Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

5.213 Ergebnisse für vertrag kündigung rechtlich

Vertrag mit Marketing Dienstleister - Möglichkeit der Stornierung ?
vom 1.4.2021 für 49 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es wurde vereinbart, dass der Vertrag, der vorerst 12 Monate läuft, ab dem 01.09.21 wirksam ist. ... Wir möchten am liebsten den Vertrag komplett stornieren, wenn es da eine Rechtsgrundlage gibt. Alternativ aber zumindest die Rechnung aus Prinzip erst dann bezahlen, wenn der eigentliche Vertrag beginnt.
Rechtliche Pflichten nach Website-Erstellung
vom 28.10.2022 für 45 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Es gab und gibt bisher keinen Vertrag zur Erstellung der Website und weiterer Dienstleistungen, wie z.B. eines Wartungsservices. ... Frage: In wie weit habe ich allein durch die Erstellung der Website rechtliche Verpflichtungen, diese auf dem aktuellen und funktionsfähigen Stand zu halten?
Kündigungsfrist ohne Vertrag
vom 5.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Da ohne Vertrag beschäftigt, möchte ich die rechtliche Kündigungsfrist besonders aus meiner Sicht des Arbeitnehmers erfahren. - Beschäftigt in einer handwerklichen Tätigkeit / Handwerksbetrieb. - Beschäftigt seit 40 Jahren (+ 3 Lehrjahre) immer im gleichen Betrieb. - Betriebsgröße kleiner 10 Mitarbeiter. - Es war nach der Lehre noch nie ein Arbeitsvertrag vorhanden. - mündliche Absprachen diesbezüglich gibt es nicht.
O2 Kündigung wirksam?
vom 15.1.2017 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Desweiteren hatte ich auch via aboalarm.de zuvor noch eine Kündigung rausgeschickt. ... Kann ich darauf bestehen, dass meine Kündigung nun rechtlich wirksam gemacht wird? Infos zum Vertrag: Vertragsbeginn: 15.04.2014 Vertragsende: 15.04.2017 Verlängerbar ab: 15.01.2017
Haustürgeschäft - vom Vertrag zurückreten
vom 27.9.2011 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Es steht nur: "das Recht, vom Vertrag zurückzutreten oder Schadenerstaz zu verlangen besteht nicht, wenn wir trotz der Fristsetzung des Bestellers(der Termin wurde mir vom Vertreter quasi aufs Auge gedrückt)nicht mit dem Rücktritt oder dem Verlnagen nach Schadenersatz rechnen mussten" Habe ich ein Recht darauf, aus dem Vertrag zurückzutreten, obwohl ich den Vertreter nach Hause bestellt habe?
Wie komme ich am besten ohne eigene Kündigung aus Arbeitsvertrag?
vom 6.8.2013 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
In meinem Mutterschutz bekam ich von meinem Vorgesetzten einen Anruf, dass er gerade seine Kündigung erhalten habe und dass er befürchtet, dass nun auch die restliche Abteilung (bestehend aus 5 Frauen) folgen würde. ... Frage: Wie komme ich am "besten" aus meinem bestehenden Vertrag heraus?
Kündigung DSL Anschluß
vom 15.4.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Aufgrund dessen habe ich meinen Vertrag gekündigt und folgende Antwort erhalten: Ein Umzug bedingt keine außerordentliche Kündigung. ... Eine Kündigung zum 30.04.2008 ist deshalb nicht möglich. ... Wir haben Ihre Kündigung Ihres Vertrages xxx inklusive der 1&1 DSL-Leitung (sofern im Vertrag enthalten) mit der Kundennummer xxxx zur Kenntnis genommen.
Vertragsrech mit 400 Euro Job
vom 15.10.2012 28 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er meinte er hätte das Hausrecht und er würde mir nun, der GDH Widersprechen und das ich nun einen neuen Vertrag machen muss. ... Leider habe ich niemals eine Kündigung bekommen, zweitens auf Anfrage, einer Kopie dieser Kündigung zu bekommen bzw. eine Unterschrift meiner Kenntnisnahme dieser Kündigung, kamen Sie bis heute nicht nach. Auch auf andere Nachfragen, dass wenn es wirklich so wäre, dass Sie mir gekündigt haben, warum bin ich dann immer wieder am Empfang vorbei gekommen, warum wurde dann nicht wieder mein alter Vertrag in Kraft treten und somit wie im Vertrag vereinbart ab dem Tag der Kündigung die Mitgliedsbeiträge wie gewohnt von meinen Konto abgebucht.
Außerordentliche Kündigung Fitnessstudio wegen Schwangerschaft
vom 29.2.2008 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Eine Schwangerschaft allein sei kein Grund für eine außerordentliche Kündigung, sie könne höchstens den Vertrag für deren Dauer stilllegen, und die Vertragslaufzeit (1 Jahr) würde sich dementsprechend verlängern. ... Meines Wissens nach existiert ein Gerichtsurteil, welches ausdrücklich das Recht auf außerordentliche fristlose Kündigung im Falle einer Schwangerschaft, Krankheit, Wohnungswechsel etc. feststellt: Zitat: Fristlose Kündigung des Fitness-/Sportstudiovertrags: a. ... Eine fristlose Kündigung ist nach § 314 BGB bei Dauerschuldverhältnissen immer möglich.
Premiere Fernsehen
vom 12.10.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Schnell anrufen 0815/4711 Da mein alter Receiver zu dem Zeitpunkt gerade kaputt war bin ich auf das Angebot eingegangen, aber in dem Glauben das ich keinen neuen Vertrag abschließe, sondern lediglich einen Receiver mit einem Jahr Premiere Empfang kaufe. ... Ich habe mich daraufhin mit Premiere in Verbindung gesetzt und habe denen gesagt, das ich keinen Vertrag mit ihnen abgeschlossen habe. ... Meine Frage ist jetzt: Bin ich einen neuen Vertrag mit Premiere eingegangen als ich auf das Angebot mit dem neuen Receiver eingegangen bin?
Ist meine Kündigung rechtskräftig?
vom 6.4.2015 48 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
"Die Kündigung bedarf der Schriftform und ist gegenüber dem zuständigen Personalbereich zu erklären." ... Ist meine Kündigung zum 30.06.2015 rechtsmäßig/-kräftig? Auch vor dem Hintergrund, dass die Kündigung nicht innerhalb der Kündigungsfrist in den Personalbereich gelangte (und die Kündigung gem.
Wochenendhaus auf Pachtgrundstück kaufen, Kündigungsprobleme mit Verpächter
vom 23.5.2013 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Solange der Verpächter eine Verlängerung des Vertrages anbietet, wird er jedoch "ausdrücklich von der Übernahmeverpflichtung befreit". Ungeregelt bleibt jedoch im Vertrag, was mit dem Haus passiert, wenn der Pächter fristgerecht kündigt. ... Sollte er die Kündigung zurücknehmen, damit wir als Käufer in den bestehenden Vertrag "einsteigen" können?
Kündigunssperre und Fortzahlung im Krankheitsfall
vom 20.1.2012 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Thomas Mack / Frankfurt am Main
Guten Tag, Es geht um folgende Klausel in unserem Tagespflege-Vertrag für ein 18 Monate altes Kind: Zum einen Fortzahlung im Krankheitsfall: „ Im Falle einer Erkrankung der Tagespflegeperson oder eines ihrer Kinder wird das Betreuungsgeld nach Vorlage einer ärztlichen Bescheinigung für 6 Wochen weiter fällig. ... Zum anderen eine Kündigungssperre von einem Jahr: „Der Vertrag kann von jeder Vertragspartei – erstmals nach Ablauf eines Jahres - mit einer Kündigungsfrist von sechs Wochen (..) gekündigt werden." ... Würden insbesondere die beschriebenen Fälle durch BGB § 626 "Fristlose Kündigung aus wichtigem Grund" abgedeckt, oder ist evtl. gar eine der Klauseln ungültig?
Kündigung der PKV durch Versicherer?
vom 9.8.2007 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Meine Frage ist nun: Kann der Versicherer (PKV)den Vertrag in den ersten drei Jahren kündigen? Auszug aus AGB: Kündigung durch den Versicherer: 1.Der Versicherer verzichtet auf das ordentliche Kündigungsrecht in der Krankheitskostenversicherung,wenn die Versicherung ganz oder teilweise den im gesetzlichen Sozialversicherungssystem vorgesehenen Krankenversicherungsschutz ersetzen kann. ... Die Kündigung kann auf einzelne versicherte Personen oder Tarife beschränkt werden.