Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.233 Ergebnisse für geschwister haus

Erbschaftsangelegenheit - Bank zahlt Erbengemeinschaft nicht aus
vom 11.6.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zwei Geschwister sind jedoch so zerstritten, sodass eine Erbauseinandersetzung mit diesen Beiden nicht möglich ist. Eine dieser beiden Geschwister bewohnt derzeit das o.g. ... Bedingt durch diesen Umstand weigert sich die Schwester weiterhin, das Haus nun zu verlassen und sieht das Haus sowie alle vorhandenen Gegenstände (Möbel, KFZ, Schmuck etc.) als ihren Besitz an.
Wer erbt, wenn Erbe verstorben?
vom 17.3.2022 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, folgender Fall: nach einem Erbfall vor vielen Jahren, ist einer Person außerhalb der Familie ein Haus zugestanden worden (in der zweiten Abteilung des Grundbchs wörtlich als Vorerbin eingetragen). ... Ich selbst habe noch zwei Geschwister. Wem steht das Haus nun zu?
Hauptwohnsitz nach Erbe
vom 2.9.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Bin Alleinerbe (4 Geschwister Pflichtteil) und habe das Elternhaus geerbt. ... Ab wann laufen die 6 Monate um das Haus zu meinem Hauptwohnsitz zu machen und damit keine Erbschaftssteuer zahlen zu müssen.
hausverkauf bzw. vorvertrag
vom 5.8.2009 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
guten tag, meine geschwister und ich haben das haus meines verstorbenen vaters geerbt. da ich in der nähe wohne kümmere ich mich um den verkauf. mit einem interessenten haben wir uns bereits preislich geeinigt. jetzt kam die frage seinerseits, einen vorvertrag (2-zeiler) zu machen. wie wird so etwas formuliert?
Haftung mit eigenem Vermögen für Erbengemeinschaft?
vom 27.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frau hat zusammen mit drei Geschwistern ihren am 14. 5. 2015 verstorbenen Vater beerbt. ... Die anderen Geschwister weigern sich, dieses Defizit auszugleichen. ... Die nicht in dem Haus wohnenden Geschwister hätten am liebsten, dass wir das komplette Defizit tragen, damit sie in Ruhe unsere Behausung unter unserem Hintern wegverkaufen können und jedes Wochenende 10 Interessenten durch unsere Gemächer trampeln lassen.
Wohnungsrecht auf Lebenszeit
vom 29.1.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
mein Vater hatte 1974 das marode Haus seiner Großmutter geerbt, abgerissen und neu gebaut. ... Nun hat Vaters Mutter Wohnungsrecht auf Lebenszeit (sie und ihre Geschwister wurden damals jeder mir 17.000DM ausgezahlt). ... Sie sitzt schon bevor jemand nach Hause kommt im Wohnzimmer oder Küche und bewegt sich nicht mehr nach oben.
Überschreibung Grundstücke mit Wohnrecht für mich
vom 5.4.2022 für 120 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(Der andere Sohn (S2) bekommt von mir und dem übernehmenden Sohn eine Ausgleichsschenkung) Auf den 2 anderen zu übertragenden Grundstücken baut S1 ein Wohnhaus mit seiner Lebensgefährtin) Das bestehende Haus ist ein altes Doppelhaus wie sie früher gebaut wurden, das jetzt noch im anderen Teil von S1 bewohnt ist, bis sein Haus fertig ist. Beide Wohnungen sind eigentlich nach heutigen Maßstäben für jeweils eine Familie mit Kindern zu klein, weshalb wir früher das ganze Haus bewohnten. ... Frage 3: Wie wirkt sich ein Veräußerungsverbot des Grundsückes mit Wohnrecht an Dritte , außer an Geschwister des Eigentümers aus.
Heirat des Schenkers innerhalb Abschmelzungszeitraum, Pflichtteilsansprüche
vom 13.3.2017 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abschmelzungsregelungen gegenüber meinen Geschwistern sind mir bekannt (10% pro Jahr auf 10 Jahre). ... D.h. wenn er nun beispielsweise nach 5 Jahren verstirbt, werden die verbliebenen 50% des Immobilienwerts dann nur für die Ansprüche meiner Geschwister oder auch für die der neuen Ehefrau berücksichtigt?
pfändung von eigentum bei hege und pflege
vom 25.11.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
sehr geehrte damen und herren, an einem reihendendhaus war die mutter zu 75% eigentümerin, der sohn 12,5% und die tochter auch 12,5%. nun hat die mutter ihren anteil an die kinder zu jeweils 50% überschrieben mit der auflage von hege und pflege in gesunden und in kranken tagen und mit lebenslagem nutzniessrecht. das haus ist noch mit 130.000€ bei der bank belastet bei einem wert von ca. 200.000€. nun meine frage: die tochter hat ca. 22.000€ schulden die sie nicht bezahlen kann, können die gläubiger das haus zur versteigerung bringen? ... was könnten die gläubiger noch mit dem haus machen??
Erbrecht- wie erhalte ich den Pflichtteil
vom 15.8.2019 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt ist mein Vater ebenfalls im Juli gestorben.Das Testament besagt, dass meine Schwester das Haus erbt, mein Bruder Wohnrecht bekommt n einer Wohnung des Hauses und ich 60.000 Euro. Alle Erben sollen Schlusserben sei Nun ist das Haus meines Erachtens ca. 700.000 wert( Schätzung wurde noch nicht vorgenommen) Unter den Geschwistern soll das Mobiliar ( zahlreiche Antiquitäten und Bilder) aufgeteilt werden. ... Bitte könnten Sie mir helfen, da ich zu meinen Geschwistern leider keinen Kontakt habe.
Notarvertrag, Überlassungs- und Erbauseinandersetzungsvertrag
vom 21.1.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
1982wurde zwischen meinem Mann , seiner Mutter und den 4 Geschwistern ein Überlassungs- und Erbauseinandersetzungsvertrag ausgehandelt. Dieser besagt, daß mein Mann das Haus erhält, die Geschwister ausbezahlt werden und die Mutter lebenslanges Wohnrecht hat. ... Lt. telefonischer Auskunft der Mutter zu Weihnachten 2007 wird sie das Haus nicht mehr betreten.
Kostenfreies Wohnen im Eigentum anderer
vom 25.2.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich selbst zog 1993 aus, mein Vater ist im Jahr 2000 verstorben, meine Mutter und mein Bruder bewohnen also seither das Haus allein. ... Auf dem Haus lastete für geraume Zeit noch eine Hypothek mit damals horrenden Zinsen, diese hat meine Mutter im Alleingang von ihrem eigenen Arbeitseinkommen bezahlt ebenso wie alle Gesamtbetriebskosten für das Haus, mein Bruder hat sich meines Wissens nach nie an etwas beteiligt abgesehen von gelegentlichen geringfügigen "Gefälligkeitsleistungen" in bar. ... Vermietung der DG-Wohnung nach Tod meines Vaters, Mietzahlungen durch meinen Bruder bis hin zum Verkauf des Hauses, dem ICH durchaus zugestimmt hätte!
Klage abgewiesen Wohnrecht unentgeltlich,ja oder nein ?
vom 7.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ende 1988 kaufte ich im Alter von 23 Jahren ein Haus, in diesem Haus lebten damals meine Eltern Geschwister und ich. ... Im Laufe der Jahre zogen 3 Geschwister aus, mein Vater trennte sich von meiner Mutter, so lebt sie mit nur noch einer Schwester in dem Haus. ... Nach drei Verhandlungstagen und Befragung meiner Geschwister kam die Richterin zum Entschluss die Klage abzuweisen.