Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.690 Ergebnisse für internet recht

Rücktirtt vom Kaufvertrag
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frage: Habe ich das Recht von dem Kaufvertrag innerhalb von 14 Tagen wieder zurück zu treten wenn die Gründe für sich sprechen und wenn ja wie muss ich das anstellen udn welcher Paragraph spricht das Recht dazu aus.
Videos einer TV Sendung auf einer Webseite mit GEMA Musik
vom 25.1.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, über meinen Kunden wurde im TV berichtet. Der Sender hat Ihm eine Kopie der TV Ausstrahlung auf DVD zukommen lassen und erlaubt das es auf seiner Webseite gezeigt wird. In der Sendung wird nun im Hintergrund Musik genutzt die bekannt ist und somit sicherlich in die GEMA-pflicht gehört.
§ 212 BGB
vom 1.4.2007 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach alten Recht betrug die Verjährungsfrist für den KK-Rechnungsabschluß noch 30 Jahre. ... Frage in Kategorie: Recht & Justiz - Generelle Themen Betreff: BGH-Urteil vom 17. ... Juni 1997, XI ZR 239/96, § 266 STGB 10.09.2006 13:59:55 von Rechtsanwalt Sascha Tawil www.tawil.de Kontaktdaten auf 123recht.net Rosenthaler Str. 46-47, 10178 Berlin, 030-30881292, Fax: 030-28390991 Sascha Tawil, Berlin, hat Interessensschwerpunkte: Kapitalanlagenrecht, Insolvenzrecht, Internet und Computerrecht, Mietrecht, Verkehrsrecht.
Urheberrecht im Verein (Ausschluss REA Wille)
vom 22.9.2006 15 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hat der Urheber trotz erstellen der Aufnahmen für die Gemeinschaft des Vereins, nach dem UrhG uneingeschränkte Rechte an diesen Aufnahmen ? ... Wie weit geht das Recht am eigenen Bild für die abgebildeten Vereinsmitgileder. ... Steht dem Abgebildeten nur ein Vetorecht zur Abbildung seiner Person zu, oder hat er auch das Recht eine durch einen Dritten Urheber erstellte Aufnahme von seiner Person unter Berufung auf § 22 KUG, selbst zu veröffentlichen. b.)
Paypal 500 € "Gewinn" - Rechtslage?
vom 8.6.2013 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Gewinnspiels verlost. ( Links hierzu zu News, sowie Text der Benachrichtigung: http://www.spiegel.de/netzwelt/web/e-mail-panne-paypal-verschickt-500-euro-gewinnbenachrichtigung-a-904399.html http://www.heise.de/security/meldung/PayPal-gratuliert-Nutzern-versehentlich-zum-500-Euro-Gewinn-1884749.html ) Mal abgesehen von den 500 € und vielen "Internet Juristen" interessieren mich folgende Fragen 1. ... Eine recht interessante Theorie, die ich heute gelesen habe "dass eine Anfechtung bei Gewinnzusagen möglicherweise überhaupt nicht möglich ist.
Aufbereitung von Web-Informationen zu einem eigenen Werk
vom 12.11.2008 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die Informationen zu den Firmen/Institutionen recherchiere ich im Internet. ... Das heißt: Ist dadurch sichergestellt, dass ich die Copyright-Rechte der jeweiligen Website-Betreiber nicht verletze und dass ich keine Genehmigung zur Veröffentlichung benötige?
6-monatige Vertragslaufzeit bei Parship - Kündigungsfrist von 12 Wochen rechtens?
vom 17.12.2014 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Nun habe ich nach dem Versand der Kündigung per Post eine E-Mail von Parship bekommen, dass mein Vertrag bis zum 01.03.2016 weiter läuft da ich die Frist nicht eingehalten habe: Ihre Premium-Mitgliedschaft im Überblick: Bestellt am 29.08.2014 Ende der Erstlaufzeit: 01.03.2015 Kündigungsfrist: 12 Wochen Verlängerung entsprechend am 01.03.2015 um 12 Monate So nun meine Frage: Ist diese lange Kündigungsfrist von 12 Wochen bei nur 6 Monaten Laufzeit rechtens?