Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

8.019 Ergebnisse für recht bezahlt

Widerspruch gegen Mahnbescheid
vom 3.3.2006 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Werte Damen und Herren, Ich habe aufgrund fehlerhafter Wohnflächenmessung (~49 qm² statt bezahlte 60 qm²) Miete angekündigt einbehalten, bzw. das mir zustehende Geld mit der Monatsmiete Februar und anteilig Januar verrechnet, da für Januar eine Minderung wegen Baulärm durch uns vorgenommen wurde. ... Aufgrund des Abratens einiger Fachleute werden wir auf den Widerspruch des Einklagens der Minderung aufgrund von Baulärm verzichten - wollen also NUR der (unrechten) Forderung der Miete widersprechen, da diese ja mit dem bereits zu viel bezahlten Mietpreis verrechnet werden soll. ... Ich möchte hinzufügen, dass die momentanen Kosten, die wir angeblich schuldig sind, noch nicht die obligatorischen 2 Monatsmieten überschreiten - Ist ein Mahnbescheid überhaupt rechtens zu diesem Zeitpunkt?
Auskunftsanspruch Vermieter bei Unterviermietung von Privatwohnraum über Untermieter
vom 9.1.2014 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin Mieter eines Zimmers in einer Wohngemeinschaft, die durch eine Gebäudewirtschaft verwaltet und vermietet wird (die Mietverträge der einzelnen WG-Bewohner wurden also immer zwischen den Bewohnern und der Gebäudewirtschaft geschlossen). Da ich mich derzeit auf unbestimmte Zeit aus beruflichen Gründen auswärts aufhalte, habe ich meinen Vermieter, die Gebäudewirtschaft, um Erlaubnis zur Untervermietung gebeten. Diese hat der Untervermietung schriftlich zugestimmt, allerdings verlangt sie eine Mieterselbstauskunft von dem Untermieter.
Familienrecht: Trennung nach Zusammenleben ohne Trauschein: was darf sie mitnehmen?
vom 29.9.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe IMMER jede Miete bezahlt, alles, was angeschafft wurde, jedes Möbelstück, TV, Autos, Ausstattung Küche, oft sogar Kleidung für Kind und Partnerin. ... Sie ist vor wenigen Wochen während einer Geschäftsreise von mir einfach mit Tochter aus der gemeinsamen Wohnung ausgezogen und hat großzügig Möbel und Gegenstände mitgenommen, die ihr nicht gehört haben, da ich ALLES bezahlt habe. ... Es geht mir aber um die Tatsache, dass sie meint, das Recht zu haben, 50% von ALLEM zu beanspruchen auch wenn ich das alles bezahlt habe und sich das einfach ungefragt aus der Wohnung nehmen durfte, in der wir gemeinsam lebten.
Problem mit Löschung Niesbrauch und Auflassungsvormerkung bei Veräußerung
vom 28.8.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Kaufvertrag (Abschluss Anfang des Jahres) für ein Haus wurde notariell abgeschlossen, beglaubigt und bezahlt von mir als Käufer. ... Gibt es die Möglichkeit einen Mietvertrag (oder Pachtvertragvertrag) abzuschließen und die bezahlte Miete dann vom Kaufpreis abzuziehen (wenn sich das Problem gelöst hat)? ... Inhalte des Kaufvertrages: Voraussetzung für die Kaufpreiszahlung ist: - dass für den Erwerber die Auflassungsvormerkung im Grundbuch im Rang nach den derzeit eingetragenen Rechten bzw. im Rang nach eigenen Finanzierungsgrundpfandrechten des Erwerbers eingetragen ist, - das hinsichtlich der vorgehenden, nicht übernommenen Rechte dem Notar die erforderlichen Gläubigererklärungen vorliegen und allenfalls mit solchen Treuhandlauflagen verbunden sind, die aus dem Kaufpreis erfüllt werden können.
Zeitpunkt Besitzübergang / Schlüsselübergabe für Immobilie strittig
vom 29.10.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Wohnungsschlüssel wurden nicht ausgehändigt, weil noch nicht alle Raten bezahlt sind. 3. ... Zwischenzeitlich wurden alle Raten bis auf die letzte („3,5% nach vollständiger Fertigstellung") bezahlt – und zwar auch die Rate „13,3% nach Fliesenarbeiten im Sanitärbereich, Fassadenarbeiten und BEZUGSFERTIGKEIT GEGEN BESITZÜBERGABE". 8. ... Der Veräußerer hat das Vertragsobjekt nach Abnahme an den Erwerber zu übergeben, wenn dieser im Gegenzug die nach BAUFORTSCHRITT FÄLLIGEN Kaufpreisraten samt etwaigen Zinsen und ALLEN SONSTIGEN das Vertragsobjekt betreffenden FÄLLIGEN Forderungen des Veräußerers bezahlt.
Handyvertrag Base gekündigt durch Anbieter
vom 5.5.2015 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In den AGBs steht: "12.4 Das Recht, aus wichtigem Grund zu kündigen, bleibt unberührt. ... Alle anderen Rechnungen wurden bezahlt. ist eine Kündigung mit solche verrückten Fristsetzungen denn überhaupt rechtens?
Entzogene Nutzungsrechte an Werkleistung
vom 19.3.2011 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Darf die Agentur, welche gleichzeitig als Hosting-Providers den Webspace bereitstellt (welcher bezahlt ist) - auf diesen zugreifen und die Webseite offline setzen? 3.1 in der Rolle des Hosters: Als Hoster hat die Agentur gemäß ihrer AGB das Recht, den Webspace zu sperren, wenn der Kunde gegen die Rechte Dritter verstösst.
Clever fitt sperrt mich trotz Zahlungen aus
vom 1.9.2024 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Dann nach 4 Monaten wurde ich gesperrt mit der Begründung ich habe meine Beiträge nicht bezahlt. ... Dann kam eine schriftliche Zahlungsaufforderung mit Mahngebühren in der stand ,ich habe meine Beiträge nicht bezahlt. Ich legte Widerspruch ein das ging ein paar mal so hin und her , dann plötzlich in einer Forderung stand ich habe meine servicepauschale nicht bezahlt.
Arbeitnehmerrechte Zuschüsse/ Urlaub
vom 12.5.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Meine Frage: • Welche Rechte habe ich bezüglich - Zuschüsse des Arbeitgebers zur Krankenversicherung – zukünftig und rückwirkend? - bezahltem Urlaub – zukünftig und rückwirkend? ... Falls ich Rechte habe, bitte empfehlen Sie mir auch, wie kann ich sie geltend machen kann.
Eindringling
vom 15.9.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Frage: Der Mieter pocht auf sein recht, sofort einzuziehen. Darf ich eine Spedition beauftragen, die Möbel des Eindringlings abzutransportieren und zu lagern und dem Eindringling einen Zettel an die Tür hängen, dass er seine Möbel bei der Spedition abholen kann, nachdem er die Kosten für den Transport und die Lagerung bezahlt hat?