Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

7.496 Ergebnisse für steuer frage

Nötigung nach Unfall
vom 25.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Außerdem wurde zugesichert, dass die Geschädigte den vollen Betrag incl der Abzüge und Steuern bekommt, wenn sie die Reperatur tatsächlich vornehmen lässt Dabei hat sie freie Werkstattwahl, auch wenn das teurer wird.
Betrug Verleumdung
vom 2.11.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hier beginnt es nun komisch zu werden.Meine Bank macht angeblich fehler bei der Geld annahme (die wissen aber von nix) Dann wird das Geld zurück geschickt,dann ist die Steuer dran usw Kurz das Geld ist bis heute nicht bei mir .
Kosten Trennungsjahr
vom 28.12.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Benzin und sonstige laufenden oder einmaligen Autokosten (Versicherung, Steuer, Service, etwaige Reparaturen) zahle ich alleine.
Gefährlicher Hund?
vom 23.5.2009 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Zuge dessen stellte sich auch heraus, daß mein Mann es wohl seinerzeit versäumt hat, den Hund für die Steuer anzumelden ( wir teilten uns das - ich meldete ihn bei der Versicherung - mein Mann sollte die Steuerangelegenheit machen, weil das auch sonst sein Refugium ist ).
Erbe: 3 Kinder- 3 Häuser-1 Haus vor Erbfall verkauft
vom 13.8.2017 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Testament nur das Nießbrauchrecht im Haus des Vaters, sie fungiert aber als Hausbesitzerin mit allen Rechten und Pflichten (Steuer, Versicherungen, Reparaturen usw.). 6.Am 13.01.2017 verstirbt die Mutter. ... Dabei ergeben sich folgende Fragen und Probleme, um deren Beantwortung ich Sie bitten möchte: a)Spielt das lt.
HomeOffice aus Ungarn bei einem Deutschen Arbeitgeber
vom 24.3.2021 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, ich bin bei einem Deutschen Arbeitgeber beschäftigt und möchte aus privaten Gründen aus dem HomeOffice in Ungarn arbeiten. - ich bin im 14 -tägigen Wechsel aus Ungarn bzw. in Deutschland tätig - mein Hauptwohnsitz bleibt weiterhin Deutschland / kann aber auch Ungarn sein (je nachdem was besser wäre) - mein Arbeitgeber hat keine Betriebsstätte in Ungarn - derzeitig ist mir die 183-Tage Regelung bekannt, aber bin mir nicht sicher ob diese Regelung auch greift (Doppelbesteuerung) - trifft die 183-Tage Regelung auch im Augenblick Covid zu - was muss steuerrechtlich beachtet werden (privat) - wie ist die Regelung für die Sozialversicherung Ich dachte, dass die Arbeitnehmerfreizügigkeit in der EU besteht und das ganze Thema ohne große Probleme geregelt werden kann. Nach meiner Recherche im Internet scheint das ganze Thema nicht ganz so einfach zu sein. Einsatz editiert am 24.03.2021 15:48:03
Religionszugehörigkeit Steuererklärung/Lohnsteuerkarte
vom 8.12.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, auf meiner Lohnsteuerkarte ist keine Religionszugehörigkeit vermerkt. Eine Nachfrage beim Einwohnermeldeamt ergab, dass auch dort keine Religionszugehörigkeit vermerkt ist. Ich bin aber getauft wurden und nicht wissentlich aus der Kirche ausgetreten.
Übernahme einer Videothek aus einer GmbH
vom 19.2.2013 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Mitarbeiterin einer mittleren Videothek, deren Geschäftsführer Ende Januar verstorben ist. Die Videothek ist eine GmbH und der Geschäftsführer war der einzige Gesellschafter. Die Tochter hat das Erbe ausgeschlagen und lt. dem Amtsgericht (Nachlassstelle) wird nicht nach weiteren Erben gesucht.
Kostenrisiko beim Erbscheinsantrag verringern
vom 9.9.2021 für 90 €
Das Erbe beträgt nach Steuern etwa 2 Mill. ... An mich gerichtet, wurde mir darauf schriftlich mitgeteilt: " Im Übrigen wird auf Ihre Frage hin mitgeteilt, daß der Erbschein berichtigt beantragt werden muß;..." ... Deshalb hier im Forum gefragt: FRAGE: Soviel ich weiß, kann jeder x-beliebige Miterbe einer EG a) einen Erbschein nur für selbst, b) einen Teilerbschein oder c) einen gemeinsamen Erbschein beantragen.
Ich soll eine Erbverzichtserklärung unterschreiben
vom 29.4.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da wir jedoch aus finanziellen Gründen erst hätten dieses Jahr kaufen können, was vorher mit meinen Eltern abesprochen war, konnten wir dort mietfrei wohnen, trugen jedoch sämtliche Nebenkosten (Steuern, Abwasser, Strom, Abgaben an die Stadt, Versicherung ect.)Außerdem steckten wir jede menge in die Renovierung ( Laminat, Zimmerausbau, neue Türen, neue Wasserleitung, neue Hofeinfahrt, neue Pflaster im Innenhof ect.) ... Nun meine Fragen?
Unklares Nachlassvermögen - Notwendige Maßnahmen?
vom 18.4.2013 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eigenes Immobilienvermögen des Erben wurde mitsamt sämtlichem Inventar an 2 leibliche Kinder gegen Zahlung eines angemessenen Kaufpreis in Form einer Leibrente verkauft, hierfür wurden auch entsprechende Steuern gezahlt. ... Jetzt folgende Fragen: 1.