Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.328 Ergebnisse für steuer immobilie

Freiberufliche Nutzung des Untermieters
vom 25.10.2019 für 98 €
Ich befürchte „unliebsame Überraschungen" seitens Finanzamt im Falle eines späteren Verkaufs der Immobilie bzw. im Erbfall.
Immobilienverwaltungsgesellschaft im Ausland
vom 10.2.2022 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Mir persönlich gehören in Deutschland eine Reihe vermieteter Immobilien, mit deren Mieteinnahmen wir unseren Lebensunterhalt bestreiten. ... Ich würde jetzt gerne eine Immobilienverwaltungsgesellschaft im Ausland gründen, damit diese Verwaltungsgesellschaft mir die Verwaltung meiner Immobilien zu einem marktüblichen Preis in Rechnung stellen kann. ... Der marktübliche Preis für eine Vollverwaltung von Immobilien ist mir zwar bekannt, würde ich aber natürlich durch entsprechende Angebote von Drittanbietern belegen.
Wohnungs-/Nießbrauchrecht "kaufen", Schenkung, Pflichtteilsergänzungsansprüche
vom 9.10.2024 für 70 €
beantwortet von Rechtsanwalt
(1) Wenn ich meiner Tochter Geld zugebe, um sich ein Haus zu kaufen und dafür ein Wohnungsrecht (nach 1093 BGB) oder ein Nießbrauchsrecht in der neuen Immobilie erhalte, begründet diese meine Zahlung an meine Tochter dann für meinen Sohn Pflichtteilsergänzungsansprüche wegen Schenkung oder ist der Vorgang eher ein Leistungsausstausch, da ich da ich die 'Gegenleistung' Wohnungsrecht ja nicht im Zuge einer Übertragung einer eigenen Immobilie vorbehalte, sondern kaufe? ... Leistungsaustausch/Geschäft ggf. einen Unterschied, ob ich (a) das Geld ihr gebe und sie bezahlt die Immobilie komplett oder (b) ob ich ihr das Geld gebe, nachdem (Fristen?)
steuerpflichtiges Veräußerungsgeschäft?
vom 20.2.2020 für 68 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Ich möchte gerne dieses Jahr die vermietete Immobilie verkaufen und suche daher Ihren Rat, wann ich keine Steuern auf meinen Veräußerungsgewinn bezahlen muss. Wäre am 02.06.2020 die Veräußerung der Immobilie bereits steuerfrei? Anmerkung: größere Investitionen in die Immobilie erfolgten in den vergangenen 10 Jahren nicht.
Steuernachzahlungsforderung vom getrennt lebenden Partner
vom 12.9.2013 63 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ein paar Monate nach der Trennung habe ich dann eine getrennte Veranlagung (vorher immer zusammen veranlagt) der Steuer durch einen Lohnsteuerverein durchführen lassen. Jetzt hat mein Mann seine Steuer vor ein paar Wochen bei seinem Steuerberater für das Jahr 2011 machen lassen und eine Nachzahlung von mehrerer Tausend Euro erhalten, welche er jetzt von mir verlangt hälftig mitzutragen.
Rücktritt vom Kaufangebot für eine Eigentumswohnung
vom 5.5.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Am 30.04.2007 wurde ich wieder zu einem Beratungstermin wegen Steuern sparen in das Büro des Finanzzentrums bestellt. Mir wurde erklärt, dass ich durch den Erwerb einer Eigentumswohnung viel Steuern sparen und auch Kapital aufbauen kann, sie haben sogar schon ein Objekt und den Termin beim Notar bestellt.
Gemischte Schenkung oder Kauf
vom 14.12.2005 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, der Sohn möchte für eine Umschuldung mehrerer Immoblien-Darlehen eine Beratung erhalten. Inhalt der Beratung ist eine Stellungnahme zu einer steuerlich günstigsten Regelung zur Übertragung eines Mehrfamilienhauses welches sich in den neuen Bundesländern befindet. Eigentümer sind Sohn und Mutter zu je 50%.
Erbauseinandersetzung mit notariellen und privatrechtlichem Vertrag
vom 18.3.2021 für 78 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Frage: Kann das geerbte Barvermögen+Ausgleichszahlung mit höherer Verkehrswerteinschätzung der Immobilie privatrechtlich geregelt werden, ohne dass es zu einer (steuer-)rechtlichen Beanstandung durch Behörden kommt (Beanstandung im Sinne: ist es zulässig eine Erbauseinandersetzung in einen notariellen und privatrechtlichen Vertrag aufzuteilen und darf die Verkehrswerteinschätzung im privaten Teil vom notariellen Teil abweichen)? ... A und B einigen sich darauf, dass A die Immobilie und B das Bargeld erhält. Im Notarvertrag wird nur der Übergang der Immobilie geregelt und es steht dort der Verkehrswert der Immobilie mit X (dies entspricht auch dem geerbten Barvermögen=X).
Hausverkauf -Käufer zahlt nicht - wie hoch Schadenersatz ?
vom 1.12.2019 für 80 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Hier ein Rechenbeispiel: Monatliche Einnahmen 7.500,00€ abzüglich 3.500,00€ Aufwendungen für Personalkosten und Verbrauchskosten (wie bettwäsche, strom, wasser usw) und dann den Sich daraus ergebenden Gewinn in Höhe von 4.000,00€ mal ab Zahlungsverzug 1.05.2018 bis heute (30.11.2019) gleich 19 Monate mal die 4.00,00€ Gewinn nach Steuern; wären 76.000,00€.
Steuerrecht - Ist dieser Wohnvorteil einer Miete gleichzusetzen?
vom 3.6.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag Herr Rechtsanwalt, ich habe eine Frage zum Wohnvorteil, also ich bin von meiner Frau seit 3 Jahren geschieden, sie wohnt mit den Kindern im gemeinsamen Haus 50/50. Durch diesen Umstand zahle ich weniger Unterhalt da ihr und den Kindern ein Wohnvorteil eingerechnet wird. Ich bin seit der Scheidung im Ausland tätig, werde aber jetzt nach Deutschland zurückkehren allerdings in ein anderes Bundesland.
qatsch
vom 13.1.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Eine Immobilie EFH soll verkauft werden Wert ca. 180000 € A gehört ein Anteil von 50% B gehört ein Anteil von 25% C gehört ein Anteil von 25% A will die Immobilie übernehmen und A+B auszahlen.