Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.459 Ergebnisse für kauf kaufvertrag käufer verkäufer

Vertagsgestalt.
vom 15.7.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
A hat von X ein Angebot erhalten, sein Grundstück für einen bestimmten Preis zu kaufen (das Angebot wurde in notarieller Form abgegeben und ist daher bindend) Die Nachbarn des A (C, D, E und F) möchten nicht das A sein Grundstück (besteht aus verschiedenen Flurstücken) an X verkauft. A ist bereit seinen Nachbarn C, D , E und F wie folgt entgegenzukommen: Er will C, D, E und F eines seiner Flurstücke (Privatgrundstück) für einen Preis, der ein mehrfaches des tatsächlichen Werts darstellt, verkaufen. ... Gleichzeitig mit dem Kaufvertrag wird ein Pachtvertrag abgeschlossen, mit dem C, D E und F das Flurstück für den Zeitraum von 10,1 Jahren untentgeltlich A verpachten.
Üeberteuerte Handwerksrechnung ohne Kostenvoranschlag
vom 6.2.2023 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, der aktuelle Fall beschreibt einen Kaufvertrag Kiosk – Jalousiehandwerker mit folgendem Ablauf: -Handwerker war vor Ort, da wir zwei neue Fernbedienungen für die Kioskjalousie kaufen wollten und wir dazu einen Kostenabschätzung benötigen -Handwerker kam zwei Wochen später in den Laden (im Laden war nur ein Mitarbeiter – nicht die Geschäftsführung des Kiosk) hat die Fernbedienungen programmiert und diese ausgehändigt -Der Mitarbeiter hat die Ausführung der Arbeiten und Erhalt der Fernbedienungen quittiert (Handwerkerzettel „Reparaturauftrag und Rechnung" unterschrieben) -Vom Handwerker wurde kein Preis genannt und auf dem Handwerkerzettel ist kein Preis ausgewiesen.
Zweifel über bestehende oder erloschene Herstellergarantie beim Gebrauchtwagenkauf
vom 9.7.2024 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach Abschluss des Kaufes und Übernahme des Fahrzeuges werden mir absehbar nur Unterlagen zur Verfügung stehen, die eine bestehende Herstellergarantie gegenüber dem Hersteller nicht belegen können. ... Mit welchen Argumenten kann ich 1) den Verkäufer dazu bewegen, mir unverzüglich einen rechtsgültigen Nachweis über das Bestehen der Herstellergarantie vorzulegen, bevor ich eine Zahlung leisten muss? oder 2) einen wirksamen Widerruf des Kaufvertrages (alternativ eine einvernehmliche Rückabwicklung) begründen?
BEREITS BEZAHLTER STELLPLATZ WIRD NICHT GESTELLT !!!
vom 2.11.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Troisdorf , den 02.11.2008 Wir haben von einer Immobilien Firma im Februar 2008 ein Reihenhaus mit Stellplatz gekauft ,das ganze läuft über eine Bankfinanzierung . Doch auf den Stellplatz , den wir für 5000 Euro zusätzlich zum Reihenhaus schon bezahlt haben , warten wir bis Heute vergeblich drauf , obwohl dieser Stellplatz auch schriftlich per email bis spätestens im Frühjahr versprochen wurde. Auf die Anfrage meinerseits per email an die Immobilienfirma , wo den nun endlich der versprochene Stellplatz bliebe den wir schon seit Februar 2008 bezahlt haben , kam die Antwort : Es fehlen noch einige Behördengenehmigungen etc. wo wir aber vorher von gewusst hätten ( dem ist aber nicht so , wir wussten das einige Zusagen von dem Behörden fehlten , aber man hat uns nicht gesagt , daß diese Sachen sich über den Frühjahr hinaus ziehen würden , sondern wie bereits schon erwähnt sollte der Stellplatzim Frühjahr gepflasert an uns übergeben werden.
Übernahme von Gewährleistungskosten
vom 28.5.2023 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe als Privatperson einen Gebrauchtwagen (6000,-) von einem kleinen Händler gekauft (Kaufvertrag von gewerblich an privat). Bei Gebrauchtwagen gilt eine einjährige Gewährleistung (ist auch Vertragsbestandteil), die nach meinem Verständnis bedeutet, dass bereits beim Kauf bestehende Mängel vom Verkäufer zu beheben sind. ... Kurz nach dem Kauf ist der Fehler wiederholt aufgetreten, und (angebliche) Nachbesserungen haben den Fehler nicht behoben.
Sonderkündigung Wohngebäudeversicherung nach Eigentümerwechsel
vom 19.11.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine ehemalige Partnerin und ich haben im August 2022 durch einen notariellen Kaufvertrag eine Immobilie erworben. Der Kauf wurde am 29.05.2023 durch Zahlung des Kaufpreises und Übergabe der Immobilie abgeschlossen. ... Nachdem ich bis Ende August nichts von der Versicherung gehört habe, habe ich über die Verkäufer am 05.09. selbst Kontakt zu dem von den Verkäufern genannten Versicherungsbüro aufgenommen.
Darlehen für ein KFZ
vom 26.2.2012 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Alles wurde von der IHK positiv bewertet und somit hatte ich von meiner Sachbearbeiterin grünes Licht für den Kauf bekommen. ... Der Kaufvertrag wurde festgemacht und ich bin dann wegen dem Geld zu meiner Sachbearbeiterin gegangen. ... Nun habe ich bei der ARGE angefragt, wie es sich mit dem Brief verhält, wenn ich das Auto verkaufen will.
Abmahnung wegen Wettbewerbsverstoßes
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Vorwurf: "Meine Widerrufsbelehrung ist rechtswidrig, da ich verpflichtet bin, den Käufern ein Widerrufsrecht innerhalb eines Monats einzuräumen". ... Ich biete ausschließlich Lizenzfanartikel zu TV-Zeichentrickserien zum Verkauf an. ... Meine Wettbewerber sind normalerweise Verkäufer, die ebenfalls Lizenzfanartikel zum Verkauf anbieten, aber auch Kaminhändler mit einer Spardose im Angebot???
Verzug Abnahme Eigentumswohnung
vom 17.12.2014 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Kaufvertragsklauseln zur Abnahme: §4: "Die Bezugsfertigkeit des Vertragsobjektes wird vom Verkäufer angestrebt zum 31. ... März 2015 garantiert." §7:"Der Käufer verpflichtet sich zur Abnahme des Vertragsobjektes nach dessen vollständiger Fertigstellung (bezogen auf §4).
Gebrauchtwagen hat Motorschaden durch Gasberieb
vom 5.12.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe einen Gebrauchtwagen Erstzulassung 05.2008 mit LPG Gasanlage am 26.07.12 und Km-stand 47000 laut Vertrag ohne Gewährleistung von einem Händler ohne Wekstatt für 15000 € gekauft. Erste Motorprobleme mit Nockenwellensensor im Okt. 2012, dieser wurde gewechselt kurzzeitig i.O ! Wieder Probleme mit Sensor, der zweite Sensor wurde gewechselt, kurzzeitig i.O. !
Fensterbestellung nach Maß - Frage zum Fristlauf "innerhalb von 5 Werktagen"
vom 23.2.2016 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Rechtsanwältin, sehr geehrter Rechtsanwalt, im Zuge unseres Neubaus haben wir online Fenster, Terrassentüren und unsere Haustür bestellt. Dazu haben wir dem Anbieter die Bauzeichnungen überlassen und um Angebotserstellung für die Lieferung gebeten. Nach Erhalt des Angebotes und Annahme haben wir festgestellt, dass der Anbieter fälschlicherweise bei den Maßen die Rohbaumaße angesetzt hat und keine Luft für den Einbau gelassen hat.
Verjährung der Mängelansprüche
vom 8.9.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 03.09.2008 habe ich einen Wäschetrockner WT46W590 für 899 € gekauft. Bis 10.01.2010 war das Gerät OK, danach gab es folgende Reparaturen (Garantie): 11.01.2010 Trockner muffelt, Geruch wird auf die Wäsche übertragen, Teile werden vom Techniker des Herstellers ausgetauscht. 21.01.2010 Trockner muffelt, Austausch weiterer Teile. 26.02.2010 Trockner muffelt, Austausch Software und weitere Teile, Spülung des Trockners. 01.03.2010 erneutes Spülen, Trockner ist wieder OK. 20.08.2010 Gerät muffelt wieder und überträgt den Geruch auf die Wäsche. Hersteller Techniker sucht wieder, findet nichts und will den Vorgang der "Fabrik" melden.
Bankengebährden
vom 28.12.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, wir hatten 1992 ein 6MFH in Leipzig aus der Familie übernommen. Auf Grund der schlechten Mietenlage konnten wir bzw, die Hausbank war es, die der weiterfianzierenden Bank Hyp-Bank nicht mehr den Schuldendienst erfüllte. die Konten wurden dichjt gemacht es wurde auf das Privat Hs eine Zwangsvertseigerung eingetragen, dass zur Folge hatte dass auch die Großbank die Türen zu machte. Es wurde auch dort eine Zwangsverfügung eingetragen.
Rückgabe eines Sattels
vom 31.7.2016 49 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin als Sattelverkäufer tätig und habe momentan folgendes Problem: Am 28.4 hatte ich einen Verkaufstermin bei dem ich bei einer Kundin einen Sattel verkauf habe, der Sattel ist sehr indiviuelle anpassbar und wurde an diesem Tag auch von mir angepasst verkauft. ... Dann wurde ein Schreiben an meinen Geschäftspartner geschickt mit Rücktritt des Kaufvertrages wegen nicht passen des Sattels! ... Bisher ist bei mir kein Widerruf eingegangen 6) wenn ich Ihr eine Rücknahme anbiete, kann ich dann die Fahrtkosten und das Probereiten usw. vom Kaufpreis abziehen ( da diese Kosten nur bei Kauf entfallen) Vielen Dank für Ihre Hilfe