Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.095 Ergebnisse für antrag vollstreckung

Haftungsbescheid / Kontopfändung
vom 25.4.2007 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Bedingt durch die Tätigkeit als Geschäftsführer einer GmbH, die im Juni 2006 einen Insolvenzantrag gestellt hat und nicht mehr Zahlungsfähig ist, habe ich vom Finanzamt Ende März 2007 einen Haftungsbescheid bezüglich angeblich nicht abgeführter Umsatzsteuer aus 2004 sowie 2005 erhalten. Die Forderung des Finanzamtes von knapp 30.000.- € konnte bis zum heutigen Tage nicht nachvollzogen werden, sodass natürlich auch keine Zahlung erfolgt ist. Ferner finden sich alle GmbH Unterlagen beim vorläufigen Insolvenzverwalter, sodass eine Prüfung der Unterlagen bisher nicht möglich war.
Is es aus???
vom 17.3.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Also... mein Problem... Gegen mich Läuft ein Haftbefehl wegen fasst 250€. Ich war zu faul Zu beweisen das ich Unschuldig bin.
Ist ein Urteil wegen etwaiger falscher Zustellung rechtskräftig?
vom 22.10.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Anfang Dezember 2005 bekam ich Besuch der Polizei in Bezug auf das Gewaltenschutzgesetzes. Sie übergaben mir die Kopie ihrer selber angefertigten Faxkopie eines Beschlusses vom November zu einer Einstweiligen Verfügung. Ich sollte einer Person keine Emails mehr schicken.
Gewährleistung handwerker nach dessen Geschäftsaufgabe
vom 9.6.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Guten Tag, ein ehemals mit uns befreundeter, gegenüber wohnender Malermeister (mit Innungsbetrieb ) strich Anfang 2014 unser Ferienhaus aussen, ganz offiziell, nach vorherigem Angebot und mit Rechnung. Wir zahlten den vollen Rechnungsbertrag nach Meldung der Fertigstellung von unserem Heimatdomizil aus ( ca. 400km entfernt ). Wieder im Ferienort angekommen stellten wir fest daß die rückwärtige Fassade nicht gestrichen war.
Evtl. Privatinsolvenz ; Pfändung von Unterhalt
vom 26.1.2010 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, folgender Fall: Ein deutsches Ehepaar hat sehr hohe Schulden (> 100.000 €) und zieht u. a. deshalb zum Schutz nach Frankreich (Region mit dem vereinfachten schnelleren franz. Insolvenzverfahren). Der Ehemann bezieht weiterhin von seinem früheren deutschen Arbeitgeber Ruhestandsbezüge in Höhe von Netto etwa 2.250,- €.
Ausländerrecht und Strafrecht
vom 10.3.2013 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Mein mann wurde 2010 aus deutschland nach kosovo abgeschoben. wir haben uns danach im urlaub in albanien kennen gelernt und im januar 2011 geheiratet und im september 2011 einen gemeinsamen sohn bekommen. wir haben eine befristung seiner einreisesperre beantragt und diese wurde im märz 2013 mit sofortiger wirkung bewillgt. wir warten nun also auf bewilligung seines visums zum gemeinsamen deutschen ehelichen kind zur familienzusammenführung. zu mir kann er kein visum beantragen da ich momentan hartz 4 bekomme und den lebensunterhalt nicht sichern könnte. nun muss er aber bei wiedereinreise in die brd seine reststrafe von 600 tagen absitzen. dazu habe ich folgende fragen: 1. wird er sofort bei der passkontrolle am flughafen festgenommen? sein haftbefehl wurde meines wissens aufgehoben. oder darf er sich selbst bei den behörden melden um die reststrafe abzusitzen? 2. gibt es eine möglichkeit für meinen mann die reststrafe auf bewährung ausgesetzt zu bekommen?
einstweilige Einstellung der Zwangsvollstreckung und Vollstreckungsgegenklage
vom 1.8.2012 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Anwalt hatte einen Antrag auf Einstellung der ZV gestellt, der Richter hat beschlossen, dass die ZV ab August teilweise eingestellt wird, soweit ich einen höheren Betrag als xy fordere (er hat mir also ca. 2/3 "zuerkannt"), Änderung bleibt ausdrücklich vorbehalten (Exmann soll Steuerbescheid vorlegen). ... Möchte ungern auf die Vollstreckung verzichten, da ich damit rechne, dass er irgendwann wieder nicht zahlt (außerdem die Sache mit dem Vorbehalt), allerdings auch keine Kosten tragen, wenn er mit der Vollstreckungsgegenklage durchkommt...
Verurteilung nach 186b StGB
vom 13.10.2016 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Juni 2013 eine Gesamtfreiheitsstrafe von 9 Monaten verhängt; 1.) 7 Monate 2.) 120 Tagessätze a 80 EURO Die Vollstreckung wurde gemäß <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/StGB/56.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 56 StGB: Strafaussetzung">§ 56 Abs 1 StGB</a> zur Bewährung ausgesetzt. ... Nun benötige ich ein erweitertes Führungszeugnis nach <a class="textlink" rel="nofollow" href="http://dejure.org/gesetze/BZRG/30a.html" target="_blank" class="djo_link" title="§ 30a BZRG: Antrag auf ein erweitertes Führungszeugnis">§ 30a BZRG</a>.
Deutsche Bank gibt Guthaben nicht frei
vom 31.7.2024 für 50 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Alle Pfändungen auf dem Konto wurden bereits bezahlt, darüber habe ich Nachweise der Gläubiger und auch bereits einige Titel der Vollstreckung zurückerhalten. ... Die nächste Frage ist: der Antrag der Klage muss auf welchen § gestützt werden?
Folgen einer Scheinehe - was tun?
vom 5.5.2013 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sie reicht also bei einem Gericht Antrag auf Feststellung der Nichtehe ein. Diesem Antrag wird nach 3 Jahren durch Beschluss des Gerichts stattgegeben. ... Wenn ja wer stellt diesen Antrag wo und wie sind die Erfolgsaussichten?
Gewerbesteuer-EInstellung und ggfs. Rückforderung
vom 26.10.2010 45 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
In der fast halben Zeit, nämlich vor 4 Wochen schrieb ich einen Antrag an die Stadt, mit der Bitte um einen Erlaß der Gewerbesteuereinforderung. ... Aber: Es wird keinen Bescheid auf den ANtrag geben, der Städtische SB will es nur so buchen, dass die Forderung auf Null gestellt wird. ... Haben wir das Recht einen Bescheid auf den Antrag zu verlangen?
Aufgrund Lebensumständen in Not geraten - Bußgeld/Arrest und Mahnung anhängig
vom 22.1.2017 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Ein uns gut bekannter und von uns geschätzter junger Mann ist aufgrund seiner Lebensumstände in Schwierigkeiten geraten. Um diese nachvollziehen zu können, hier in Kürze eine Beschreibung der Umstände. Nach der Trennung der Eltern blieben die drei Söhne bei Ihrem Vater.