Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

957 Ergebnisse für kündigung wg

Mietvertrag Verlängerungsklausel
vom 7.12.2021 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Abend, ich habe im letzten Jahr einen Mitvertrag für ein WG-Zimmer abgeschlossen, mit Beginn des Mietverhältnisses 01.10.2020. Zur Mindestmietdauer und Kündigung ist notiert: "Die Mindest-Mietzeit beträgt ein Jahr nach Mietbeginn und verlängert sich jeweils automatisch um ein weiteres Jahr, sofern der Mietvertrag nicht mit einer Kündigungsfrist von 3 Monaten gekündigt wird."
Berechnung ALG1 nach Elternzeit
vom 30.11.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ich werde nach der Elternzeit am 31.12.2017 arbeitslos sein (betriebsbedingte Kündigung). ... Bei meinem aktuellen Arbeitgeber arbeite ich seit 2015 in Teilzeit und dass 4 Tage die Woche (wg.
DJ vertrag
vom 29.8.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe eine eventsagentur und habe ein problem mit einer Kundin. mit dieser habe ich einen vertrag. komme ich mit dem in den vertrag festgehaltenen Bedienungen wieder raus? also kann ich diesen stornieren anbei sende ich ihnen den vertrag: Vertragsgegendstand: Laut diesem Vertrag, engagiert der Veranstalter den DJ unter zu folgenden Konditionen. Veranstaltungsname: Hochzeit Veranstaltungsdatum: 28.09.2019 Anschrift: 1140 Lainzer Tiergarten Kapazität: 75 Personen indoor Zeitpunkt & Zeitdauer des Auftritts: ab 20/21 Uhr 8 Std.
vertragsrücktritt aus wichtigem grund (telekom)
vom 7.6.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
guten tag, ich bin umgezogen in berlin und warte seit 5 wo. auf wiederanschluss meines telefons. 2 termine durch telekom nicht eingehalten. hotline nicht erreichbar, bzw. nach 20min wartezeitgedudel mehrfach leitung von telekom beeendet. schuld sei streik durch verdi (heisst es....)email gesandt- keine nachricht. eine mitarbeiterin wollte meine beschwerde "weiterleiten"... im rahmen der ummeldung erfolgte auch vertragsänderung mit DSL 6000er leitung (statt 1000er) frage: kann ich ausserordentlich vertrag mit DT kündigen, wg. nichterbringung. fakt ist: ich bin seit wochen ohne telefon. und internet!
Kündigung, Minusstunden Lohnabzug
vom 19.8.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich hätte da mal ein paar Fragen. Ich wurde am 1.Juli zum 31.Juli gekündigt, nach 4,5 Jahren Betriebszugehörigkeit aus Betrieblichen Gründen. Ich hatte bis Dezember 2007 etwa 100 Überstunden, die so drastisch abgebaut wurden das ich Ende Juni 37,5 Minusstunden hatte, diese wären eigentlich auch aufholbar gewesen, wenn nicht die 400,00€ Kräft ständig zum Einsatz gekommen wären.
Putzplan wird in einer Wohngemeinschaft nicht eingehalten. Was tun?
vom 29.5.2015 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Punkte sind in den WG – Mietverträgen erfasst, die der Mieter unterschrieben hat: + Der Mieter hält die gegebene Mülltrennung + entsorgung, sofern möglich, als bindend an. + Abwendung und Minderung eines drohenden Schadens, insbesondere auch ausreichende Maßnahmen gegen das Aufkommen von Ungeziefer, ordnungsmäßige Beseitigung von Abfällen und Unrat (Müll, Scherben, Küchenreste usw.) in (nicht neben) die aufgestellten Mülltonnen, von sperrigen oder leicht brennbaren Stoffen durch Verbrennen oder Beförderung außerhalb des Grundstücks. + Trockenhaltung der Fußboden, insbesondere in der Nähe von Wasserzapfstellen und -behältern, Vermeldung von Beschädigungen der Gas-, Be- und Entwässerungsanlagen elektrischer Anlagen und sonstiger Hauseinrichtungen, Vermeidung von Verstopfungen der Gas- und Entwässerungsanlagen Wöchentliche Reinigung von Gängen, Treppenhaus, Küche, Bad, WC, Wohräumen und zum Hausstand gehörenden Geräten. ... Am Liebsten würde ich einen Putzplan mittlerweile vorgeben und bei geringster Abweichung eine Putzfirma (oder jemanden in der WG, die/der das auch gerne mitputzt) kommen lassen und deren Kosten inkl. einer Aufwandpauschale von mindestens 25Euro dann von der Kaution abziehen. ... Auch ist extrem ärgerlich, dass ein paar Mieter in dieser 8 Personen Wohngemeinschaft (WG) ihr benutztes Geschirr einfach in der Spüle liegen lassen und diesen superselten ordnungsgemäß sofort aufräumen. und meine abschliessende Frage(n) + Hintergrundwissen: Auch frage ich mich, ob ich die nicht geputzten Wochen + Monate den Mietern anlasten kann, zumal hierbei die Sachen stärker beansprucht werden, wie wenn Sie regelmässig + gepflegt behandelt werden?
2 hauptmieter - einer zieht aus
vom 18.9.2009 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
guten tag, ich habe folgendes problem: mein mitbewohner und ich sind vor etwa einem jahr zusammen gezogen, stehen beide als hauptmieter im vertrag. da es mit ihm jedoch zu persönlichen zerwürfnissen kam, beschlossen wir dass ich aus der wohnung ausziehe. da wir nun beide hauptmieter sind kann der vertrag nicht teilweise, sondern nur gemeinschaftlich gekündigt werden. weil mein mitbewohner aber weiterhin in der wohnung bleiben möchte kam dies nicht in frage - die schwierigkeit ist nämlich dass mein vermieter keine wg mehr möchte und mein mitbewohner die wohnung alleine gar nicht bezahlen kann, da er von hartz 4 lebt. die wahrscheinlichkeit dass mein vermieter mit dem mitbewohner einen neuen vertrag macht ist daher verschwindend gering. einen untermieter als alternative erlaubt mein vermieter ebenfalls nicht (obwohl er dies meines wissens eigentlich nicht verweigern darf). er meinte aber nun dass ich ihm einfach einen stichtag nennen solle ab dem ich nicht mehr in der wohnung bin, und der alte vetrag würde einfach mit meinem mitbewohner weiterlaufen. dies habe ich auch getan, und den vermieter gebeten mir schriftlich zu bestätigen, dass ich ab diesem zeitpunkt aus dem vertrag entlassen bin und mein mitbewohner der volle hauptmieter ist. eine solche bestätigung verweigert er allerdings. ich befürchte der vermieter hat mich mit seinem "angebot" irregeführt, da er mich nicht darauf hingewiesen hat dass ich nach wie vor rechtlich verpflichtet bin für die miete aufzukommen, solange mein name im vertrag steht. was soll ich jetzt tun -denn ich habe bereits einen neuen mietvertrag unterzeichnet und befürchte dass ich trotzdem noch für die alte wohnung bezahlen muss, da ich mir nicht vorstellen kann dass mein mitbewohner die komplette miete alleine bezahlt. die einzige möglichkeit die ich mir noch vorstellen kann ist dass mein mitbewohner mir schriftlich bestätigt dass er alleine für die miete haftet. aber wäre eine solche vereinbarung rechtsgültig bzw kann mich der vermieter dann nicht mehr belangen?
Vertrag mit Sprachklausel
vom 25.11.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, enthält ein Vertrag zwischen A und B -muendlich oder schriftlich- die Bedingung der Kommunikation in einer dort fix genannten Sprache und ist ein Entgelt fuer eine (natuerlich in der Sprache abgehaltenen) Leistung vereinbart, ist dann A verpflichtet zu zahlen, wenn B sich weigert, diese Sprache zu benutzen, oder B dieser Sprache gar nicht maechtig ist? Beispiel ------------- Eine Firma FIRMA heuert einen IT-Freiberufler z.B. aus einem Ostblockland an unter der Massgabe, dass im Einsatz bei der Firma KUNDE deutsch (oder englisch) gesprochen wird. Der Freiberufler bestaetigt, dass er der deutschen (englischen) Sprache derzeit oder spaetestens bis zum Arbeitsbeginn maechtig ist.
Wohngemeinschaft Auszug
vom 2.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Ich vermiete eine Wohnung an eine Wohngemeinschaft. Alle 4 Mieter sind Hauptmieter. Ein Mieter möchte nun ausziehen und ich würde die Wohnung gern nicht mehr an 4 vermieten, da ein Zimmer nicht zu Wohnzwecken ausgewiesen ist, was ich gerad erst festgestellt habe.
Meldegesetz / Passkontrolle / Haftbefehl
vom 17.3.2008 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Sachverhalt: Nach Kündigung durch meinen Vermieter habe ich Ende 2006 meine Wohnung geräumt. ... Vermieter) Verfahren gegen mich weiterbetrieben haben, die mich über die normale Postumleitung nicht erreichen konnten und ist es ggf. möglich, dass in der Folge ein solcher Vorgang ggf. eine Suchmeldung oder einen Haftbefehl zur Folge haben könnte, der wg. entsprechender Eintragungen nun zu Schwierigkeiten mit der Grenzbehörde bei meiner Aus / Einreise führt?