Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.294 Ergebnisse für finanzamt frau frage

Übertragung des BEA Freibetrages auf den anderen Elternteil
vom 27.4.2022 für 25 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Alex Park / Frankfurt am Main
Meine Ex-Frau hat nun Übertragung des bisher mir zugerechneten BEA Freibetrages auf sich beantragt. ... Das Finanzamt hat meinen Widerspruch gegen die Übertragung des BEA Freibetrages auf meine Ex-Frau abgelehnt mit der Begründung, dass ich keine Kinderbetreuungskosten wie z.B. ... Hat das Finanzamt Recht oder habe ich mit einer Klage gute Erfolgsaussichten?
volle Erwerbsunfähigkeitsrente Gewerbesteuer rentenschädlich
vom 2.4.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt René Piper / Berlin Steglitz
Sehr geehrte Frau RAin, sehr geehrter Herr RA, ich habe Bescheid bekommen, dass meine volle Erwerbsunfähigkeit anerkannt wird und dementsprechend bekomme ich die Rente rückwirkend für drei Jahre gezahlt. ... Frage: Handelt es sich dabei um eine rentenschädliche Erwerbstätigkeit? Der Steuerberater merkt dazu an, dass das Haus zwar beim Kauf als ein Objekt gesehen wird, nach der Aufteilung in Eigentumswohnungen aber jede Wohnung vom Finanzamt als ein Objekt gesehen wird und neben der Spekulationssteuer ab drei Objekten auch eine Gewerbesteuer anfallen kann.
Schenkungssteuer Deutschland / USA
vom 16.10.2021 für 30 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, meine Frau und ich wohnen seit 11 Jahren in den USA wo wir unseren ständigen Wohnsitz haben. Wir sind auch beide beschränkt steuerpflichtig in Deutschland seit dem 1.1. 2011 da wir unsere Mieteinnahmen steuerlich separat dem Finanzamt melden und Steuern zahlen. Meine in Deutschland lebende Schwiegermutter möchte meiner Frau Geld Schenken, unterliegt meine Frau in diesem Fall der deutschen Schenkungssteuer?
Versteuerung einer Schweizer Witwenrente?
vom 16.1.2012 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau war circa 8 Jahre in der Schweiz berufstätig. ... Meine zweite Frau verstarb an unserem Heiratstag im Mai 2011. ... Meine Frage wäre jetzt ob ich meine Rente aus der Schweiz bei meiner Steuererklärung in voller Höhe angeben muss.
Versteuerung der Unterhaltszahlung an die geschiedene Ehefrau
vom 16.10.2014 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich zahle seit vielen Jahren Unterhalt für meine geschiedene Ehefrau.Die ersten Jahre hat sie nur von diesem Unterhalt gelebt.Ich habe regelmäßig den Höchstbetrag als Sonderausgaben geltend gemacht.Mit Zustimmung meiner Exfrau.Habe dann auch Ihren Steueranteil bezahlt.Seit 2012 zahle ich ihr aber weniger Unterhalt,da sie eine Altersrente bezieht.Diese wird nun zusammen beim Finanzamt als Einkommen versteuert.Sie verlangt nun das ich ihre gesammte Steuerlast zahle.Das kann doch nicht richtig sein.
Erbanspruch der Kinder hinsichtlich der Immobilien?
vom 31.10.2013 58 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wurde als alleiniger Eigentümer im Grundbuch eingetragen. 1996 habe ich meiner jetzigen Ehefrau notariell und vom Finanzamt genehmigt das Grundstück mit dem Haus überschrieben. ... Frage: Haben meine Kinder aus erster Ehe einen Erbanspruch auf das 1972 gebaute Haus.
Übernahme der Eigenheimzulage nach Trennung
vom 28.6.2009 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Frau und ich leben seit dem 01.07.2008 dauernd getrennt. ... Am 29.12.2008 habe ich von meiner Frau deren Wohnungsanteil per notariellem Kaufvertrag erworben. ... Das Finanzamt hat mir in einem neuen Eigenheimzulagenbescheid aber nur noch meinen bisherigen Anteil gewährt.
Unterhalt / Steuererstattung
vom 15.9.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Das Finanzamt erkannte diese Beiträge an, sie führten ebenfalls zu einer Steuererstattung. Ich bezahle von meinem Geld, eine Dienstleistung oder helfe Jemanden ( hier mein Sohn, könnten auch meine Eltern sein ) und muss die hieraus resultierende Steuererstattung mit meiner Ex-Frau teilen, obwohl Sie damit nichts zu tun hat. Meine Fragen.
Beamtenrecht/ Disziplinarrecht Familienzuschlag
vom 6.12.2020 für 80 €
beantwortet von Notar und Rechtsanwalt
Da ich Angst hatte es meiner Frau zu sagen (vor einer Woche habe ich es ihr gebeichtet) verschwieg ich das Kind. Ich habe das Kind seit Jahren weder beim Finanzamt noch bei meinem Dienstherren angegeben. ... Kann ich das Kind beim Finanzamt angeben ohne, dass mir etwas passiert, weil ich es verschwiegen habe?
Nebenberuflich Selbstständig in die Familienversicherung
vom 1.9.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Ich möchte mein Einkommen und meine Arbeitszeit deutlich reduzieren und kostenlos in der Familienversicherung meiner Frau versichert werden. ... Um als nebenberuflich Selbstständig eingestuft zu werden reicht es unter 385 Euro pro Monat zu verdienen und unter 18 Stunden wöchentlich zu arbeiten, da die Hauptbeschäftigung für das Familieneinkommen ja bei der Frau liegt.
Steuer wegen Unterhalt
vom 25.6.2015 39 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nun meine Frage: Muss meine Frau den Unterhalt zu ihrem Einkommen in Österreich angeben, und welche Folgen hat das für mich?