Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

3.043 Ergebnisse für kaufvertrag immobilie

Kaufvertrag Grundstück Prüfung
vom 5.3.2014 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Den Kaufvertrag habe ich vorab bereits vom Makler erhalten. ... Mit freundlichen Grüßen ___________________Beginn Text Kaufvertrag______________________________ Kaufvertrag über ein unbebautes Grundstück, dessen wesentlicher Text nach Erklärung der Beteiligten ihnen bereits im Entwurf zum Durchlesen und Prüfen vorgelegen hat: I. ... Das Maß und die Art der baurechtlichen Ausnutzung dieses Grundbesitzes ist jedoch ausschließlich Sache des Käufers. 2.Jeder Vertragsteil ist berechtigt, von diesem Kaufvertrag zu-rückzutreten, falls in dem eingangs bezeichneten Zuteilungs-verfahren eine Zuteilung des in Abschnitt II. unter Ziffer 1. verkauften künftigen Bauplatzgrundstücks nicht erfolgen soll-te. 3.Der Käufer verpflichtet sich, bis spätestens _____ Wochen, gerechnet vom heutigen Tag an, für die geplante Bebauung bei den zuständigen Behörden eine entsprechende Bauvoranfrage einzureichen oder einen entsprechenden Bauantrag zu stellen.
Grunderwerbssteuer bei Trennung/Scheidung
vom 12.11.2024 für 65 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich und meine Frau leben derzeit in Trennung und besitzen eine gemeinsame Immobilie (50%/50%). Der Anteil meiner Frau soll durch einen notariellen Kaufvertrag auf mich übertragen werden. ... Kann dieses Vorgehen hinsichtlich der Grunderwerbssteuer problematisch sein, wenn die Immobilie zwischen Scheidungsantrag und der tatsächlichen Scheidung erfolgt?
Prüfung Kaufvertrag Eigentumswohnung
vom 17.11.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im übrigen wird der heute tatsächlich vorhandene Zustand der Immobilie als vertraglich geschuldete Beschaffenheit vereinbart. ... Die Verkäufer weisen auf folgende Mängel der verkauften Immobilie besonders hin: Die Verkäufer versichern, daß ihnen keine wesentlichen nicht angegebenen verborgenen oder auch nur schwer erkennbaren Mängel bekannt seien, ohne hiermit eine gesetzliche Garantie dafür zu übernehmen, daß solche nicht vorhanden sind. c) Hinsichtlich der mitverkauften beweglichen Gegenstände ist der gebrauchsbedingte Zustand der Käuferin bekannt.
PV-Anlage - Anspruch auf Eintragung einer Grunddienstbarkeit?
vom 15.1.2025 für 48 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Im Kaufvertrag steht: „Der Käufer erwirbt die vorgenannte Photovoltaikanlage mit allen Rechten und Pflichten. ... Meine Frage nun an Sie: Habe ich grundsätzlich einen Anspruch auf die Eintragung, und wenn ja, wie kann ich sie gegenüber dem Verpächter durchsetzen - oder bin ich durch den Kaufvertrag und den dazugehörenden Dachnutzungsvertrag ausreichend abgesichert (z.B. im Fall eines Weiterverkaufs der Immobilie des Verpächters)?
Baurecht - Reservierungsgebühr
vom 20.7.2012 65 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In diesem Vertrag verpflichtet sich der Bauträger, die Wohnung reserviert zu halten, bis der Kaufvertrag unterzeichnet wird. ... Im Vertrag steht außerdem, daß bei Nichtzustandekommen des Kaufvertrags aufgrund Verschulden des Käufers die komplette Summe einbehalten wird bzw. bei Nichtverschulden zurückgezahlt wird.
Kauf Eigentumswohung / Verkäufer nach Notartermin verstorben
vom 24.10.2023 für 55 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Angenommen Person A (Käufer) schließt mit Person B (Verkäufer) einen notariellen Kaufvertrag für eine Eigentumswohnung. ... Können die Erben noch irgendwie den Kauf verhindern, wenn Person B ja zu Lebzeiten noch eigenhändig den Kaufvertrag unterschrieben hat? ... Gehe ich recht in der Annahme, dass der Kaufvertrag binden ist, da ja eigenhändig von Person B unterschrieben, und die Erben diesen demnach auch bindend zu erfüllen haben?
Vorkaufsrecht , Wegerecht
vom 6.3.2021 für 40 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Es gibt einen Kaufvertrag der mir vorliegt. In dem Kaufvertrag wird dem Käufer ein Wegerecht ( Grunddienstbarkeit ) auf das benachbarte Grundstück des Verkäufers in einer Länge von 300 Metern eingeräumt. ... Muss ich als Vorkaufsberechtigter den Kaufvertrag 1 zu 1 übernehmen ?
Spekulationssteuer ca. 50 % auf Gewinn aus Immobilie, Hälfte Zweitwohnsitz
vom 16.7.2018 85 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Wir wiederum wollen die für uns ideale Lage der Immobilie auch in Teilen 2018 gerne erwerben und vorhandenen Eigenkapitalanteil jetzt einsetzen und zusätzlich jetzt ausgehandelte Kredite (noch nix unterschrieben) aufnehmen. ... Ist es in der Annahme, dass die Spekulationssteuer für selbst genutzte Zweitwohnung entfällt, in 2018 sinnvoll, von uns die Immobilie teils zu kaufen mit z.B. ... Man muss hinzufügen, dass sich weitere Frage steuerrechtlich ergibt: Der Bodenrichtwert ist in acht Jahren enorm gestiegen: festgesetzt von "Amtswegen", verbindlich für das Finanzamt in der Festsetzung des Anteils vom Wert des Grundes an dem Gesamtpreis der Immobilie, liegt aktuell bei 850 € !!
Doppelte Maklercourtage?
vom 7.10.2011 80 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe die Immobilie damals nicht besichtigt, da diese mich auf dem Exposé damals nicht angesprochen hatte. ... Ich besichtigte mit ihm am nächsten Tag 3 Immobilien, darunter auch die Immobilie, von der ich im Februar ein Exposé von Makler A erhalten hatte. ... Frage: Wer hat Anspruch auf Provision, wenn ich die Immobilie kaufe?
Immobilienerwerb - Ist dies auch eine Treuepflichtsverletzung?
vom 28.10.2014 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, vor einigen Wochen haben wir per Handschlag bei einer Immobilie zugesagt, diese zu kaufen, diesen Donnerstag sollte auch Notartermin sein. Gestern erhielt mein Mann von seinem Arbeitgeber die Information, dass er in einem anderen Gebiet arbeiten muss, d.h. der Umzug wäre völlig falsch, da die Immobilie weiter entfernt liegt.
Anspruch auf Bayrische Eigenheimförderung trotz gesetzl. Erbfolge
vom 3.5.2020 für 60 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die "Auflassung" entspricht ja im Notardeutsch einem Kaufvertrag. ... Erbfolge - meine 25%, Punkt 2. 50% Eigentumsübertragung von meiner Mutter und Punkt 3 2014 25% Eigentum an der Immobilie geerbt) die da u.a. lauten: "Nicht gefördert werden: 1. die Übertragung von Wohneigentum im Wege der (vorweggenommenen) Erbfolge, testamentarischen Verfügung oder Schenkung, 2. der Erwerb oder die Eigentumsübertragung zwischen Verwandten eines Haushaltsmitgliedes in gerader Linie (zum Beispiel: Kinder, Eltern, Großeltern, Urgroßeltern), 3. der Erwerb von Wohneigentum, das bereits früher im Eigentum eines Haushaltsmitgliedes stand.