Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

685 Ergebnisse für steuer steuerbescheid

Unterhalt, Auskunftspflicht + Einkommen LG
vom 22.9.2008 150 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Zuge der Unterhaltsneuberechnung sind bei mir einige Fragen aufgetaucht. Zunächst aber der konkrete Sachverhalt zum besseren Verständnis : Bin seit 2 Jahren mit meinem Freund zusammen, wir wohnen aber offiziell nicht zusammen (stehe nicht am Briefkasten und im Mietvertrag) da ich als Pendler nur am Wochenende da bin, dann aber de facto bei ihm. Der Mietvertrag läuft auf ihn alleine.
Krankenkassenbeiträge Überzahlung
vom 20.7.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In allen anderen Bereichen (Steuer etc.) werden Über-/ Unterzahlung gemäß der tatsächlichen Einkommensverhältnissen auch nachträglich angepasst, was meinem allgemeinen Rechtsempfinden entspricht - hier nicht?
Folgen der Löschung einer englischen Limited
vom 20.1.2021 für 98 €
Gemäß Gesellschafterbeschluß (1 Gesellschafter) wurde zum 31.12.2020 auch in Folge des BREXIT folgendes beschlossen: Die Zweigniederlassung der BN Bruehler Naturstein Limited mit der HRB 59001 beim Amtsgericht Köln wird zum 31.12.2020 aufgehoben. Die BN Bruehler Naturstein Limited wird in Liquidation gebracht und beim Companies House zu Cardiff ist die freiwillige Löschung der Gesellschaft durch den Director zu beantragen. Der Notar wird die Löschung im Handelsregister in den nächsten Tagen beantragen.
Vorsteuerabzug bei betr.genutzten Räumen im priv. EFH
vom 3.7.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, 2006 habe ich ein Einfamilienhaus gebaut und zum 01.01.2007 bezogen. Wie muss ich vorgehen,damit ich die für die in diesem Haus betrieblich genutzten Räume(ich bin Freiberufler)anteilig in den Baukosten enthaltene Vorsteuer abziehen kann (die Rechnungen sind alle aus dem Jahr 2006) und nach welchen Kriterien (= §)erfolgt die steuerliche Abschreibung?
Aussereheliche Gemeinschaft / § 21 EstG Fremdvermietung
vom 21.7.2010 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Frage bezieht sich auf das Thema: § 21 EstG Fremdvermietung Steitpunkt: 1.ab wann Selbstnutzungsabsicht 2.ab wann eheähnliche/aussereheliche Lebensgemeinschaft. Ich habe 1999 ein Haus gekauft und das EG von 1999 -2007 an die Mieterin Frau X vermietet. Das OG habe ich von 1999 bis 2007 selbst genutzt.
Kita-Gebühren
vom 18.4.2018 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Das Jugendamt verlangt eine Nachzahlung von 600 Euro Kita-Gebühren für das Jahr 2009. Die Forderung kam im Januar 2018. Man teilte mir mit, dass man nun den Höchstsatz berechnen würde, da ich die einkommenssteuererklärung für das Jahr 2010 nicht abgegeben habe.
Datenabgleich - Muss er diese Nebenkostenrückzahlung der ARGE melden ( er hat ja vorher noch Geld ve
vom 2.11.2007 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Folgendes Problem: Eine Freundin von mir lebt seit einem dreiviertel Jahr getrennt und hat zwei Kinder. Sie bekommt Hartz IV, aber vom Mann keinen Unterhalt, weil dieser nicht zahlen kann. Da das Geld hinten und vorne nicht reicht, geht sie stundenweise arbeiten, hat dies dem Amt aber nicht gemeldet, da ansonsten vom Verdienst nichts übrigbleibt.
Wer zahlt die Grundsteuer im Kalenderjahr nach einem Hausverkauf?
vom 14.2.2017 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Wir haben im letzten Jahr (2016) unser Haus verkauft. Die Überschreibung wurde am 21.11.2016 im Grundbuch eingetragen; der Auszug liegt mir vor. Dennoch möchte die zuständige Gemeindeverwaltung von mir zum Fix-Termin 15.02.2017 die erste Rate der Grundsteuer für 2017 abbuchen, obwohl ich zum Stichtag 01.01.2017 NICHT mehr Eigentümer der Immobilie war.
Überprüfung einer OLG - Unterhaltsberechnung
vom 23.2.2008 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
(Und wie es das Schicksal will, bekomme ich gerade mit heutiger Post eine Korrektur der Steuer 2004, in der ich wegen Neuberechnung der Beteiligungen knapp 6000,- € nachzahlen muß! ... Sie war ja gar nicht Gegenstand der Verhandlung und nur Sie wissen zur Zeit, wie hoch sie ist, aber Sie wissen auch, das dies durch die Steuer 2007 kompensiert wird und deswegen auch von mir so geplant war, denn wie hätte ich die sonst jetzt noch anstehenden Summen bezahlen können.
§ 173 AO: Nachträgliche Änderung Einkommensteuerbescheid / Anlage V - gesonderte und
vom 29.7.2021 für 130 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frau habe bereits bei Erstellung der Einkommensteuererklärung gewusst, dass sie Vermietungseinkünfte habe und seit 01.01.2019 alleinige Eigentümerin sei, so der Vorwurf Zur Erinnerung hier der Wortlaut des Paragrafen: „Steuerbescheide sind aufzuheben oder zu ändern … soweit Tatsachen oder Beweismittel nachträglich bekanntwerden, die zu einer niedrigeren Steuer führen und den Steuerpflichtigen kein grobes Verschulden daran trifft, dass die Tatsachen oder Beweismittel erst nachträglich bekannt werden." ... Fragen zu Punkt 4: Warum hätte meine Frau bereits 2020 Einspruch einlegen müssen, nachdem sie ihren Steuerbescheid erhalten hatte?
Grunderwerbsteuer bei Reihenhäuser auch auf Baukosten ?
vom 26.3.2006 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich bin Architekt. 4 Bauherren haben ein Reihenhausgrundstück von der Sparkasse als Verkäufer erwoben. Ich baue nun als Bauträger für 2 Erwerber das Reihenhaus und als Architekt für einen anderen Bauträger die weiteren beiden Häuser. Absprachen und Bedingungen mit der Sparkasse gab es nicht.
Steuerhehlerei bzgl. Einfuhr und Verkauf von Ersatzkaviar über Ebay
vom 24.5.2010 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wusste, dass alles über 400€ Einnahmen/Erlös im Monat versteuert werden muss, da ich allerdings niemals auch nur dem Betrag nahe kam, habe ich auch keinen Steuerbescheid gemacht. ... Die Steuerhehlerei war nie meine Absicht und wäre ich monatlich über die 400€ Einnahmen gekommen, hätte ich den Ertrag beim Finanzamt selbstverständlich angegeben und die fälligen anfallenden Steuern bezahlt.
GKV Familienversicherung: Zurechnung der Kapitaleinkünfte bei Zugewinngemeinschaft
vom 21.11.2013 120 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Nach den allgemeinen Vorschriften der Abgabenordnung liegen aber Einschränkungen für alle steuerrechtlichen Gestaltungen dort, die rechtsmissbräuchlich sind und nur darauf abzielen, eine Steuer in rechtswidriger Weise zu umgehen. ... Mir ist klar, dass normalerweise der Steuerbescheid für die Ermittlung des Gesamteinkommens maßgebend ist, dieser enthält jedoch wegen der Abgeltungssteuer nur das Arbeitseinkommen meiner Frau.