Willkommen beim Original und Testsieger.
Online seit 2004, mit über 140.000 Fragen & Antworten. 
00.000
Bewertungen
0,0/5,0
Günstige Rechtsberatung für alle.
Anwalt? Mitmachen

2.344 Ergebnisse für miete mieter wohnung nutzung

Kündigung wegen Eigenbedarf widerspricht einer Ergänzung zum Mietvertrag
vom 22.4.2005 40 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Wohnung ist fremd vermietet. ... In 01/1999 wurde ein "Mietvertrag für Wohnungen" (Verlags-Nr. 525) abgeschlossen. ... In 02/2004 wurde eine formlose "Ergänzung zum Mietvertrag" mit folgendem Wortlaut verfasst: "Name Vermieter" und "Name Mieter" vereinbaren hiermit eine Verlängerung des zwischen den Parteien in 02/1999 geschlossenen Mietvertrags über die "Anschrift Wohnung" um weitere fünf Jahre bis zum Ende 02/2009.Die Verlängerung erfolgt zu den gleichen Konditionen, wie sie im Mietvertrag von 1999 festgelegt wurden."
Untermieter Wohngemeinschaft
vom 6.12.2008 30 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Habe seit 3 Monaten eine Untermieterin, die drei Wochen nach Einzug mit ihren erwachsenenen Kindern (2-3) und ständigem Besuch (2-8 Personen) in 3 von mir an sie untervermieteten Zimmern in meiner Wohnung (WG) wohnt. Basis: unbefristeter Formularuntermietvertrag unbegrenzt und ohne Begrenzung der Personenanzahl, weil bei mündlichen Vorgesprächen nie die Rede von der ständigen Nutzung der untervermietetern Zimmern durch mehr als 1 Person war. Die Miete wird verspätet und nur teilweise bezahlt, anfallende Telefonkosten überhaupt nicht.
Wohnung gemietet der Vormieter zieht verspätet aus
vom 18.8.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Hallo, Ich habe als Alleinerziehende Mutter mit 2 Kindern eine Wohnung zum 15.08.15 gemietet. ... Ich bin absolut entsetzt das ich eine Wohnung habe ohne Privatsphäre und vor allem das ich das Schlafzimmer nicht beziehen kann; da seine kompletten Möbel drin stehen . ... Ich kann das Umzugsunternhemen nicht mehr abbestellen da ich schon länger lagern musste als geplant . morgen ist die Übergabe und ich wünsche mir einfach nur die Wohnung beziehen zu können ohne jeglichen Stress .
vermietung innerhalb erbengemeinschft
vom 10.11.2010 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Gerhard Raab / Frechen-Königsdorf
Gegründet 1/2010 Mitglieder A, B, C Objekt: 3 Familienhaus 320 Quadratmeter Wohnung 1 120 Quadratm. bewohnt von A Wohnung 2 100 Quadratm. bewohnt von B Wohnung 3 100 Quadratm. selbstgenutzt von A und B. an ca. 20 Tagen im Jahr wird die Wohnung als Messezimmer genutzt C erhält von A und B einen Ausgleich von 700 Euro für den Verzicht auf Eigennutz. An Anteilen der Messezimmereinnahmen ist C nicht interessiert C wird die Einnahmen versteuern Es gibt nur mündliche Absprachen über die Nutzung der Wohnungen. C wünscht eine Formulierung in einem Mietvertrag indem die Einnahmen und die Haftung für Sach - und Personenschäden die durch die Messezimmerbewohner der Wohnung 3 verursacht werden eindeutig A und B zugeordnet sind.
Zusätzliche Berechnung für Nutzung von Wasch- Spülmaschine im Mietvertrag
vom 25.5.2019 35 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Ich bin vor kurzem in die Stadt Hamburg gezogen in welcher es zunehmend absurder wird als Student eine Wohnung zu finden. ... In meinem Mietvertrag, vermutlich auch in dem der Anderen, werden monatlich zusätzlich Kosten für die Nutzung der Waschmaschine (einzige Wascheinrichtung) und Spülmaschine (einzige Spüleinrichtung) von je 10 Euro auf die Miete Addiert. ... Diese trägt der Mieter neben der Grundmiete.
Dringende Anfrage zur rechtlichen Klärung hinsichtlich Mietkündigung
vom 13.12.2024 für 53 €
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Miete wird durch das Jobcenter getragen, jedoch bestehen erhebliche Schwierigkeiten, die wir wie folgt schildern möchten: 1.Mietrückstände: Frau L. hat derzeit einen Mietrückstand von drei Monatsmieten. ... Die fortgesetzte Nutzung der Wohnung durch Frau L. und die Umgehung der Mietanpassung erschweren es mir erheblich, die rechtlichen und finanziellen Belange des Eigentums ordnungsgemäß zu verwalten. 4.Schwangerschaft der Mieterin: Wir sind uns bewusst, dass Frau L. schwanger ist und Ende Januar entbinden wird. ... Trotz Ablauf des Mietvertrags bewohnt Frau L. die Wohnung weiterhin, ohne Anstalten zu machen, auszuziehen. 6.Hinderung des Verkaufs: Aufgrund der anhaltenden Nutzung der Wohnung durch Frau L. ist es uns seit zwei Jahren nicht möglich, die Wohnung zu verkaufen.
Ausgestaltung Mietvertrag: Unrenovierte Übergabe / Einbauküche /Umbaumaßnahmen
vom 23.6.2009 50 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Mieter übernimmt die Renovierung, dafür erlassen wir die Juli-Kaltmiete. ... Der Mieter übernimmt nach erfolgter Übergabe die Malerarbeiten der Mieträume. ... Die Einbauküche wird dem Mieter zur Nutzung überlassen, ohne selbst Bestandteil der Mietsache zu sein.
verbrauchsgerechte Nebenkostenabrechnung
vom 9.5.2015 52 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwältin
Sehr geehrte Damen und Herrn, bei folgender Problemlage bitten wir um Rechtsberatung: Wir vermieten ein Wohnhaus (Baujahr 1960) mit zwei identischen Wohnungen. ... Der zweite Mieter möchte die 1:1 Teilung beibehalten, weil sie kostengünstiger ist als eine Ablesefirma! ... - Dieser Mieter schleppt seine Nachzahlungen durch das ganze folgende Kalenderjahr.
Wohnrecht in Mietwohnung obwohl die Schlüssel bereits abgegeben wurden
vom 25.2.2008 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Inzwischen hat Sie fast alle Ihre Sachen aus der Wohnung geschafft und nur noch in einem Abstellzimmer (welches ich aktuell nicht benötige) lagern einige fertiggepackte Kartons, eine Schlafcouch usw. => die wollte Sie noch im Februar per Miet-Lieferwagen abholen. ... Jetzt stellt sich heraus, dass Sie doch nicht wie geplant zu Ihrem neuen Freund in dessen Wohnung einziehen kann und deshalb fordert Sie von mir, dass ich Sie bis Ende März wieder "aufnehme", Sie die anteilige Miete bezahlt und Sie mal eben wieder beim Ex in besagtem Abstellzimmer übernachtet, weil die Wohnung beim "Neuen" halt nicht rechtzeitig frei wird (der muss mal eben seine Ehefrau rausschmeissen). Sie meint Sie hätte Wohnrecht da Sie ja noch im Mietvertrag steht, Ich sage, wer mir alle Schlüssel freiwillig übergibt und die Wohnung verlässt, hat keinerlei Wohnrecht mehr - Wer hat nun Recht, Sie droht mir tatsächlich mit einem Anwalt...
Nutzungsänderung in Eigentümergemeinschaft
vom 28.8.2014 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Eigentümer einer Wohnung in einem Mehfamilienhaus in Berlin im Stadteil Prenzlauer Berg. ... Nunmehr kündigte der Betreiber - selbst Mieter - eine komplette Umwidmung der Nutzung an. ... Die übrigen Eigentümer und Mieter wurden aufgefordert, ihre Hausratversicherung bzw.
Eigenmächtige Räumung Dachboden durch Vermiter ohne Titel?
vom 13.5.2013 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
2000 eine Wohnung gemietet.Vom Vermieter mündlich Nutzung des Dachboden wie alle anderen Mieter auch.Also ohne Vertrag. 2007 Eigentümerwechsel. Neuer Eigentümer hat vor einem Jahr in einem Schreiben alle Mieter aufgeforder innerhalb von einer Woche den Boden zu beräumen, ansonsten lässt Vermieter kostenpflichtig räumen. ... Andere Mieter wurden vorher von ihm benachrichtigt.
Gemeinschaftswaschmaschine Nebenkosten Studentenzimmer
vom 9.7.2010 25 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin Mieter eines Zimmers in einer WG mit insgesamt 3 Personen. ... Die anderen Wohnungen des Objektes wurden jeweils als ganze Wohnung vermietet, in deren Vertrag steht nichts von einer Waschmaschinenmitbenutzung. ... Es sind normale im Haushalt übliche Waschmaschinen, eine stammt von einem Mieter.
Rückbauverlangen mehrere Wohneinheiten
vom 1.4.2011 54 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Die ursprüngliche Baugenehmigung wurde nur für 4 Wohnungen erteilt (und das, obwohl in dem Gebiet laut Bebauungsplan schon immer eigentlich nur 2 Wohnungen genehmigungsfähig sind). Durch den nachträgichen Ausbau des Dachgeschosses und der Aufteilung von größeren Wohnungen in kleinere wurde die Zahl der Wohnungen ca. im Jahr 1985 auf die bis jetzt bestehenden 7 Wohnungen erhöht. ... Die Wohnungen sind alle fest vermietet - falls ein Rückbau verlangt wird, wie ist dieser überhaupt gegen die momentanen Mieter durchsetzbar?
Zwangsversteigerung und Eigenbedarf
vom 10.8.2010 55 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Der Rechtspflegerin liegt mittlerweile ein Schreiben vor, nach dem die Tochter Rollstuhlfahrerin sei, die Wohnung im EG behindertengerecht ausgebaut habe und dass es deshalb nahezu unmöglich sei, eine bezahlbare neue Wohnung zu finden. ... OG habe, könnte ich mich darauf einlassen, dass ich die EG-Wohnung bis zu einem halben Jahr mietfrei den jetzigen Eigentümern zur kostenfreien Nutzung anbiete, bevor ich sie selbst nutzen möchte. ... zu erwirken ALS AUCH dem Mieter zu kündigen?
Kündigung des Mieters nach Erwerb sanierungsbedürftiger Immobilie
vom 2.3.2007 100 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Zur Zeit wird das Haus noch von einem "Mieter" als Büro benutzt. ... Frage: Besteht hier auch eine Kündigungsfrist von 9 Monaten (auch wenn der Mieter in einer Neubauwohnung wohnt)? ... Wir möchten selbst in dem Haus später wohnen (zur Zeit wohnen wir zur Miete) und da die Sanierung auch noch min. ein Jahr dauern wird, sind wir natürlich an einem raschen Baubeginn interessiert, aber das geht nur ohne Mieter.
Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren oder genügt es, wenn ich diese nur besenrein übergebe?
vom 14.5.2008 20 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Hallo Muss ich die Wohnung bei Auszug renovieren oder genügt es, wenn ich diese nur besenrein übergebe? ... Folgendes steht im Mietvertrag: § 15 - Schönheits- und Kleinreparaturen (1) In der Miete sind Kosten für Schönheits- und Kleinreparaturen während der Mietzeit nicht enthalten. ... Bei einem ordnungsgemäßen Wirtschaftsplan ist bei normaler Nutzung der Mietsache eine Überholung der einzelnen Räume je nach ihrer Verwendung vorzunehmen.
Zwangsversteigerung-Kündigung wegen Eigenbedarfs
vom 4.1.2005 10 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
beantwortet von Rechtsanwalt
Die Mieter: ein älteres Ehepaar (ER= 82, Sie= 62 Jahre alt)bewohnt die 2 Wohnungen des Hauses seit ca. 3 Jahren.( Gesamtwohnfläche= 151 qm - 5 Zimmer). ... Mein Lebenspartner und ich wollen endlich zusammenleben, was bisher aus Platzmangel in unseren jetzigen Wohnungen nicht möglich war (wir leben z.Zt. in 2 getrennten Wohnungen in der gleichen Strasse). ... -was passiert, wenn der jetzige Mieter sich weigert auszuziehen ?
Räumungsschutz bei vorzeitiger Kündigung eines Zeitmietvertrages
vom 5.1.2015 70 € Historischer Preis
Hier finden Sie einen
Aktuellen Kostenvorschlag
Wir haben mit unserem Mieter M. per 01.07.2014 einen Zeitmietvertrag über drei Jahre geschlossen. Grund für den Zeitmietvertrag war die Absicht, die Wohnung, die sich in unserem Haus befindet, selbst zu nutzen. ... Je nach Verhalten des Mieters wird die Räumungsklage per Anfang März (bei Widerspruch gegen die Kündigung) oder Mitte Mai (falls die Wohnung nach Nutzung der Ziehfrist nicht geräumt ist) erhoben werden.