Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.034 Ergebnisse für immobilie wohnung wert

Fragen zu Scheidungsrecht
vom 29.1.2011 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Welche Kosten (Versicherungen (Lebensversicherung, Haftplicht, Rechtsschutz, Hausrat), laufende Kosten für neuen Wohnung (Miete, Strom, Wasser, Gas), Darlehen für Auto etc.) können nach der Scheidung noch auf das Gehalt angesetzt werden bevor der Kindesunterhalt und der Ehegattenunterhalt berechnet werden?
Wohnungsrecht und Nebenkosten bei Immobilienverkauf
vom 26.4.2015 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte eine Immobilie erwerben und benötige Rechtsberatung. ... Der Wert des Wohnungsrechtes wird mit DM 2.400,- angegeben. ..." =========================================== Zwischen den Erben und der Wohnungsrechtinhaberin besteht seit längerem Uneinigkeit über die Bezahlung der Nebenkosten für die Wohnung im Erdgeschoss. ... Hier komme ich nun ins Spiel und möchte dem Neffen des Erblassers seinen Anteil abkaufen und so zur Hälfte Besitzer der Immobilie werden.
Anrecht auf Grundbesitz trotz Nichterfüllung der Anteile?
vom 2.8.2017 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Auch dingliche Werte wie die Heizöl-Lieferungen hat meist er bezahlt. ... Den Kredit und weitere laufende Kosten hatten wir immer zur Hälfte beide bezahlt, nur seit 2 Jahren bezahlt er den Kredit alleine und auch mit einer zu 1/3 höheren Rate als zu der Zeit wo ich noch mitbezahlt habe, weil wir schon lange Beziehungsprobleme hatten und ich in eine eigene Wohnung ausgezogen bin. ... Im Innenverhältnis ist das generell für mich ok, weil ich als ich damals ausgezogen bin eine wie ich finde faire Bargeldsumme von ihm erhalten habe um klar zu kommen und die neue Wohnung einrichten zu können weil ich ja bei 0 anfangen musste.
Wohnrechtbewertung der Mutter im Scheidungsfall
vom 20.7.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun soll das Haus in Wohnungen aufgeteilt werden. Die Aufteilung soll so sein das meine Exfrau die EG Wohnung hat zum Alleineigentum und ich die Wohnung im 1 OG bekommen soll mit der Wohnrechtbelastung der Mutter. Die Wohnung im DG soll uns je zur hälfte gehören.
Schenkung mit gleichzeitigen Hauskauf
vom 3.12.2012 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt: Mein Vater beabsichtigt ein Haus (Grundstück mit einem Haus, 2 Wohnungen, wobei er eine der Wohnungen selbst bewohnt) mit einem Kaufpreis von 60000 € zu kaufen. ... Die zweite Wohnung soll anschließend direkt vermietet werden.
Schuldübertragung bei Haus/Grundstücksteilung
vom 24.6.2009 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Stefan Musiol / Lütjensee b. Hamburg
Hallo folgender Sachverhalt: Beteiligte: Mutter und Vater Tochter mit Mann Sohn mit Frau Mutter und Vater gehört ein Haus mit Grundstück, die Tochter möchte jetzt mit Ihrem Mann dort auch einziehen, haben eine Baufinanzierung aufgenommen. Sie sind nur Kreditnehmer, die Grundschuld wird auf die Eltern geschrieben. Die Eltern behalten somit Haus und Grundstück (die Schwester wird nicht eingetragen).
Schenkungsregress - muss ich nun das Haus verkaufen?
vom 1.11.2022 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Grund dafür waren a) er wollte kein Geld von uns, da wir bereits die gesamte Scheidung für Ihn geregelt haben, b) wir wollten ihn in seinem gewohnten Umfeld pflegen (parkinson, dialyse, diabetes, herschwäche etc) und c) bauten wir seine Wohnung samt Innenhof behinderten- und altersgerecht um. ... Seine Wohnung sanierten und renovierten wir als erstes. ... Oder wir sollen die Miete der Wohnung meines Vaters für das Heim nutzen. 350€ Kaltmiete reicht für die Kosten allerdings nicht.
Unterhalt, Zugewinn bei Scheidung
vom 16.9.2012 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich möchte mich nach 20jähriger Ehe scheiden lassen. Es gibt keine Gütertrennung und keinen Ehevertrag. Wir haben zwei erwachsene Kinder .
Wohnungskauf und Zugewinn
vom 17.3.2010 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Kurz nach Ihrer Ankunft habe ich geerbt (ca. 65.000 €) und möchte nun von dieser Erbschaft eine Wohnung (ca. 60.000 €) kaufen. Wie muss ich es vertraglich regeln, dass die Wohnung nicht zum Zugewinn o.ä. gehört und was kommt da so an Notarkosten auf mich zu ?
Kündigung wegen Eigenbedarfs nach Erwerb durch Zwangsversteigerung
vom 6.1.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich beabsichtige eine vermietete Wohnung in Berlin zu ersteigern-habe zwar einen Wohnsitz in Hannover aber keine eigene Wohnung in Deutschland-jedoch ein Haus in Potugal das ich verkaufen will.Meine Kinder wohnen alle in Berlin und ich möchte in ihrer Nähe sein.Habe versucht eine Wohnung in Berlin zu finden ,leider ohne Erfolg da ich keine Mietschuldenfreiheit und Gehaltsnachweise beibringen kann-da ich von Ersparnissen lebe.Deshalb müsste ich nach Ersteigerung Eigenbedarf geltend machen-wie sind die Aussichten und was für Kosten kommen da auf mich zu und wie lange dauert es bis ich die Wohnung selbst nutzen könnte MFG
Hausübertragung / Erbrecht / Ausgleichszahlung
vom 10.9.2012 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Haus ist so ziemlich das einzige Vermächtnis meines Vaters, denn im Vergleich zum Wert des Hauses ist sein Vermögen eher gering. ... Meine Schwester (35 Jahre alt)wohnt seit ca. 12 Jahren mit Unterbrechungen im Haus unseres Vaters in einer Wohnung im Obergeschoß meines Vaters. ... Grund nur 100.00 € wert, das Grundstück allein jedoch 90.000 €, (Baujahr 1970).
Mißbrauchte Kontovollmacht, Schenkung mit Wohnrecht, Pflicht zur Pflege
vom 26.5.2012 68 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Gegenzug erhielt meine Großmutter ein lebenslanges Wohnrecht, die Einkünfte aus der Vermietung der Wohnung "alleinstehende Dame", und meine Tante samt Mann verpflichteten sich meine Großmutter zu pflegen und zu versorgen, solange häusliche Pflege zumutbar ist. Meine Mutter und ihr Bruder wurden ausgezahlt (Wert des Hauses ca. 250.000, Mutter bekam 4o.000, ihr Bruder 70.000) Meine Großmutter ist knapp 90 und geistig, wie soll ich sagen, nicht mehr ganz da. Der Mann meiner Tante hat ein Verhältniss mit der alleinstehenden Dame aus der dritten Wohnung; er und meine Tante leben in Scheidung.