfstellige Steuererstattung auf sein Konto ( Aufgrund der Aberkennung der Fortbildungskosten).. ... Muss ich eine neue Steuererklärung abgeben oder wird auf Basis der bisherigen Steuererklärung getrennt ermittelt?
Gültigkeit einer Nichtveranlagungsbescheinigung im Todesfall
vom 14.1.2022 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater ist am 18.10.2019 verstorben und die Bank hat sofort diese noch bis Jahresende gültige Nichtveranlagungsbescheinigung nicht mehr akzeptiert und für einen Wertpapierverkauf vom 11.12.2019 Steuern einbehalten. Nach Ansicht unseres Steuerberaters hatte die Nichtveranlagungsbescheinigung Gültigkeit bis zum 31.12.2019 und die Steuern hätten somit nicht einbehalten werden dürfen.
US-Amerikanische LLC - Wie in Deutschland versteuern?
vom 26.2.2024 für 63 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Abgesehen von steuerlichen Verpflichtungen in den USA (etwaige Sales Tax und Staaten-abhängige Regelungen) müsste ich hauptsächlich in Deutschland meine Steuern über die Einkommenssteuererklärung zahlen, da ich die LLC ja von hier aus leite.
Jahrelange Honorarforderung von Steuerberater ohne Leistung
vom 29.8.2007 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der bis Ende 2006 beschäftige Steuerberater erledigte unsere Steuer seit über 15 Jahren. ... Tatbestand: - wir haben nie eine Buchhaltung zugesandt bekommen, der Steuerberater kann diese auch nach mehrfachen Aufforderungen nicht herbeibringen - Bestätigung vom Finanzamt, dass seit 1992 keine Steuererklärung mehr abgegeben wurde - deshalb können die Umst.Vor. nur geschätzt gewesen sein (unerklärliche Minusbeträge) - weiters gibt er die monatlich zugesandten Belege für die Buchhaltung nicht heraus. ... Der frühere Steuerberater hat also Buchhaltung und Steuererklärungen abgerechnet ohne diese Arbeiten zu erledigen (seit 1992).
Steuersatz für Vermietungseinkünfte in DE bei Steueransässigkeit in CH
vom 30.8.2019 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mit Wohn- und Steuersitz in der Schweiz plane ich Immobilienkauf (kleine Eigentumswohnung) zur Vermietung in Deutschland. Ich verstehe, dass Mieteinnahmen (abzüglich Werbungskosten, AfA, Finanzierungskosten) in Deutschland zu versteuern sind. Welcher Steuersatz findet Anwendung?