Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

4.502 Ergebnisse für wohnung mutter andere

Kindesunterhalt durch Mutter
vom 30.1.2022 für 70 €
Guten Abend! Heute hat mich mein Ex-man schriftlich aufgefordert Kindesunterhalt für unsere 17 Jährige Tochter zu zahlen. Meine Tochter ist plötzlich im Dezember ausgezogen und wohnt jetzt bei meinem Ex-man.
Sozialhilfe und KV für Verwandten (Flüchtling §24) in demselben Haushalt
vom 18.6.2022 für 55 €
Guten Tag, meine Mutter ist zu mir als Flüchtling aus der Ukraine zugezogen. ... Die Wohnung gehört mir, und in Aktien und in Sparguthaben habe ich insgesamt ca. 100K. ... Da meine Mutter selbst noch ukrainische Rente (200 Euro/Monat) bezieht, und keine Wohnung mieten muss, wäre der Anspruch ohnehin nicht so groß gewesen, ist es korrekt?
Wohnungsschenkung, Schutz vor Verwertung/Sozialamt
vom 5.1.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Guten Tag, meine Mutter ist 80 J. alt und lebt allein in ihrer 3 Zimmer-Eigentumswohnung im Regierungsbezirk Stuttgart (Bj. um 2000, ca. 70 qm, Rems-Murr-Kreis). ... Sie möchte mir die Wohnung gerne vererben bzw. vorab schenken. ... Welche rechtlich sicheren Möglichkeiten gibt es, dass meine Mutter mir ihre Wohnung (vorab) schenkt oder anders übergibt/überträgt, damit das Sozialamt im Falle einer Heimunterbringung mir die Wohnung dann nicht nehmen kann?
Post/Briefgeheimniss
vom 27.8.2011 102 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Meine Mutter legte Briefe ( Rechnungen, Mahnungen) die an mich adressiert waren vor. ... Jedoch wusste Ich bis zu diesem Zeitpunkt nichts davon das meine Mutter diese Briefe aus meiner ehemaligen Wohnung nach dem Umzug zu meinem Mann entwendete, sie macht ebenso Bilder von dem zustand der Wohnung und legte diese ohne mein Einverständnis dem Richter vor. ... Mein Mutter handelt im Vollen Bewusstsein und will mir mit allen erdenklichen Mitteln Schaden.
Gemeinsames Wohneigentum ohne Benützungs- und Verwaltungsregelung
vom 30.11.2010 46 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Sachverhalt zu Ihrer Bewertung: A + B haben von ihrer Mutter C ein Zweifamilienhaus inkl. ... C wurde ein lebenslanges unentgeltliches Wohnungsrecht auf die OG-Wohnung des Zweifamilienhauses eingetragen. A wohnte bislang schon unentgeltlich in der EG-Wohnung des Zweifamilienhauses (außer Nebenkosten).
Mitmieter aus Vertrag entlassen / schlechte Bonität
vom 18.11.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgende Situation: Mein Partner (= eingetragene Lebenspartnerschaft) und ich ziehen in die Wohnung seiner Eltern, die ausziehen. ... Was ist, wenn die Mutter gegenüber der WBG ihre „alleinige“ Kündigung erklärt und wir der Kündigung der Mutter zustimmen (Wir selber kündigen natürlich nicht, weil wir in der Wohnung bleiben wollen) und die WBG darauf nicht reagiert? ... Dabei wurde die Wohnung „getauscht“, wie mir die Stiefmutter, gesagt hat.
Forderungen Pflegedienst und Vermutung des Betrugs/Urkundenfaelschung
vom 4.8.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ist vor anderthalb Jahren verstorben. ... Nach dem Tod meiner Mutter war ein Beerdigungsunternehmen mit der Begleichung aller noch offenen Rechnungen beauftragt, ebenso war ich bis 2 Monate nach dem Tod meiner Mutter regelmaessig in der Wohnung, um selbige aufzuloesen/zu uebergeben - keine Post. ... Meine Mutter habe den erbrachten Leistungen und somit den Forderungen fuer die drei Monate durch ihre Unterschrift zugestimmt.
Modernisieren und Geschwister auszahlen
vom 7.11.2007 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo, mein Lebensgefährte und ich leben auf Miete in dem 2 Parteien Haus seiner Mutter. ... - ist es Sinnvoll unsere Wohnung der Mutter abzukaufen und als Eigentumswohnung zu modernisieren? - Wir pflegen die Mutter einmal, kann das auch mit berücksichtigt werden?
Versiegelte Wohnung durch Todesfall
vom 17.4.2016 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein Vater hatte nach dem Tod meiner Mutter nicht mehr geheiratet und hat auch kein Testament hinterlassen. ... Die Wohnung habe ich bereits gekündigt und in ca 2 Monaten muß die Wohnung geräumt sein und der Hausverwaltung übergeben werden. ... Mein Budget ist selbst sehr begrenzt, ich kann die Wohnung nicht Monatelang mitfinanzieren.
Zinsloses Darlehen von der Schwester nach dem Tod der Mutter
vom 11.4.2024 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Unsere Mutter ist gestorben und hat mir und meiner Schwester Geld hinterlassen (ca. 360.000 € insgesamt). Da ich mir von meinem Anteil eine Immobilie gekauft habe, dazu aber von meiner Schwester 96.000 € von ihrem Anteil geschenkt bekommen habe, um diese Wohnung bezahlen zu können, weil sie es mir angeboten hat, wollte ich zu ihrer Sicherheit einen Vertrag für ein zinsloses Darlehen aufsetzen und musste gerade feststellen, dass in diesem Fall eine hohe Schenkungssteuer anfällt. ... Unsere Mutter hat uns das Erbe in gleichen Teilen überlassen.
Fragen zur Trennung einer Ehe
vom 10.7.2012 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
(4) Ist die Zeitabfolge des Verlassens der Ehe-Wohnung (MUTTER zuerst mit oder ohne Kind) relevant bezüglich etwaiger gerichtlicher Sorgerechtsentscheidungen? (5) Wenn Mutter und Vater getrennte Wohnungen haben, ist eine bilateral getroffene Sorgerechtsentscheidung (schriftlich festgehalten) MUTTER 4 Tage die Woche und VATER 3 Tage die Woche zulässig? ... (14) Wie wäre das Ergebnis, wenn die MUTTER zusätzlich in einer neuen Partnerschaft (gleiche Wohnung) lebt und der neue Partner ebenfalls Geld verdient?
Mündiches Wohnrecht unter Beteiligung mehrerer Zeugen über Jahrzehnte
vom 5.10.2023 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Valentin Becker / Mönchengladbach
Meine Mutter erteilte mir über Jahre unter Beteiligung verschiedener Zeugen ein Wohnrecht für die Wohnung und für das ganze Grundstück sowie Schuppen und Garagen. ... Später wollte sie nicht einmal mehr zu mir in die Wohnung wo sie jahrelang ein und aus ging. ... Es wurden absurde Gründe genannt, warum ich aus der Wohnung geschmissen werden sollte.
Vorsorgevollmacht und Erbausschlagung
vom 13.2.2015 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, mein Bruder und ich haben das Erbe ausgeschlagen, sind aber mit einer Vorsorgevollmacht sowie einer Bankvollmacht über den Tod hinaus Bevollmächtigte unserer verstorbenen Mutter. ... Jetzt steht die Räumung der Wohnung an. ... Oder laufen wir dadurch in die Gefahr, dass später jemand unsere Erbausschlagung in Zweifel zieht, weil wir uns weiter um die "Abwicklung" der Angelegenheiten unserer Mutter gekümmert haben?
Pflichtteilanspruch der 1. Tochter nach Gemeinschaftshauskauf mit 2. Tochter
vom 9.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Bis zum heutigen Tage nie einen Anspruch auf den Pflichteil gemacht - wollte, dass meine Mutter dieses Geld fuer Ihr eigenes Leben in Anspruch nimmt (mein Vater hatte fuer damalige Zeiten ein gutes Vermoegen hinterlassen). 1979 hat meine Mutter fuer DM 266.000 ein Haus gekauft (mit dem Vermoegen des verstorbenen Mannes) 2002 wurde dieses Haus fuer 225.00 Euro verkauft Meine Mutter hat 1984 wieder geheiratet. 2002: neues Haus gekauft Preis 588,000 Euro im Gemeinschaftskauf (meine Eltern bezogen das ca. 200 m2 grosse Obergeschoss, das aber nicht separat im Grundbuch eingetragen wurde, diese Wohnung also leider nicht verkauft werden kann) mit meiner Schwester und deren Ehemann und Kindern. ... FRAGE 1: Koennte meine Mutter irgendwie einen Kauf erzwingen? ... Meine Mutter ist fast 80 und hat sonst kein Einkommen.