Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

9.251 Ergebnisse für arbeitsvertrag arbeitgeber

EV droht, neuer Job... Was tun?
vom 12.4.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun habe ich seit fast 2 Wochen einen unbefristeten Arbeitsvertrag und habe mich mit einem Gläubiger, dem Deutschen Inkasso-Dienst, sehr positiv auf Ratenzahlung geeinigt.
Karenzentschädigung - Berechnung
vom 11.11.2013 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, ich habe zum 31.08.2013 meinen Arbeitsvertrag gekündigt und mich arbeitslos gemeldet. Folgendes Wettbewerbsverbot wurde vereinbart : --- Dem AN ist es untersagt, für die Dauer von 12 Monaten nach Beendigung des Arbeitsvertrages vom ____ in selbstständiger, unselbstständiger oder sonstiger Weise für ein Unternehmen tätig zu sein.... ... Mein ehemaliger Arbeitgeber will nun nicht zahlen.
Weihnachstgeld Einbehalt
vom 30.1.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Zusätzlich steht auf jeder Gehaltsabrechnung, aber nicht im Arbeitsvertrag, folgender Satz (wörtlich): "Zahlungen von Prämien/Umsatzbeteiligung und Tantiemen erfolgen freiwillig und unter Vorbehalt." Frage: Ist der Arbeitgeber berechtigt, das Gehalt für den 1. bis 15.Januar 2008 zurüchzuhalten bzw. mit dem 2007 gewährten Weihnachtsgeld zu verrechnen? (Es steht ja nicht im Arbeitsvertrag, daß das Weihnachtsgeld unter Vorbehalt gezahlt wird.)
TVöD - Kündigungsfrist
vom 21.8.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die wichtigsten Informationen: - Ich arbeite im öffentlichen Dienst / Verwaltung - Ich habe beim jetzigen Arbeitgeber meine Ausbildung vom 01.08.2002 bis zum 30.06.2005 absolviert. - 01.07.05 befristeter Arbeitsvertrag - Grund: Sammlung von Berufserfahrung. - in 2006 weiterer befristeter Arbeitsvertrag - Grund: Vertretung von Herrn XXX. - in 2007 einfacher Zettel/Brief zur Verlängerung um 1 Jahr - grund ist gleich geblieben - in 2008 neuer befristeter Vertrag - Grund: Übernahme einer Auszubildenden nach den Soldatenversorgungsgesetz. In meinem Arbeitsvertrag ist zur Kündigung nichts spezielles geregelt.
Geschäftsbesorgungsvertrag Holding -> GmbH / Urheberrecht
vom 25.8.2022 für 100 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
. ---- >8 ---- Mein Arbeitsvertrag bei der Holding regelt u.a., dass die Rechte an Erfindungen beim Arbeitgeber liegen (so wie das üblich ist). Nun zur Frage:  * Wenn ich nun etwas für die Holding "erfinde" (z.b. programmiere), ist der Fall klar: die Rechte daran verbleiben (gemäß Arbeitsvertrag) bei der Holding... Oder muss das noch einmal für die Beziehung Holding-opGmbH geregelt werden (so wie das der Arbeitsvertrag zwischen Holding und mir regelt)?
BAG-Urteil vom 7.12.2005, 5 AZR 535/04
vom 22.7.2007 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Könnte Individualvertraglich, in dem in den Prozensatz (der hier 20% beträgt) des flexiblen Arbeitszeitbestandteils eine größere Bandbreite als 20% mit meinem Arbeitnehmer aushandeln und den Prozentsatz dann handschriftlich in den Arbeitsvertrag eintragen?. ... Ich beabsichtige mit einem Arbeitnehmer,der bereits seit einem Jahr bei mir ein unbefristetes Arbeitsverhältnis hat, wegen einer Lohnerhöhung/inklusiv Änderungen der Kündigungsfristeneinen neuen unbefristeten Arbeitsvertrag abzuschließen und die o.a. ... Bei einem Dauerschuldverhältnis wie dem Arbeitsverhältnis muss der Arbeitgeber die Möglichkeit haben, auf unterschiedlichen Arbeitsanfall rasch und angemessen reagieren zu können.
zahlung im todesfall
vom 11.6.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(neuer Arbeitsvertrag bei der Tochtergesellschaft)Eine Nachfrage unsererseits bei der Versicherung ergab, dass die Beiträge weiterhin eingehen und somit alles in Ordnung sei.
Ich möchte mein Arbeitsverhältnis fristgerecht zum 15.10. kündigen.
vom 7.8.2016 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich habe nun meinen Arbeitsvertrag auf jegliche Regelungen zur Kündigungsfrist untersucht, doch es gibt keine Regelung / Klauseln. ... Ich würde mich über eine fachliche Einschätzung freuen, da ich noch nie einen Arbeitsvertrag selbst gekündigt habe und kein Komplikationen möchte.
Tarif AVR DWBO Kündigung und Rückzahlung 13.Monatsgehalt
vom 18.12.2024 für 51 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte den jetzigen Arbeitgeber zum 1.2.25 oder 15.2.25 verlassen.Alle Mitarbeitenden bekommen immer zum 15.11. zum regulären Gehalt ein 13.volles Monatsgehalt. ... Wann dürfte ich ausscheiden ohne jeglichen Rückzahlungsanspruch des 13.Monatsgehaltes an den jetzigen Arbeitgeber? Bekomme ich in 11/25 ein anteiliges 13.Monatsgehalt vom jetzigen AVR DWBO Arbeitgeber für die Monate, die ich 2025 noch dort gearbeitet habe?
Zahlung von "Einsatzbezogenen Zuschlag" auch bei Urlaub/Krankheit?
vom 3.10.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Arbeitsvertrag basiert auf dem BZA-Tarifvertrag (MTV, ETV und ERTV). ... - Mit welchen Argumenten könnte der Arbeitgeber dies verweigern? ... - Gibt es weitere Punkte im BZA-Tarifvertrag oder im Arbeitsvertrag (liegt elektronisch vor und kann auf Anfrage zur Verfügung gestellt werden), die in dieser Frage zu berücksichtigen sind?
Ausländerrecht - Arbeitsantritt mit Fiktionswirkung
vom 2.6.2024 für 53 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Vor Ablauf des Datums wurde aber ein Arbeitsvertrag (erfüllt die Kriterien für die Blue Card) eingereicht und es besteht derzeit eine Fiktionswirkung. ... Während ich den Vertrag für diese neue Arbeitsstelle unterzeichnete, erhielt ich eine E-Mail von der Ausländerbehörde, in der ich aufgefordert wurde, meinen Arbeitsvertrag und die Erklärung zum Beschäftigungsverhältnis hochzuladen, um mein Dossier zu vervollständigen. ... Mein Arbeitsvertrag beginnt am 1.
Zuständige Familienkasse für Kindergeld; öffentlicher Dienst 5 Monate
vom 11.9.2018 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir beantragten das Kindergeld daraufhin bei der Familienkasse des Landesamt für Besoldung und Versorgung NRW (Familienkasse öD), woraufhin mein Arbeitgeber dieses bis zum Auslaufen des Arbeitsvertrags (September 2017) zahlte. ... Dies ist leider nicht passiert, weil mein Arbeitgeber diese Information nicht weitergegeben hat. ... Aus Punkt 6 der Anlage Kind des Kindergeldantrags ging ja hervor, dass mein Arbeitsvertrag befristet war, da ich bei Zeitraum der Beschäftigung 1.6.13-30.9.17 angab.