Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

1.083 Ergebnisse für mieter kosten haus frist

Wohnungsübergabeprotokoll ohne Mängel - Abgeltungsklausel rechtmäßig?
vom 1.7.2013 60 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Alsbald wurde vom Vermieter die Nachmietersuche eingeleitet (wohnt im gleichen Haus). ... Der Mietvertrag stammt von einem Haus- und Grundbesitzerverein: § 9a Schönheitsreparaturen 1.a) Da die Kosten für die Durchführung der Schönheitsreparaturen nicht in die Miete einkalkuliert sind, ist der Mieter, nicht der Vermieter, verpflichtet, die während der Dauer des Mietverhältnisses anfallenden Schönheitsreparaturen, falls diese nach dem Abnutzungsgrad der Mieträume erforderlich sind, fachgerecht auszuführen. b) Hierfür gelten im Allgemeinen folgende turnusgemäße Fristen: für Küchen/ Bäder/Duschen: 3 Jahre; für Wohn- und Schlafräume/Flure/Dielen/Toiletten: 5 Jahre; für Fenster/Türen/Heizkörper in diesen Räumen: 6 Jahre; für übrige Nebenräume (inkl. ... Lackierarbeiten) während der Mietzeit länger als 1 Jahr zurück, so zahlt der Mieter 1/7 der Kosten auf Grund dieses Kostenvoranschlages an den Vermieter, liegen sie länger als 2 Jahre zurück, 2/7, länger als 3 Jahre, 3/7, länger als 4 Jahre, 4/7, länger als 5 Jahre, 5/7, länger als 6 Jahre 6/7 der ausgewiesenen Kosten. c) Der Mieter ist berechtigt, die Zahlungen der Abnutzungsentschädigung durch fachgerechte Vornahme GI der Arbeiten abzuwenden. 3.
Amtsgerichtsurteil/Frage der Berufung
vom 3.11.2009 90 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Nach seinem Auszug am 31.7.2008 aber zahlte der Mieter auch keine Miete mehr,die er aber in diesem Jahre dann bezahlte. ... Da ich für die Mieter nur einmal getankt habe,kann ich leider nicht mehr Heizölrechnungen vorlegen. Ich habe alle Nebenkosten des Exmieters schon 2007 bezahlt und soll nun noch seine Kosten zahlen?
Auszug nach 19 Jahren ohne Schönheitsreparaturen
vom 25.1.2005 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Im Jahr 2001 wurde das Haus von dem Vorbeseitzer gekauft und unter Androhung einer Klage die Durchführung der Schönheitsreparaturen (Türen,Tapeten streichen, etc.) durchgesetzt. ... Die Betreuerin sagt, dass keine Schönheitsreparturen durchzuführen sind, da im Vertrag (von 1986) starre Fristen vorgesehen sind und diese nach dem neuen Gesetz ungültig sind. ... Der Mieter hat sin einem Schwinestall gehaust.
Betriebskostenabrechnung Gewerbe
vom 27.6.2022 für 52 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Abrechnung enthält keinerlei Verbrauchsdaten, bzw. keine Auflistung der Kosten, die Vermieterin gibt die durchschnittlichen Betriebskosten für 2020 von 2,81 € (Zahlen hat sie vom Mieterbund) an und rechnet die auf meine Fläche um. ... Das Haus hat sowohl Wohnungen wie Gewerbeeinheiten. besten Dank
gewerbliche mietkündügung
vom 29.7.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
habe mit meinem friseur einen gewerblichen mietvertrag dauer bis 2010 .leider habe ich mich verschrieben und das ursprünglich falsch geschriebene datum juli 2007 auf juli 2010 koregiert.dieser vertrag ist auch so von mieter unterschrieben worden.ich habe versäumt das koregierte datum nochmalls abzuzeichnen. der mieter behauptet jezt er hat kein duplikat des mietvertrages von mir bekommen.eigentlich behauptet er ,er hat gar keine mietvertrag und hat mir zum 30.07.07 gekündigt. darüber hinaus hat er ohne mein wissen seine kunde angeschrieben mit folgendem inhalt: :mein vermieter(ich)hat mir mitgeteilt das er sein geschäft VILLEICHT anderweitig verlegen wird.aus diesem grund sehe ich mich gezwungen umzuziehen... dies hatte massive gerüchte ausgelöst,unsere patienten waren sehr verunsichert und die wellnessgutscheine wurden schlechter verkauft. von diesem brief habe ich über meine patienten erfahren. ich habe wohl dem mieter im Mai,vorsorglich und in vertrauen gesagt das es sein kann (wegen Bankschwierigkheiten)das wir umziehen müssen aber es kann sich auch alles wieder regeln.wir sind mit der bank in verhandlung. ich habe den mieter ausdriklich an schweigepflicht erinnert.ich habe ihn ausdrücklich gesagt das die entscheidung darüber erst mitte juli fallen wird.Der auszug währe dann ende 2007-anfang 2008 den brief an kunden hate er schon anfang mai weggeschikt. inzwieschen hat sich die situation geregelt und wir sind in das haus geblieben. meine frage kann der mieter ohne weitere verpflichtung zum 30.07.07 kündigen durfte er in seinem brief diese behauptung schreiben was kann ich tun?
Renovieren oder nicht
vom 30.9.2008 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Es ist ein Standartmietvertrag des "Kölnischer Verbund von Haus- und Grundbesitzervereinen e.V.... Sonst gilt eine im allgemeinen siebenjährige Frist. ... Dem Mieter bleibt vorbehalten, geringere Kosten nachzuweisen, als sie der vom Vermieter eingeholte Kostenvoranschlag ausweist.
ungeduldetes mietfreies wohnen
vom 22.2.2012 51 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Insolvenzantrag bei über 70jährigen = schrecke ich noch zurück.Die Eltern sind Gemeinschaftseigentümer eines Hauses. Im gleichen Haus wohnt seit mehr als 10 Jahren mein Bruder mit seiner Familie in einer abgeschlossener Wohneinheit. ... Wie viele Jahre zurück können solche Kosten privatrechtlich in Rechnung gestellt werden?
Ärger mit dem Vermieter wegen Übergabe der Mietsache
vom 24.7.2010 75 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Der Eigentümer hatte nichts dagegen (kein Nachmieter in Sicht), ging aber auf eine anteilige Miete für den überzogenen Zeitraum in keiner Weise ein. ... Sobald wir uns über die von ihnen zu übernehmenden Kosten geeinigt (die Miete bis zur Schlüsselübergabe schulden sie mir ohnehin und sollte nunmehr von ihnen kurzfristig gezahlt werden) und mir diesen Betrag überwiesen haben, werde ich die Mietkaution freigeben. ... Das Haus wurde 1995 gebaut und vor uns gab es bereits 3-4 Mieter/ Familien.
Vermieter ignoriert Aufforderung zu Mängelbeseitigung
vom 28.1.2005 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Anzumerken wäre, daß der Vermieter seit Vertragsunterzeichnung im April 2003 nicht mehr in der Wohnung war und so absolut nicht beurteilen kann, ob die Fenster dicht sind (unsere "Einladung", sich persönlich davon zu überzeugen wurde ignoriert).Auch andere Kritikpunkte,wie nicht getätigte Hausmeisterarbeiten(keine Gartenpflege-Wildwuchs überall), Nicht-Streuen der Kellertreppe im Winter,nicht gereinigte Regenrinne(wasserfallartige Ergüsse auf unsere Terrasse und Ausschwemmen der Pflanzen),Schneeschippen um 3 Uhr morgens vor dem Schlafzimmerfenster und Nicht-Reparatur des seit Einzug defekten Kellerlichtes(Treppe im Freien) sowie die Instandsetzung der schief hängenden Rolläden an der Vorderseite des Hauses-werden als Unwahrheit unsererseits abgekanzelt und uns nahegelegt,doch dann auszuziehen.Insgesamt ist die Reaktion des Vermieters einfach unverschämt und das können wir nicht hinnehmen.Es ist ihm schlichtweg absolut egal!! Die Miete wurde immer pünklich und vollständig überwiesen!
Mietmangel: Frage zu Mietminderung, keine Heizung, kein Warmwasser
vom 9.5.2022 für 60 €
Ich habe mir die Heizung als Mieter angesehen und dann nichts gemacht, weil ich es für ein größeres Problem halte! ... Wir haben 2 Holzöfen im Haus. ... Können wir die Mietminderung wegen höherer Kosten für Strom auch noch rückwirkend für den April und Mai verlangen, da der Mietmangel dem Vermieter, wie bereits erwähnt, am 07.04.2022 bekannt ist?
nicht abgeschlossene Wohnung
vom 29.11.2010 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Oben im Haus befindet sich noch eine abgeschlossene Wohnung. Im Mietvertrag steht folgendes: „Zwischen …...........als Vermieter und …...........als Mieter wird vorbehaltlich einer eventuell erforderlichen behördlichen Genehmigung (???????????)
Hausreinigungs-/Hauswartkosten
vom 30.7.2008 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich wohne in einem 10 Parteien-Haus, in welchem alle Wohnheiten so um die 65qm Wohnfläche haben. Das Haus ist 5stöckig mit gr. ... Frage: Inwieweit sind diese Kosten für mich angemessen bzw. welche Möglichkeit der Überprüfung ( ggf.
Gewerbliche Mietminderung bei Heizungsausfall
vom 19.12.2014 53 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich habe rechtzeitig gekündigt, dämlich gerade mal 2 Häuser nebenan einen viel günstigeren Salon gefunden und angemietet habe, in dem ich meine Tätigkeit als Friseur ab 1.Mai weiter führen werde. ... Nun folgende Fragen : Kann der Vermieter, wenn er nicht damit einverstanden ist, die Miete für Januar anmahnen oder mit Kündigungen drohen oder bleibt die Miete Januar solange offen bis eine außergerichtliche oder gerichtliche Entscheidung getroffen wurde? ... Januar die volle Miete (ÜBRIGENS 3000€ ) anmahnen wird.
Einspruch Nebenkostenabrechnung
vom 17.3.2007 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Er hat sich über (angeblich) diese Arbeiten mehrere Angebote zukommen lassen und stellt seinen Mietern davon nun einen Mittelwert. Darf er das oder darf er nur die tatsächlich anfallenden Kosten weiterberechnen? ... Welche Fristen und Formen muss ich bei einem Einspruch gegen die Nebenkostenabrechnung wahren?
Schönheitsreparaturen / Endrenovierung
vom 26.7.2011 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Passus aus dem Vertrag: "§ 6 Schönheitsreparaturen (1) Die Schönheitsreparaturen während der Mietdauer übernimmt auf eigene Kosten der Mieter. (2) Zu den Schönheitsreparaturen gehörden das Tapezieren, Anstreichen oder Kalken der Wände und Decken, das Streichen der Fußböden, der Heizkörper einschl. der Heizrohre, der Innentüren sowie der Fenster und Außentüren von innen. ... Kommt der Mieter seinen Verpflichtungen nicht nach, so kann der Vermieter nach fruchtloser Aufforderung des Mieters zur Durchführung der Arbeiten Ersatz der Kosten verlangen, die zur Ausführung der Arbeiten erforderlich sind. ... Sehen wir das richtig, daß wir aufgrund der starren Frist bei den Schönheitsreparaturen, zu gar keiner Renovierung verpflichtet sind, d.h. auch nicht zum Dübellöcherschließen?
Schäden bei Auszug aus Mietwohnung und Mietausfall / Bürgschaft (Vermietersicht)
vom 8.7.2020 für 75 €
beantwortet von Rechtsanwältin
Der Wiederauffüllungsanspruch wird fällig, sobald der Vermieter den Mieter zur Zahlung auffordert. 5.Schönheitsreparaturen 5.1.Der Vermieter übernimmt keine Schönheitsreparaturen. 5.2.Die Schönheitsreparaturen werden vom Mieter auf seine Kosten getragen. 5.3.Der Mieter übernimmt die Wohnung in renoviertem Zustand 6. ... Die Kosten für kleine Instandhaltungen innerhalb der Wohnung trägt der Mieter. ... Dem Mieter ist es nicht gestattet, auf Gemeinschaftsflächen im Haus – insbesondere im Treppenhaus und dem Hausflur – zu rauchen. 9.
Nachforderung Nebenkosten nur anteilig gezahlt
vom 30.5.2015 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Jetzt kam die Nebenkostenabrechnung, welche vom einer externen Firma angefertigt wurde ( 7 Wohnungen im Haus), wo sich eine Nachzahlung in Höhe von 203,90€ zeigte. Wir haben alle Kosten auf 10 Monate gekürzt, nur die Verbrauchskosten Heizung und Kaltwasser komplett nach Verbrauch berechnet.